US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#632544
Letztlich ändern sich die Trends doch alle paar Jahre. Seit House sind die Procedurals mit extravaganter Hauptfigur in, wie man bei The Mentalist, Lie To Men oder Life sehen kann. Diesem Trend wird man jetzt 1-2 Jahre folgen, dann gibt es ein neues Erfolgserial im Sci-Fi/Mystery-Genre und die Sender kommen wieder mit maßig Serials und dann gibt es natürlich die Zwitter wie ER, als "serialisierte Procedurals".
#632651
zvenn hat geschrieben:Weiß jemand wann die neue Spielberg/Hanks HBO-Serie The Pacific ausgestrahlt wird? Die einen sagen 2009, andere sagen Anfang 2010. Weiß vielleicht wer genaueres? :D
wikipedia zitiert jedenfalls aus dem Sydney Morning Herald einen Start in 2009 (ohne Angabe des Quartals).
Angesichts der Tatsache, dass die Dreharbeiten Mai 08 abgeschlossen wurden, erscheint das auch realistisch.
#636604
Hier mal wieder ein Tipp für alle Reality-Fans:
Ich habe auch erst gerade heute mitbekommen, dass bereits vor 2 Wochen die 3. Staffel von Solitary gestartet ist. Die läuft zwar nur auf dem völlig unbekannten Fox Reality Channel und es gibt deshalb auch nur "mickrige" 50'000 Dollar zu gewinnen, aber trotzdem ist das für mich eine Show, die in einer Liga mit Survivor, Amazing Race und Big Brother spielt. Von Staffel 1 habe ich leider nur die ersten 3-4 Folgen gesehen, da die Unbekanntheit der Show es eben auch schwierig macht, an die Episoden ran zu kommen......Staffel 2 habe ich letztes Jahr dann ganz gesehen und nun sind bereits wieder die ersten beiden Folgen von Staffel 3 "erhältlich".......und wenn ich richtig informiert bin, müsste gestern auch schon Episode 3 gelaufen sein.

Für diejenigen, die nicht wissen, worum es in der Show geht: Wie der Name schon sagt, sind alle Kandidaten völlig allein in einem kleinen Zimmer eingeschlossen und haben nur Kontakt zur Computerstimme "Val".......es gibt verschiedene "Treatments" und jeweils der erste von anfänglich 9 Kandidaten, der ein "Treatment" abbricht, fliegt raus.......aber natürlich weiss niemand, ob schon jemand vor ihm aufgegeben hat, weil sie ja alle voneinander abgeschottet sind.

Das mag in der Beschreibung vielleicht nicht so toll klingen, ist aber meiner Meinung nach eines der besten Reality-Formate überhaupt! Also ran an die Suchmaschine und findet die Episoden.......die Staffeln 2 und 3 heissen übrigens "Solitary 2.0" und "Solitary 3.0" um genau zu sein.
#640316
little_big_man hat geschrieben:Hier mal wieder ein Tipp für alle Reality-Fans:
Ich habe auch erst gerade heute mitbekommen, dass bereits vor 2 Wochen die 3. Staffel von Solitary gestartet ist. Die läuft zwar nur auf dem völlig unbekannten Fox Reality Channel und es gibt deshalb auch nur "mickrige" 50'000 Dollar zu gewinnen, aber trotzdem ist das für mich eine Show, die in einer Liga mit Survivor, Amazing Race und Big Brother spielt. Von Staffel 1 habe ich leider nur die ersten 3-4 Folgen gesehen, da die Unbekanntheit der Show es eben auch schwierig macht, an die Episoden ran zu kommen......Staffel 2 habe ich letztes Jahr dann ganz gesehen und nun sind bereits wieder die ersten beiden Folgen von Staffel 3 "erhältlich".......und wenn ich richtig informiert bin, müsste gestern auch schon Episode 3 gelaufen sein.

Für diejenigen, die nicht wissen, worum es in der Show geht: Wie der Name schon sagt, sind alle Kandidaten völlig allein in einem kleinen Zimmer eingeschlossen und haben nur Kontakt zur Computerstimme "Val".......es gibt verschiedene "Treatments" und jeweils der erste von anfänglich 9 Kandidaten, der ein "Treatment" abbricht, fliegt raus.......aber natürlich weiss niemand, ob schon jemand vor ihm aufgegeben hat, weil sie ja alle voneinander abgeschottet sind.

