ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#619197
Vielleicht besteht bezüglich einer DVD Veröffentlichung doch noch eine kleine Hoffnung: Nachdem amazon.com/de schon mal einen Link hatte und ihn wieder rausgenommen hat, gibt es jetzt wieder einen Link und auf der US-HP sogar ein Cover zur DVD, ein Veröffentlichungsdatum steht allerdings leider immer noch nicht fest, aber die Hoffnung stirbt zuletzt! - Weiß vielleicht jemand, ob es wo Unterschriftenlisten an die Vertreiber gibt, wo man sich beteiligen kann?
#623049
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn jetzt CC und WaT wieder beim alten Sender sind, könnte doch Kabel 1 versuchen, das alte erfolgreiche Muster auszustrahlen, auch Freitags, nämlich erst CC und dann WaT.
Sollte eigentlich der Gedanke jedes vernunftbegabten Menschen sein, aber laut dem Quotenmeter Artikel scheint kabel 1 Cold Case ja lieber zwischen Boob Whisperer und Medium zu quetschen anstatt alles zu versuchen WaT (immerhin vor dem Wechsel zu Sat.1 die erfolgreichste Serie des Senders) wieder mit vernünftigem Lead In und Sendeplatz-Kontiniutät auf die richtige Spur zu bringen.
#623226
rofl - ich hab den Artikel jetzt erst entdeckt .. wie dumm ist ProSieben eigentlich :roll: .. na ja
#623230
kein Kommentar, man braucht ja keine erfolgreichen Serien.. :roll: Die schlechten Quoten waren nur ein Ergebnis schlechter Programmplanung, hätte man Cold Case von Anfang an in Doppelfolgen gezeigt, wären die 16% nicht nur Ausnahme, sondern die Regel geworden..
Zumindest eine weitere Staffel hätten sie das ja noch ausprobieren können bei ProSieben!

Naja, Emergency Room ist ja auch viel erfolgreicher für den Serienmittwoch :roll:
#623333
Das Doppel von CC und Wat bei Kabel 1 bis vor 2 Jahren hat am Freitag am Besten funtioniert, weil keine grosse Konkurrenz von Serien anderer Sender. Und, vor allem die Ausstrahlung der aktuellen Staffeln in 2 Hälften hat mir sehr gut gefallen.....und nicht, wie bei der roten 7, wo CC völlig lieblos abgespielt worden ist!

Trotzdem ist die rote 7 nicht zu verstehen, daß sie eine einigermassen halbwegs erfolgreiche Serie mit eigentlich guten Quoten abstossen.....
#623361
Interessant, dass hier alle davon ausgehen, dass ProSieben "Cold Case" freiwillig abgegeben hat. Könnte es nicht vielmehr daran liegen, dass Jürgen Hörner, der ehemalige stellvertretende Geschäftsführer und Programmplaner von ProSieben, die Serie einfach mit zu kabel eins genommen hat? Außerdem werden Serien immer von der Holding verteilt und da ProSiebenSat.1 anscheinend kabel eins in diesem Jahr stärker aufstellen lassen will, gibt man dem Sender wieder eine seiner früheren Erfolgsserien zurück. Warum hier auch einige von einer "gut laufenden" Serie sprechen, ist mir ein Rätsel. "Cold Case" konnte nur einige Male Quoten über dem Senderschnitt holen - und das ist einfach zu wenig! "Nachtrauern" wird ProSieben der Serie sicherlich auch nicht, denn sie wollte doch nie so recht ins Programmschema passen, was zweifelsohne ebenfalls ein Problem darstellte. Wann hätte man außerdem die neen Folgen zeigen wollen? Der Mittwoch ist bis in den Herbst schon belegt...
Belthazor hat geschrieben:[...] und der Sender kann mit Serien eh nicht richtig umgehen.
...ist ja bei einem Seriensender üblich, dass dieser nicht mit Serien umgehen kann. Man erwartet ja auch von keinem Arzt, dass er Medizin studiert hat...
Trotzdem ist die rote 7 nicht zu verstehen, daß sie eine einigermassen halbwegs erfolgreiche Serie mit eigentlich guten Quoten abstossen.....
Wer oder was ist die "rote 7"? ProSieben hieß schon immer ProSieben (beziehungsweise früher Pro7) und nicht "rote 7". Das tut ja schon beim Lesen weh...
#623366
Sorry, aber deine Beiträge Markus tun beim lesen weh...

