So, ich sah es jetzt auch endlich und war ganz zufrieden. Zunächst dachte ich, dass mir die Serie doch nicht gefallen würde, aber am Ende war ich dann doch schon wieder ganz heiß auf die nächste Folge. :|
Allerdings verstehe ich jetzt auch, warum die Kritiken eher negativ ausgefallen sind. Die Folge war definitiv zu vollgestopft, wie Tangaträger schon erwähnte, und gleichzeitig war die Folge auch ziemlich konfus. Wie Plem bereits anmerkte, hätte ich nicht schon jede News zur Serie verfolgt, dann hätte ich gar nicht gewusst, worum es überhaupt ging. Auch die Einführung der Charaktere ist nicht wirklich gelungen. Das hat Joss im ursprünglichen Pilot-Script besser gemacht. Eine anständige Charakter-Einführung weicht hier zugunsten des Falls der Woche. Ich kann zwar schon verstehen, dass FOX eine Pilotfolge wollte, die bereits eine Formel dafür aufzeigt, was man Woche zu Woche macht, aber ich denke, dass man mit dem Originalpilot doch besser drangewesen wäre.
Man merkt deutlich, dass Joss für DOLLHOUSE ein größeres Budget als für seine anderen Serien zur Verfügung hat. Im Punkt Augenschmaus bietet man da doch ziemlich viel. Die Schauspieler haben auf mich alle einen ziemlich guten Eindruck hinterlassen. Olivia Williams wirkt hier noch ein wenig steif, was aber daran liegt, dass ihr Charakter in dem Script zu kurz kommt. Enver Gjokaj wirkt in der Serie total anders als in den Interviews und ich packe ihn daher in meine "Actors To Watch"-Kategorie. Eliza Dushku überraschte mich positiv. Sie ist zwar keine herausragende Schauspielerin, aber doch durchaus gut und überzeugend. Sie ist vielleicht nicht so ein Chamäleon wie Meryl Streep oder Toni Colette, was vom Vorteil wäre, aber ich kann damit leben. Dichen alias Sierra hatte nur Mini-Auftritte, aber auch hier bin ich zuversichtlich.
Also von mir gibt es jedenfalls 7/10 und ich bin schon gespannt in welche Richtung der Arc der Serie gehen wird.
Plem hat geschrieben: Den Typen, der ihr diese neuen Persönlichkeiten einpflanzt, finde ich sehr creepy. Ich weiß nicht ob das so gewollt ist. Ich denke eher, dass die Autoren ihn irgendwie tollpatschig süß wirken lassen wollten. Der Schuss ist nach hinten los gegangen. Zumindest für mich.
Das ist beabsichtigt. Der Charakter selbst wurde ja von Joss als amoral bezeichnen und ich denke, dass Joss beabsichtigt die Zuschauer durch seinen Charakter etwas zu beunruhigen.
Echo und Sierra sind bisher die einzigen Actives im Hauptcast. Ursprünglich waren noch zwei andere Dolls dabei, aber die Charaktere wurden rausgeschrieben und durch andere ersetzt. Es wird mit Sicherheit mehr als 5 Dolls geben, da Joss selbst sagte, dass es Dolls jeden Alters und jeder Körperstatur geben würde, da jeder Klient des Dollhouse andere Bedürfnisse hat. Dass im Hintergrund nur hotte und junge Leute herumlaufen, wird wohl nur daran liegen, dass man FOX mit der ersten Folge zufriedenstellen musste, damit man den nackten Mann am Ende zeigen kann.
Die Quoten sind natürlich sehr enttäuschend, ich hätte doch zur Premiere mit über 5 Millionen gerechnet. Naja, man kann eigentlich gleich mir die Schuld zuweisen, alle Serien, die ich momentan religiös verfolge sind entweder im Pay-TV (mit ähnlich niedrigen Zuschauerzahlen im Vergleich zum Network TV) oder kämpfen ums Überleben bei den großen Sendern. "Terminator" kann man natürlich auch eine Mitschuld geben. Mit einem besseren Lead-In hätte die Serie größere Chancen auf besseren Quoten gehabt, aber man kann "Terminator" auch danken, denn dadurch dass die Serie so abfloppte, sieht DOLLHOUSE immerhin etwas vielversprechender aus, wenn man es so dreht. Außerdem ganz gut: Während andere Serien im Verlaufe einer Stunde viele Zuschauer verlieren, ist DOLLHOUSE relativ stabil geblieben.