Das mag in der Beschreibung vielleicht nicht so toll klingen, ist aber meiner Meinung nach eines der besten Reality-Formate überhaupt! Also ran an die Suchmaschine und findet die Episoden.......die Staffeln 2 und 3 heissen übrigens "Solitary 2.0" und "Solitary 3.0" um genau zu sein.
@McKing: Ich habe dir vor fast einer Woche auf deine PM zu diesem Thema geantwortet......doch die PM liegt bei mir immer noch im Postausgang und nicht unter Gesendete Nachrichten, weshalb ich davon ausgehe, dass du sie noch nicht gesehen hast.....nur so als kleiner Hinweis, ist ja auch leicht zu übersehen... :wink:
#640828
Ich bin gespannt, welche der langlaufenden Procedurals bei CBS dieses Jahr ins Gras beißen muss.

The Unit ist so gut wie abgesetzt. Ich vermute von den folgenden drei wird mindestens eins noch folgen (wobei ich nicht weiß, wie es mit den Verträgen aussieht)

---Numb3rs
---Cold Case
--Without a Trace
#640861
redlock hat geschrieben:Ich bin gespannt, welche der langlaufenden Procedurals bei CBS dieses Jahr ins Gras beißen muss.

The Unit ist so gut wie abgesetzt. Ich vermute von den folgenden drei wird mindestens eins noch folgen (wobei ich nicht weiß, wie es mit den Verträgen aussieht)

---Numb3rs
---Cold Case
--Without a Trace
Ich würde vor allem auf ein Ende von Eleventh Hour und vielleicht Cold Case tippen. Without A Trace hat zwar nicht mehr die Quoten der Vergangenheit und verliert ordentlich im Vergleich zum Lead-In, aber die Show funktioniert auf dem Sendeplatz, nachdem Smith, Cane und Close To Home liefen da deutlich schwächer. Und im Senderschnitt liegt Without A Trace immerhin noch auf Platz 5. Numb3rs hat für den Freitag natürlich ganz ordentliche Quoten, allerdings zeigt Flashpoint, dass man mit weniger Ausgaben nicht schlechter aussieht.
von DonnieDarko
#640871
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich bin gespannt, welche der langlaufenden Procedurals bei CBS dieses Jahr ins Gras beißen muss.

The Unit ist so gut wie abgesetzt. Ich vermute von den folgenden drei wird mindestens eins noch folgen (wobei ich nicht weiß, wie es mit den Verträgen aussieht)

---Numb3rs
---Cold Case
--Without a Trace
Ich würde vor allem auf ein Ende von Eleventh Hour und vielleicht Cold Case tippen. Without A Trace hat zwar nicht mehr die Quoten der Vergangenheit und verliert ordentlich im Vergleich zum Lead-In, aber die Show funktioniert auf dem Sendeplatz, nachdem Smith, Cane und Close To Home liefen da deutlich schwächer. Und im Senderschnitt liegt Without A Trace immerhin noch auf Platz 5. Numb3rs hat für den Freitag natürlich ganz ordentliche Quoten, allerdings zeigt Flashpoint, dass man mit weniger Ausgaben nicht schlechter aussieht.
CBS hat solche Luxusprobleme, denn alle drei Serien haben im Grunde noch hervorragende Quoten. NBC, ABC, TheCW und FOX würden sich die Finger nach Serien mit solchen Quoten lecken (wobei natürlich höhere Demos die Serien attraktiver machen würden).

Ich würde es schade finden, wenn "Cold Case" beendet wird. Ich schaue die Serie zwar nur sporadisch, aber es ist die einzige CBS-Crime-Produceral-Serie, die ich gerne schaue. "Without A Trace" war früher mal gut, ist mittlerweile aber nur noch ein Schatten seiner selbst. Zumindest war ich geschockt, als ich neulich eine Folge der späteren Staffeln sah (ich hörte ja nach Staffel 2 mit der Serie auf).
#640879
DonnieDarko hat geschrieben: CBS hat solche Luxusprobleme, denn alle drei Serien haben im Grunde noch hervorragende Quoten. NBC, ABC, TheCW und FOX würden sich die Finger nach Serien mit solchen Quoten lecken (wobei natürlich höhere Demos die Serien attraktiver machen würden).

