- So 4. Jan 2009, 20:12
#617243
Die finalen Episoden 5x19 & 5x20 sind bekannt. Hat sie außer mir schon jemand gesehen und wenn ja, wie fandet ihr das Serienfinale?
Hell666 hat geschrieben:Moin,Ja, typisch RTLx eben.
hier fast genau das selbe wie im "Battlestar Galactica" Threat, mit einer Änderung. Ich bin bereits voll im Bilde, was die Serie angeht^^.
Bloß weiß ich nicht wann es endlich weiter geht, immer diese Wiederholungen auf RTL2 sind auch nicht das Wahre. Weiß einer genaures?
Gruß
Hell
vicaddict hat geschrieben:Die finalen Episoden 5x19 & 5x20 sind bekannt. Hat sie außer mir schon jemand gesehen und wenn ja, wie fandet ihr das Serienfinale?tut mir leid, ich warte bis es wie jedes Jahr in den BeNeLux Ländern auf DVD rauskommt
D.Twinkle hat geschrieben:Das B5 eine große Fan-Gemeinde hat, glaub ich dir aufs Wort. Ich bin selbst einer von ihnen, der aber inzwischen die große Fan-Box sich besorgt hat und somit nicht mehr um 2Uhr Nachts auf sein würde. Aber auf jeden Fall wäre es mal einen Versuch wert, als ständig diese SG-1 Wiederholungen.Hell666 hat geschrieben:Moin,Ja, typisch RTLx eben.
hier fast genau das selbe wie im "Battlestar Galactica" Threat, mit einer Änderung. Ich bin bereits voll im Bilde, was die Serie angeht^^.
Bloß weiß ich nicht wann es endlich weiter geht, immer diese Wiederholungen auf RTL2 sind auch nicht das Wahre. Weiß einer genaures?
Gruß
Hell
Warum können die dann nicht zumindestens Nachst nicht mal wieder
eine der anderen Serien zeigen, -B5- oder Lexx ?
Klar ist Stargate besser als das schrille Lexx, aber etwas Abwechslung
könnte am Mittwoch wirklich nicht schaden, vor allem -B5- hat doch
sicher genug Fans um Nachts um 2:00 aktzeptabel quoten zu holen ?
vicaddict hat geschrieben:Das neue Stargate Spin-Off wird wohl noch ein Weilchen auf sich warten lassen, d.h. 2, 3 Jahre bis es bei uns erscheint, irgendwas muss RTL2 zwischenzeitlich senden.Ach, 2 oder 3 Jahre ist ja kein Problem für RTL2. Die haben ja noch die vierte und fünfte Staffel von Stargate Atlantis, und dann wäre da noch die dritte und vierte Staffel BSG. Das würde zeitlich schon noch wunderbar klappen, natürlich sendet man zwischendurch noch die x-te Wiederholung einer Stargate SG-1 oder Atlantis Staffel, um die Zeitabschnitte zu überbrücken.
vicaddict hat geschrieben: Das neue Stargate Spin-Off wird wohl noch ein Weilchen auf sich warten lassen, d.h. 2, 3 Jahre bis es bei uns erscheint, irgendwas muss RTL2 zwischenzeitlich senden.Bis auf einige Highlights hätte ich auf SG-A durchaus verzichten können.
D.Twinkle hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich "Serenity" bzw "Firefly" oder wie die Serie heisst ?Serenity ist nicht die Pilotfolge von Firefly, sondern eher eine "Fortsetzung" von Firefly.
Vor einiger Zeit lief doch mal der Filme - glaube auf RTL - und ich muss
sagen das mir Pilot doch sehr gefallen hat, die Serie müsste doch hier
durchaus genug Zuschauer bekommen ?
R-Built hat geschrieben:Naja bei "Dead like me" hat es auch 3, 4 Jahre gedauert.D.Twinkle hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich "Serenity" bzw "Firefly" oder wie die Serie heisst ?Serenity ist nicht die Pilotfolge von Firefly, sondern eher eine "Fortsetzung" von Firefly.
Vor einiger Zeit lief doch mal der Filme - glaube auf RTL - und ich muss
sagen das mir Pilot doch sehr gefallen hat, die Serie müsste doch hier
durchaus genug Zuschauer bekommen ?
