Benutzeravatar
von vicaddict
#635101
Sentinel2003 hat geschrieben: @vica: ich muss Stefan wieder Recht geben, wann seht Ihr Raucher endlich ein, daß passiv rauchen schädlich ist, deswegen sollte auch dieses Gesetz in allen Bundesländern greifen!!
Ich bin kein Raucher, auch wenn ich mich in dieser Debatte auf ihre Seite schlage. Ich bestreite nicht, dass Rauchen schädlich ist, ich bin auch der Meinung das dieses Gesetz ein Witz ist und Nichtraucher kaum Alternativen haben. Ich verwahre mich aber dagegen den Spieß umzudrehen. Das kann nicht die Lösung sein. Es muss ein Mittelweg gefunden werden, der beiden Seiten egrecht wird und das ist in meinen Augen am einfachsten dadurch zu lösen, indem man dem Lokalbesitzer die Entscheidung lässt, ob er Raucher- oder Nichtraucherlokal sein will. So, d.h. in seiner jetzigen Form, empfinde ich das Gesetz als totalen Murks, da sind wir völlig d'accord.

Aber und jetzt kommen wir an den entscheidenden Punkt, es kann nicht sein, dass Raucher, obwohl sie Hauptkundschaft sind, ausgegrenzt werden. Es kann nicht sein, dass dann drinnen der Laden leer ist und sich draußen die Raucher den Ar*** abfrieren. Und ich empfinde es als Demütigung für einen Raucher, wenn er wie ein reudiger Hund vor die Tür gejagt wird und das bei Wind und Wetter. Und "nein" er hat keine Wahl. Wenn die Alternative heißt, nicht zu rauchen, dann ist das schlichtweg diskriminierend und eine von oben oktroyierte Zwangsreglementierung. Das kann es einfach nicht sein und weil genau dieses Denken vorherrscht ist die ganze Debatte für mich militant geführt. Raucher werden von Medien, Politik und Interessensverbänden zu Schwerverbrechern gemacht und anstatt man sich auf Kompromisse verständigt, die beiden Parteien das bringen was sie wollen, geht es nur in eine Richtung, nämlich die Maßriegelung der Raucher. Das treibt selbst mich als Nichtraucher auf die Palme. Natürlich verstehe ich es, wenn sich jemand durch den Rauch gestört fühlt, dann darf er aber auch nicht in so ein Lokal gehen. Schon vor dem Nichtrauchergesetzt war es jedem Lokal freigestellt, in seinen Räumen das Rauchen zu verbieten. Gemacht hat es aber keiner. Stefans einziges Argument ist auch nicht etwa, dass Nichtraucher eine so zahlungskräftige Kundschaft wären, nein sein Argument lautet, nehmt den Rauchern einfach alles weg, dann sind "alle" glücklich. Das ist einfach Bullsh*t. Statt der Nichtraucher, werden so die Raucher diskriminiert. Das ist doch Blödsinn. Ihr Geld nimmt man gern, aber Rechte haben sie keine... schon komisch...
Und, WER hatte hier gesagt, daß das Vorgehen gegen die Raucher in Deutschland militant ist?? Das ist wohl ein Scherz, oder??
Die Nichtraucher sind hier immer und immer wieder die Opfer, nicht die Raucher!! Ihr könnt doch durch dieses aufgeweichte Gestz jederzeit überall fast OHNE Einschränkung rauchen, nur, muss ich als Nichtraucher dann immer wieder passiv mitrauchen, wenn ich in diesem Etablissement genauso bleiben möchte, wie die Raucher.....und dem Raucher stört es nicht die Bohne, dass er viel. viele Nichtraucher anpustet, weil, die Nichtraucher sich gegen das Passivrauchen nicht wehren können.
Ich wiederhole, das Gesetz in seiner jetzigen Form ist Murks. Da stimme ich zu. Aber mit Nichten bist du gezwungen dorthin zu gehen, wo geraucht wird. Geh nicht in ein solches Lokal und gut ist. Geh in ein reines Nichtraucherlokal. Gibt es keines, ist das Pech für dich, aber letztlich die Entscheidung der Betreiber, die eben auf dich als Kunden verzichten wollen. Es kann doch nicht sein, dass der Staat dem Unternehmer vorschreibt, wen er als Kunden zu akzeptieren hat. Der Staat schreibt doch Opel, VW und co auch nicht vor, in Zukunft Autos mir 5 Rädern zu bauen oder Autos nur noch in rosa anzubieten. Der Markt fragt Sachen nach, der Anbieter liefert es. Nicht ander verhält es sich in der Gastronomie. Die Kundschaft raucht und will rauchen, also deklariert sich das Lokal zum Raucherklub.

Ich verstehe auch nicht, warum man sich so auf die Raucher stürzt, wo im Straßenverkehr viel mehr Schadstoffe fabriziert werden. Aber dort macht mal wohl Unterschiede, aber hey... Deutschland und seine Autos, eine Geschichte für sich.
von Stefan
#635176
der "Mittelweg" führte genau zu dem Scheiss-Gesetz, das wir jetzt in unseren 2 Ländern haben.

edit: ach ja - vicca - wir unterscheiden uns da einfach in der grundsätzlichen, politischen einstellung. du bist dafür, das der "freie markt" das selbst regelt .. ich bin der meinung, dass selbst wenn es ne minderheit - diese das recht darauf hat, geschützt zu werden, und wenn es nicht anders geht, muss halt der staat durchkreifen.
Zuletzt geändert von Stefan am Mi 11. Feb 2009, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
von Sentinel2003
#635179
@viccaddict: warum stellst Du Dich auf die Seite der Raucher? Was hast Du davon?

Weil hier immer wieder davon geredet wird,. daß die Nichtraucher ja schliesslich wohin gehen können, da wo nicht geraucht wird........

