ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von vicaddict
#626972
AlphaOrange hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Das mag schon sein, jedoch glaube ich, dass es über kurz oder lang darauf hinauslaufen wird, dass Sat.1 vor die Hunde geht. Aus Kostengründen ist das Programm jetzt schon mau und wird sich wohl ohne viel Geld nicht verbessern. Pro7 ist doch ohnehin der deutlich markantere Sender.
So markant ist ProSieben auch nicht. Und quotenmäßig sitzt die Primetime da auch nicht sattelfest. Da braucht man sich bloß die aktuelle Woche ansehen, das sind schauderhafte Sat.1-Verhältnisse:
MO: Simpsons Durchschnitt, TSCC Flop, Lost Mega-Flop
DI: Uri Geller Flop, comedystreet Flop
MI: DH Top, PD Flop, ES Flop
DO: Biggest Loser Flop, red! Mega-Flop
MO-DO: TV Total Flop
An den anderen Tagen werden Filme abgespult.
Das ist eine (!) erfolgreiche Programmstunde. Solange kein "Topmodels" oder "Popstars" läuft, sieht es bei ProSieben derzeit genauso schlimm aus wie bei Sat.1.
Wir merken es bloß nicht, weil uns das Programm anders als das von Sat.1 zusagt.
Das Programm von Pro7 sagt mir keineswegs besser zu. Da sind zwar die Simpsons und der eine oder andere Raabevent, ab und an ein Film, aber das war es auch, zumindest was mich angeht. Aber Pro7 wird in der Tat ganz anders wahrgenommen, ob das unbedingt positiv ist, lass ich mal dahingestellt, immerhin ist Pro7 Absetzsender Nummer 1. Zumindest hatte man dieses Image lange Zeit.


Ansonsten ist alles richtig, aber Pro7 hat derzeit nicht wie Sat.1 mit dem Pleitegeier zu kämpfen. Sat.1 hat derzeit nichts im Programm was zieht, sie haben keine Gesichter (auch Balder und Pflaume zähle ich nicht als wirklichen Quotenreißer) und sie sind finanziell arm dran. Der Sender ist doch de facto mehr oder weniger am Ende. Warum die überhaupt noch Marktanteile einfahren, dürfte wohl daran liegen, dass viele Leute tagsüber Salesch und co laufen haben und König Fußball zieht... wie gesagt, der Umzug nach Unterföhring ist in meinen Augen der Anfang vom Ende. Das mand en Sender ganz einmottet glaube ich zwar nicht, aber er dürfte über kurz oder lang wohl ähnlich wie Kabel1 zum B-Sender werden. AUf K1 kommen Dokusoaps und Uraltcomedies und Filme, auf Sat.1 eben Courtshows und ein paar eigenproduzierte Sachen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#626975
vicaddict hat geschrieben:Ansonsten ist alles richtig, aber Pro7 hat derzeit nicht wie Sat.1 mit dem Pleitegeier zu kämpfen.
Na, Sat.1 und ProSieben sitzen doch im selben Boot. Je nachdem wie's der Media AG geht, steigen und fallen die Budgets beider Sender.
vicaddict hat geschrieben:Sat.1 hat derzeit nichts im Programm was zieht, sie haben keine Gesichter (auch Balder und Pflaume zähle ich nicht als wirklichen Quotenreißer) und sie sind finanziell arm dran. Der Sender ist doch de facto mehr oder weniger am Ende.
Welche Gesichter hat denn ProSieben? Raab. Der produziert weniger Shows (TV Total ausgenommen, das ist mittlerweile eh erfolglos) als Balder+Pflaume, dafür quotenträchtigere. Gleicht sich also etwa aus.
Dann wird's bei ProSieben genau wie bei Sat.1 aber schon genauso dünne. Gesichter? Uri Geller? No Way! Bully? Existiert nur noch in der Star Force Kampagne, hat sonst mit ProSieben nix mehr am Hut. Christoph Maria Herbst? Siehe Bully - zumindest bis zur nächsten Stromberg-Staffel, danach ist allerdings auch Sense. Heidi Klum und Detlef D! Soost? Stehen nur für ihr eigenes Format. Simon Gosejohann und Elton? Sprechen beide nur einen sehr kleinen Fankreis an und haben allgemein ein ramponiertes Ansehen, mit dem die Sat.1-Ermittler- und Richterriege locker mithalten kann.
Sat.1 hat Markus Maria Profitlich, Anke Engelke und Bastian Pastewka. Klangvolle Namen, ihre Formate floppen allerdings eines nach dem anderen.

