teddyholidays hat geschrieben:Der Screenshot ist definitiv nicht Saw V...es wurde nur kurz in Saw V gezeigt wie die Blöcke aus Saw IV zusammenknallen. Gab ja auch
genug Rückblenden
wils0n hat geschrieben:Stimmt.teddyholidays hat geschrieben:Der Screenshot ist definitiv nicht Saw V...es wurde nur kurz in Saw V gezeigt wie die Blöcke aus Saw IV zusammenknallen. Gab ja auch
genug Rückblenden
Scooter hat geschrieben: Wurd auch mal gesagt dass im 5. Teil viele gezeigt wird was man in den anderen nicht verstanden hat, weshalb man auch die anderen 4 Teile vorher sehen sollte.die ersten Teile sollte man unbedingt gesehen haben. Sonst konnte man einige Szenen
DVD-Raziel hat geschrieben:Ich check das überhaupt nicht mehr.Kann eigentlich gar nicht sein, da die Kinofassung hier ganz sicher ungekürzt war.
Ich denke die Kinofassung hat ungekürzt "Keine Jugendfreigabe" erhalten, was soll denn dann der Scheiß hier schon wieder?
http://dvd-forum.at/456/schnittberichte_news.htm
Belthazor hat geschrieben: Wie kommt es, dass Filme im Kino und auf DVD verschiedene Freigaben haben?Da man keine Filme mit einer JK-Freigabe ins Kino bringt. So muss ein Film für das Kino immer eine KJ-Freigabe bekommen, bekommt er das nicht bringt man ihn entweder gar nicht ins Kino oder man kürzt ihn, bis er mit einer KJ durchgewinkt wird, wie z. B. bei "John Rambo". Für eine DVD-Freigabe hingegen kann man einen Film auch auf eine strafrechtliche Relevanz bei der JK überprüfen lassen ...
Doug Heffernan hat geschrieben:Ich denke, er meinte eher, warum die Kinofassung im Kino noch ab 18 Jahren freigegeben war und auf DVD keine Freigabe mehr bekommen hat.Das leichteste für Jugendliche, und das betrifft die höhere Zahl, ist es, den Film zu saugen. Und die bekommen die Unrated :roll:
Angeblich ist es für Jugendliche leichter, an DVDs zu kommen, als den Film im Kino zu sehen. Daher sind die Prüfungen für DVDs strenger, als fürs Kino.
DVD-Raziel hat geschrieben:Weder Film- noch Musikindustrie sind jemals im Internetzeitalter angekommen, obwohl es für die um Milliarden geht, warum sollte dann die FSK im 21. Jahrhundert ankommen.Doug Heffernan hat geschrieben:Ich denke, er meinte eher, warum die Kinofassung im Kino noch ab 18 Jahren freigegeben war und auf DVD keine Freigabe mehr bekommen hat.Das leichteste für Jugendliche, und das betrifft die höhere Zahl, ist es, den Film zu saugen. Und die bekommen die Unrated :roll:
Angeblich ist es für Jugendliche leichter, an DVDs zu kommen, als den Film im Kino zu sehen. Daher sind die Prüfungen für DVDs strenger, als fürs Kino.
DVD-Raziel hat geschrieben:Oder über Österreich reinkomme. Alle Teile von Saw (außer der dritte) waren dort ab 16 freigegeben. Uncut!Doug Heffernan hat geschrieben:Ich denke, er meinte eher, warum die Kinofassung im Kino noch ab 18 Jahren freigegeben war und auf DVD keine Freigabe mehr bekommen hat.Das leichteste für Jugendliche, und das betrifft die höhere Zahl, ist es, den Film zu saugen. Und die bekommen die Unrated :roll:
Angeblich ist es für Jugendliche leichter, an DVDs zu kommen, als den Film im Kino zu sehen. Daher sind die Prüfungen für DVDs strenger, als fürs Kino.
Belthazor hat geschrieben:Also meines Wissens nach kann dort jeder Film, der im kino läuft, ungeschnitten ab 16 besichtigt werden. Und das war bei Hostel II aber auch soDVD-Raziel hat geschrieben:Das ist bei jedem Film im Kino in Österreich so...Saw III und Hostel II waren soweit ich weiß dort ab 18 und ungeschnitten.