Ich würde es schade finden, wenn "Cold Case" beendet wird. Ich schaue die Serie zwar nur sporadisch, aber es ist die einzige CBS-Crime-Produceral-Serie, die ich gerne schaue. "Without A Trace" war früher mal gut, ist mittlerweile aber nur noch ein Schatten seiner selbst. Zumindest war ich geschockt, als ich neulich eine Folge der späteren Staffeln sah (ich hörte ja nach Staffel 2 mit der Serie auf).
Wenn es nach meinem Geschmack gehen würde, wäre Numb3rs das Opfer. Das fand ich von der ersten Folge an lanweilig. Cold Case habe ich aus Zeitmangel zur laufenden Season gestrichen und bei Without A Trace werde ich nach der Season den Stecker ziehen, auch wenn CBS es verlängert. Ich merke einfach, dass mir die Fälle der Woche nicht mehr gefallen und ich die Serie nur noch für die 5min Charakterentwicklung pro Folge gucke.
#640898
Ich würde auch eindeutig Numbers kicken. CC und WaT verfolge ich zwar nur auf deutschem Stand (und selbst da hinke ich bei CC eine Staffel hinterher), aber das sind die einzigen Crime Procedurals, die ich als gut bezeichnen würde.
WaT dank den Jack Malone Stories bis Staffel 4 sogar herausragend. In Staffel 4-6 leider nur noch sporadisch mit Highlight Episoden.
CC lebt seit Staffel 2 eigentlich nur noch von der tollen Musikauswahl. Während man anfangs noch versucht hat Lilly Rush ein Privatleben zu geben, durfte Kathryn Morris mit zunehmender Zeit nur noch zwischen den Zeugenbefragungen hin und her laufen. Der Ablauf der Fälle ist dabei meist genau so vorhersehbar wie bei House. Alles bis 5 Minuten vor Schluß ist Quatsch. Dann kommt der entscheidende Hinweis. Geständnis. Abführung des Täters in Zeitlupe. Ende. Stinkt der Fall, ist die Folge für die Tonne.
#640905
Wo es hier gerade um Crime-Serien geht, guckt eigentlich noch jemand "Lie to Me"? Habe mir die Woche mal den Piloten angesehen, obwohl ich vorher wusste, dass es ein Procedural ist ;) , und es hat mir überraschend gut gefallen. Was ich besonders interessant finde, ist, wie man dem Zuschauer nicht nur zeigt, was für ein großartige Zauberkünstler die Hauptfigur ist, die andere Menschen lesen kann, sondern auch zeigt, wie und woran man es erkennen kann und dabei immer wieder Hinweise gibt, die auch schlüssig im Zusammenhang der Folge wirken. Wird wohl mein erstes Crime-Procedural werden, das ich mal längere Zeit verfolge, finde die gesamte Thematik auch auf Grund meines Studiums recht interessant und werde mir im Laufe der Woche mal die weiteren Folgen ansehen.
#640972
traeubchenwerfer hat geschrieben:Wo es hier gerade um Crime-Serien geht, guckt eigentlich noch jemand "Lie to Me"? Habe mir die Woche mal den Piloten angesehen, obwohl ich vorher wusste, dass es ein Procedural ist ;) , und es hat mir überraschend gut gefallen. Was ich besonders interessant finde, ist, wie man dem Zuschauer nicht nur zeigt, was für ein großartige Zauberkünstler die Hauptfigur ist, die andere Menschen lesen kann, sondern auch zeigt, wie und woran man es erkennen kann und dabei immer wieder Hinweise gibt, die auch schlüssig im Zusammenhang der Folge wirken. Wird wohl mein erstes Crime-Procedural werden, das ich mal längere Zeit verfolge, finde die gesamte Thematik auch auf Grund meines Studiums recht interessant und werde mir im Laufe der Woche mal die weiteren Folgen ansehen.
Ich war vom "Lie to Me" Pilot genau so positiv überrascht, wie vom "The Mentalist" Pilot, muss aber leider sagen, dass mir heute beide Serien überhaupt nicht mehr gefallen und für mich total langweilig sind. Vorallem bei The Mentalist find ich die Arbeit der Autoren schrecklich.. jeder Fall ist ziemlich billig gemacht und die Story um Red John ist meiner Meinung nach auch lächerlich geworden.
#643218
Ist zwar aus Australien, aber dafür gibt es ja kein eigenes Subforum:

Habe gerade mitbekommen, dass Season 2 von Underbelly bereits begonnen hat......und zwar unter dem Namen "Underbelly: A Tale of Two Cities" und inhaltlich als Prequel zur ersten Staffel....

