US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Mahama
#636983
Ich fand die erste Folge ziemlich langweilig... Hat mich überhaupt nicht mitgerissen!
Sie kriegt jetzt also jede Folge eine neue Persönlichkeit eingepflanzt und sieht gut aus dabei... hört sich ziemlich flach an und war auch so... also richtige Spannung kam nicht bei mir auf und der Cliffhanger interessiert mich auch nicht. Mal schauen ob ich mir die nächste Folge anschaue.
Enttäuschende

3,5/10
Benutzeravatar
von aceman
#636986
Ich gebe 8/10 Punkten. Der Ansatz war sehr interessant, leider rechne ich der Serie bei den Quoten wenig Chancen auf eine Verlängerung ein.
von Stormking
#636987
Sorry, aber das war ja wohl nichts. Whedon kann vor allem eines: Spritzige, humorvolle Dialoge schreiben. Aus unerklärlichen Gründen hat er in der Pilotepisode seiner neuen Serie jedoch vollkommen darauf verzichtet. Einzig der Tech-Guy machte Anstalten, leider fehlt ihm ein Dialogpartner. Die restlichen Figuren sind allesamt zu humorlos oder naiv/schlicht angelegt, um ihm Paroli bieten zu können. Und ich sehe irgendwie keinen Weg aus diesem Dilemma.

Der "Fall der Woche" war zu unspektakulär und zu klischeehaft um Interesse zu wecken. Auch erschließt sich mir nicht, welchen Sinn es haben sollte, einen Begleitservice mit einer Agentur für gefährliche Einsätze zu kreuzen. Das paßt hinten und vorne nicht zusammen.

Die Figuren sind bisher allesamt Klischees, aber das will ich bei einem Pilot mal nicht zu sehr kritisieren. Das Problem ist, daß außer dem Helo-Darsteller bisher keiner der Charaktere irgendwelche Sympathien weckt, am allerwenigsten die Hauptperson Echo. Die hat nämlich - durchaus der Prämisse der Serie entsprechend - bisher noch keinerlei eigene Persönlichkeit und entsprechend leer ist Dushkus Gesicht auch in allen Szenen, die im Dollhouse spielen.

Naja, zwei, drei Episoden gebe ich der Serie noch, um mich zu überzeugen. Bisher sieht's aber verdammt nach einer Totgeburt aus. Warum Whedon ausgerechnet seine Spezialität - spritzige Dialoge - bisher überhaupt nicht einsetzt, will mir aber einfach nicht klar werden.
von zvenn
#637176
Sehr guter Pilot. Der Zuschauer erfährt alles nötige + viel mehr :shock: :lol:
Da ich ohne jeglicher Erwartungen daran ging, konnte das Ergebnis so oder so nur positiv ausfallen 8)

8/10 Punkte für ein vielversprechendes Konzept.
von magicmaxi
#637190
Ich kann Stormking nur zustimmen. Eigentlich mochte ich alles was Whedon bisher angepackt hat und das hauptsächlich wegen den Dialogen und weil sich keine Serie oder kein Film zu ernst nahm. Warum er es diesmal komplett ernst versucht ist mir schleierhaft. Es war zwar besser als so einige andere Fall der Woche Serien, aber das ist ja keine Kunst. Und auch identifizieren kann ich mich bisher mit keiner der Figuren. Oder mitfiebern. Immer wenn es langsam interessant wurde, wurde wieder ein Gedächtnis gelöscht oder modifiziert und alles ging wieder von vorne los. Die einzige Story die ich bisher ganz interessant finde ist die FBI-Geschichte. Hoffentlich wird das noch mehr ausgebaut. Das Ende deutet ja zum Glück darauf hin. Mal sehen, was die nächste Folge bringt...
von Mahama
#637329
Stormking hat geschrieben:Sorry, aber das war ja wohl nichts.