Ich denke, die Serie wird gar nicht mehr im deutschen TV ausgestrahlt. Fragt mich nicht warum, man wollte das schon vor 3 Jahren machen, und hat es bis heute nicht getan.
vicaddict hat geschrieben: Ja, RTL2 sollte eben wirklich aus genau diesem Grund mal überlegen, was sie senden wollen. Mag ja sein, das von Atlantis oder BSG noch je zwei Staffeln kommen, aber sonst? Andromeda ist nicht mehr, SG-01 läuft sich tot, LEXX hat nie Quote gebracht, Flash Gordon auch nicht... aber selbst Atlantis oder BSG waren ja nie die Quotenbringer. Im Grunde war es einzig und allein SG-01 das diesen Mittwoch gefestigt hat. Wird spannend sein, wie der Sender das auf Dauer lösen will, denn an diesem Mittwoch müssen sie festhalten, ist er doch eine der wenigen Größen im RTL2 Sendeschema.
vicaddict hat geschrieben:Die finalen Episoden 5x19 & 5x20 sind bekannt. Hat sie außer mir schon jemand gesehen und wenn ja, wie fandet ihr das Serienfinale?
zen hat geschrieben: Irgendwie bin ich froh, das diese komische Serie endlich vorbei ist.Ja der Anfang der Serie war gut, aber zu dem Zeitpunkt als man Torri Higginson rausschrieb, ging auch die Serie den Bach runter. Es mag nicht allein an ihr gelegen haben, aber es war der selbe Zeitpunkt. Ähnlich wie bei SG-01 konnte man den ach-so bösen Feind nicht ernst nehmen. Man war immer schon so früh, so überlegen.
Wenn schon Scifi, dann bitte gescheit, nicht diese ewigen Wrath-Scharmützel.
Von der Nächsten erwarte ich - nach drei eher lauwarmen Seasons SGA -
eigentlich...gar nichts. Monster-Of-The-Week-Unsinn...fertig.
zen
vicaddict hat geschrieben:nun, der "Abstieg", zumindest in Staffel 4 (nr. 5 hab ich ja noch net gesehen) lag so jetzt nicht einfach an Torri.zen hat geschrieben: Irgendwie bin ich froh, das diese komische Serie endlich vorbei ist.Ja der Anfang der Serie war gut, aber zu dem Zeitpunkt als man Torri Higginson rausschrieb, ging auch die Serie den Bach runter. Es mag nicht allein an ihr gelegen haben, aber es war der selbe Zeitpunkt. Ähnlich wie bei SG-01 konnte man den ach-so bösen Feind nicht ernst nehmen. Man war immer schon so früh, so überlegen.
Wenn schon Scifi, dann bitte gescheit, nicht diese ewigen Wrath-Scharmützel.
Von der Nächsten erwarte ich - nach drei eher lauwarmen Seasons SGA -
eigentlich...gar nichts. Monster-Of-The-Week-Unsinn...fertig.
zen
Im Grunde schade, da das SG-Universum eigentlich viel Potential bietet, dass man es immer so verschwendet.
Maddi hat geschrieben: nun, der "Abstieg", zumindest in Staffel 4 (nr. 5 hab ich ja noch net gesehen) lag so jetzt nicht einfach an Torri.Ja, Tapping hatte wohl noch einen gültigen Vertrag und ohne SG-01 hat man sie halt in die Pegasus-Galaxy versetzt. Ich fand es von Anfang an dämlich, die autonome Atlantis-Serie dadurch zu verwässern, dass man alte Charaktäre präsentiert hat. Weir war wirklich eine verdammt gute Besetzung und nicht zuletzt deshalb auch mein Lieblingscharakter in der Serie. Das man sie aus der Serie geschrieben hat und vorallem die Art und Weise waren dämlich. Man hatte ja geradezu den Eindruck, dass anstatt Goa'uld und Wraith in Wirklichkeit das IOA der ärgste Feind ist...
1. Problem war/ist dass man die Ersatzführungsperson,also Samantha Carter mit diesen lächerlichen paar Auftritten geradezu entwürdigt hat. Elisabeth Weir war eine unglaublich starke, charismatische Führungspersönlichkeit, das hat man mit Sam, schon allein wegen ihrer geringen Screentime, nicht ansatzweise ausgeschöpft. Viel schlimmer war aber auch, dass die Momente wo sie zu sehen war, sie völlig farblos wirkte - was ham die Autoren sich dabei nur gedacht.
2. Problem war, etwas dass ich bei vielen Serien mit "vollen Staffeln" beobachte, es zu viele unmotivierte Füllepisoden gab. Sicherlich, für mich als Fan waren sie schon noch unterhaltsam, aber hier müsste meine stärker, und mit mehr durchgehender Dramatik einem roten Faden folgen, etwa wie bei der großartigen Season 3 von "Enterprise" (mit Scott Bakula) .Das tragische an der Sache ist ja, dass diese Fillerepisoden zu 90% immer nach dem gleichen Muster ablaufen und immer die gleichen Personen beinhalten und mit Personen meine ich eine Person, nämlich McKay. Das begann in Staffel 3 tierisch zu nerven, als man begann die Figur auszuschlachten und zog sich bis zum Ende durch. Daran wird sich auch in Staffel 5 nichts ändern. Jede zweite Folge dreht sich um ihn und die andeern Figuren können von Glück reden, wenn sie überhaupt ein paar Sätze haben.
