Erstmal Sorry für das lange Zitat, das maht es mir aber einfacher, mal etwas klarzustellen. I schaue die Serie regelmäßig, bin sozusagen Fan der Serie und stelle erstmal fest, dass du überhaupt keine Ahnung über die Hintergründe der Serie, bzw. ihrer Schauspieler hast.
Waterboy hat geschrieben:
Die Camdens glauben ganz fest an Gott, Die camdens gehen jeden Sonntag in die Kirche, die Camdens haben ein Sex vor der Ehe...
Ich finde es ziemlich normal, dass die Familie in die Kirche geht, zumindest sollte man als Pastor schon in die Kirche gehen. Ich bin selber Pastorenkind, gehe zwar nicht jede Woche in die Kirche, aber durchaus regelmäßig. In den USA hat der Glaube jedoch einen viel höheren Stellenwert.
Sie verpetzen sich untereinander wie es nur geht.
Was ist die Intention des verpetzens? Hier nehmen die Charaktere doch eine klare Beschützerrolle ein. Sie wollen dem Verpetzten nicht schaden, sondern ihm damit aus einer prekären Situation helfen. Es geht nicht um den eigenen Profit daraus, sondern um eine Hilfsmaßnahme für die Geschwister.
nehmen wir mal das KEIN SEX VOR DER EHE die Kids scheinen das ja nicht so gut aufzunehmen, wie sonst kann man sich erklären das sich alle Camdenkids schnellst möglich verloben wollen? Nehmen wir Matt ,der lernt seine Frau durch Zufall kennen, 2 Folgen später sind sie verheirat. Gleiches gilt für Mary, auch Lucy schippert innerhalb von einer Staffel in den Hafen der Ehe ein
Wie lange soll das Paar denn in einer Fernsehserie vorher zusammenleben. 4 Staffeln, 5 Staffeln? Bei Matt gebe ich dir sogar noch ein Stück weit recht, das verlief irgendwie komisch und passte nicht zum Stil der Serie, allerdings dauerte es bei Matt nur einen Tag bis zur Ehe, die eigentliche Hochzeit, die vor der Familie verheimlicht wurde, fand erst Wochen später statt. Über Marys Heirat war ja nicht viel bekannt. Der Charakter fehlte schon ziemlich lange in der Serie, bevor ihr ein Kind angehängt wurde. Zu sehen war Mary seid der Heirat übrigens gar nicht, was mit einem Rausschmiss aber gar nichts zu tun hat. (komme ich später noch zu) Über Simon werden sich noch viele in den kommenden Staffeln wundern, hier wird dann auch deutlich gegen dein "kein Sex vor der Ehe"-Gelübde verstoßen.
Da wird beschlossen Mary als böse Schwester hinzustellen die so zu sagen der Anti Camden ist. Wie zeigen sie es ? Nicht etwa das sie Drogen nimmt, nicht etwa das sie irgendwie klaut oder sonst was... nein sie bewirft ne Turnhalle mit Klopapier... Skandall... und so wir Mary der nun hoffnungslose Fall gleich abgeschoben am Arsch der Welt um dort busse zu tun.
Hm, rumhängen mit drogen-konsumierenden Freunden, mit einer Bierfahne Auto fahren, Schulden haben, die eigene Familie um Geld anpumpen, lügen, als Babysitter das Kind in Gefahr bringen...
Das sind einige der Vergehen der Mary Camden, weshalb sie nach Buffalo "abgeschoben wurde". Das mit dem Klorollen-Angriff auf die Schule war nur der Beginn ihrer Karriere auf der schiefen Bahn. Dafür wurde Mary auf Bewährung gestellt und einer Bewährungshelferin unterstellt. Zumal sie bei den gemeinnützigen Arbeiten Adam LaVorgna (alias Robbie Palmer) kennenlernte. Und das war nunmal nicht in der selben Staffel.
Nehmen wir das Thema Rauchen, an sich gut das es erwähnt wird, aber wie ? Da raucht Simon heimlich, wird erwischt. Anstatt sich die Mutter mit ihm hinsetzt und über das Rauchen spricht gibt es nen mordsmäßigen Anschrei, 10 Jahre Hausarrest und Simon ist belehrt ... Denn das RAuchen so lernen wir bei 7th Heaven ist der Einstieg in den Drogensumpf schlechthin, jeder Rauche wird irgendwann harte Drogen nehmen
Zum Thema Rauchen und Drogen stimme ich dir in gewisser Weise zu. Allerdings finden durchaus Gespräche mit den Kindern statt, allerdings NACH der Bestrafung. Ob die Härte der Bestrafung angemessen ist oder nicht, ist ja rein subjektiv und hat keinerlei Auswirkungen auf die Serie.
In der Camdenheilen welt scheint es auch keine Homosexuellen zu geben. Hab jedenfalls noch nie einen gesehen. Der irak Krieg wird gar Gottähnlich veehrt...ich denke da an eine Folge aus der 8. Staffel mit so super Dialogen wie "Ich bin Roxanne, ich hasse Krieg" dann kam ein gutaussehender Soldat , 2 Minuten Später "Oh ich verstehe jetzt den Krieg" am Ende der Folge hieß es dann "Ich denke darüber nach auch in den Irak zu gehen".... ja... 7th Heaven ... :roll: :?
Das mit den Homosexuellen ist mir auch shon aufgefallen. Das ist auch einer meiner großen Kritikpunkte an der Serie.
Das mit dem Irak-Krieg hat mich allerdings auch sehr verwundert. Die Rolle von Eric Camden gefällt mir da überhaupt nicht. Eine zwiegespaltene Persönlichkeit zwischen Patriotismus und Religion. Für eine sichere Welt, gegen den Krieg, stolz auf sein Vaterland, beschämt über den Krieg. Hier wird seine Rolle klar zu patriotisch widergegeben.
Was Roxeanne angeht, war die Art udn Weise vielleicht etwas zu überspitzt dargestellt. Im Grunde allerdings hat sie zu Recht erkannt, dass der Krieg gegen ein Regime geht und nicht gegen die Menschen. Man kann ja für oder gegen Krieg sein, man kann seine Meinung allerdings auch ändern. Wie gesagt, die Art und Weise war vielleicht etwas unglücklich.
Von der Rolle der Frau mal ganz zu schweigen.... wie stellen sich die MAcher die Frau vor ? Vor dem Herd... ja... Mutter Camden ist ne Hausfrau... und dann der Schock... ihre Töchter möchten das nicht werden
Skandall was macht Mutter Camden, anstatt die Töchter bei der Berufswahl zu unterstützen bockt sie rum, versucht alles um die Töchter von den Vorteilen des Hausfrauenseins zu überzeugen... Frauen in der ARbeitswelt... aber nicht doch... das dürfen nur die Männer :? bei 7th Heaven...
Hier zeigst du erstmals, dass du gar keine Ahnung hast. Annie Camden war in Staffel 7 selber berufstätig, und zwar als Lehrerin an einer Privatschule. Damals pochte sie auf das Recht der Frau, einen Job ausführen zu dürfen, anstatt nur in der Küche stehen zu müssen.
Und generell sind doch die Camdens peinlich daaruf bedacht, ihren Kindern die beste Ausbildung zu geben (Junior, High School, College) und haben Mary Feuer unter dem Hintern gemacht, als diese nicht studieren wollte. Und auch sonst engagiert sich die Familie für die Rechte der Frau, u.a. in der Folge mit den Demos gegen das Taliban-Regime in Afghanistan.
Der Rest komtm später, muss jetzt erstmal den Papst gucken :lol: