Theologe hat geschrieben:Ich bin noch unschlüssig, ob ich Underbelly weitergucke, denn wie du richtig sagst, fehlte es in der Serie an Sympathieträgern und ständig starb irgendein Hauptcharakter und es ging mit einem weiter, den man noch nie gesehen hat.
Im ürbigen hab ich jetzt auch Life On Mars gestrichen, so wie wohl auch die meisten Amerikaner. Mich konnte die Show von Beginn an nicht überzeugen und ich habe nur wegen Harvey Keitel weitergeguckt, der blieb aber auch unter seinen Möglichkeiten. Bis jetzt hab ich auch immernoch nicht verstanden warum man nicht einfach eine Serie in den 70ern ansiedelt ohne Zeitreise/Koma-Szenario.
Bei Life On Mars habe ich den Erfolg der amerikanischen Version zuerst abgewartet, um mich dann entweder für die UK- oder die US-Version zu entscheiden.........nun werde ich mir dann also wohl eher die UK-Version einmal anschauen, da die in sich geschlossen ist und nicht abgesetzt wurde, wie es nun wohl bald mit der US-Version passiert. Zudem gibt es dort mit Ashes to Ashes auch noch ein Sequel.
Bei Underbelly hoffe ich auch, dass es diesmal etwas konsistenter ist, sprich mit Hauptcharakteren, die nicht in jeder Episode gleich wegsterben. Im Prinzip wird es ja wohl eh eine komplett neue Serie sein praktisch diese 2. Staffel, da sie zeitlich ja nicht so nah an der 1. Staffel spielt, dass die gleichen Charaktere mitspielen könnten, das finde ich eigentlich gut so, denn Charakteren zuzuschauen, wo man genau weiss, dass die alle in der 1. Staffel schon "gewacked" worden sind, wäre irgendwie langweilig...
Die Arbeit der Writer für die (dazwischengeklemmte) 3. Staffel stelle ich mir dann hingegen sehr schwierig vor....die müsste dann ja irgendwie einen Übergang von Staffel 2 zu 1 liefern auch von den handelnden Charakteren her...... :?:
Falls übrigens jemand eine Seite kennt, mit ausführlichen Zusammenfassungen der Episoden von Staffel 1, wäre ich noch froh.......denn ich würde gerne noch etwas mein Gedächtnis auffrischen, auch wenn es ja eigentlich keine Fortsetzung ist.......und
http://www.tv.com sowie Wikipedia haben beide leider nur Mini-Summaries.