Gerade die kurzen Gastauftritte von Dr. Weir in späteren Folgen von Season 4(keine spoiler hierGut, ich will ja nicht spoilern...) hatten für mich vom Wesen her in unglaubliches Storypotential. Ich hoffe das wird in Season 5 nochmal würdig aufgegriffen.
vicaddict hat geschrieben: Ja, Tapping hatte wohl noch einen gültigen Vertrag und ohne SG-01 hat man sie halt in die Pegasus-Galaxy versetzt. Ich fand es von Anfang an dämlich, die autonome Atlantis-Serie dadurch zu verwässern, dass man alte Charaktäre präsentiert hat. Weir war wirklich eine verdammt gute Besetzung und nicht zuletzt deshalb auch mein Lieblingscharakter in der Serie. Das man sie aus der Serie geschrieben hat und vorallem die Art und Weise waren dämlich. Man hatte ja geradezu den Eindruck, dass anstatt Goa'uld und Wraith in Wirklichkeit das IOA der ärgste Feind ist...Das "Problem" von der gesamten Stargate Franchise war doch von der sechsten
2. Problem war, etwas dass ich bei vielen Serien mit "vollen Staffeln"Deswegen schätze ich inzwischen Serien wie Burn Notice oder Eureka.
beobachte, es zu viele unmotivierte Füllepisoden gab.
Personen meine ich eine Person, nämlich McKay.Rodney ist ein Allround-Charakter, der mit zwei falschen Sätzen oder einem falschen
zen hat geschrieben:Als das nicht mehr reichte, wurde flugs mit den Ori eine neue BedrohungWobei die Ori durchaus Potential hatten. Nur zog man es da ja auch vor, kurz nach Auftauchen der Bedrohung, mit dem roten Faden zu brechen und unnütze Filler zu bringen, bis es dann gegen Staffelende eng wurde.
herbeigezaubert, die noch arrogant-Dümmer agierte als die anderen Puppenköpfe.
Und vor allem ließen sie alle irgendwie immer SG-1 am Leben .)Naja... bis auf Daniel... der ist ja in jeder Staffel einmal gestorben, sarkophiziert oder aufgestiegen und zurückgekommen^^ Ich habe nur darauf gewartet, dass Carter sagt "oh my god! the killed Kenn... Daniel!"
Am Ende war SG so overpowert, das sie dringend einen anderen SchauplatzNaja das Ende begann ja direkt mit dem Einstieg von Michael. Mit ihm kam ja diese Story um dieses Anti-Wraith-Serum. Das war die ultimative Waffe und von da waren die übermächtigen Wraith nur noch die Deppen vom Dienst. Die ganze "Allianz" mit Toad war ja ganz interessant, aber der Rest?
brauchten. SGA fing gut an, hatte sehr viele gute Schauspieler und Charaktere -
nur leider brauchen Leute wie Francks (Ford) oder Higgison (Weir) auch
entsprechende gute Szenen/Drehbücher. Sogar Michael (Trinneer) war
am Ende nur noch eine bizarre Figur, die als Bösewicht-of-the-Week
herhalten musste. Bitter.
Wo sollen also die Skripte bitte herkommen, wenn die Autoren ständig dieNaja ob da Lost das richtige Beispiel ist? ^^ BSG auf jeden Fall.
Menschen nach Good-Will overpowern und auf doofe "Hauen wir den Jaffas
eine auf die Mütze" Stories schreiben? Die werden über Nacht nicht zu den
Autoren, die "Lost" oder "BSG"-Qualität "auswerfen".
So wurde erst Francks entsorgt, danach Weir (weil sie sich 'angeblich' zu starkNaja Carter nervte schon bei SG-01 und ich glaube das ging Tapping mit ihrem Charakter nicht anders. Warum man Francks hat gehen lassen, vermag ich nicht zu sagen, aber Ideen hatte man für Tayla oder Ronon ja am Ende auch nicht. Selbst Keller, spielte bis auf die ersten 3, 4 Episoden keine große Rolle weiter... naja außer dann ganz am Ende.
beschwerte das ihre Storylines bescheuert waren) und am Ende auch noch
McGillion (Beckett). Die Vertrags-'Erpressung' von Amanda hat man ihr deutlich
angesehen, die ist wie ein Zombie rumgelaufen und hat die Lines runter gelesen.
(Es ist ihr auch in den SG-Filmen deutlich anzusehen, das sie ihren Charakter als
reine funktionale Ca$h-Maschine sieht und die minimale Screentime runterspielt.
