Interessant, dass hier alle davon ausgehen, dass ProSieben "Cold Case" freiwillig abgegeben hat. Könnte es nicht vielmehr daran liegen, dass Jürgen Hörner, der ehemalige stellvertretende Geschäftsführer und Programmplaner von ProSieben, die Serie einfach mit zu kabel eins genommen hat? Außerdem werden Serien immer von der Holding verteilt und da ProSiebenSat.1 anscheinend kabel eins in diesem Jahr stärker aufstellen lassen will, gibt man dem Sender wieder eine seiner früheren Erfolgsserien zurück. Warum hier auch einige von einer "gut laufenden" Serie sprechen, ist mir ein Rätsel. "Cold Case" konnte nur einige Male Quoten über dem Senderschnitt holen - und das ist einfach zu wenig! "Nachtrauern" wird ProSieben der Serie sicherlich auch nicht, denn sie wollte doch nie so recht ins Programmschema passen, was zweifelsohne ebenfalls ein Problem darstellte. Wann hätte man außerdem die neen Folgen zeigen wollen? Der Mittwoch ist bis in den Herbst schon belegt...
Belthazor hat geschrieben:[...] und der Sender kann mit Serien eh nicht richtig umgehen.
...ist ja bei einem Seriensender üblich, dass dieser nicht mit Serien umgehen kann. Man erwartet ja auch von keinem Arzt, dass er Medizin studiert hat...
Trotzdem ist die rote 7 nicht zu verstehen, daß sie eine einigermassen halbwegs erfolgreiche Serie mit eigentlich guten Quoten abstossen.....
Wer oder was ist die "rote 7"? ProSieben hieß schon immer ProSieben (beziehungsweise früher Pro7) und nicht "rote 7". Das tut ja schon beim Lesen weh...