US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#345778
Stefan hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hi!

weil wir grad von "Dead Like Me" reden.. sagtmal.. wisst ihr eigentlich, warum Rebecca Gayheart die Serie verlassen hat / musste?

ich mochte ihren charakter total und irgendwie hat mir ihr "spirit" in staffel 2 doch sehr gefehlt :(

cu
Stefan
war da nicht nen autounfall im spiel?
ja aber das was doch lang bevor sie die rolle in der serie hatte, oder?? ich hab die timeline da gar ned im kopf.. hmm

edit: so hab wiki gefragt: der unfall war 2001.. Dead Like Me lief 2003 bis 2004


cu
Stefan
Ich antworte mal hier, damit es nicht so off topic im anderen Thread ist.

Zu dem Ausstieg von Rebecca Gayheart gibt es zwei Versionen:

Version 1: Rebecca war anderweitig verpflichtet und musste deswegen so früh rausgeschrieben werden.

Version 2: Verantwortlichen beim Sender oder beim Studio war es unangenehm, dass Rebecca Gayheart, die ja ein paar Jahre zuvor ein Kind überfahren hat, einen Grim Reaper in der Serie spielte und wollten sie deswegen so schnell wie möglich wieder aus der Serie raus haben. Auch weil sie schlechte Presse für die Serie befürchteten.
von Stefan
#345781
Hi!

na ja warum hat man sie dann nicht gleich im Piloten recastet? fand es echt scheisse, dass sie so aus der serie geschrieben wurde :(

ach ja.. ich fand übrigens die zweite staffel schon viel schwächer als die erste.. was unter anderem auch daran liegt, dass Bryan Fuller damit nichts mehr zu tun hatte.. lol

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Catch22
#346216
Stefan hat geschrieben:Hi!

na ja warum hat man sie dann nicht gleich im Piloten recastet? fand es echt scheisse, dass sie so aus der serie geschrieben wurde :(
Nunjah das hat was mit dem liben Geld zu tun.
Der Pilot ist laenger vorher abgedreht worden wie der Rest (Das merkt man auch daran das einige Dinge dann in den folgenden Episoden veraendert wurden) und da war Sie schon drinn. Bryan Fuller war alles andere als erbaut darueber. Er erlaubt sich auch einen kleinen Seitenhieb diesbezueglich (die Scene wo nach ihr gefragt wird und es heist sie waere beschaeftigt und die ueberblende geht zu einem fach im Leichenschauhaus)
ach ja.. ich fand übrigens die zweite staffel schon viel schwächer als die erste.. was unter anderem auch daran liegt, dass Bryan Fuller damit nichts mehr zu tun hatte.. lol

cu
Stefan
Nun Bryan Fuller ist schon vor der haelfte der Staffel ausgestiegen und hat Wonderfalls gemacht.
btw. ist jemandem der Seitenhieb auf Showtime in Wonderfalls aufgefallen? (ich meine die Scene von wegen Lesbian Porn und basic cable)
von Stefan
#346222
Hi!

was mich bei der Serie eigentlich IMMER total verwirrt hat war der Teil mit der "sie sehen jetzt anders aus".. story.. lol.. das hat mich immer total.. na ja.. .. fertig gemacht *g*

wer hat sie denn eigentlich so gesehen wie sie war? niemand mehr? die anderen grim-reaper? warum wurde das so wenig erwähnt? wie wurden die anderen gesehen??? *gg*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Catch22
#346228
Laut Ellen Muth wurde in Season 2 das "UnGeorge" Konzept verworfen weil es die Leute zu sehr verwirrte.
Schade eigentlich das haette noch potenzial gehabt
von Stefan
#346230
Catch22 hat geschrieben:Laut Ellen Muth wurde in Season 2 das "UnGeorge" Konzept verworfen weil es die Leute zu sehr verwirrte.
Schade eigentlich das haette noch potenzial gehabt
stimmt.. es war auch sehr verwirrend.. aber noch verwirrender, weil in staffel 2 dann gar nicht mehr darauf eingegangen wurde