Ich erinnere nur an meine Armeegeschichte von 1986/87: ich habe eigentlich grosses Schwein, daß ich in diesen 1,5 Jahren keine Raucherlunge durch passives Rauchen bekommen habe, denn ich hatte in vielen, vielen Wachdiensten zw. 12 und 48 Stunden nur Raucher um mich herum. Unser Wachdienstgebäude war sehr klein und in diesen Stunden fast immer nur "blau". Und da konnte ich nicht mal so weglaufen!!

Ich wollte eigentlich mit dieser kleinen Geschichte nur sagen, daß ich schon seit über 20 Jaren gegen das Rauchen kämpfe! Von 1983-85 war ich in der Lehre auch nur von Rauchern umgeben, ohne dagegen was machen zu können......was habe ich mich auf die Pausen gefreut... :roll: :twisted: , wo nur geraucht worden ist!!
Benutzeravatar
von vicaddict
#635301
Stefan hat geschrieben:der "Mittelweg" führte genau zu dem Scheiss-Gesetz, das wir jetzt in unseren 2 Ländern haben.
Nein. Das stimmt so nicht. Das akutelle Gesetz diktiert einigen Läden, dass sie Nichtraucherkneipe zu haben sein, während andere größere Raucherabteile bieten können und das aktuelle Gesetz bietet unzählige Ausnahmen. Ich fordere eine klare Abgrenzung. Entweder ein Lokal ist Nichtraucherlokal, oder Raucherlokal, ganz klipp und klar, aber es muss die Entscheidung des Betreibers sein und nicht des Gesetzgebers.
edit: ach ja - vicca - wir unterscheiden uns da einfach in der grundsätzlichen, politischen einstellung. du bist dafür, das der "freie markt" das selbst regelt .. ich bin der meinung, dass selbst wenn es ne minderheit - diese das recht darauf hat, geschützt zu werden, und wenn es nicht anders geht, muss halt der staat durchkreifen.
Oh glaub mir, ich vertrete ganz und gar nicht grundsätzlich die These, das der Markt alles regeln würde. Ich habe auch nichts gegen Nichtraucherschutz. Ich habe nur etwas dagegen, dass man einfach den Spies umdreht. Statt den Nichtrauchern, werden die Raucher gegängelt. Das ist keine Lösung, man verschiebt nur die Diskriminierung von einer Ecke in die andere. Wenn du die Lokale klipp und klar trennst und nicht mit diesen Wischiwaschi-Gesetzen, dann weiß auch jeder woran er ist. Aber ich kann nicht die einen zuqualmen, die das nicht wollen, oder die andern in der Kälte vor die Tür jagen. Weder das eine, noch das andere ist vertretbar.

Sentinel2003 hat geschrieben:@viccaddict: warum stellst Du Dich auf die Seite der Raucher? Was hast Du davon?
Ich habe gar nichts davon. Mich stört es aber auch nicht, wenn ich in einer Kneipe Rauch habe. Ich halte von dieser ganzen Passiv-Raucher-Panikmache herzlich wenig. Solange jedes Auto 100x mehr Schadstoffe in die Luft pustet als 10 Raucher (gefühlte Zahlen ;) ) solange halte ich es für relativ sinnfrei, da die Raucher in Zwangshaft zu nehmen.

Auch meldet sich mein Gerechtigkeitssinn zu Wort, wenn die Nichtraucherfront die jahrelange Unterdrückung damit wieder gutmachen will, indem man jetzt die Raucher verjagt. Ich halte in der Tat nichts dagegen hier die eine gegen die andere Gruppe auszuspielen. Um so weniger verstehe ich, warum man es nicht einfach den Lokalbesitzern überlässt, für ihr Lokal eine Regelung zu finden.
Weil hier immer wieder davon geredet wird,. daß die Nichtraucher ja schliesslich wohin gehen können, da wo nicht geraucht wird........ Ich erinnere nur an meine Armeegeschichte von 1986/87: ich habe eigentlich grosses Schwein, daß ich in diesen 1,5 Jahren keine Raucherlunge durch passives Rauchen bekommen habe, denn ich hatte in vielen, vielen Wachdiensten zw. 12 und 48 Stunden nur Raucher um mich herum. Unser Wachdienstgebäude war sehr klein und in diesen Stunden fast immer nur "blau". Und da konnte ich nicht mal so weglaufen!!!
Zunächst einmal ist das heute nicht mehr so. Zum andern ist es doch das Recht eines jeden Unternehmers ein Produkt seiner Wahl anzubieten und die Kundschaft zu bedienen, die er bedienen möchte. Warum zwingt man aber die Gastronomie sich den Vorgaben des Staates zu unterwerfen? Ich zwinge einen Autohersteller doch auch nicht, Fahrräder herzustellen, weil dadurch weniger Leute geschädigt werden? Ich zwinge Paulaner, Becks und co auch nicht dazu Limonade herzustellen, weil Alkohol schädlich ist.

