-  Sa 31. Jan 2009, 10:03
					 #630060
						        
										
										
					
					
					
										
					  															  					                
							AlphaOrange hat geschrieben:ich glaube, der eindruck entsteht nur, weil die usa da natürlich im vorteil sind. hat ein sprecher keinen bock mehr, wird die entsprechende rolle rausgeschrieben. (siehe maude. die musste sterben, weil die sprecherin ein zu hohes gehalöt forderte) die können das ja, weil sie die dinger ja nunmal zeichen. wenn das aber bei uns synchronisiert wird, und ein sprecher hat keinen bock mehr, dann muss man wechseln, weil es die figur ja nunmal noch gibt. wir können die ja nicht rausnehmen. deshalb denke ich, dass es nur den eindruck erweckt, dass die nie wechseln würden. wenn aber wirklich die bart-sprecherin (wovon ich nicht ausgehe) aufhört, würden die schon nen neuen sprecher suchen, da rausnehmen hier nicht funktioniert.TIMBO hat geschrieben:ich weiß es zwar nicht, aber ich gehe einfach mal stark davon aus, dass es in amerika bestimmt leute gibt, die barts stimme nachmachen können. also wär ein ersetzen meines erachtens nicht so schwer.Umbesetzen von Stimmen ist meines Wissens in den USA ein absolutes No-Go.
Ich wüsste auch keinen Fall, in dem das mal geschehen ist.

