Komm mal von deinem beschissenen Ross runter und stell deine Arroganz ab, es ist so unerträglich... -.-

Ich empfand Cold Case auch als relativen Erfolg, soweit ich mich noch an die Quotenmeterartikel errinnern kann, aber es stimmt schon, dass sie bei Kabel eins besser aufgehoben ist. Zur roten Sieben passt sie, wie schon gesagt nicht sehr gut, da es eigentlich keine anderen Crimeproducals gibt bzw. geben wird (Korrektur erlaubt :P ).
#623370
Markus hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:[...] und der Sender kann mit Serien eh nicht richtig umgehen.
...ist ja bei einem Seriensender üblich, dass dieser nicht mit Serien umgehen kann. Man erwartet ja auch von keinem Arzt, dass er Medizin studiert hat...
Baah, fängt das schon wieder an. Das geht mir langsam auf den Keks :roll:

btw: Freut euch doch mal, dass CC wieder zurück zu Kabel 1 geht - da, wo es hingehört und hört endlich mit diesem Gemeckere und Gebashe gegen Pro7 (ProSieben, rote 7, whatever) auf. Nicht nur ist das Kindergartenniveau, sondern auch Lästern über das Nichtkönnen anderer, obwohl man es selber nicht auf die Reihe kriegen kann :)
#623393
Markus hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:[...] und der Sender kann mit Serien eh nicht richtig umgehen.
...ist ja bei einem Seriensender üblich, dass dieser nicht mit Serien umgehen kann.
Ich würde ProSieben nicht als "Seriensender" bezeichnen.
Obwohl... Kabel eins hat ja Erfolg mit seinen Serien. Nicht nur die Quoten stimmen, sondern auch die Sendeplätze. :D
#623435
Und wieder eine Serie die in absehbarer Zeit im Archiv verschwinden wird
Markus hat geschrieben:...... "Nachtrauern" wird ProSieben der Serie sicherlich auch nicht, denn sie wollte doch nie so recht ins Programmschema passen, was zweifelsohne ebenfalls ein Problem darstellte. Wann hätte man außerdem die neen Folgen zeigen wollen? Der Mittwoch ist bis in den Herbst schon belegt...
Zu Punkt 1: Warum zum Geier hat sich dann Pro 7 die Serie überhaupt gegriffen.

Zu Punkt 2: Es sind ja keine weiteren Serien dieses Jahr dazu gekommen, aber man muß ja jedes Jahr das Programmschema ändern.

Ps: Ich entschuldige mich für die Kritik an einem Sender, ist ja nicht gern gesehen.
#623438
Big Mike hat geschrieben:Und wieder eine Serie die in absehbarer Zeit im Archiv verschwinden wird
Markus hat geschrieben:...... "Nachtrauern" wird ProSieben der Serie sicherlich auch nicht, denn sie wollte doch nie so recht ins Programmschema passen, was zweifelsohne ebenfalls ein Problem darstellte. Wann hätte man außerdem die neen Folgen zeigen wollen? Der Mittwoch ist bis in den Herbst schon belegt...
Zu Punkt 1: Warum zum Geier hat sich dann Pro 7 die Serie überhaupt gegriffen.

Zu Punkt 2: Es sind ja keine weiteren Serien dieses Jahr dazu gekommen, aber man muß ja jedes Jahr das Programmschema ändern.

Ps: Ich entschuldige mich für die Kritik an einem Sender, ist ja nicht gern gesehen.
Man hat sich damals die Serie wohl geschnappt weil sie bei Kabel1 Rekorde verbuchte.
Außerdem hatte man kaum Serien da man ja nicht mehr gerne wiederholt.
#623446
Big Mike hat geschrieben:Und wieder eine Serie die in absehbarer Zeit im Archiv verschwinden wird
Wieso? kabel eins zeigt doch jetzt "Cold Case"?! Und dies übrigens schon seit knapp fünf Jahren fast ohne Unterbrechung!
Big Mike hat geschrieben:Zu Punkt 1: Warum zum Geier hat sich dann Pro 7 die Serie überhaupt gegriffen.
Gute Frage. ProSieben hat sich sicherlich Quoten im Bereich von 15 Prozent erhofft, nachdem nahezu alle US-Krimi-Serien in Deutschland seit Jahren sehr erfolgreich laufen. Dass ein Senderwechsel halt nicht immer problemlos klappt, hätte ProSieben spätestens nach dem "Without a Trace"-Flop bei Sat.1 erkennen müssen, wobei "Cold Case" ja wenigstens einige Lichtblicke hatte.
Big Mike hat geschrieben:Zu Punkt 2: Es sind ja keine weiteren Serien dieses Jahr dazu gekommen, aber man muß ja jedes Jahr das Programmschema ändern.
Inwiefern wird denn das Programmschema geändert? Der Mittwoch ist neben dem Montag der Serien-Tag und außer den Serien ändert sich nichts am Schema. In diesem Jahr stoßen allerdings am Mittwoch noch neue Serien hinzu.
Big Mike hat geschrieben:Ps: Ich entschuldige mich für die Kritik an einem Sender, ist ja nicht gern gesehen.
Dies habe ich nicht als Kritik, sondern als legitime Nachfrage gesehen. Kritik ist immer erwünscht, falls sie berechtigt und nicht beleidigend ist.
#623458
Markus hat geschrieben: Inwiefern wird denn das Programmschema geändert? Der Mittwoch ist neben dem Montag der Serien-Tag und außer den Serien ändert sich nichts am Schema. In diesem Jahr stoßen allerdings am Mittwoch noch neue Serien hinzu.
Mit der Änderung des Programmschemas meinte ich z.B folgendes