Wenn ich es richtig gelesen habe, hat der Staffelauftakt die höchsten Quoten (2,5 Mio.) für einen Nichtsportevent in Australien eingefahren seit der Einführung der aktuellen Quotenmessung 2001. Kein Wunder also, dass auch schon eine 3. Staffel bestellt wurde, die dann zwischen Staffel 2 und 1 spielen wird.

Es geht hier ja um die Fiktionalisierung von realen Events in Australien und der Zeitraum sieht etwa so aus laut Wiki:
Staffel 2: 1976-1987
Staffel 3: dazwischen
Staffel 1: 1995–2004

Ich war ja nicht wirklich begeistert von Staffel 1, was wohl einfach an den fehlenden Sympathieträgern lag, da es ja nur um Mörder und sonstige Schwerkriminelle ging..........aber ganz interessant war es allemal und ich werde nun sicher bald auch in Staffel 2 reinschauen.
#643227
Ich bin noch unschlüssig, ob ich Underbelly weitergucke, denn wie du richtig sagst, fehlte es in der Serie an Sympathieträgern und ständig starb irgendein Hauptcharakter und es ging mit einem weiter, den man noch nie gesehen hat.

Im ürbigen hab ich jetzt auch Life On Mars gestrichen, so wie wohl auch die meisten Amerikaner. Mich konnte die Show von Beginn an nicht überzeugen und ich habe nur wegen Harvey Keitel weitergeguckt, der blieb aber auch unter seinen Möglichkeiten. Bis jetzt hab ich auch immernoch nicht verstanden warum man nicht einfach eine Serie in den 70ern ansiedelt ohne Zeitreise/Koma-Szenario.
#643238
Theologe hat geschrieben:Ich bin noch unschlüssig, ob ich Underbelly weitergucke, denn wie du richtig sagst, fehlte es in der Serie an Sympathieträgern und ständig starb irgendein Hauptcharakter und es ging mit einem weiter, den man noch nie gesehen hat.

Im ürbigen hab ich jetzt auch Life On Mars gestrichen, so wie wohl auch die meisten Amerikaner. Mich konnte die Show von Beginn an nicht überzeugen und ich habe nur wegen Harvey Keitel weitergeguckt, der blieb aber auch unter seinen Möglichkeiten. Bis jetzt hab ich auch immernoch nicht verstanden warum man nicht einfach eine Serie in den 70ern ansiedelt ohne Zeitreise/Koma-Szenario.
Bei Life On Mars habe ich den Erfolg der amerikanischen Version zuerst abgewartet, um mich dann entweder für die UK- oder die US-Version zu entscheiden.........nun werde ich mir dann also wohl eher die UK-Version einmal anschauen, da die in sich geschlossen ist und nicht abgesetzt wurde, wie es nun wohl bald mit der US-Version passiert. Zudem gibt es dort mit Ashes to Ashes auch noch ein Sequel.

Bei Underbelly hoffe ich auch, dass es diesmal etwas konsistenter ist, sprich mit Hauptcharakteren, die nicht in jeder Episode gleich wegsterben. Im Prinzip wird es ja wohl eh eine komplett neue Serie sein praktisch diese 2. Staffel, da sie zeitlich ja nicht so nah an der 1. Staffel spielt, dass die gleichen Charaktere mitspielen könnten, das finde ich eigentlich gut so, denn Charakteren zuzuschauen, wo man genau weiss, dass die alle in der 1. Staffel schon "gewacked" worden sind, wäre irgendwie langweilig...

Die Arbeit der Writer für die (dazwischengeklemmte) 3. Staffel stelle ich mir dann hingegen sehr schwierig vor....die müsste dann ja irgendwie einen Übergang von Staffel 2 zu 1 liefern auch von den handelnden Charakteren her...... :?:

Falls übrigens jemand eine Seite kennt, mit ausführlichen Zusammenfassungen der Episoden von Staffel 1, wäre ich noch froh.......denn ich würde gerne noch etwas mein Gedächtnis auffrischen, auch wenn es ja eigentlich keine Fortsetzung ist.......und http://www.tv.com sowie Wikipedia haben beide leider nur Mini-Summaries.
  • 1
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 170