In der Hinsicht geht es beiden Sendern nicht berauschend.

Bei RTL dagegen fielen mir mit Bohlen, Jauch und Geissen spontan gleich drei Namen ein, die eine Quotengarantie mit sich bringen.
vicaddict hat geschrieben:Warum die überhaupt noch Marktanteile einfahren, dürfte wohl daran liegen, dass viele Leute tagsüber Salesch und co laufen haben und König Fußball zieht... wie gesagt, der Umzug nach Unterföhring ist in meinen Augen der Anfang vom Ende. Das mand en Sender ganz einmottet glaube ich zwar nicht, aber er dürfte über kurz oder lang wohl ähnlich wie Kabel1 zum B-Sender werden. AUf K1 kommen Dokusoaps und Uraltcomedies und Filme, auf Sat.1 eben Courtshows und ein paar eigenproduzierte Sachen.
Wenn gespart wird, trifft es aber als erstes die eigenproduzierten Formate.
US-Serien lassen sich von ProSieben alleine gar nicht alle verwerten, Sat.1 ist zum Beispiel nötig, um ein gutes Umfeld für Crime-Formate wie "NCIS", "Criminal Minds" oder demnächst "The Mentalist" zu haben. Die kannst du nicht zu ProSieben verschieben, dort funktionieren die nicht.
von Stefan
#627008
AlphaOrange hat geschrieben:Wenn gespart wird, trifft es aber als erstes die eigenproduzierten Formate.
US-Serien lassen sich von ProSieben alleine gar nicht alle verwerten, Sat.1 ist zum Beispiel nötig, um ein gutes Umfeld für Crime-Formate wie "NCIS", "Criminal Minds" oder demnächst "The Mentalist" zu haben. Die kannst du nicht zu ProSieben verschieben, dort funktionieren die nicht.
woher willst du das denn wissen? COLD CASE funktionierte letztens noch relativ gut auf ProSieben.. ergo könnt ich mir einen Crime Abend auf dem Sender sehr wohl vorstellen - er müsste halt mal konsequent aufgebaut und dann durchgezogen werden..
von scoob
#627016
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Wenn gespart wird, trifft es aber als erstes die eigenproduzierten Formate.
US-Serien lassen sich von ProSieben alleine gar nicht alle verwerten, Sat.1 ist zum Beispiel nötig, um ein gutes Umfeld für Crime-Formate wie "NCIS", "Criminal Minds" oder demnächst "The Mentalist" zu haben. Die kannst du nicht zu ProSieben verschieben, dort funktionieren die nicht.
woher willst du das denn wissen? COLD CASE funktionierte letztens noch relativ gut auf ProSieben.. ergo könnt ich mir einen Crime Abend auf dem Sender sehr wohl vorstellen - er müsste halt mal konsequent aufgebaut und dann durchgezogen werden..
Warum etwas diskutieren, was gar nicht zur Debatte steht? ProSieben hat jetzt schon so viele Serien, dass man das ganze Jahr den Montag und Mittwoch mit Erstausstrahlungen (!) füllen kann. Für "Criminal Minds", "NCIS", "Numb3rs" (das zunächst bei ProSieben lief) und "The Mentalist" müsste ProSieben damit einen weiteren Serien-Tag einführen. Und es ist nicht gerade die ProSieben-Kernzielgruppe der 14- bis 29-Jährigen, die gerne amerikanische Crime-Serien sieht, sondern eher die über 30-Jährigen. Daher ist Sat.1 für diese Serien der perfekte Sender innerhalb der Gruppe. "Cold Case" hat daher von Anfang an nicht zu den restlichen Serien gepasst und ist aufgrunddessen auch gescheitert. Die Quoten mögen vielleicht teilweise ganz in Ordnung gewesen sein, aber grundlos hat ProSieben die Serie gewiss nicht wieder an kabel eins abgegeben. ProSieben ist gut beraten, wenn sie sich zukünftig bei den Genres auf Action, Comedy, Drama, Dramedy, Horror und Mystery beschränken.
Benutzeravatar
von Glenn
#627065
Also ich schaue Sat.1 genauso oft/selten wie andere Sender. Ich schau z.B. regelmäßig Genial daneben, Die Hit-Giganten, Die Wochenshow, Ladykracher, Der Bulle von Tölz und wenn's wieder läuft auch Schillerstraße und Pastewka. Außerdem ist machmal der Samstagsfilm ("Familienpackung") ganz gut (Crocodile Dundee, Indiana Jones) und ne angenehme Alternative zum Showprogramm auf anderen Sendern. Also so schlecht wie die anderen hier finde ich Sat.1 nicht. Ich schaue den Sender öfter als RTL, wo außer Prison Break NICHTS für mich läuft.
von 0815boy
#627068
naja, also ein prime-time problem hat pro 7 nun wirklich nicht. mit den simpsons am montag, desperate housewifes am mittwoch, (bald wieder) germanys next top model am donnerstag, (ab und zu) schlag den raab am samstag und den filmen am wochenende hat pro 7 richtige quotengaranten im programm. natürlich läuft uri geller dienstags derzeit enttäuschend, und natürlich hat auch schon die ein oder andere monntags- oder mittwochs-serie schwache quoten gehabt, aber letztendlich gibt es auch nun mal flops, von denen pro 7 eben ein paar hat. das sat.1 primetime programm hingegen besteht (fast) ausschließlich aus flops! das einzigste was gut läuft, ist navy CIS, fussball und der ein oder andere spielfilm. tatsache ist eben dass pro 7 derzeit (leider) erfolgreicher ist als sat.1.
ein sender der sowas überhaupt nicht kennt, ist übrigends RTL, denn die kölner haben bei keinen einzigen wochentag schwache primetimequoten zu verzeichnen.