Kein Vergleich zu Sanctuary ,)
Rodney ist ein Allround-Charakter, der mit zwei falschen Sätzen oder einem falschenKlar ist Rodney im Grunde grandios, aber das macht es umso trauriger, dass man alles andere außen vor gelassen hat, und nur noch ihn in den Vordergrund gestellt hat. Im Grunde bestand SGA nur aus zwei Figuren: Sheppard und McKay... arg traurig...
Knopfdruck eine ganze Episode tragen kann. Sein Dauereinsatz ist auch dem Schauspieler
selbst "zu verdanken" - er soll eigentlich das ganze Jahr auf dem Set "leben" und dort
immer zur Verfügung stehen.
Das zeigt auch deutlich, das die Autoren/Showrunner einfach nicht in der Lage sind
(oder das Management sie nicht lässt) in den GIGANTISCHEN Storypool zu
greifen und dort Qualität herauszuholen. Rodney ist eine sichere Bank, hat
seine Fans, heiß Wasser drauf, fertig.
Deswegen erwarte ich auch von SG-Universe nichts. Die selbe Produktionsfirma, dasNun ja, Atlantis wirkte ja immer nur wie die Notlösung, die eigentlich gar keiner wollte. Aus der Not geboren, weil das SG-01 Franchise zu versacken drohte begonnen, und am Ende wurde die Show eingestellt, weil amn sich auf das neue Spin-Off konzentrieren wollte.
selbe alberne Scifi-Budget, die selben Writer die sich komplett den Vorgaben von MGM
unterwerfen. Der Versuch auch noch einen englischen Seiten-Charakter-Darsteller
als Lead zu verpflichten, kann entweder als ein (hoffentlich! erfolgreicher) Befreiungsschlag
gewertet werden Qualität zu liefern - oder einfach nur als ein teuer bezahltes Pflaster,
für ein aufhübschen für den "Monster-of-the-Week"-Episoden-Zirkus.
Es wird SG immer etwas nachgesagt, in 'metaphysischen' Geiste ein Clon von Star TrekMan muss es der Serie nicht nur nachsagen, es ist ja auch so. In jeder Serie die selben Charaktere. nur andere Schauspieler. Die Grundprinzipien wie Teamgröße usw sind alle gleich, ein 4 Mann Außenteam vernichtet genauso eine ganze Rasse übermächtiger Imperatoren, wie ein Forschungsschiff generell die größten Borgkriegsschiffe besiegt hat.
zu sein. In einer Sache stimmt es: Cooper und Wright, die Showrunner, sind inzwischen
genauso kontroverse Figuren wie es damals Braga/Berman waren. Die machen einfach
alles was das Management will, Hauptsache sie bleiben an der Macht der Franchise.
Und wenn das Ding kreativ total untergeht - egal.
Die ganze "Allianz" mit Toad....lol, "Todd" hiess der Gute, Toad ist der Pilz aus dem Super Mario Universum
Maddi hat geschrieben:Ja ich war mir grad net so sicher, wie er sich schreibtDie ganze "Allianz" mit Toad....lol, "Todd" hiess der Gute, Toad ist der Pilz aus dem Super Mario Universum
vicaddict hat geschrieben:au ja, oder die "Fett Babys" aus der ersten Folge von Season 3 von Doctor Who(Partners in Crime, heisst die Folge). wenn dus noch net gesehen hast, ist der Vergleich natürlich doofMaddi hat geschrieben:Ja ich war mir grad net so sicher, wie er sich schreibtDie ganze "Allianz" mit Toad....lol, "Todd" hiess der Gute, Toad ist der Pilz aus dem Super Mario UniversumWobei so ein lebendiges Pilzvölkchen der Serie vielleicht gar net so schlecht getan hätte
Maddi hat geschrieben:Ich guck Dr. Who überhaupt nicht, von daher kann ich mit dem Vergleich wirklich nix anfangen^^vicaddict hat geschrieben:au ja, oder die "Fett Babys" aus der ersten Folge von Season 3 von Doctor Who(Partners in Crime, heisst die Folge). wenn dus noch net gesehen hast, ist der Vergleich natürlich doofMaddi hat geschrieben:Ja ich war mir grad net so sicher, wie er sich schreibtDie ganze "Allianz" mit Toad....lol, "Todd" hiess der Gute, Toad ist der Pilz aus dem Super Mario UniversumWobei so ein lebendiges Pilzvölkchen der Serie vielleicht gar net so schlecht getan hätte
aber im sinne dessen das Rodney überrepräsentiert ist, könnte man ja irgendeinen Unfall ins Drehbuch schreiben, durch welchen lauter Baby-Pilz-Fantasie-Wesen Rodneys entstehen
redlock hat geschrieben:Ep. 401:
Was da so ablief lies mich völlig kalt -- bis auf die nagende Frage, woher ich die neue Ärztin kenne (hatte am Abend keine internet Zugang und konnte das nicht überprüfen)