Der "Fall der Woche" war zu unspektakulär und zu klischeehaft um Interesse zu wecken. Auch erschließt sich mir nicht, welchen Sinn es haben sollte, einen Begleitservice mit einer Agentur für gefährliche Einsätze zu kreuzen. Das paßt hinten und vorne nicht zusammen.
ganz meine Meinung! Warum sollte es so eine geheime Firma geben... Da fand ich Dark Angel mit Jessica Alba besser! (Ich finde den Vergleich kann man ziehen)
Benutzeravatar
von str1keteam
#637334
Dank sehr niedrigen Erwartungen konnte der Pilot bei mir einen halbwegs ordentlichen Eindruck hinterlassen und durch den Cliffhanger Interesse an Folge 2 wecken.

Der Einstieg war für eine Pilotfolge zu einer Serie mit nicht ganz alltäglicher Ausgangssituation aber denkbar schlecht gewählt. Zuschauer ohne Vorkenntnisse haben die ersten 10 Minuten bestimmt nur mit ärgerlichem Fragezeichen über dem Kopf in die Röhre geschaut oder direkt abgeschaltet. Ich hätte direkt mit der Entführung gestartet und dann ihren Leibwächter als Neuling gezeigt, der von dem Computerheini eine Führung durch das Dollhouse erhält.
Danach wurde der Plot zwar nicht unbedingt glaubwürdiger, aber immerhin leidlich spannend. Der Subplot um die FBI Ermittlungen dürfte nicht nur in dieser Episode interessanter werden als die Fälle der Woche.

Charaktere + Schauspieler
Abgesehen von Harry Lennix und Reed Diamond würde ich den Cast als unterdurchschnittliches TV Niveau einordnen. Bis auf die beiden Dolls haben aber immerhin alle ihre Aufgaben ausreichend erledigt. Bei den Charakteren konnte nur der Computerheini (aka Topher Brink) größeres Potential hinterlassen. Der Rest war noch zu flach und klischeehaft.


Naja was solls..die Serie dürfte wie vorher erwartet (und durch die gerade noch erträglichen Quoten bestätigt) DOA sein. Falls Folge 2 ein bißchen zulegt, werde ich wohl bis zum Schluß dranbleiben. 6/10 (mit Sympathiebonus für den Versuch ein etwas originelleres Procedural zu schaffen)
Benutzeravatar
von Theologe
#637340
Begeistert war ich auch nicht vom Pilot. Es war recht unterhaltsam, aber nicht wirklich gut. Die Figuren sind blass, nicht nur die Dolls und der Pilot war insgesamt zu überladen.
von Stefan
#637342
str1keteam hat geschrieben: Bis auf die beiden Dolls haben aber immerhin alle ihre Aufgaben ausreichend erledigt.
lol - ergo hat Sierra aka Dichen ihre Aufgabe nicht erledigt? Wie kommst du auf dieses Urteil - nach der knappen Minute, die sie onscreen zu sehen war?
Benutzeravatar
von str1keteam
#637372
Stefan hat geschrieben: lol - ergo hat Sierra aka Dichen ihre Aufgabe nicht erledigt? Wie kommst du auf dieses Urteil - nach der knappen Minute, die sie onscreen zu sehen war?
Weil sie in der Szene als taffe Supersoldatin weniger überzeugend war als Eliza Dushku als Supernanny. :lol: Ich will der Schauspielerin aber zugestehen, das ich gewisse Vorurteile wegen ihres maskenhaft starren Gesichts habe. Wer weiß .... vielleicht ist ihre Mimik doch nicht so eingeschränkt und sie kann damit mehr als 3 Gefühlsregungen zeigen. :wink:
von DonnieDarko
#637605
redlock hat geschrieben:Bei den Quoten ist nach 13 Folgen Schluss (und die Schuld liegt nicht bei TSCC). Ob die allerdings alle bei FOX laufen werden darf bezweifelt werden.

Whedon Fans freut euch auf die DVD :mrgreen:
Naja, ne Mitschuld trägt "Terminator" schon. Mit nem besseren Lead-In hätte man auch mehr Leute erreichen können. Ich bin schon überrascht gewesen, dass die Premiere von "Dollhouse" es geschafft hat, die Quoten von "Terminator" zu übertreffen.

