- Mi 28. Jan 2009, 17:58
#628875
Ich muß immer aufpassen das ich hier nicht in die Spoiler falle renne ^^
Nun Episode 5 Wow es geht weiter
auch eine Super Folge die Idee mit dem Chlorgas war gut und es funktioniert auch wirklich mit Haushaltsreinigern ^^ allerdings als Chemiker kann ich sagen das es mit sicherheit nicht so heftig ist und eine kleine Schüssel bestimmt nicht reicht um einen ganzen Raum auszuräuchern aber egal
Ansonsten Super ^^ Trotz der Silent Clock am Ende glaube ich kaum das Walker Tot ist auch wenn 24 da mit einer Tradition bricht weil Silent Clock heißt Tod
Es wird ja nicht der Gesamte Funkverkehr abgehört sondern nur der einer Bestimmten Leitzentrale dort sucht man sich einen Lotsen und 2 Flugzeuge aus und das kann man gut überwachen trotz eines Einmalcodes (der bei Informanten in der Regierung woll leicht rauszufinden ist)
Und zu den Kraftwerken/Fabriken nun bei mir im Betrieb ist unser System mit einem Archiv verbunden weil unsere PC´s nur eine Bestimmte Menge an Daten behalten kann und wenn der "Interne" Speicher voll ist geht nichts mehr (gut das würde bei uns ca 2 Wochen dauern aber egal ^^) sprich Anlagen abstellen und Stillstand das würde die Wirtschaft/Bevölkerung woll doch treffen.
Nun Episode 5 Wow es geht weiter
Ansonsten Super ^^ Trotz der Silent Clock am Ende glaube ich kaum das Walker Tot ist auch wenn 24 da mit einer Tradition bricht weil Silent Clock heißt Tod
7bf hat geschrieben:Meine güte das ist eine TV Serie und die Aufgezählten Dinge sind kleinigkeiten.sehr sehr starke folge wieder.. die staffel schlägt sich bisher sehr gutFür mich war es das jetzt wieder mit der Season. Ich habe ja nicht gegen ein paar kleine Ungereimtheiten und
auch größere Unlogischkeiten stören mich nicht, solange es in einer Serie der Fall ist, in der es in das Setting past (Zeitreisen bei Lost oder verflüssigte Gehirne bei Fringe, alles kein Problem).
Was hier wieder aufgefahren wird tut einfach weh. Kraftwerke/Fabriken können per Fernsteuerung über das Internet zur Explosion gebraucht werden, Flugzeuge
krachen zusammen weil gefälschte Funkmeldungen befolgt werden. Die Gefahrenlage ist doch bekannt, da sollte man
doch meinen das man die Internetverbindung der betroffenen Fabriken mal für ein paar Stunden kappt (ganz einfach den Stecker raus
ziehen) oder den Piloten in der Luft die Anweisung gibt nur auf Kurswechselanweisungen zu hören, die mit einem vorher (es war ja jetzt seit dem erstem Vorfall genügend Zeit, Handys sollten auch in jedem Flugzeug vorhanden sein, obwohl der Gegner gar nicht die Kapazitäten hat um den gesamten Funkverkehr mitzuhören) vereinbarten Einmalcode
bestätigt werden (alternativ könnten die sich auch mal Fragen warum plötzlich ein anderer Fluglotse Anweisungen gibt).
Sowas verdirbt mir einfach alles, wenn der Rest der Staffel gute Kritiken bekommt geb ich ihm vielleicht im Sommer nochmal eine Chance.
Es wird ja nicht der Gesamte Funkverkehr abgehört sondern nur der einer Bestimmten Leitzentrale dort sucht man sich einen Lotsen und 2 Flugzeuge aus und das kann man gut überwachen trotz eines Einmalcodes (der bei Informanten in der Regierung woll leicht rauszufinden ist)
Und zu den Kraftwerken/Fabriken nun bei mir im Betrieb ist unser System mit einem Archiv verbunden weil unsere PC´s nur eine Bestimmte Menge an Daten behalten kann und wenn der "Interne" Speicher voll ist geht nichts mehr (gut das würde bei uns ca 2 Wochen dauern aber egal ^^) sprich Anlagen abstellen und Stillstand das würde die Wirtschaft/Bevölkerung woll doch treffen.