In öffentlichen Gebäuden ist das Rauchen längst verboten und das finde ich auch vernünftig. Aber warum die Gastronomie, die davon betroffen ist, erschließt sich mir nicht. Ich greife ins Recht des Unternehmens ein, nichts anderes. Wenn die Nachfrage nach reinen Nichtraucherlokalen so groß ist, dann wird es schon Nichtraucherlokale in entsprechendem Maße geben.
von Stefan
#635325
vicca ... das ist doch ganz einfach - du kannst es deshalb nicht den betreibern überlassen, weil sich diese IMMER auf die größere gruppe stützen werden.. die größere gruppe ist zur zeit die "racher + nichtraucher, die daran gewöhnt sind, vollgequalmt zu werden und es daher aus irgendwelchen unerfindlichen gründen nicht stört"..

seit fast 100 jahren sind die leute daran gewöhnt, dass sie damit zu leben haben, dass die leute neben einem rauchen.. da kannst du nicht von heute auf morgen sagen "entscheidet euch jetzt was ihr wollt" - weil die nichtraucher, die es eben gewohnt sind, unterdrückt zu werden, automatisch lieber den kürzeren ziehen und mit den rauchern in ein restaurant gehen anstatt mit denen eine diskussion anzufangen.

natürlich hat man das problem nicht, wenn man jetzt eine gruppe von leuten ist, die entweder alle rauchen oder nicht-rauchen .. aber so ist das doch nicht. du kannst da nicht schwarz/weiß sehen.. die leute würden sich selbst niemals für nichtraucherlokale entscheiden, weil ca- 50 prozent der leute rauchen (annahme, ich hab mir jetzt keine zahlen rausgesucht) und die raucher eben gewohnt sind, zurück zu stecken.

was schlussendlich in deinem system dazu führt, dass alle restaurants wieder zu raucherlokalen werden und sich ABSOLUT NICHTS ändert
Benutzeravatar
von vicaddict
#635419
Stefan hat geschrieben:vicca ... das ist doch ganz einfach - du kannst es deshalb nicht den betreibern überlassen, weil sich diese IMMER auf die größere gruppe stützen werden.. die größere gruppe ist zur zeit die "racher + nichtraucher, die daran gewöhnt sind, vollgequalmt zu werden und es daher aus irgendwelchen unerfindlichen gründen nicht stört"..

seit fast 100 jahren sind die leute daran gewöhnt, dass sie damit zu leben haben, dass die leute neben einem rauchen.. da kannst du nicht von heute auf morgen sagen "entscheidet euch jetzt was ihr wollt" - weil die nichtraucher, die es eben gewohnt sind, unterdrückt zu werden, automatisch lieber den kürzeren ziehen und mit den rauchern in ein restaurant gehen anstatt mit denen eine diskussion anzufangen.

natürlich hat man das problem nicht, wenn man jetzt eine gruppe von leuten ist, die entweder alle rauchen oder nicht-rauchen .. aber so ist das doch nicht. du kannst da nicht schwarz/weiß sehen.. die leute würden sich selbst niemals für nichtraucherlokale entscheiden, weil ca- 50 prozent der leute rauchen (annahme, ich hab mir jetzt keine zahlen rausgesucht) und die raucher eben gewohnt sind, zurück zu stecken.

was schlussendlich in deinem system dazu führt, dass alle restaurants wieder zu raucherlokalen werden und sich ABSOLUT NICHTS ändert
Das heißt also mit anderen Worte, die Raucher müssen bestraft werden, weil die Nichtraucher keinen Arsch in der Hose haben? Wenn von 50 Kneipenbesuchern 10 Nichtraucher sind, müssen 40 Leute vor die Tür?
Und die Gastronomie, die sich im Zweifelsfall lieber für die größere Kundschaft, also die Raucher, entscheidet, wird vom Gesetzgeber bestraft und gezwungen sich nach der Minderheit zu richten?

Du siehst darin keine verquere Logik? Wenn du mal einen Augenblick beiseite lässt, dass du Nichtraucher bist und das objektiv betrachtest, kannst du mir nicht erzählen, das du wirklich die Logik dahinter verstehst?
von Stefan
#635422
vicaddict hat geschrieben:Du siehst darin keine verquere Logik? Wenn du mal einen Augenblick beiseite lässt, dass du Nichtraucher bist und das objektiv betrachtest, kannst du mir nicht erzählen, das du wirklich die Logik dahinter verstehst?
nein - ehrlich gesagt nicht. wie ich bereits sagte - ich bin der Meinung, dass selbst eine Minderheit ein Recht auf Schutz hat und ja, wenn sich von 50 Leuten 40 zuqualmen wollen, dann sollten diese 40 "die große Qual" auf sich nehmen und mal für 5 Minutuen an die frische Luft dafür gehen.

Du machst hier auch ein Theater als wär das alles der große Weltuntergang. Es will hier doch niemand jemandem das Rauchen verbieten, es geht doch schlussendlich darum, wegen dieser Zigarette einfach ml 5 Minuten vor die Tür zu gehen - und da ist man doch eh nicht alleine. :roll:

Und man KANN auch nicht unbedacht lassen, dass es eben in allen Ländern, in denen dieses komplette Rauchverbot in Lokalen eingeführt wurde, BESTENS funktioniert. Nichteinmal die Raucher selbst beschweren sich mehr darüber. Warum hier in Österreich und Deutschland so ein enormer Aufstand deswegen gemacht wird, auch von Leuten wie dir, ist einfach pure Lächerlichkeit.
von Sentinel2003
#635670
@vica: wenn ich Deine Antworten so lese, dann denke ich, daß die armen, armen Raucher regelrecht gequält werden nach draußen zu gehen!

Wie Stefan aber schon mehrfach sagte, müssen die Nichtraucher schon seit Jahren damit leben, den Rauch einzuatmen! Warum müssen die Nichtraucher sich immer und immer wieder Lokalitäten suchen, wo nicht geraucht wird? ......was im übrigen heutezutage noch immer sehr schwer ist...
Benutzeravatar
von Jackie
#636710
Ich habe mir nun einige Seiten hier durchgelesen und ich kann wirklich nicht verstehen, wie man an der sachlichen und völlig objektiven Argumentation von Vica so vorbeireden kann und es nicht im geringsten nachvollziehen kann.

