ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Sentinel2003
#629570
Es ist damit zu rechnen, daß 85 % der Belgschaft den Sender verlassen werden....das ist echt viel! Und dadurch soll sich auch das Gesicht des Senders massiv ändern. Ich hoffe nicht, daß "meine" Serie, NCIS, dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird. :roll: :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#629600
Sentinel2003 hat geschrieben:Es ist damit zu rechnen, daß 85 % der Belgschaft den Sender verlassen werden....das ist echt viel! Und dadurch soll sich auch das Gesicht des Senders massiv ändern. Ich hoffe nicht, daß "meine" Serie, NCIS, dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird. :roll: :wink:
Da das so ziemlich das einzig erfolgreiche außerhalb der Daytime ist, was Sat.1 noch hat und zudem Import, dürfte wohl kaum ein Format sicherer sein.
von scoob
#629653
Sentinel2003 hat geschrieben:Es ist damit zu rechnen, daß 85 % der Belgschaft den Sender verlassen werden....das ist echt viel! Und dadurch soll sich auch das Gesicht des Senders massiv ändern. Ich hoffe nicht, daß "meine" Serie, NCIS, dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird. :roll: :wink:
Inwiefern sollte "NCIS" denn in Mitleidenschaft gezogen werden? Die Abwickelung von Lizenzproduktionen lief von je her über Unterföhring ab.
Benutzeravatar
von falke16
#629943
Es ist wirklich verdammt traurig, wenn man sieht, was mit Sat 1 passiert ist...
Die umzug, bei dem viele Mitarbeiter nicht mitziehen werden ist, da geb ich vicadicct recht, der anfang vom ende!

Für mich bietet der Sender nichts mehr, was wirklich interessant ist und mir nen Grund bietet zu sagen, dass Sat 1 unbedingt weiterhin bestehen soll!

Der Sender ist mir schon unsympathisch, weil jahrelang der gleiche Rotz läuft.. Dieser Gerichtsmüll z.b. wo ich mich immer wieder frage, wer das gucken will.. Und die scheußlichen Baldershows, die im Gegensatz zu interessanten Raab-Events nur peinlich sind!

Aber man will die Flops wohl einfach nicht sehen.. Z.B. der Comedyfreitag.. Genial Daneben wird totgesendet und verliert immer mehr Zuschauer und alle neuen Comedyserien floppen weitesgehend, weil sie ebn einfach schlecht sind.. Der Comedyfreitag zieht schon seit Jahren nicht mehr, aber es weird munter weiterprioduziert..

Der Sender wagt einfach nichts mehr und wenn, versagt Sat 1... z.b. Klinik am Alex.. Hat man wirklich geglaubt, dass das der Hit wird?

Und Moderatoren.. Hugo Egon Balder moderiert jeden Blödsinn und Kai Pflaume kann man echt nicht mehr sehen.. und welches Gesicht hat Sat 1 noch? Hm...

Wo sind Hits wie die Harald Schmidt Show, Die Wochenshow, große Serien wie Wolfs Revier, Kommissar Rex usw... Alle nicht mehr vorhanden und stattdessen nur noch Müll...

Und die verzweifelten Versuche an alte Erfolge mit Serien anzuknüpfen... Beispiel Hit Giganten, was nicht funktioniert, macht das Ganze auch nicht besser.. Auch die Schillerstraße wird wohl alte Erfolge keineswegs nochmal erzielen können...

Ich denke, es ist einfach an der Zeit, sich damit abzufinden, dass das alte Sat 1 nur noch künstlich am Leben erhalten wird.. Der Sender wird sicherlich nicht eingestampft werden, aber schön ist es ganz bestimmt nicht mehr, was da grad passiert...
von observer
#632024
Neue Sendergesichter (Prommis) zu finden ist sicher nicht leicht zumal man am Anfang diese auch unglaubig penetrieren müsste, Präsenztechnisch! Die wenigen Alten sind offensichtlich ja auch verbrannt, wenn man mal das Beispiel Balder nimmt - man spürt es ja auch an der Qualität der Shows. Als ich im Titelanzeiger die Namen Peng, die Westershow und Pffft -die Pupsshow (o.ä.) las, hätte ich nicht unbedingt an Balder gedacht, will sagen, die Qualität einzelner Formate sinkt auch mit dem "Stern" des ...Präsentators!

Bei den Salesch-Niedrig und Kuhnt Formaten kann sich ja SAT1 noch rühmen, immer noch ganz passable Quoten zu haben, würde sagen, das Quotenstärkste der Daytime, daran klammern die sich auch noch so lange wie es geht, -find ich aber auch nicht schlimm, RTL hat seine Soaps, SAT1 seine Court -und Crimeshows. Ein paar peinliche Formate sind ja OK, man sollte ja auch an den DAU, den dümmsten anzunehmenden User :-) denken!