ich glaub ich hab die zweite staffel gar ned fertig gesehen.. hatte die serie ein finale?? *grübel*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Poffel
#346254
was war denn daran verwirrend? alle lebenenden menschen haben sie als eine andere person gesehen, der zuschauer als ursprüngliche person. ob die grimm reaper sie als echte person gesehen haben - kA, hat george sich nicht mal im spiegel gesehen oder so?
von DonnieDarko
#346271
Stefan hat geschrieben:
Catch22 hat geschrieben:Laut Ellen Muth wurde in Season 2 das "UnGeorge" Konzept verworfen weil es die Leute zu sehr verwirrte.
Schade eigentlich das haette noch potenzial gehabt
stimmt.. es war auch sehr verwirrend.. aber noch verwirrender, weil in staffel 2 dann gar nicht mehr darauf eingegangen wurde
Verwirrend fand ich es eigentlich nicht. Aber vermutlich war es verwirrend für die Zapper, die vorher nie was von der Serie gehört haben, dann eingeschaltet haben und zwei Georges sehen mussten. Wobei das auch ziemlich bescheuert ist, weil es sie auch verwirrt haben müsste, dass George mit "Millie" auch noch einen zweiten Namen hat.
Ich fand es nicht verwirrend. Und dass das in Staffel2 einfach so fallen gelassen wurde, hat mich auch gestört.

ich glaub ich hab die zweite staffel gar ned fertig gesehen.. hatte die serie ein finale?? *grübel*

cu
Stefan
Na ja, da sie nicht wussten, dass es ein Serien Finale werden würde, ist das Finale eine ganz normale (gute) Folge, welche die Serie eigentlich ganz gut abschließt. Natürlich gibt es noch offene Handlungsstränge aber so ärgerlich offen wie bei "Carnivale" ist es dann doch nicht.
Und immerhin sind die letzten Worte der Serie "It`s not so bad, being dead like me."
von DonnieDarko
#347538
Dead Like Me - Movie News:

http://www.multichannel.com/blog/130000 ... 1410012741

Das wichtigste:
[...]
Cohen said that the Dead Like Me film had wrapped "two days ago." Stephen Herek directed.

Ellen Muth (Georgia) returns as the lead. "Everyone's back," said Cohen of the cast, with the exception of Mandy Patinkin (Rube) and Laura Harris (Daisy Adair),

According to Cohen, Henry Ian Cusick (Desmond on Lost) was cast as a new character named Cameron - the head undead who hands out assignments to the reapers, taking over the slot once occupied by Patinkin

Sarah Wynter, (Dead Zone, 24) steps in as Daisy Adair.

If all goes well, Cohen sees more Dead Like Me movies, or perhaps even another television series. "If it's a series of movies that's fine. If someone saw it and thinks it makes sense to bring it back as an episodic tv series, we're open to anything," he said.

However, MGM has not optioned the cast at this point.

Cohen said Dead Like Me fans can look forward to getting their hands on the DVD in "about a year." The timing, by the way, is perfect for a Comic-Con 2008 unveiling.
Schade, jetzt ist es offiziell: Laura Harris wird in dem Film nicht dabei sein. :cry: :
Stattdessen wird diese Frau die Rolle von Daisy übernehmen. Na ja, hoffen wir, dass sie einen ähnlich guten Job wie Laura macht.