Er sagt doch selbst, dass er selbst Nichtraucher ist und grundsätzlich das momentane Gesetzt nicht i.O. findet und auch dafür ist, dass Nichtraucher geschützt werden - aber eben nicht auf der Grundlage, dass einem Unternehmer (denn das ist nun mal ein Gastronom) die Existensgrundlage evtl. genommen wird bzw. was wichtiger ist, ihm das ihm zustehende Recht nimmt, selbst zu entscheiden. Natürlich hat das was mit Geld zu tun, denn wenn man egal welches Geschäft eröffnet, muss es nun mal wirtschaftlich sein.

Das hat er doch nun wirklich hinreichend erklärt, so dass man das eigentlich nicht missverstehen kann. Zumindest ich habe hier nicht rausgelesen, dass er FÜR Raucher/Rauchen ist.
von The Rock
#636808
Jackie hat geschrieben:Ich habe mir nun einige Seiten hier durchgelesen und ich kann wirklich nicht verstehen, wie man an der sachlichen und völlig objektiven Argumentation von Vica so vorbeireden kann und es nicht im geringsten nachvollziehen kann.

Er sagt doch selbst, dass er selbst Nichtraucher ist und grundsätzlich das momentane Gesetzt nicht i.O. findet und auch dafür ist, dass Nichtraucher geschützt werden - aber eben nicht auf der Grundlage, dass einem Unternehmer (denn das ist nun mal ein Gastronom) die Existensgrundlage evtl. genommen wird bzw. was wichtiger ist, ihm das ihm zustehende Recht nimmt, selbst zu entscheiden. Natürlich hat das was mit Geld zu tun, denn wenn man egal welches Geschäft eröffnet, muss es nun mal wirtschaftlich sein.

Das hat er doch nun wirklich hinreichend erklärt, so dass man das eigentlich nicht missverstehen kann. Zumindest ich habe hier nicht rausgelesen, dass er FÜR Raucher/Rauchen ist.
Ich finde es nur immer wieder so fantastisch zu lesen, wie oft bei Argumentationen aufgeführt wird, dass jemand diskriminiert wird, oder Gesetze nur dazu da sind, um jemandem die Grundlage für irgendwas zu nehmen. Da wird immer etwas gebogen und quergedacht, sodass man es aus einem anderen Blinkwinkel sehen kann, der einem dann zufälligerweise gerade gut in den Kragen passt. ;)

Kiffer nehmen zum Beispiel gerne das Argument, dass ihnen das Recht auf Selbstverwirklichung genommen wird und das es ja gleichzeitig auch keinen Sinn macht ein Gesetzt gegen das Kiffen zu erlassen, wenn man es sowieso nicht großflächig durchsetzen könnte. :-D
Wenn es nach manchen Gesellschaftsgruppen ginge, dann würde gar kein Gesetz Sinn machen.
Bäcker fürchten um ihre Existenz, weil die Brezel zukünftig als nicht mehr Gesund beworben werden darf. Ein landflächiges Bäckersterben tritt in Kraft.

Genauso gut gibt es auch Raucher, die gegen das Nichtrauchergesetz nichts im Geringsten haben und das Gesetz wird dadurch nicht besser oder schlechter, weil ein Betroffener es befürwortet, oder ablehnt.
Ebenfalls habe ich des öfteren gelesen, dass in Ländern, in denen es ein solches Gesetz eingeführt wurde, kein groß angekündigtes Massensterben stattgefunden haben soll.

Es ist zudem auch ziemlich vereinfacht dargestellt, wie dann argumentiert wird. Es wird so getan, als ob alles nur vom Rauchen abhängt. :-)
Da kenne ich sloagens wie "Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg" und ich stehe erst mal Baff dar, weil es so plump ist, dass ich gar nicht weiss, wie ich dem entgegnen soll und dabei ist dies einer der dämlichsten Argumente die NPD zu wählen, weils einfach suckt.

In meinen Augen ist das einzig dumme an dem Gesetz die Tatsache, dass unser Föderalismus wie in vielen anderen Bereichen Deutschland an der Entwicklung und Reformation unnötig behindert.
Benutzeravatar
von Fabi
#636838
Es ist an der Zeit, dass ich mich mal selbst zitiere.
Fabi hat geschrieben:Ich war am Samstagabend lecker essen und Cocktails trinken. Das war mein erster Besuch einer Lokalität, seitdem das Rauchverbot hier in NRW gilt (ich bin Raucher). Ich hatte eigentlich gedacht, dass recht wenig los ist, weil ich vorher extra mal ein wenig geschaut habe, wie viele Raucher sich dort tummeln und ich habe bei den drei, vier letzten Besuchen vor dem 1. Juli festgestellt, dass eigentlich recht viele Gäste des Restaurants rauchen. Kann man natürlich nicht wirklich pauschalisieren, da ja immer andere Kombinationen aus Gästen entstehen, aber generell habe ich die Raucherquote an den Abenden und Nachmittagen als hoch empfunden. Als ich dann am Samstag dort war, war es doch recht voll. Ich kann daher nicht sagen, dass das Rauchverbot jetzt in diesem Fall negative Auswirkungen hat. Ich weiß, es war nur ein Abend, aber in Anbetracht der Tatsache, dass die Inakzeptanz des Rauchverbotes für die Raucher anfangs am höchsten ist, war ich doch überrascht. Für mich heißt das: Wenn es nach Inkrafttreten des Rauchverbotes unverändert voll ist, wird sich das, je länger das Rauchverbot besteht, nicht verändern.

Ich selbst hab es weder als diskriminierend, noch als einschränkend empfunden. Das gesellige Beisammensein und die Zigarette dabei ist ja gut und schön, aber mich hat es eigentlich nach einiger Zeit ziemlich gestört, dass mir die Augen immer so brennen. Das war Samstag nicht der Fall ;). Und ja, die Luft ist besser, wenn nicht geraucht wird, vica. Und zu deiner Info: Ich wohne an einer stark befahrenen Bundesstraße und hier ist de Luft fantastisch ;).