AlphaOrange hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:HI!

wie versteht ihr eigentlich den Schluss? Das sind doch Echo's Eltern, die der Typ da umgebracht hat .. oder? :/
Wenn, dann wären es Carolines Eltern. :mrgreen:
Muss aber nicht unbedingt sein. Stefan, du musst mich nachher über deine Meinung aufklären.
So in etwa hab ich das auch verstanden.
Immerhin läuft ihr College-Video im Hintergrund und wenn's nicht ihre Eltern wären, dann hätte das gar keinen Zusammenhang.
Nur weil das College-Video im Hintergrund läuft müssen das nicht Carolines/Echos Eltern gewesen sein. Kann auch sein, dass der nackte Mann (Alpha? Hey, wieso heißt der böse Active eigentlich Alpha? Hast du uns was zu sagen, QM-Alpha?) die Videos/Fotos von woanders her hat und nur nen DVD-Player und Fernseher (oder ne Bleibe) benötigt. :mrgreen:
str1keteam hat geschrieben: Charaktere + Schauspieler
Abgesehen von Harry Lennix und Reed Diamond würde ich den Cast als unterdurchschnittliches TV Niveau einordnen. Bis auf die beiden Dolls haben aber immerhin alle ihre Aufgaben ausreichend erledigt. Bei den Charakteren konnte nur der Computerheini (aka Topher Brink) größeres Potential hinterlassen. Der Rest war noch zu flach und klischeehaft.
Unterdurchschnittlich? Das ist ein wenig hart. Ich empfand den ganzen Cast eigentlich als recht gut. Leider bekam die Schauspieler bis auf Eliza aber auch kein wirklich vernünftiges Material (und das sage ich als Whedon-Fan. :x ). Ach und Dichen lasse ich mal vorne weg, bei den 2-Sekunden-Screentime kann man keinen vernünftigen Eindruck von ihren Schauspielkünsten bekommen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#637856
DonnieDarko hat geschrieben:Nur weil das College-Video im Hintergrund läuft müssen das nicht Carolines/Echos Eltern gewesen sein. Kann auch sein, dass der nackte Mann (Alpha? Hey, wieso heißt der böse Active eigentlich Alpha? Hast du uns was zu sagen, QM-Alpha?)
Es gab nen bösen Active namens Alpha?
Das ist völlig an mir vorbeigegangen.
von magicmaxi
#637876
AlphaOrange hat geschrieben: Es gab nen bösen Active namens Alpha?
Das ist völlig an mir vorbeigegangen.
Mir auch. Ist das vielleicht dann der erste der Dolls, weil er doch auch nach dem oben genannten Alphabet benannt ist und ja mit A anfängt?
Benutzeravatar
von redlock
#637912
DonnieDarko hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bei den Quoten ist nach 13 Folgen Schluss (und die Schuld liegt nicht bei TSCC). Ob die allerdings alle bei FOX laufen werden darf bezweifelt werden.

Whedon Fans freut euch auf die DVD :mrgreen:
Naja, ne Mitschuld trägt "Terminator" schon. Mit nem besseren Lead-In hätte man auch mehr Leute erreichen können. Ich bin schon überrascht gewesen, dass die Premiere von "Dollhouse" es geschafft hat, die Quoten von "Terminator" zu übertreffen.

Wenn FOX Vertrauen in die Serie gehabt hätte, hätten sie ihr zumindest zum Start einen slot hinter AI gegeben. Haben sie jedoch nicht, und ich finde das sagt alles :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#638052
Naja, Pilot war mal nix dolles.
Meine zwei größten Befürchtungen haben sich bewarheitet:
1.) Die ganze Prämisse der Show wird nicht glaubhaft
2.) Die Charaktere, in die sich die Dolls verwandeln sind Typenrollen, genauer gesagt sogar ziemlich flache Stereotype

Und wenn denen in den nächsten zwei Folgen, die ich der Show noch ne Chance gebe nicht ein paar verdammt geniale Einfälle kommen wie man vor allem mit Punkt 1 umgeht, werd ich mich mal rechtzeitig vor einer Absetzung von ner Show verabschieden. Warum sollte ich bei allen Geiselspezialisten dieser Welt eine Doll dafür brauchen? Und was macht sie am Ende zu einer idealen Unterhändlerin? Woher hat sie das Know-How? Eingespeist aus Literatur? Aus den Erfahrungen echter Experten? Beides führt aber wieder zur Frage: warum nicht das Original engagieren?
Warum lieber ein Persönlichkeitsgelöschtes Mädchen aufwändig programmieren eine toughe Unterhändlerin zu sein UND ihr auch noch klischeehafte Charakterschwächen und Konflikte eintrichtern? Wäre es nicht gerade DER Vorteil der Dolls, dass sie absolut professionell sein könnten, weil ihre künstliche Persönlichkeit neu und von jeder Art Trauma völlig unbeschädigt ist?