Gründe für die täglich schwache primetime von sat.1:
- quotenschwaches nachrichtenvorprogramm
- sendeplatzauswahl
- schlechtes image des senders u.v.m.
Benutzeravatar
von Neuling
#627090
Das Problem bei Sat1 ist das es auch dort gute Sendungen gibt die wenn sie bei RTL laufen würden automatisch eine höhere Quote hätten. Klar würden wir Sat1 vermissen, schon allein wegen Genial Daneben.
Benutzeravatar
von Cecilie
#627298
Gestern sah ich beim Zappen zufällig einen Bericht in einem "Kulturjournal".
Es ging um den 25. Geburtstag von RTL und SAT 1!
richtig!
Sat 1 hat ja auch Geburtstag!
Dort aber scheint man nicht in Feierlaune zu sein!
Ich habe wenigstens nichts gesehen!
Benutzeravatar
von revo
#627421
Neuling hat geschrieben:Klar würden wir Sat1 vermissen, schon allein wegen Genial Daneben.
... dazu noch Ladykracher, Pastewka und vllt. Clever. Recht viel mehr hat Sat.1 derzeit nicht zu bieten. Die Nachrichten find ich noch gut... Dennoch würde mir Sat.1 mehr fehlen als z.B. RTL, das zwar Prison Break, Monk und House hat, mir dafür mit trashigen Shows wie IBES oder DSDS und Witzfiguren wie Dieter Bohlen viel stärker auf den Senkel geht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#627451
Cecilie hat geschrieben:Sat 1 hat ja auch Geburtstag!
Dort aber scheint man nicht in Feierlaune zu sein!
Ich habe wenigstens nichts gesehen!
ProSieben hat auch nen runden Geburtstag.
Aber die beiden Sender gaben an, das nicht on Air zu feiern, weil es sich eher um ein "betriebsinternes" Ereignis handele, dass der Zuschauer nicht annehmen würde.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#627520
AlphaOrange hat geschrieben:
Cecilie hat geschrieben:Sat 1 hat ja auch Geburtstag!
Dort aber scheint man nicht in Feierlaune zu sein!
Ich habe wenigstens nichts gesehen!
ProSieben hat auch nen runden Geburtstag.
Aber die beiden Sender gaben an, das nicht on Air zu feiern, weil es sich eher um ein "betriebsinternes" Ereignis handele, dass der Zuschauer nicht annehmen würde.
Geht man jetzt allgemein davon aus, dass Sender ihre Geburtstage on Air feiern?
Hat das noch irgend wer anders gemacht, außer RTL? :?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#627521
Tangaträger hat geschrieben:Geht man jetzt allgemein davon aus, dass Sender ihre Geburtstage on Air feiern?
Hat das noch irgend wer anders gemacht, außer RTL? :?
Ja: und zwar ausgerechnet Sat.1 vor fünf Jahren mit der großen Sat.1-Geburtstagsshow, der letzten Sat.1-Show, die von Harald Schmidt gehostet wurde (weil bereits im alten Jahr aufgezeichnet).
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#627532
Würde Sat 1 verschwinden, wäre dieses für mich kein Verlust, denn andere Sender, beinhalten ein zu verwechselndes Programm.
Selbst bei manchem interessantem am Abend, finde ich ohne Sender-Logo bei der Werbung seltenst noch zurück und bleibt oft, bei einem anderen Sender hängen !