Mir hat das vor die Tür gehen nichts ausgemacht. Ich finde das auch nicht diskriminierend. Im Krankenhaus, auf dem Amt oder in sonstigen offiziellen Einrichtungen darfst du das ja auch nicht.

Ich möchte damit u.a. auch sagen, dass ich, wenn ich den Thread hier so lese, mich zeitweise schon geschämt habe. Und vica: Dass du Nichtraucher bist... kaufe ich dir nicht ab. Ich denke eher, dass du das nur behauptest, damit deine Argumente vielleicht besser ankommen. Aber dass ein Nichtraucher solche Ansichten hat, kann mir keiner erzählen. Solche Raucher muss man erstmal finden... Meiner Meinung nach übertreibst du maßlos. Das ist schon nicht mehr schön.
Gerade der letzte Absatz ist irgendwie recht zeitlos gehalten, wie ich ungefähr sechs Monate nach Erstellung des Beitrags feststellen muss.
von Sentinel2003
#639553
Ist schon kurios, seitdem dieses aufgeweichte Gesetz existiert habe ich immer mehr das Gefühl das wieder mehr Raucher gibt. Es vergeht in den letzten wochen nicht ein Tag, an dem ich nicht in meiner Nähe Menschen um mich herum habe, sei es im Straßenverkehr oder sonstigen Einrichtungen, die regelrecht nach Rauch stinken! Viele Raucher wissen dies anscheinend auch, und versuchen dies mit Pfefferminz wegzu"stecken", was aber noch viel mehr stinkt!!!
Und ich glaube, daß es leider in meinem Miteshaus auch viel mehr Raucher gibt......kaum komme ich gestern nach hause, stehen gleich 3 Raucher auf der Treppe des Eingangs. Ich fahre mit dem Fahrstuhl zu mir nach oben, da stinkt der ganze Flur vor meiner Wonung nach ätzendem, kalten Rauch! Deswegen frage ich mich jetzt noch viel öfter, warum es dieses aufgeweichte Gesetz gibt, und nicht ein einheitlich klares zum Schutz der Nichtraucher!

@Fabi: da muss ich Dir ausnahmensweise mal Recht geben in Sachen der Meinung von vica: wie kann ein angeblicher Nichtraucher sich so auf die Seite der Raucher stellen, völlig unklar und irgendwie unlogisch.
von Stefan
#639810
@sentinel: na ja, an den rauchern in deinem hausflur würd auch ein härteres rauchergesetz in der gastronomie nichts ändern.. lol
Benutzeravatar
von vicaddict
#640125
Sentinel2003 hat geschrieben:Ist schon kurios, seitdem dieses aufgeweichte Gesetz existiert habe ich immer mehr das Gefühl das wieder mehr Raucher gibt. Es vergeht in den letzten wochen nicht ein Tag, an dem ich nicht in meiner Nähe Menschen um mich herum habe, sei es im Straßenverkehr oder sonstigen Einrichtungen, die regelrecht nach Rauch stinken! Viele Raucher wissen dies anscheinend auch, und versuchen dies mit Pfefferminz wegzu"stecken", was aber noch viel mehr stinkt!!!
Und ich glaube, daß es leider in meinem Miteshaus auch viel mehr Raucher gibt......kaum komme ich gestern nach hause, stehen gleich 3 Raucher auf der Treppe des Eingangs. Ich fahre mit dem Fahrstuhl zu mir nach oben, da stinkt der ganze Flur vor meiner Wonung nach ätzendem, kalten Rauch! Deswegen frage ich mich jetzt noch viel öfter, warum es dieses aufgeweichte Gesetz gibt, und nicht ein einheitlich klares zum Schutz der Nichtraucher!

@Fabi: da muss ich Dir ausnahmensweise mal Recht geben in Sachen der Meinung von vica: wie kann ein angeblicher Nichtraucher sich so auf die Seite der Raucher stellen, völlig unklar und irgendwie unlogisch.
Warum ist das unlogisch? Ich habe mal geraucht als ich 18/19 war, irgendwann wurde es mir zu teuer und ich habe aufgehört. Ich rauche seitdem eine Hand voll Zigarren im Jahr, wenn Geburtstage ins Haus stehen oder andere Festivitäten anstehen, oder ich an nem lauen Sommerabend auf dem Balkon sitze, ein Bier trinke und ein Buch lese. Mehr auch nicht. Was hätte ich auch davon, etwas anderes zu behaupten? Ich bin Nichtraucher und finde, dass Raucher unfair behandelt werden. So what? Gibt es ein Gesetz, dass mich als Nichtraucher dazu verpflichtet, diesen ganzen Wahn mitzumachen. Fühlt ihr euch in euer Gemeinschaft der Nichtraucher so unsicher, dass ihr es nicht verkraften könnt, wenn jemand diesen Wahnsinn nicht mitmacht? Ihr fordert, dass die Mehrheit der Kneipenbesitzer sich "eurer" Doktrin unterwirft, verkraftet es aber nicht, wenn ich opportun bin? Ihr erwartet, dass alle eure Meinung akzeptieren, akzeptiert es aber nicht, wenn jemand aus den "eigenen" Reihen euch widerspricht? Mich stört es nicht in einer verrauchten Kneipe zu sitzen. Das gehört für mich dazu, genauso wie ich einer gemütlichen Runde unter Freunden das eine oder andere Bier erwarte. Eine Kneipe ohne Rauch ist wie eine Kneipe ohne Bier, Dartspieler oder Ballonautomat auf dem Klo. Ich plädiere auch im Kiffer-Thread für die Legalisierung von Mary Jane ohne zu kiffen. Darf ich das nicht?