Henry Ian Cusick wird also Rubes Ersatzmann. Interessante Casting-Wahl. Auch wenn ich seinen Charakter bei LOST nicht mag, kann ich mir ihn in der Rolle gut vorstellen.
Benutzeravatar
von mak
#347560
DonnieDarko hat geschrieben:Schade, jetzt ist es offiziell: Laura Harris wird in dem Film nicht dabei sein. :cry: :
Stattdessen wird diese Frau die Rolle von Daisy übernehmen. Na ja, hoffen wir, dass sie einen ähnlich guten Job wie Laura macht.
Lustig, in "24" hat sie die Schwester von Laura Harris Charakter gespielt... :)
DonnieDarko hat geschrieben:Henry Ian Cusick wird also Rubes Ersatzmann. Interessante Casting-Wahl. Auch wenn ich seinen Charakter bei LOST nicht mag, kann ich mir ihn in der Rolle gut vorstellen.
Ich überhaupt nicht. Erscheint mir eine sehr komische Wahl zu sein...
von Stefan
#347759
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Schade, jetzt ist es offiziell: Laura Harris wird in dem Film nicht dabei sein. :cry: :
Stattdessen wird diese Frau die Rolle von Daisy übernehmen. Na ja, hoffen wir, dass sie einen ähnlich guten Job wie Laura macht.
Lustig, in "24" hat sie die Schwester von Laura Harris Charakter gespielt... :)
jaaaaaaaa.. okay.. ich war absoluter Kate Fan (sie spielte in Staffen 2 von 24 Kate Warner)... juhu.. wie witzig dass sie Laura Harris alten Part übernimmt.. laaacht *gg*
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Henry Ian Cusick wird also Rubes Ersatzmann. Interessante Casting-Wahl. Auch wenn ich seinen Charakter bei LOST nicht mag, kann ich mir ihn in der Rolle gut vorstellen.
Ich überhaupt nicht. Erscheint mir eine sehr komische Wahl zu sein...
stimmt.. versteh auch nicht warum man wieder einen Schauspieler castet, der fest an eine Serie (LOST) gebunden ist die er für DLM auch sicherlich nicht verlassen würde :roll: :lol:

aber alleine durch das casting von Sarah Wynter werd ich mir den Film nun doch ansehen.. jetzt müssten sie nur Rebecca Gayhaert zurückbringen.. dann wär ich echt wunschlos glücklich *gg*

cu
Stefan
von DonnieDarko
#347797
Stefan hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Henry Ian Cusick wird also Rubes Ersatzmann. Interessante Casting-Wahl. Auch wenn ich seinen Charakter bei LOST nicht mag, kann ich mir ihn in der Rolle gut vorstellen.
Ich überhaupt nicht. Erscheint mir eine sehr komische Wahl zu sein...
stimmt.. versteh auch nicht warum man wieder einen Schauspieler castet, der fest an eine Serie (LOST) gebunden ist die er für DLM auch sicherlich nicht verlassen würde :roll: :lol:
Der Film soll ja erst nächstes Jahr rauskommen. Bis die wieder eine DLM-Serie auf die Beine stellen, ist LOST entweder vorbei oder Desmond rausgeschrieben. Ob es eine Fortsetzung von DLM im Serien-Format gibt, ist momentan ja eh noch nicht klar. So wie es für mich in dem Artikel wirkt, legen die Leute von MGM es auch nicht darauf an die Serie unbedingt an die Networks zu bringen.
"If it's a series of movies that's fine. If someone saw it and thinks it makes sense to bring it back as an episodic tv series, we're open to anything," he said.
If someone saw it , d.h. die Networks müssten MGM kontaktieren und ich bezweifle, dass das passiert. Also wird es wohl höchstens bei einer DVD-Film-Reihe bleiben, wenn sich die DVDs so gut verkaufen, dass sich weitere Filme lohnen würden...