Das ganze Konzept geht nicht auf, die Charaktere sind blass, Optik nichts besonderes. Nach einer Folge stimm ich zwar generell noch keine Grabgesänge an, aber ich bin sehr pessimistisch, dass es die Show lange machen wird.
Benutzeravatar
von str1keteam
#638066
RickyFitts hat geschrieben: Warum lieber ein Persönlichkeitsgelöschtes Mädchen aufwändig programmieren eine toughe Unterhändlerin zu sein UND ihr auch noch klischeehafte Charakterschwächen und Konflikte eintrichtern? Wäre es nicht gerade DER Vorteil der Dolls, dass sie absolut professionell sein könnten, weil ihre künstliche Persönlichkeit neu und von jeder Art Trauma völlig unbeschädigt ist?
Die Begründung für die Übernahme der Schwächen war (zumindest in diesem spezielle Fall) genau so ein Larifari-Humbug wie die Existenz der Biedermann-Zweitleben der My Own Worst Enemy Agenten, aber so sind die Dolls immerhin etwas interessanter als komplett eindimensionale Roboter.
Außerhalb der Tätigkeit als High Class Escort/fleischgewordene Holodeck Figur würden die Dolls in der Realität natürlich höchstens noch bei Undercover Einsätzen Sinn machen.
Benutzeravatar
von Angelus
#640118
Ich fand die Folge sehr sehr langweilig. Das Set erinnerte total an Wolfram&Hart. - Wenn ich die Pilotfolgen von Firefly, Buffy, Angel und Dollhouse vom besten bis zum schlechtesten anordnen sollte, dann ist Dollhouse da definitv der schlechteste. Es war alles in allem zu lahm und zu wenig action.

Natürlich werde ich weiter schauen, doch hoffe ich stark, dass sich das noch steigert.

Was der Serie fehlt ist vorallem ein Comic-Relife-Charakter. Ein Xander oder ein Jayne Cobbs. Die Show hält sich für zu ernst.

Man merkte der Folge leider an, dass es die umgeschriebene zweite Folge war, und keine echte Pilotfolge. (Fox fand den Piloten zu langweilig und hat sich entschlossen, die zweite Folge etwas umschreiben zu lassen und als Pilotfolge zu missbrauchen.) Ich finde allerdings wirklich, dass man eine richtige Pilotfolge gebraucht hätte. Es war komisch, dass man überhaupt keine Erklärungen zu dem hatte, was man da mit ihr macht. Ich hätte auch gedacht man programmiert sie einfach mit Vorlieben und Fähigkeiten. Hatte mich sehr gewundert, dass sie mit Erinnerungen anderer Menschen gefüttert wurde. Für soetwas wäre eine wirkliche Pilotfolge sehr viel besser gewesen, da man dort den Vorgang hätte erklären können.