Es wird langsam Zeit, einen neuen Namen für diesen Sender zu finden, da dieser sowieso noch niemals einen roten Faden in seinem Programm hatte.

Sat1 hört sich für mich an,wie : Der erste Flug zum Mond, oder auch wie Satellitenfernsehen in erster Variante.

Davon mal abgesehen, gibt es bestimmt auch in mir einen kleinen Homosexuellen Teil, aber nicht genügend , um das Programm auf Sat1 vor 20:00 anschauen zu können.

Als Beispiel des 25.01.09 : Frühstücksfernsehen, Schmetterlinge im Bauch, Anna und die Liebe, Richterin Babera Salesch, Richter Alexander Hold, Britt, Zwei bei Kallwass........und so weiter, bis 20:00.

Nach 20:00 wurde schon das eine oder andere interessante gesendet, aber vielmals nur noch seltenst gesehen !

Sat 1 erfindet sich immer wieder im Bezug auf Eigenwerbung neu,so wie ein neues Waschmittel mit Weichspüler, welches natürlich mal wieder besser ist, den je !

Ja, ja,jaaaa ich kaufe es und glaube es.

Träumt weiter, derer von Sat 1 !


Übrigens : Die Bunker Show, wäre auf Sat1 bestimmt am Freitag kurzweilig interessant, aber ohne roten Faden ( Nein, nicht Olga Putin ) , schon wieder,leider ohne Umfeld zum Untergang verdammt.
von eintitan
#627538
Sat.1 hatte damals echt coole und erfolgreiche shows wie Glücksspirale,Rache ist Süß,Die Wochenshow,Gottschalks Hausparty,Dall-As,Zonk,Glücksrad,Die Harald Schmidt show usw.
von Fliegi
#628202
Jaja die Entwicklung ist doch sehr bedenklich...
Vor 4,5 Jahren schien Sat.1 wieder bisschen Fahrt aufzunehmen durch wirklich recht innovative Comedy-und Wissensformate wie Genial Daneben, Clever, Schillerstraße oder Das weiß doch jedes Kind. Aber genau nach diesen Formaten kam dann garnichts mehr. Die Formate liefen alle 3,4 Jahre ganz gut, doch danach hätte einfach irgendwas nachkommen müssen. Ich bin auch der Meinung, dass Sat.1 einfach Gesichter fehlen. Hugo Egon Balder macht mit Genial Daneben ja noch einen ganz guten Job, auch die Hit Giganten sind noch erträglich, auch wenn ich Die Ultimative Chart Show eine Klasse besser finde. Aber diese ganzen Shows wie Promi-Ärgere-Dich-nicht, Schiffe-Versenken, Peng, die Westernshow usw., die haben für mich das Image von Sat.1 und auch von Balder und von Sinnen richtig nach unten gezogen. Was für billige und konzeptlose Shows, unglaublich. Auch ein Kai Pflaume hat den Zenit einfach überschritten, Nur die Liebe zählt hat wenigstens Tradition, aber ich finde das neue Studio einfach hässlich und auch hier gibt es halt nichts Neues. Soll aber aus Tradition noch im Programm bleiben, ist ja ok. Comedy-Falle ist vom Format her auch ganz ok, nur ist da der Bogen mittlerweile auch überspannt. Lego-Show ein Riesenflop, wie soll sowas eine ordentliche Reichweite erzielen? Beim Fussball letztes Jahr stand Pflaume auch auf falschen Posten, allgemein die Eigenproduktion Fussball von sat.1 ganz ganz übel, zum Glück gibt es da dieses Jahr wieder Bilder von premiere.

Zwei Sachen, die ich auch ganz schwach finde.