Ich kann verstehen, dass es Nichtraucher gibt, die es stört, wie es wohl auch Raucher gibt, die es stört, wenn andere rauchen. Mein Vater hat beispielsweise fast 30 Jahre lang geraucht, bis er gesundheitliche Probleme bekam. Er hat vom einen auf den andern Tag aufgehört und findet es inzw auch schlimm, wenn alles nach kaltem Rauch riecht. Mich aber stört es nicht sonderlich. Ist das so schwer zu glauben?

Nichts desto trotz, diskutiert ihr wieder an meiner Argumentation vorbei. Eine Kneipe ist kein offizieller, d.h. vom Staat betriebener Ort, wie ein Amt. Es ist auch kein Krankenhaus, sondern ein Privatunternehmen, das sich nicht von der Klemptnerei oder Metzgerei nebendran unterscheidet. Mit welchem Recht greift der Staat in die Kundenfindung dieses Unternehmens ein?
Weder ist man als Nichtraucher gezwungen in dieses Lokal zu gehen, im Gegensatz zum Amt, noch kann es der Staat rechtfertigen. Der Staat befiehlt andern Unternehmern auch nicht, was sie anbieten sollen und an wen sie verkaufen sollen. Der Staat greift auch nicht ein, wenn der Swingerclub alleinstehende Männer, wenn überhaupt nur gegen Entgeld Zutritt gewährt. (Nicht das ich Erfahrung damit hätte ;) )Aber die Kneipe wird plötzlich zum öffentlichen Ort deklariert. Warum? Die Gesundheit der Angestellten ist plötzlich der Grund? Wo ist der Staat, wenn Bauarbeiter regelmäßig mit Ende 40, Anfang 50 aus dem Beruf scheiden, weil sie körperlich am Ende sind? Der Dachdecker wird gerne zitiert, wenn es um die Rente mit 67 geht, aber wo ist da der Staat? Was unterscheidet den Rauch von Knochenjob? Krank sind am Ende beide. Verbieten wir den Leuten jetzt Häuser zu bauen? Nein, dafür gibt es ja keine politisch-militante Bewegung... oh, moment... doch gibt es: Die Linke. Und die wird mit äußerst fragwürdig und wenig inhaltsbezogenen Beschimpfungen demonisiert.
Lukas 8.27-30. "Jesus fragt einen von Dämonen besessenen Mann nach seinem
Namen und dieser antwortet: "Mein Name ist Legion..." Heute hieße das wohl Linke, oder Raucher.

Hört doch auch endlich mal damit auf zu argumentieren, dass ihr als Nichtraucher doch keine andere Wahl habt. Noch nie hat das Gesetz verboten, ein Lokal zum Nichtraucher-Lokal zu machen. Fragt euch lieber mal, warum die Betreiber das nicht tun. Sie sehen in dieser Gruppe einfach keine Kundschaft. Wessen Schuld ist denn das? Doch nicht die der Raucher!

Ich komme mir schon vor wie ein *würg* FDP Politiker, wenn ich fordere, das es dem Betreiber obliegt, sich seine Kundschaft auszusuchen. Ich fordere doch nichts anderes als das Recht des Unternehmers darüber zu entscheiden, ob seine Kneipe Raucher oder Nichtraucherkneipe sein soll. Fordert der Staat einen Ferrari-Händler dazu auf auch Porsche zu verkaufen? Meinetwegen kann es der Staat auch subventionieren, da habe ich nichts dagegen. Aber warum es ein generelles Rauchverbot geben soll, erschließt sich mir nicht. Warum muss ich eine Gruppe gegen die andere ausspielen, wo es doch so einfach wäre, beide zufrieden zu stellen?

Ihr tut ja gerade so als forderte ich hier das Recht, dass Raucher euch ungestraft den Qualm ins Gesicht pusten können. Tut doch keiner.
Aber darf ich eine Frage stellen? Mir ist klar, dass viele Kneipen diese so genannten Raucherklubs äußerst freizügig interpretieren und ins Leben gerufen haben, um das Gesetz zu umgehen, aber wollt ihr diesen "Vereinen" ihre Vereinstreffen verbieten?
Wenn ich zuhause rauchen will, kann es mir keiner verbieten. Es ist privat.
Auf Privatfeiern darf geraucht werden, auch wenn Kinder anwesend sind. Es ist privat.
Verlagere ich eine solche Feier in die Kneipe darf ich es auch (noch).
Warum darf ich also zukünftig in einer geschlossenen Gesellschaft nicht mehr rauchen, in der sich doch jeder vorher schriftlich (Mitgliedschaft) dazu bereit erklärt, den Rauch zu akzeptieren?
Ist es nicht, übertrieben gesagt, sogar großzügig, wenn eine solch geschlossene Gesellschaft, auch Gäste zu ihren Vereinssitzungen zulässt, auch wenn diese nicht rauchen?