Und ich kann mir Henry Ian Cusick schon in der Rolle vorstellen, zumindest von der Beschreibung der Rolle her. Aber auch vermutlich nur, weil ich ihn so unsympathisch finde wie seine Rolle in der Beschreibung rüberkommt.
Benutzeravatar
von Catch22
#349440
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Schade, jetzt ist es offiziell: Laura Harris wird in dem Film nicht dabei sein. :cry: :
Stattdessen wird diese Frau die Rolle von Daisy übernehmen. Na ja, hoffen wir, dass sie einen ähnlich guten Job wie Laura macht.
Lustig, in "24" hat sie die Schwester von Laura Harris Charakter gespielt... :)
DonnieDarko hat geschrieben:Henry Ian Cusick wird also Rubes Ersatzmann. Interessante Casting-Wahl. Auch wenn ich seinen Charakter bei LOST nicht mag, kann ich mir ihn in der Rolle gut vorstellen.
Ich überhaupt nicht. Erscheint mir eine sehr komische Wahl zu sein...
Mittlerweile sind auch schon die ersten Bilder vom Set aufgetaucht.
Bild
Bild
Bild
von DonnieDarko
#618542
Der Film kommt am 17. Februar raus. Ich bin aufgeregt, auch wenn er wegen der neuen Daisy zum Teil sucken wird.
Benutzeravatar
von Florixx
#618985
Echt? :D
Gibts auch schon einen deutschen Termin oder ist er es sogar?
von Stefan
#618992
DonnieDarko hat geschrieben:Der Film kommt am 17. Februar raus. Ich bin aufgeregt, auch wenn er wegen der neuen Daisy zum Teil sucken wird.
jetzt lass doch Sarah Wynter endlich in ruhe :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#618998
Stefan hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Der Film kommt am 17. Februar raus. Ich bin aufgeregt, auch wenn er wegen der neuen Daisy zum Teil sucken wird.
jetzt lass doch Sarah Wynter endlich in ruhe :lol:
Naja, Sarah Wynter ist als Ersatz für Laura Harris wirklich nicht die beste Wahl, vor allem deutlich zu alt, bzw. sieht zu alt aus, viel älter ist sie ja nicht.
von DonnieDarko
#619085
Stefan hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Der Film kommt am 17. Februar raus. Ich bin aufgeregt, auch wenn er wegen der neuen Daisy zum Teil sucken wird.
jetzt lass doch Sarah Wynter endlich in ruhe :lol:
Ich belästige sie doch nicht! :mrgreen:

Sarah Wynter tut mir auch wirklich leid, dass sie Lauras Nachfolge antreten muss. Man hätte den Charakter einfach nicht recasten dürfen. Laura ist eine Schauspielerin mit einer einzigartigen Ausstrahlung, die man einfach nicht ersetzen kann. Sarah Wynter hingegen wirkt auf mich wie die typische blonde Hollywood-C-Schauspielerin. Man hätte Betty zurückbringen sollen, Rebecca Gayheart arbeitet ja eh nicht besonders viel.
Benutzeravatar
von Theologe
#619086
DonnieDarko hat geschrieben: Sarah Wynter tut mir auch wirklich leid, dass sie Lauras Nachfolge antreten muss. Man hätte den Charakter einfach nicht recasten dürfen. Laura ist eine Schauspielerin mit einer einzigartigen Ausstrahlung, die man einfach nicht ersetzen kann. Sarah Wynter hingegen wirkt auf mich wie die typische blonde Hollywood-C-Schauspielerin. Man hätte Betty zurückbringen sollen, Rebecca Gayheart arbeitet ja eh nicht besonders viel.
Ich denke auch, dass es am besten gewesen wäre komplett auf die Rolle zu verzichten, Rebecca Gayheart zurückzuholen, wäre eine gute Option gewesen oder man hätte auch eine neue Figur nehmen können und dann von mir aus auch Sarah Wynter besetzen. So erinnert mich das ein wenig an den Twin Peaks Film, bei dem Moira Kelly Lara Flynn Boyle ersetzte. Das war allerdings ein Prequel, so dass man keine andere Wahl hatte, bei Dead Like Me ist das anders. Aber egal, man sollte sich einfach freuen, dass es überhaupt zu dem Film gekommen ist und die Hauptfigur ist ja noch die gleiche.
Benutzeravatar
von Spiddy
#631022
Dead Like Me: Life After Death

So also ich habs grad fertig geguckt und muss sagen hat mir gefallen :lol: man muss erst mal so einige veränderungen verdauen, aber vorallem der 2.teil des films hat richtig gut die DLM stimmung eingefangen.
versteckter Inhalt:
Schade wars natürlich, wie man Rube abgehandelt hat. Hat sein Charakter nicht verdient, aber ich wüsste eigentlich auch nicht wie man es hätte besser mache können. Cameron hat mir gar nicht gefallen. Die idee dass es Grim Reaper gibt, die total auf die Regeln scheißen, ist zwar gut, aber irgendwie nicht so gut umgesetzt.... und haben die es echt hinbekommen nen Reaper zu killen? :shock: .
Super fand ich den teil von George und Reggie. das hat echt einiges rausgehauen. George wirkt um einiges erwachsener. Ihr Verhalten in der Serie war zwar immer sehr unterhaltsam aber ist ja nur normal, dass sie sich in den letzten 5 Jahren weiterentwickelt hat...man merkt auch richtig wie Reggie am Ende abgeschlossen hat, fand ich schön gemacht. Verwundert war ich nur, wie frei George mit Reggie reden konnte. In der Serie hatte George doch angefangen alles zu vergessen, wenn sie mit ihrer Mutter redete, aber im Film gehts auf einmal??? Naja, vielleicht gibt es dafür ne antwort und ich habs nur nicht mitbekommen.

Zum Recast: habe Laura Harris wirklich vermisst, sie hat Daisy um einiges symphatischer dargestellt, aber lässt sich nunmal nicht ändern....
Auch wenn dass jetzt vielleicht eher negativ klang, hab mich gut unterhalten gefühlt und ich bin am überlegen vielleicht mal wieder die serie anzugucken. wäre echt toll, wenn es irgendwann mal wieder fortsetzung gibt, auch wenn es unwahrscheinlich ist.
von DonnieDarko
#631078
Spiddy hat geschrieben:Dead Like Me: Life After Death
versteckter Inhalt:
Schade wars natürlich, wie man Rube abgehandelt hat. Hat sein Charakter nicht verdient, aber ich wüsste eigentlich auch nicht wie man es hätte besser mache können. Cameron hat mir gar nicht gefallen. Die idee dass es Grim Reaper gibt, die total auf die Regeln scheißen, ist zwar gut, aber irgendwie nicht so gut umgesetzt.... und haben die es echt hinbekommen nen Reaper zu killen? :shock: .
Super fand ich den teil von George und Reggie. das hat echt einiges rausgehauen. George wirkt um einiges erwachsener. Ihr Verhalten in der Serie war zwar immer sehr unterhaltsam aber ist ja nur normal, dass sie sich in den letzten 5 Jahren weiterentwickelt hat...man merkt auch richtig wie Reggie am Ende abgeschlossen hat, fand ich schön gemacht. Verwundert war ich nur, wie frei George mit Reggie reden konnte. In der Serie hatte George doch angefangen alles zu vergessen, wenn sie mit ihrer Mutter redete, aber im Film gehts auf einmal??? Naja, vielleicht gibt es dafür ne antwort und ich habs nur nicht mitbekommen.

Zum Recast: habe Laura Harris wirklich vermisst, sie hat Daisy um einiges symphatischer dargestellt, aber lässt sich nunmal nicht ändern....
Ich unterteile mal in Tops und Flops:

Tops:
versteckter Inhalt:
- Der Anfang war wirklich gut gelungen. Die Sache mit dem Comic-Buch war eine gelungene Idee, um nochmal das Konzept der Serie abzuarbeiten und zumindest Rube nochmal zu erwähnen. Auch die Einführung der Figuren fand ich gelungen, besonders wie man Joy & Reggie eingeführt hat.

- Es ist schön die Schauspieler zu sehen. Ellen, Callum, Jasmine, Cynthia, Christine, Crystal & Brit.

- Boom Boom Ba am Ende zu verwenden.

- Schöner Score, wobei der mich die ganze Zeit an "Six Feet Under" erinnerte. (ist ja vom gleichen Composer)

- Schöne Cinematographie. Und auch wenn man die Serie in ner anderen Stadt und in anderen Sets gedreht hat.

- Joy hat als Charakter in meinen Augen den besten Abschluss von allen Charakteren der Serie bekommen. Sie hat Georges Tod verarbeitet, hatte eine recht gute Beziehung zu Reggie aufgebaut und hilft anderen Menschen beim Verarbeiten von großen Verlusten.