Die Wochenshow-Wiederholungen am Samstag zur Primetime. Klar die Wochenshow ist Kult, von mir aus können da unter der Woche nachts mal paar Wiederholungen laufen, aber Samstagabend zur besten Sendezeit 10 Jahre alte Wiederholungen? Das kann es einfach nicht sein...Engelke, Profitlich und Pastewka sind doch noch bei Sat.1, wieso setzt man sich da nicht mal an einen Tisch und denkt über ein ähnliches aktuelles Format nach? das Format Wochenshow ist ja genial, aber muss einfach auch aktuell sein.

Zweite Sache, die einfach nur schwach ist, sind die Wiederholungen von "Darüber lacht die Welt" jedes Jahr an Silvester. Natürlich zieht ein Kerkeling mit 10 Jahre alten Gags mehr Quote als ein Balder aus dem Jahre 2008, aber darf man sowas Jahr für Jahr an Silvester zur Primetime anbieten? Ich finde es sehr grenzwertig, auch wenn es noch lustig ist, aber irgendwann muss da auch mal was anderes kommen.

Dieses ganze neue Sat.1 Konzept Mehr Spannung, Mehr Style usw. hat einfach nicht gezündet, in keinster Weise. Von der Aufmachung nicht mal so verkehrt, aber es fehlen einfach Gesichter wie bei RTL Jauch, Geißen, Schreyl, Bohlen, Bach, Zietlow, Bause oder ProSieben mit Raab, Bully, Elton, Gödde, Aminati, Geller, Simon G., das fehlt bei Sat.1 einfach vollkommen.

Ein Hoffnungsträger ist ja vielleicht Alex Mazza, der ja die beste Idee Deutschlands sucht. Der Trailer ist zwar auch nicht gerade ansprechend, aber Mazza ist einer, der Quote bringen kann. Vielleicht gehts mit Sat.1 wieder etwas auf, gerade jetzt mit neuen Folgen von Ladykracher und dem neuen Talk da mit Christiansen, das sind schon mal ganz ordentliche Anzeichen. Aber es muss sich noch einiges tun bis Sat.1 wieder auf RTL und Pro7 aufschließen kann.
von scoob
#628203
Fliegi hat geschrieben:Die Wochenshow-Wiederholungen am Samstag zur Primetime. Klar die Wochenshow ist Kult, von mir aus können da unter der Woche nachts mal paar Wiederholungen laufen, aber Samstagabend zur besten Sendezeit 10 Jahre alte Wiederholungen? Das kann es einfach nicht sein...
Habe ich etwas verpasst? Mir wäre neu, dass Sendezeiten zwischen 23.00 Uhr und 01.00 Uhr in der Primetime liegen.
Fliegi hat geschrieben:Engelke, Profitlich und Pastewka sind doch noch bei Sat.1, wieso setzt man sich da nicht mal an einen Tisch und denkt über ein ähnliches aktuelles Format nach? das Format Wochenshow ist ja genial, aber muss einfach auch aktuell sein.
Ich bezweifele, dass man in der heutigen Zeit noch einmal Anke Engelke, Bastian Pastewka und Markus Maria Profitlich für eine wöchentliche Sendung gewinnen könnte. Mittlerweile haben doch alle drei ihre eigenen Sendungen, sodass man beides ohnehin nicht mehr miteinander vereinbaren könnte.
von Fliegi
#628208
Ok Primetime war das falsche Wort, trotzdem ist für mich Samstag 23.00 Uhr ne klasse Sendezeit, da sind für mich so alte Wiederholungen einfach nicht zumutbar.

Und klar haben Engelke und co. ihre eigenen Projekte, aber die laufen ja alle nur bedingt gut, ich denke wenn man den Leuten mal ein gutes Konzept vorlegen würde, ständen die Chancen auf ein "Comeback" nichtmal so schlecht. Sat.1 braucht nach Harald Schmidt jetzt endlich mal wieder irgendwas in Richtung Late-Night. Die Niels Ruf Show war ja nicht mal so schlecht, aber klar es ist einfach so schwer einen geeigneten Mann zu finden, ich weiß.
Benutzeravatar
von vicaddict
#628219
Kollege Fliege hat aber mit seiner Kritik recht, auch wenn Samstag ab 23.oo keine Primetime mehr ist, für einen Samstagabend ist die Zeit doch noch angemessen.