Ich weiß, es ist zynisch, aber denkt mal darüber nach.
von Stefan
#640140
ich weigere mich mit dir weiterhin in nem Kreis zu drehen - du siehst es nicht ein.. ich seh dich nicht ein. Und deine Bibelizitate kannst du dir sonstwohin .. du wießt schon :roll: Ach ja.. und Nichtraucher.. sind Leute die NICHT RAUCHEN.. nicht "generell nicht aber dann doch ab und zu" .. aber - na ja :roll:
von KASFAN
#640161
Ganz ehrlich ich finde das Gesetz schwachsinnig. Ich bin zwar Nichtraucher aber gestört haben mich die Raucher nie. Warum sollen die Raucher auch aufhören es ist doch deren Leben, welches sie beeinflussen. Gut es ist in Lokalen nicht schön wenn beim Essen geraucht wird aber da hat man ja die Raucher und Nichtraucherecke eingeführt bzw. jetzt das gar nicht mehr in Kneipen und so geraucht werden darf. An die Existenz der Betreiber denkt dabei wohl keiner. Wenn jemand überzeugter Nichtraucher ist dann soll er halt nicht in ein Restaurant gehen. Und wenn mans genau nimmt dürfe er auch nicht mehr vor die Haustür da draußen ja geraucht wird und das ist ja nicht verboten. Man wird es niemanden recht machen können.
von Sentinel2003
#640213
KASFAN hat geschrieben:Ganz ehrlich ich finde das Gesetz schwachsinnig. Ich bin zwar Nichtraucher aber gestört haben mich die Raucher nie. Warum sollen die Raucher auch aufhören es ist doch deren Leben, welches sie beeinflussen. Gut es ist in Lokalen nicht schön wenn beim Essen geraucht wird aber da hat man ja die Raucher und Nichtraucherecke eingeführt bzw. jetzt das gar nicht mehr in Kneipen und so geraucht werden darf. An die Existenz der Betreiber denkt dabei wohl keiner. Wenn jemand überzeugter Nichtraucher ist dann soll er halt nicht in ein Restaurant gehen. Und wenn mans genau nimmt dürfe er auch nicht mehr vor die Haustür da draußen ja geraucht wird und das ist ja nicht verboten. Man wird es niemanden recht machen können.


Durch dieses beschissene, aufgeweichte Gesetz habe ich aber keine freie Wahl als Nichtraucher.....egal, wo ich hingehe ( mal ausgenommen kleine Raucher-Eckkneipen) muss ich immer und immer damit rechnen, daß geraucht wird, egal ob Restaurant oder Gaststätte oder Kneipe!!

Wenn ich hier die angeblichen Nichtraucher und deren Argumente lese, wie sie sich auf die Seite der Raucher schlagen, kommt mir das grosse Kotzen!!!
Wenn ich z.B. heute oder Morgen, am Wochenende in ein Cafe gehen möchte, um in Ruhe Cafe und Kuchen zu mir zu nehmen, ein Cafe, was mir gefällt, was ich gemütlich finde, und ich bekomme mit im Laufe der ersten 10, 15min., daß geraucht wird, und es gefällt mir nicht, macht sich der Raucher darüber keinen müden Gedanken, sondern der Nichtraucher muss aufstehen und sich eine Neue Lokalität suchen, und das findet Ihr toll ja??? Und diese Art von Lokalitätensuche begleitet mich schon fast mein ganzes Leben!! Aber, der arme, arme Nichtraucher, der muss immer damit rechnen, daß er für 5min. auf die Strasse gehen muss, daß ich nicht lache!!
Und vica, bitte erspare mir jetzt irgendeine blödsinnige Diskussion von wegen, daß es hunderttausende von Lokalitäten geben soll, wo nicht geracht wird.....das nehme ich dir nicht ab!
Benutzeravatar
von vicaddict
#640350
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn ich z.B. heute oder Morgen, am Wochenende in ein Cafe gehen möchte, um in Ruhe Cafe und Kuchen zu mir zu nehmen, ein Cafe, was mir gefällt, was ich gemütlich finde, und ich bekomme mit im Laufe der ersten 10, 15min., daß geraucht wird, und es gefällt mir nicht, macht sich der Raucher darüber keinen müden Gedanken, sondern der Nichtraucher muss aufstehen und sich eine Neue Lokalität suchen, und das findet Ihr toll ja???
Und ich habe dir auch schonmal gesagt, dass du dich halt vorher erkundigen sollst! Der Raucher wird sich auch daran orientieren ob ein Aschenbecher auf dem Tisch steht, oder ob irgendwo ein Schild ist. Aber wer wider besseren Wissens blind durch die Gegend läuft und sich dann wundert, das er in nem Raucherlokal ist, darf sich nicht beschweren. Soll euch die Bedienung mit der Hupe darauf aufmerksam machen, wo ihr seid?! Ihr seid doch mündige Bürger, oder etwa nicht?
Und vica, bitte erspare mir jetzt irgendeine blödsinnige Diskussion von wegen, daß es hunderttausende von Lokalitäten geben soll, wo nicht geracht wird.....das nehme ich dir nicht ab!
Das blödsinnige daran ist, dass ich das nie gesagt habe, du es mir aber unterstellst.
Und das wirklich blödsinnige ist, dass die ganze Debatte hier, wie Stefan schon sagte, sich wirklich nur im Kreis dreht, aber das deshalb, weil unter anderem ihr beide gar nicht bereit seid Argumente anzuhören. Ihr seid anderer Meinung und die ist Gesetz *hust* oder auch nicht. Das mir hier permanent falsche Worte in den Mund gelegt werden, das auf Argumente gar nicht eingegangen wird und immer dieses blöde Geseier kommt, von wegen ihr habt keine Wahl. Es ist schon peinlich genug für euch, dass ihr hier betonen müsst, wie unverständlich es ist, dass ich als Nichtraucher (und ja bei max. 5 Zigarren im Jahr zähle ich mich dazu) nicht eurer Meinung bin.
Vielleicht solltet ihr einfach mal aufhören die Augen zu schließen und die Ohren zuzuhalten. Aber was hier von euch an Argumenten geliefert wird, ist ein Paradebeispiel dafür, dass diese Debatte militant geführt wird. Ihr fühlt euch missverstanden und misshandelt, aber anstatt mal zu fragen wie sich beide Seiten einigen können, erwartet ihr, dass alle springen und sich nach euch richten. Man soll euch den Hintern pudern und dafür kratzbuckeln oder was?
von Stefan
#640403
ich lass mir von dir sicher nicht unterstellen, dass ich auf keine argumente eingeh oder eine militante diskussion führe. nur hat das ganze doch überhaupt keinen sinn .. wir haben die gleichen argumente beidseitig schon mehr als 5fach durchgekaut (also du und ich) .. ich bin nicht deiner meinung und deine argumente überzeugen mich nicht. du bist nicht meiner meinung und meine argumente überzeugen dich nicht. da ist es idiotisch, ständig die gleichen argumente rauszukramen und wieder von vorne zu beginne - da hab ich ehrlich gesagt besseres zu tun.