Ich bin schon sehr gespannt, wie viele von den 4,7 Millionen wohl am Freitag wieder einschalten. Das einzig positive ist, dass fast alle anderen Serien diesen Freitag Wiederholungen senden werden. Vielleicht schalten also ein paar Leute ein, die bei der ersten Folge noch nicht zugesehen haben. Aber die Serie sollte schleunigst besser und interessanter werden, um die Zahl zu halten oder zu verbessern. Es war mal die Rede davon, dass Fox 5-6 Millionen _mindestens_ bei der Serie erwartet.
Benutzeravatar
von Theologe
#640121
Angelus hat geschrieben:Ich fand die Folge sehr sehr langweilig. Das Set erinnerte total an Wolfram&Hart. - Wenn ich die Pilotfolgen von Firefly, Buffy, Angel und Dollhouse vom besten bis zum schlechtesten anordnen sollte, dann ist Dollhouse da definitv der schlechteste. Es war alles in allem zu lahm und zu wenig action.
Echt? Buffy fand ich viel schlimmer, das ist nicht nur der schlechteste Whedon-Pilot, sondern auch generell ein Pilot, den ich eher weit unten einordnen würde. Überzeugt hat mich Dollhouse aber auch nicht.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#640141
Also ich bin sehr optimistisch was die Quoten von Folge 2 angeht. Warum? Naja letzte Woche war Freitag der 13. Der Tag an dem viele amerikanischen Jugendliche sich im Kino dementsprechende Horror-Filme ansehen. (so las ich im Internet). Zudem war am Montag die erste Folge Dollhouse auf Platz 1 der Itunes-Serien-Charts. Das obwohl man sich die Folge auch gratis auf der FOX-seite ansehen konnte. Und wenn man bei Itunes PLatz 1 ist, bedeutet das das man an diesem Tag mindestens 500.000 downloads haben muss (auch dies las ich im internet) ^^ - Es wäre noch interessant zu wissen wie sich die Quoten letzer Woche durch die DVR-Aufnahmen geändert haben. Naja vielleicht haben wir ja glück und Morden steht eine 5 oder gar eine 6 vor dem Komma ^^
Benutzeravatar
von Angelus
#640147
Theologe hat geschrieben:
Angelus hat geschrieben:Ich fand die Folge sehr sehr langweilig. Das Set erinnerte total an Wolfram&Hart. - Wenn ich die Pilotfolgen von Firefly, Buffy, Angel und Dollhouse vom besten bis zum schlechtesten anordnen sollte, dann ist Dollhouse da definitv der schlechteste. Es war alles in allem zu lahm und zu wenig action.
Echt? Buffy fand ich viel schlimmer, das ist nicht nur der schlechteste Whedon-Pilot, sondern auch generell ein Pilot, den ich eher weit unten einordnen würde. Überzeugt hat mich Dollhouse aber auch nicht.
Die erste Staffel Buffy war alles in allem noch nicht die gute Show die sie in Staffel 2 und 3 wurde. Trotzdem hat der Pilot seine Aufgabe erfüllt. Man wusste wer Buffy ist, ohne den Kinofilm gesehen zu haben, hatte eine Vorstellung davon was die Rollen der anderen Schauspieler angeht und worum es in der Serie grundsätzlich gehen soll. Also hat der Pilot seine Aufgabe erfüllt.

Bei Dollhouse wird man einfach in eine laufende Handlung reingeschmissen mit einem kurzen Clip am Anfang wo eine Frau sich einverstanden erklärt ins Programm aufgenommen zu werden für 5 Jahre. Wer sich dort nicht schon vorher informiert hatte, ist doch ziemlich von der Handlung verwirrt worden. Die Beziehungen der Charaktere untereinander sind unklar und auch der ganze Prozess des Vergessens und neuer Persönlichkeiten ist verwirrend. Man fühlt sich doch bei Dollhouse so, als hätte man Folge 1 verpasst und erst bei Folge 2 eingeschaltet. (Und im Grunde ist das ja auch so, weil Fox den Piloten nicht mochte und direkt mit einer leicht veränderten Folge 2 anfing.) - Daher ist das für mich der schlechteste aller Whedonpiloten. Man hätte das Eintreten von Sierra auch gut dazu verwenden können, daraus nen richtigen Piloten zu machen und mit ihr das Dollhouse kennen zu lernen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#640155
1x02 - The Target

Hm, ich bin zwiegespalten. Einerseits wurde die Handlung weitergetragen, bzw. mit Alpha erklärt und eingeführt, andererseits konnte man hier die nicht vorhandenen Leistungen der Darsteller betrachten. Mit Ausnahme von Eliza (die den Bonus der Hauptrolle bekommt) spielen sie alle schlecht. Das hat allerdings auch damit zu tun, dass ihre Charaktere absolut nicht ausgereift genug sind, um mit ihnen mitfiebern zu können. Als Boyd vom Pfeil getroffen wird, gab es einfach kein Stück Spannung, weil erstmal der Charakter unlikeable ist und zudem der Verlauf der Story sowieso bekannt war. Und das ist momentan das allergrößte Problem der Serie.
Mit Alpha als Mysterium können es die Autoren sich auch schnell verscherzen. Vorausgesetzt die Serie kommt in eine zweite Staffel, könnte der Charakter genauso wie Sylar enden: zuerst das große Geheimnis, der große Feind - und wenn dann alles bekannt ist, wird der Charakter bis zum Ende ausgenutzt. Obwohl... Whedon beschäftigt ja keine Heroes-Autoren, soweit ich weiß.