Sorry an alle Saleschfans!

Spass beiseite, vielleicht braucht SAT1 einfach mal einen Neuanfang, es rollen Köpfe, es kommen andere -vielleicht ist mal jemand dabei der in Anbetracht der unsäglichen Lethargie des Senders sagt: " Jetzt wagen wir etwas" !

Ich sehe leider viel zu wenig fern, als dass ich SAT1 vermissen oden nicht vermissen würde, dennoch verfolge ich alles Neue, u.a. auch bei QM.
von Katze
#632188
Also ich bin sehr froh das es den Sender gibt ,
und das es da noch gutes Programm gibt die man ansehen kann .
Ich würde denn Sender sehr vermissen .

Aber wie ich gelesen habe gibt es auch User die begeistert sind von RTL und den Sendungen .
Und so geht es mir mit Sat.1 dieser Sender ist für mich der beste mit all den Sendungen die ich so mag.
von Chillman
#632356
Sat.1 ist schon zu einem ziemlichen Müllsender verkommen... da läuft vom Morgen (das Frühstücksfernsehen klammere ich mal aus, obwohl ich das auch nicht vermissen würde da ich lieber das Konkurrenzformat bei ARD/ZDF gucke) bis zur Primetime nur billigst produzierter Rotz des Affektfernsehens! :(

Daily Talkshow mit Vollassis, Gerichts- und Therapeutenshows mit Laiendarstellern die Vollassis mimen, Telenovelas, Detektiv- und Polizeiserien in denen Vollassis gejagt und ausgeschnüffelt werden... ganz übel find ich auch "Die dreisten Drei" am sogenannten Fun Freitag, das wohl unlustigste Programm aller Zeiten. :roll:

Tja, was bleibt dann noch an interessanten Formaten die ich zumindest hin und wieder gern gucke?
Fußballübertragungen, Comedy der guten Sorte (Pastewka, Ladykracher, Schillerstraße), Hit Giganten (da wird einem im Gegensatz zu RTL wenigstens kein Stein in den Weg gelegt) sowie natürlich der Klassiker in der Nacht zum Montag, News & Stories.

Verdammt armselig für ein "Vollprogramm" wie ich finde.
von Psychodelic
#632474
Das Problem ist einfach das Image von Sat.1 ... die bekanntesten Sendungen sind Niedrig und Kuhnt und die Salesch. Absoluter Trash.

Außerdem wird ständig versucht das Programmschema von RTL an genau den selben Sendeplätzen zu kopieren. Mittwochs, wenn RTL Helpdokus ausstrahlt, tut Sat.1 das ebenfalls. Donnerstag dasselbe mit den Crimeserien.
Was Sat.1 gut tun würde, wäre die komplette Verlegung der Crimeserien auf den Mittwoch. Dokus auf den Donnerstag. Dienstag ansprechende US-Filme. Damit würde man in diesen Genres ohne Konkurenz laufen und könnte endlich mal gute Quoten einfahren
von Enfan
#633523
Ich würds nicht vermissen. Ich hab vor einigen Jahren, wo das mit Lensen&Partner anfing, das hab ich dann auch hin und wieder mal geschaut. Aber die Phase war schnell vorbei. Ist ja schon Jahre her. Ich schau so gut wie gar kein Sat.1 mehr. Letztens hab ich mir den Baverly Hills Cop angeschaut. Aber das ist ja ein Film.
Früher in den 90ern lief im Vorabendprogramm Glücksrad. Ich glaub, wenn das heute noch laufen würde, dann hät ich jeden Nachmittag was zu schauen. Glücksrad würd ich mir gern anschauen. Wenns natürlich nicht so ein billiges Glücksrad wie auf 9Live sein würde. Aber die Gerichtsshows gehn mal gar nicht.
Irgendwie find ich Sat.1 ziemlich "uncool".
Nur genial daneben. Das geht immer. Das find ich noch ganz ok. Oder aktuell Schillerstraße. Aber hab noch keine neue Folge gesehen.
Benutzeravatar
von stevyy
#633563
NEIN.. Sat1 gucke ich fast NIE! beste Angestellte ist Anke Engelke.. andere kenne ich nicht.. achja und enuerdings JÜrgen Vogel...
von observer
#639157
...und jetzt kommt auch noch der hammer: bei qm ist zu lesen dass ab mitte april sat1 -der tragische eine...haltet euch fest...neue SKETCHSHOW mit dirk bach bringen wird!!!!!!!!!!!!!!!!! booooaaaahhhhh!