und nein - auch mit 5 zigaretten im jahr bist du ein raucher - so einfach ist das. du kannst dich ja selbst belügen wie du willst - aber ein nichtraucher, wie der name schon sagt, RAUCHT EBEN NICHT .. aber ist ja auch egal, darum gehts ja überhaupt nicht.
Benutzeravatar
von Jackie
#640550
also ich muss mich hier noch einmal einmischen. Ich finde nicht, dass ihr (stefan und vica) irgendwelche Argumente durchgekaut habt, sondern einander immer wieder vorbeigeredet habt. Aber das ist scheinbar so und ist nicht zu ändern.

Also ich, als Raucher kann natürlich sagen, dass es mir persöntlich nicht gefällt, wenn ich in eine Kneipe gehe, in der 1 Nichtraucher ist und die gesamten restlichen Raucher sich brav vor der Tür versammeln um eine zu rauchen.

Nix desto trotz, gehöre ich sicherlich nicht zu den Rauchern, welche nicht fähig sind auf die Nichtraucher Rücksicht zu nehmen, denn das tat ich bisher eigentlich immer. Ob in meinem Auto (wo ich machen was ich will, aber aus Rücksicht natürlich nicht rauchte, oder in einem Nichtraucherauto, wo man mir sagte ich darf nicht - im übrigen, musste ich die Nichtraucher immer darauf hinweisen, dass man evtl. auch auf den Raucher mal Rücksicht nehmen könnte und mal in 1 Stunde ohne drauf angesprochen zu werden, anzuhalten.)

Ein anderes Beispiel ist ein Krankenhaus in dem ich mal war, da gab es noch einen Raucher- und einen Nichtraucherraum. Eigentlich völlig unnötig zu sagen, dass Nichtraucher diesen Raum eigentlich nicht benötigen, da sie ja schön in ihrem Bett bleiben können, trotzdem hatten sie einen riesigen allg. Raum mit TV - in dem natürlich niemand war (Da ja mittlerweile jedes Zimmer nen Tv etc. hat).

Die Raucher (und weil es ja so gesund ist, wenn so viele Menschen aufeinander hocken) hatten einen Raum der 1/4 so gross war. Nicht nur, dass die Raucher dort waren, natürlich auch die Nichtraucher, welche die Patienten besucht hatten (und umgekehrt) --Den Sinn hatte ich damals nicht verstanden und heute freilich auch nicht, denn der grosse Raum war leer und der Raucherraum voll . Und wenn man das als O.K. abzeichnet, na dann weiss ich nicht.

Allerdings habe ich nix dagegen, wenn man in Krankenhäusern oder Ämtern ein Raucherverbot aufstellt.

Und @ Senti sei mal nicht immer so verbissen egal um was es geht
von KASFAN
#640789
Sentinel2003 hat geschrieben:
Durch dieses beschissene, aufgeweichte Gesetz habe ich aber keine freie Wahl als Nichtraucher.....egal, wo ich hingehe ( mal ausgenommen kleine Raucher-Eckkneipen) muss ich immer und immer damit rechnen, daß geraucht wird, egal ob Restaurant oder Gaststätte oder Kneipe!!
Wieso hast du keine Wahl ? Du kannst wählen ob du in die Kneipe gehst oder nicht. Außerdem musst du damit rechnen das auch neben dir auf der Straße jemand raucht. Wenn dich das wirklich stört musst du wohl dorthin ziehen wo keiner vor dir gewohnt und geraucht hat. Oder du eröffnest ein eigenes Cafe, wo keiner Rauchen darf.
Wenn ich hier die angeblichen Nichtraucher und deren Argumente lese, wie sie sich auf die Seite der Raucher schlagen, kommt mir das grosse Kotzen!!!
Was verstehst du unter "angebliche Nichtraucher"? Ich rauche gar nicht außer halt, so wie du auch passiv, wenn ich von Rauchern umgeben bin. Ich sage ja auch nicht das ich es gut finde wenn jemand raucht, es stört mich nur nicht in meiner Lebensweise.
Aber, der arme, arme Nichtraucher, der muss immer damit rechnen, daß er für 5min. auf die Strasse gehen muss, daß ich nicht lache!!
Und vica, bitte erspare mir jetzt irgendeine blödsinnige Diskussion von wegen, daß es hunderttausende von Lokalitäten geben soll, wo nicht geracht wird.....das nehme ich dir nicht ab!
Ich habe es noch nie gesehen das Nichtraucher draußen stehen müssen nur weil drinne geraucht wird. Ich sage ja auch nicht das es tausende von Nichtraucherlokalitäten gibt. Die gibt es wirklich nicht.
von MICHAELALEXANDER
#646382
Ich rauche selber.Ich habe da kein Proplem damit vor die Türe der Kneipen zugehen.In meiner Stammkneipe,ist sogar vor der Türe mehr los als in der Kneipe selbst.Und macht sogar mehr Spaß.Du lernst die Leute draußen besser kennen,als in der überfüllten Kneipe.Im Krankenhaus usw darf man ja auch drinnen nicht rauchen.
Benutzeravatar
von american-way
#844321
So kann ma den Thread hervor holen.
Erst abgeschafft jetzt wieder durch Volksentscheid eingeführt das strikteste Rauchverbot Deutschlands.
Ich persönlich hoffe das andere Länder nachziehen
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 27