Die Folge selbst war mit Ausnahme des Twists in der Mitte vorhersehbar und spannungsarm; die Flashbacks wollte ich hassen, aber es gab Informationen; Ballard's Story habe ich gemocht. Vor allem weil seine Nachbarin offenbar ein kleines Geheimnis hat.

Summary
6/10
von DonnieDarko
#640273
1x02 The Target war in meinen Augen eine große Steigerung gegenüber der Folge der letzten Woche. Allerdings sind die Schwächen der Serie leider noch offensichtlich: Zum einen die Produceral-geprägten Engagements Of The Week, die einfach nicht so packend sein wollen wie der Rest der Handlung, als auch Eliza Dushku, die mir nach wie vor schauspielerisch der Aufgabe nicht gewachsen erscheint. Aber ich denke, wenn eine andere Schauspielerin die Rolle von Echo spielen würde, würden die meisten trotzdem herummeckern, denn es ist wirklich schwer eine Schauspielerin Ende 20 zu finden, welche dieser Aufgabe gewachsen ist. Meryl Streep und Toni Colette sind ja gerade so gut, weil sie schon etwas älter sind und mehr Erfahrungen sammeln konnten. Generell ist Eliza ja auch keine schlechte Schauspielerin, aber das Konzept fordert halt mehr. Vielleicht schafft sie es ja im Verlaufe der Serie als Schauspielerin zu wachsen.
Mit Ausnahme von Eliza (die den Bonus der Hauptrolle bekommt) spielen sie alle schlecht. Das hat allerdings auch damit zu tun, dass ihre Charaktere absolut nicht ausgereift genug sind, um mit ihnen mitfiebern zu können. Als Boyd vom Pfeil getroffen wird, gab es einfach kein Stück Spannung, weil erstmal der Charakter unlikeable ist und zudem der Verlauf der Story sowieso bekannt war. Und das ist momentan das allergrößte Problem der Serie.
Finde ich absolut gar nicht. Die Schauspieler erledigen alle recht gute Arbeit, wobei sie alle leider noch nicht so wirklich das Material geliefert bekommen. Ich persönlich fand aber trotzdem, dass Amy Acker (Dr. Sanders), Harry Lennix (Boyd), Fran Kranz (Topher) und Reed Diamond (Dominic) alle in der Folge schon deutlich besseres Material bekamen als letzte Woche. Man kann aber durchaus als weiteres Problem anführen, dass die Show nicht persönlich genug und zu sehr auf der Engagement/Action/Fun-Ebene hängt (was aber bekanntlich nicht Joss's eigentliche Vision war). Ich fand die Boyd/Echo-Szenen in der Folge jedenfalls sehr rührend.

Miracle Laurie wurde in der Folge auch endlich eingeführt. Ursprünglich sollte sie ja eine weitere "Doll" mit dem Namen November spielen, aber mit dem neuen Pilot flog die Rolle aus der Serie. In der Folge spielte sie die Rolle von Pauls (Tahmohs) Nachbarin Mellie. Auf mich wirkt sie schon jetzt wie der Kaylee/Willow-Charakter der Serie.