ja haben die den gaaaaar nichts gelernt aus ihren fehlern?
abgesehen davon dass in den letzten jahren fast jedes sketch-format scheiterte, da meiner meinung nach sketch-formate auch ein relikt der 90er sind, bringen die auch noch anscheinend wieder das muster: "lustiges bäuchlein" schlüpft in viele rollen, gerne auch frauenrollen und aufklebebart da und falsche perücke dort usw.
da müsste doch direkt JEDER produzent oder besonders kreativer Senderredakteur vom unterhaltungschef eins über die mütze bekommen mit quotenschlappen beispielen von markus maria bis axel kiesel (ebenfalls "lustige bäuchlein")!

was ist mit den senderleuten los, die doch immer meinen am besten zu wissen was ankommt? ich verstehe die nicht? wo ist denn da die logik? man legt sich doch kein faules ei selbst ins nest, so masochistisch kann man doch gar nicht sein, oder soll dass ein verdeckter racheakt an die senderbosse sein , wegen stellenabbau und zusammenlegung nach bavaria?

oder denkt man bei denen schon, dirk bach wurde in den letzten monaten beim schwestersender überdurchschnittlich quotenstark als moderator betrachtet, die frage ist natürlich, wegen ihm oder eher wegen der kakerlaken etc. also will man ihn mit lustigem hütchen hier und im rosa fummel dort in selber stärke wieder erleben!

wenn das format gut laufen sollte, bin ich natürlich jetzt der "schröder" aber die logik sagt einem doch schon... lassen wir das!

ich finde der sender tut mit solchen dingen noch dazu bei, dass man ihn nicht vermissen würde!

gruß an die gemeinde,

observer
von scoob
#639194
vicaddict hat geschrieben:Mich würde eher interessieren, was das für Bachs Anstellung bei RTL bedeutet, oder wurde "frei Schnauze" abgesetzt?
Dirk Bach hat doch gar keinen exklusiven Vertrag mehr mit RTL und kann daher für jeden Sender arbeiten.
Benutzeravatar
von hezup
#639280
vicaddict hat geschrieben:Mich würde eher interessieren, was das für Bachs Anstellung bei RTL bedeutet, oder wurde "frei Schnauze" abgesetzt?
Ob offiziell abgesetzt, weiss ich nicht. Aber alle Folgen wurden soweit ausgestrahlt, aktuell laufen Freitagnacht noch Wiederholungen. Hoffe mal, dass Bach im nächsten Dschungelcamp wieder dabei ist... sorgen muss man sich denk ich keine machen, seine Andeutungen in der Finalshow waren ja positiv.
von MICHAELALEXANDER
#639282
Außer das FS Morgens 3o Minuten bis ich aus dem Haus gehe schaue ich eigentlich fast nix auf SAT1.Denn bis 20:15 Uhr kann man den Sender eh vergessen.Ab und an Akte und Fußball das war es dann aber auch.Vermissen würde ich daher SAT1 nicht.
von The Rock
#647817
Cecilie hat geschrieben: Wie geht es Euch mit SAT 1?
Nicht nur mit Sat 1. Vox hatte früher coole Serien im Mittagsprogramm. Mittlerweile...weg...
RTL gefiel mir noch, als man Sitcoms am Mittag zeigte. Mittlerweile schau ichs noch wegen Haus...weg.
RTL 2 seit dem Ende von Stargate und der ewigen nichtausstrahlung von BSG...weg.
Sat 1? NCIS cool, Numbers cool, criminal minds auch cool, aber das Meiste lieber später auf DVD oder US Fernsehen...also auch weg...

Kabel 1 für den Mittag, Pro Sieben (abgesehen von Di, Do) für den Abend...
Benutzeravatar
von Zach
#648190
Ich würd Sat1 kein bisschen vermissen. Nip/Tuck, das einzige was ich da noch gesehen hab, haben sie um 2 Stunden nach hinten verschoben, jetzt interessiert mich da gar nichts mehr. Die Eigenproduktionen sind reinster Trash (Gerichtsshows und co.) oder interessieren mich nicht (Kitschfilme etc.) und die US-Serien sind auch nicht mein Fall. Komischerweise hab ich früher sehr viel Sat1 geschaut aber über die Jahre hat sich der Sender für mich zum absoluten Langweilsender entwickelt...
von Quotentreter
#648446
Das letzte mal wo Sat 1 "regelmäßig" geschaut wurde, war zu Star Trek ENT Zeiten. Dann fing das mit den ständigen Umprogrammierungen an. Das hat einen erst darauf gebracht sich Alternativen zu suchen und wie unabhängig man doch heute von den Launen eines Programmchefs sein kann. Die Zeiten wo man ausnahmslos auf die Ausstrahlung eines einzelnen Senders angewiesen ist sind lange vorbei. Den Exclusivstatus der Neunziger hat man heute nicht mehr. Vergessen die Verantwortlichen nur zu gerne und meinen der Zuschauer macht die Sendeplatzspielchen und Ausfälle einfach so mit. Sat 1 war ab da auch weitgehend vergessen, es ging auch ohne.

