- Fr 23. Jan 2009, 21:23
#626972
Ansonsten ist alles richtig, aber Pro7 hat derzeit nicht wie Sat.1 mit dem Pleitegeier zu kämpfen. Sat.1 hat derzeit nichts im Programm was zieht, sie haben keine Gesichter (auch Balder und Pflaume zähle ich nicht als wirklichen Quotenreißer) und sie sind finanziell arm dran. Der Sender ist doch de facto mehr oder weniger am Ende. Warum die überhaupt noch Marktanteile einfahren, dürfte wohl daran liegen, dass viele Leute tagsüber Salesch und co laufen haben und König Fußball zieht... wie gesagt, der Umzug nach Unterföhring ist in meinen Augen der Anfang vom Ende. Das mand en Sender ganz einmottet glaube ich zwar nicht, aber er dürfte über kurz oder lang wohl ähnlich wie Kabel1 zum B-Sender werden. AUf K1 kommen Dokusoaps und Uraltcomedies und Filme, auf Sat.1 eben Courtshows und ein paar eigenproduzierte Sachen.
AlphaOrange hat geschrieben:Das Programm von Pro7 sagt mir keineswegs besser zu. Da sind zwar die Simpsons und der eine oder andere Raabevent, ab und an ein Film, aber das war es auch, zumindest was mich angeht. Aber Pro7 wird in der Tat ganz anders wahrgenommen, ob das unbedingt positiv ist, lass ich mal dahingestellt, immerhin ist Pro7 Absetzsender Nummer 1. Zumindest hatte man dieses Image lange Zeit.vicaddict hat geschrieben:Das mag schon sein, jedoch glaube ich, dass es über kurz oder lang darauf hinauslaufen wird, dass Sat.1 vor die Hunde geht. Aus Kostengründen ist das Programm jetzt schon mau und wird sich wohl ohne viel Geld nicht verbessern. Pro7 ist doch ohnehin der deutlich markantere Sender.So markant ist ProSieben auch nicht. Und quotenmäßig sitzt die Primetime da auch nicht sattelfest. Da braucht man sich bloß die aktuelle Woche ansehen, das sind schauderhafte Sat.1-Verhältnisse:
MO: Simpsons Durchschnitt, TSCC Flop, Lost Mega-Flop
DI: Uri Geller Flop, comedystreet Flop
MI: DH Top, PD Flop, ES Flop
DO: Biggest Loser Flop, red! Mega-Flop
MO-DO: TV Total Flop
An den anderen Tagen werden Filme abgespult.
Das ist eine (!) erfolgreiche Programmstunde. Solange kein "Topmodels" oder "Popstars" läuft, sieht es bei ProSieben derzeit genauso schlimm aus wie bei Sat.1.
Wir merken es bloß nicht, weil uns das Programm anders als das von Sat.1 zusagt.
Ansonsten ist alles richtig, aber Pro7 hat derzeit nicht wie Sat.1 mit dem Pleitegeier zu kämpfen. Sat.1 hat derzeit nichts im Programm was zieht, sie haben keine Gesichter (auch Balder und Pflaume zähle ich nicht als wirklichen Quotenreißer) und sie sind finanziell arm dran. Der Sender ist doch de facto mehr oder weniger am Ende. Warum die überhaupt noch Marktanteile einfahren, dürfte wohl daran liegen, dass viele Leute tagsüber Salesch und co laufen haben und König Fußball zieht... wie gesagt, der Umzug nach Unterföhring ist in meinen Augen der Anfang vom Ende. Das mand en Sender ganz einmottet glaube ich zwar nicht, aber er dürfte über kurz oder lang wohl ähnlich wie Kabel1 zum B-Sender werden. AUf K1 kommen Dokusoaps und Uraltcomedies und Filme, auf Sat.1 eben Courtshows und ein paar eigenproduzierte Sachen.