Ständige Wiederholungen an Feiertagen, Widerholungen der Wochenshow, ohnehin chronisch schwache Comedyformate, und nicht zu vergessen niveaulose Sendungen von Balder... Sat.1 hat wirklich ein Problem am Wochenende.
Benutzeravatar
von The Kommissar
#628222
Sat.1 hat eigentlich nicht nur schlechte Formate zu bieten, abgesehen von den ganzen Gerichtshows und den Ermittlerserien, die schau ich mir nur aus Langeweile an. Spontan fällt mir da als gutes Format "Ladykracher", "Clever" oder eben "Pastewka" ein. Gelungen war ja auch "Hilfe Hochzeit" mit Christoph Maria Herbst oder der Weihnachtsfilm von Herbst und Pastewka. Solche Sachen würde man schon bei Sat.1 vermissen. Das Problem sind halt die Quoten. Der Fun Freitag läuft schon lange nicht mehr. Was gar nicht geht, sind diese Balder-und-Von-Sinnen-Show à la "Peng die Westernshow" oder "Holardiö, die Alpenshow". Sowas ist für mich Trash. Sat.1 ist zudem tatsächlich Vorreiter in Sachen Eigenproduktionen, nur merkt man ihnen das beim "Sat.1 FilmFilm" zum Beispiel auch an. Meistens sind die noch unter dem Niveau von der zuletzt auf ProSieben gezeigten Eigenproduktion "Gonger". Und dann diese x-fachen Wiederholungen von uralten Filmen. An Neujahr kam wie fast jedes Jahr schon "Forrest Gump". Guter Film, aber muss man den jedes Jahr zeigen? Dann die Sissi-Filme, dann Beverly Hills Cop-Teile und dann auch noch Whoopie's Sister Act in zwei Teilen, alles schon mehrfach ausgestrahlt. Weiß nicht, ob die Zielgruppe sich das gerne zum 100. Mal ansieht, ich jedenfalls nicht. Kurz um: Auf vieles bei Sat.1 kann man gerne verzichten, aber immerhin laufen noch einige wenige Formate, die man durchaus gucken kann. So guck ich auch gern nochmal die Wochenshow-Wiederholungen oder Sonntags (bei Bedarf) die Wiederholungen von "Kommissar Rex". Man, waren das noch Zeiten. Wenn die auf andern Sendern weiterlaufen, würd ich Sat.1 sicherlich nicht vermissen.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#628307
Sat.1 bietet mir ausschliesslich Criminal Minds und NCIS, und beides derzeit nur in der Konserve. Da ich die Folgen schon kenne, sehe ich derzeit auf Sat.1 absolut GAR NICHTS. Das war mal ganz anders, da liefen interessante Sachen in der Erstausstrahlung. Und die sog. "Comedy"-Formate wie Ladykracher öden einfach nur.

Ganz anders derzeit RTL: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass sich RTL zu meinem Lieblingssender mausert (ok, viele Wiederholungen dabei):

CSI
Prison Break
CSI Miami
Dr. House
Psych
Monk
und der eine oder andere Film (da ist Pro7 aber auch ganz gut bei der Musik).

Mein Geheimtipp lautet ja immer noch VOX (CSI NY, Shark, The Standoff) und Kabel 1 am Freitag mit der Doppelfolge Cold Case.

So schnippselt man sich sein Programm eben zusammen. Ich schaue sowieso ausschliesslich mit meinem Recorder zeitversetzt, so dass ich die Werbung nicht mitkriege :lol: .
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#628478
Ab und zu gucke ich Criminal Minds. Ansonsten hoffe ich ja immernoch auf JAG-Wiederholungen. Aber das wars dann auch, wofür Sat1 gut ist. (Und NCIS natürlich, wobei ich das lieber im Original gucke).

Wenn man Sat1 noch retten will, dann braucht man neue Gesichter. So wird das nichts mehr. Mein Tipp wäre ja, sich aus MTV-Ehemaligen zu bedienen. Sarah Kuttner, Charlotte Roche, Tobi Schlegel, Christian Ulmen, Nora Tschirner ect. Die sind zwar auch alle nicht unbedingt massentauglich, aber sie geben Profil. Und bessere Showideen als der olle Balder hat mit Sicherheit auch jeder von denen. Und wenns nur Flaschendrehen ist ;-)