Programm Februar 2007
20.15 Desperate Housewives
21.15 Grey Grey's Anatomy
22.15 Private Practice

Die beiden letzten Serien sind vorraussichtlich dieses Jahr erst ab April zu sehen.

PS: Mir ist es aber egal ist wo und wann die Serien laufen, da ich mir mit meinen PVR's mein eigenes Programm mache
#623464
Was soll Pro7 denn bitte machen? Sie sehen, alle drei Serien funktionieren - also warum diese nicht auch über das ganze Jahr verteilt zeigen, um wenigstens ein ganzes Jahr lang ansehnliche Quoten am Mittwoch zu haben und nicht nur das halbe?

Ich würde mal stark vermuten, dass man DH und GA deshalb getrennt hat.
#623471
Tangaträger hat geschrieben:Was soll Pro7 denn bitte machen? Sie sehen, alle drei Serien funktionieren - also warum diese nicht auch über das ganze Jahr verteilt zeigen, um wenigstens ein ganzes Jahr lang ansehnliche Quoten am Mittwoch zu haben und nicht nur das halbe?
Es ist natürlich auch nicht blöd, wenn man zwei oder drei quotenmäßig stark laufende Serien hintereinander zeigt. Denn "Desperate Housewives" einzeln kann die Tagesmarktanteile eben nicht alleine retten.
Tangaträger hat geschrieben:Ich würde mal stark vermuten, dass man DH und GA deshalb getrennt hat.
Sicherlich dürfte auch die Absetzung von "Eli Stone" und "Pushing Daisies" in den USA noch eine Rolle gespielt haben. Jetzt kann man noch, da die Serien nur ein bis zwei Monate vom Bildschirm weg waren die wenigen "Stammzuschauer" mobilisieren (man muss ja statt den üblichen 22 nur 13 Folgen "durchhalten"). Ob das in einem halben Jahr noch genauso wäre, würde ich einmal bezweifelen wollen.
#623638
Markus hat geschrieben:
Trotzdem ist die rote 7 nicht zu verstehen, daß sie eine einigermassen halbwegs erfolgreiche Serie mit eigentlich guten Quoten abstossen.....
Wer oder was ist die "rote 7"? ProSieben hieß schon immer ProSieben (beziehungsweise früher Pro7) und nicht "rote 7". Das tut ja schon beim Lesen weh...

Mhhh soweit ich mich erinnere wart ihr von Quotenmeter u.a. die PRO7 so einen Beinamen oft mals gegeben haben...
Und jede TV Zeitschrift kürzt den Sender Namen ab, also ist doch nicht so ernst zunehmen...


Cold Case gehört einfach hier in Deutschland zu Kabel eins...
#623643
Monty hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Trotzdem ist die rote 7 nicht zu verstehen, daß sie eine einigermassen halbwegs erfolgreiche Serie mit eigentlich guten Quoten abstossen.....
Wer oder was ist die "rote 7"? ProSieben hieß schon immer ProSieben (beziehungsweise früher Pro7) und nicht "rote 7". Das tut ja schon beim Lesen weh...
Mhhh soweit ich mich erinnere wart ihr von Quotenmeter u.a. die PRO7 so einen Beinamen oft mals gegeben haben...
Und jede TV Zeitschrift kürzt den Sender Namen ab, also ist doch nicht so ernst zunehmen...
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=32561&p3=

Das wurde auch schon mal verwendet, aber ich gebe Markus Recht, diese Bezeichnung stört mich auch ein wenig. „Rote Sieben” ist auch keine Abkürzung, sondern eine blöde Umschreibung…
#623781
Versteht einer die Logik... :roll: letztlich ist es mir aber egal wo CC läuft, ich werde es so oder so anschauen. Aber irgendwo haben CC, als auch WaT, für mich schon immer zu Kabel 1 gehört, hoffe die Serien/Quoten werden dieses hin und her überleben...
#624319
Endlich kommt die Serie wieder zum Richtigen Sender, Pro7 schießt sich damit zwar selbst
ins knie, aber egal, der Sender macht ja eh was er will.

Damit verlieren sie wiedermal zuschauer, und es ist für mich noch ein grund wehniger
Pro7 zu kucken.

So kanna man erfolg auch los werden.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 35