Ansonsten hat man auch endlich etwas Background-Informationen erfahren. Alpha wurde richtig eingeführt und soll angeblich tot sein, wird er aber bestimmt nicht sein. Er hat irgendeinen Plan mit Echo und versorgt Ballard mit Informationen. Außerdem beginnt Echo Erinnerungsfetzen von ihrem früheren Leben zurückzugewinnen, während Dominic den "Attic" andeutet, der später noch bestimmt eine Rolle spielt. Insgesamt freue ich mich nun noch mehr auf die zweite Hälfte der Staffel, in der die Serie ihren Ton ja finden soll.
von Plem
#640283
Ich fand 1x02 besser als den Piloten. Zum einen wirkte der "Fall der Woche" nicht so random wie in der ersten Folge und zum anderen wurde das Staffelgeheimnis etwas weiter ausgebaut. Das Mysterium um Alpha gefällt mir recht gut und ich bin schon sehr gespannt wie es da weitergehen wird. Ansonsten ist mir nicht wirklich klar wer sich im Hauptcast befindet und wer nicht (wenn man die Namen im Vorspann nicht liest). Vor allem Sierra bekam bisher kaum Screentime und war in der zweiten Folge gar nicht zu sehen. Ich hoffe, dass man nicht jede Woche auf einen neuen Fall setzt, sondern man sich auch auf die zwischenmenschlichen Beziehungen konzentriert. Mich würde zum Beispiel interessieren welchen Bezug die Actives untereinander haben. Kennen Echo und Sierra sich? Wenn ja, führen sie Gespräche miteinander, an die sie sich danach auch erinnern können? Dass Echo langsam beginnt sich an ihre ursprüngliche Persönlichkeit zu erinnern, ist ein guter Ansatz, den ich eigentlich schon im Piloten erwartet hätte, jedoch verstehe ich nicht ganz warum sie sich an die Geste, die ihr der Typ, der sie durch den Wald gejagt hat, erinnern konnte. Die war doch Teil von Jennys Persönlichkeit und nicht Carolines. Vielleicht hab ich auch mal wieder etwas nicht verstanden.

Wie waren denn die Quoten?
Benutzeravatar
von raffstyle
#640305
Plem hat geschrieben:Wie waren denn die Quoten?
Das will ich auch wissen! Aber Nielsen ist wohl immer noch am auswerten...

Ich fands wie schon beim Pilot sehr unterhaltsam und denke aber schon dass man mit den Figuren gewissermassen mitfühlt: Ich habe z.B. Interesse daran zu erfahren wie es mit Caroline weitergeht und hoffe dass sie bald mehr über sich selbst erfährt. Ausserdem finde ich ihren Betreuer sehr interessant, die Szene im Wald als sie zu ihm zurückkam und die beiden dicht aneinander lagen fand ich berührend - auch hat er anscheinend selbst Gewissenskonflikte. Den Fall der Woche fand ich jetzt nicht sooo toll (Saw anyone?), aber scheint ja ein Teil von etwas grösserem zu sein...
Ich freue mich wieder auf nächste Woche und hoffe dass die Serie lange lebt, vom Konzept her ist sie für mich einer der besten in dieser Season.
von Stefan
#640306
Plem hat geschrieben:Dass Echo langsam beginnt sich an ihre ursprüngliche Persönlichkeit zu erinnern, ist ein guter Ansatz, den ich eigentlich schon im Piloten erwartet hätte, jedoch verstehe ich nicht ganz warum sie sich an die Geste, die ihr der Typ, der sie durch den Wald gejagt hat, erinnern konnte. Die war doch Teil von Jennys Persönlichkeit und nicht Carolines. Vielleicht hab ich auch mal wieder etwas nicht verstanden.
na es geht doch nicht nur darum, dass sich Echo wieder an Caroline erinnern kann - sie kann sich eben auch an Fetzen ihrer "Implants" erinnern :)

hmm .. ich bin ja bei der Serie null gespoilert - aber hat sonst noch jemand die Vermutung, dass die Nachbarin des FBI Agentens (ich weiß keine namen.. lol) - eine Doll ist?

Ja klar - kann vl. daran liegen, dass ich eben weiß, dass sie im ursprünglichen Pilot auch eine Doll war (die Rolle aber angeblich rausgeschrieben wurde) .. nur fand ich eben den Kommentar von Adelle interessant, in dem sie meinte, dass sich um das Problem "gekümmert wird" .. ergo - wird wohl ne Doll den Auftrag haben, das Problem abzuwenden .. mal schauen, was da noch passiert :)

fand die Folge spannend und den Twist in der Mitte echt gut.. :D
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 23