Ab und an mal Genial daneben, seltenst Schillerstraße, aber ansonsten nichts was man sehen müsste. Bleibt ja sowieso nur die Primetime, die Daytime ist so erträglich wie Fußpilz. Die wenigen US Serien sind auch nicht unbedingt mein Fall. Es kommen vielleicht 10 Stunden Sat 1 im Jahr zusammen.

Vermissen würde ich den Sender null. Null Profil, kein Gesicht, wenig Inhalt, Unterhaltungsfaktor mangelhaft, man glänzt mit Trash und Peinlichkeiten. Man wartet eigentlich nur noch auf die eine große Show. "Knips - Der Letzte macht das Licht aus!" die große Sat 1 Show zum Sendeschluß.

Mal ehrlich, was würde verloren gehen? Das bisschen Inhalt kann man auf den Rest der Sendergruppe aufteilen.

Das Frühstücksfernsehen kann man zu Pro Sieben geben, dort versendet man derzeit ohnehin nur Wiederholungen. Der verbliebene Rest News und Magazine wird sowieso innerhalb der Gruppe verwurstet. Das Magazin kann man locker über SAM und Taff verstreuen, die ProSieben Newstime verlegen und etwas ausbauen. Gut, bliebe noch Ullis Akte. Nur wer mit denen schon zu tun hatte und deren Bild Methoden kennt, kann gut darauf verzichten. Dort geht nämlich Sensationsgeilheit und Quote auch weit vor Objektivität und Wahrheit. Pseudo Seriös eben. Würde aber sicher auch irgendwo auf einen 23 Uhr Platz in der Gruppe passen. Die ganze Daytime kann man dahin verbannen wo man auch schon Abschlussklasse oder Freunde versteckt, irgendeinen Randgruppensender deren Stammzuschauer allesamt locker in die Stadthalle von Herne passen. Das bisschen Primtetime kann man ohne Wiederholungen und pseudo Comedy bei Kabel 1 parken.
von WedgeBL
#650302
Mir geht es fast genauso wie den meisten hier. Da ich NaviCSI nicht schaue bleibt noch weniger übrig. Wenn dann schaue ich mal Ladykracher, selten mal "genial daneben". Früher hab ich gerne mal das Frühstücksfernsehen geschaut, aber als Student schläft man halt länger :mrgreen:

SAT1 ist für mich nur noch ein Lückenfüller - nämlich mit kurzweiligen Sketchshows, wo ich zwar selten lache, aber auch niemanden wirklich stört. Schön finde ich, wenn nette US Komödien wie bspw. die Wutprobe mal am Montag laufen. Die deutschen Filme schaue ich nicht. Da werden ja nur Filme nach alten US Skripten gedreht oder aber Geschichten gezeigt welche stark auf Sex zu reduzieren sind.

Der Tunnel hingegen wer mal ne gute Fernsehproduktion - mehr davon. Bei eigenproduzierten Serien muss man auch mal aufhören Dr. House, Greys Anatomie und Co. zu klonen. Eigene Ideen - aber das ist leider oft eine Sender-politische Entscheidung. Hoffe die merken das irgendwann mal und geben deutschen Drehbuchautoren Chancen.

Daytime kann komplett raus. Lieber mal wieder Jeder gegen Jeden neu auflegen. Oder aber das Glücksrad.
von Baltasar
#650436
WedgeBL hat geschrieben:Mir geht es fast genauso wie den meisten hier. Da ich NaviCSI nicht schaue bleibt noch weniger übrig.
*hust* NavyCIS *hust* :mrgreen:

zum thema: ich würde sat1 auch nicht vermissen. ncis gucke ich im original und alles andere ist mir wirklich wurscht. ich brauche auch nicht alle drei wochen eine neue "romantische liebeskomödie mit sophie schütt" oder ähnliche tv-pleiten. die einzige sendung um die es schade wäre, wäre pastewka, aber ich glaube fast, dass die sendung auch woanders unterkommen könnte.