FLOPS

versteckter Inhalt:
- Man hat alle Reaper-Regeln der Serie missachtet. Wir erinnern uns, dass George in Staffel 1 schon mal ihre Familie einweihen wollte, aber sich dann doch an keine Erinnerung mehr erinnern konnte und wohl durch ihren Versuch auch ein paar Erinnerung verloren hatte. Roxie konnte in der Serie die Seele einer Person einfach so vom Körper entfernen, weshalb konnte George dann nicht die Seele von Reggies Freund einfach so nehmen?

- Cameron. Ein unsympathischer Charakter, der in meinen Augen gar nicht richtig in die Mythologie der Serie passte. Würden die höheren Kräfte, welche Rube früher die Todeslisten gaben, wirklich zulassen, dass ein skrupelloser Charakter wie Cameron das Sagen hat?

- Die neue Daisy. Am Anfang fand ich sie gar nicht so schlimm, auch wenn sie natürlich nicht das komödiantische Talent von Laura Harris erreicht. Aber sobald sie wirklich Emotionen zeigen musste, zeigte sich, was für eine schlechte Schauspielerin Sarah Wynter wirklich ist.

- Die Reggie-Boyfriend-Storyline ist irgendwie eine ziemlich klischeereiche typische Highschool-Story. Solche Geschichten hatten sie in der Serie nicht.

- Roxie. Am Anfang war sie genau wie in der Serie, aber wie schnell sie die Änderungen akzeptiert und sich gar nicht mehr für Rubes Regeln interessiert, das empfand ich als unglaubwürdig.

- Wie die Reaper am Ende Cameron los werden, dadurch entstehen mehr Fragen als beim eigentlichen Ende der Serie, denn so ein Akt muss Konsequenzen haben, aber der Film geht darauf in keinster Weise ein und endet einfach an der Stelle.

- Crystal. Ich hätte mir ein wenig mehr Screen-Time für Crystal (und auch Delores) gewünscht. Vor allem, da man ja früher immer spekulierte, ob Crystal nicht vielleicht ein Reaper sein könnte.

- Der Humor kam eindeutig zu kurz. Im Grunde fällt mir gerade keine einzige witzige Szene ein.
Insgesamt mehr Flops als Tops, aber mir gefiel der Film eigentlich trotzdem ganz gut. An die Serie reicht er aber leider nicht ran. War aber trotzdem schön die Charaktere wiederzusehen und ich werde mir den Film trotzdem kaufen und wünsche mir trotzdem, dass es weitere DVD-Filme geben wird.
Benutzeravatar
von Wishmaster
#635457
Hab's gerade geschaut und fand den Film eigentlich ganz unterhaltsam. Klar kommt er nicht an die Serie ran und einen würdigen Abschluss liefert er schon gar nicht. Gerade was die Gravelings betrifft hätte ich mir eine Antwort darauf gewünscht warum George sie sehen kann und auch schon in ihrer Kindheit gesehen hatoder warum sie sie am leben gelassen haben.

Ansonsten war es aber echt cool die Charaktere mal wieder zu sehen,wobei Sarah Wynter als Daisy mich schon ein wenig genervt hat. Finds auch schade das man sich nicht so sehr an der Serie orientiert hat was die Regeln betrifft und das Verhalten der Charaktere. Eine kamen mir schon ziemlich verzerrt vor.

Aber alles in allem war ich gut unterhalten und hätte auch nichts gegen einen weiteren Film.
von The Rock
#651857
Ich habe mittlerweile die komplette erste Staffel gesehen und bin richtig betrübt darüber, dass man die Serie jetzt schon eingestellt hat. Ich hoffe immer noch, dass irgendein anderer Sender die Serie übernimmt. Fange ich mal an mit dem, was mir am Pilot gefallen hat.
Habs jetzt auch endlich geschafft den Großteil der ersten Staffel zu sehen und stimme dir zu. Auch wenn das jetzt schon etwas älter ist, bin ich wirklich traurig, dass die Serien, die ich so gut finde, scheinbar nie ein glückliches langes Ende finden... Neben Reaper zur Zeit meine absolute Lieblingsserie..:)