Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Quotentreter
#641411
hezup hat geschrieben:Wobei man erstmal abwarten sollte, wie gut sich HDTV bei der breiten Masse durchsetzt – gerade was den Kabel- und Antennenweg (DVB-C2/T2) seh ich da noch schwarz.
Sat hat doch so um die 50% Verbreitung. Danach kommt Kabel und ganz hinten Antenne. DVB-T macht in meinen Breitengraden gerade mal noch 2% aus. Schlechte Abdeckung und keine Privaten dabei. Die waren auch früher über Analog nicht dabei, kamen dann höchstens über einen Sender im Nachbarbundesland. Das hat schon frühzeitig zur Verdrängung der Antenne geführt.

Bei Kabel sieht es allerdings wirklich schlecht aus. In der Fläche haben hier Anbieter wie KD keine große Verbreitung. Hier sind es kleine Anbieter und ehemalige Antennengemeinschaften, die per Sat beziehen aber teils grausig in Analog verbreiten. Da ist schon die Digitalisierung ansich eine Hürde. Volles HDTV kann man da langfristig so gut wie knicken. Da müsste teilweise die ganze Technik ausgetauscht werden.

Leute mit Interesse und der Möglichkeit, steigen dann aber sowieso auf Sat um. Bei uns gehörte anloges Kabel quasi mit zum Mietvertrag. Irgendwann war ich die 30 Grieselsender für unverschämte 10 € Gebühr im Monat leid und bin auf Sat umgestiegen. Mitlerweile sind hier 20 von 46 Mietparteien auch auf Sat umgestiegen.

Es müsste aber erstmal ein Angebot da sein um die Nachfrage zu testen. Im Pay TV allein bringt das nix. Und Arte ist auch nicht die beste Adresse. Das muss schon da gestestet werden, wo auch sonst mehr als 5 Zuschauer einschalten. Start und Rückzug von P7 Sat1 waren viel zu früh.
von Scarface
#641445
Bei uns in Ö schafft es noch immer nicht ATV im 16:9 zu senden.

Sogar die Nachrichten kommen noch im 4:3.

Während ORF schon seit Jahren im 16:9 sendet.
-------

@HD TV.

Bei uns in Ö sendet ORF im HD Format aber der hat auch so schon ein sehr gutes Bild zu bieten.

Wir wohnen in einer Wohnanlage und eine eigene Firma bringt uns per SMAT Anlage Gratis TV ins Haus +Internet das kostet aber 27€.

Gratis schön und gut, aber wir haben immer mal Störungen oft dauert es Stunden bis ein Techniker kommt, mit dem TV sind wir nicht zu frieden.

Anfrage von HD meinten Sie theoretisch ginge es aber es ist ein Mehraufwand weil alle Haushalte dann spez. Reciever bräuchten.

Was is die Alternative per Kabel Firma, Internet +HD Fernsehen im Monat 54€ zu zahlen.
Wohl gemerkt 2 HD Programme. Und langsammes Internet.

In Zeiten von Finanzkrise is das schon teuer.

Bei euch in DE wird euch doch das TV und Internet nachgeschmiessen, bei uns in Ö noch immer relativ teuer.
von Quotentreter
#641457
Scarface hat geschrieben:Bei euch in DE wird euch doch das TV und Internet nachgeschmiessen, bei uns in Ö noch immer relativ teuer.
Vergiss das ganz schnell wieder. In Ballungsgebieten ja, abseits davon sieht es nicht besser aus.

Ich habe hier das Glück, dass man uns damals eine neue Vermittlungsstelle hingestellt hat. So haben wir und ein kleiner Umkreis wenigstens DSL 3000. Wir haben aber auch nur die Möglichkeit direkt Telekom oder Telekom Resale. Internet per Kabel gibts garnicht. Andere Anbieter enden 50 km entfernt. Bei Kabel ist es einzig Bosch Telecom, die fast alle ehemaligen Antennengemeinschaften übernommen hat. Da zahlst du mitlerweile 13 € für 30 Sender in schlechter Bildquallität, ohne irgendwelche anderen Leistungen. Andere werden noch in Hausgemeinschaft betrieben und dort das gleiche Problem mit dem Techniker. Kabel Deutschland und Co. müssten ebenfalls erst 50 km Kabel ziehen.

Weiter draußen sieht es noch beschissener aus. Kein Kabel, nur Sat oder eben Antenne. Und Internet kommt da auch noch per Modem oder ISDN. Die haben genauso angefangen eine eigene Infrastruktur aufzubauen, die Telekom will nicht und bietet nur Downstream per Sat.

Hinterhergeschmissen wird auch nur da wo gute Gewinne zu erwarten sind.
BTW So billig ist es dann auch nicht. Mit allem drum und dran kostet Internet bei der Telekom ab 30€. Es sind ja nicht nur meinetwegen 9 Euro für die Flat, da kommt noch Grundgebühr Telefon und DSL Port dazu. Komplettangebot geht auch erst ab 30 los. Mit Telefon Flat ab 40.
Benutzeravatar
von Belthazor
#641559
Fabi hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:und bei uns sieht man oben diese weißen Streifen. Diese gab's beim ORF auch.
Weiße Streifen? Da kann ich mich nicht dran erinnern :|
Ich hatte auch keine weißen Streifen. Mich störte das 4:3-Safe auch. Nachdem das Auge das mal gecheckt hat, sieht das echt daneben aus.
Vielleicht lag's ja am 4.3 Safe, wie du sagst. Sollte ich "weiße Striche" sagen?
Benutzeravatar
von Fabi
#641569
Belthazor hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:und bei uns sieht man oben diese weißen Streifen. Diese gab's beim ORF auch.
Weiße Streifen? Da kann ich mich nicht dran erinnern :|
Ich hatte auch keine weißen Streifen. Mich störte das 4:3-Safe auch. Nachdem das Auge das mal gecheckt hat, sieht das echt daneben aus.
Vielleicht lag's ja am 4.3 Safe, wie du sagst. Sollte ich "weiße Striche" sagen?
Also da waren keine weiße Striche. Vielleicht liegt es an deinem Fernseher ;).
von TIMBO
#641600
ich hatte auch weiße striche. das liegt aber womöglich daran, dass ich die oscars heut morgen nicht im wohnzimmer auf dem 16:9-bildschirm sondern im schlafzimmer, auf dem 4:3-bildschirm gesehen habe. dadurch sieht man ja die schwarzen balken und dadurch auch die kleinen weißen streifen zwischen "schwarzer balken" und "tv-bild". wird wohl an der amerikanischen übertragung gelegen haben, beim prosieben-teil der veranstaltung war das nämlich nicht. womöglich irgendeine differenz beim signal.
Benutzeravatar
von hezup
#641617
Eine kleine weiße Linie oben links?
Das ist die WSS-Zeile. Diese enthält Informationen über z.B. das gesendete Format (bspw. 16:9), damit Fernseher das Bild automatisch aufzoomen auf 16:9-TVs und Balken verschwinden. Ist aber nur bei Analog-Empfang, da es dort kein "anamorphes 16:9" gibt. Im Regelfall ist die Zeile eigentlich nicht zu sehen.
Benutzeravatar
von Belthazor
#641728
hezup hat geschrieben:Eine kleine weiße Linie oben links?
Das ist die WSS-Zeile. Diese enthält Informationen über z.B. das gesendete Format (bspw. 16:9), damit Fernseher das Bild automatisch aufzoomen auf 16:9-TVs und Balken verschwinden. Ist aber nur bei Analog-Empfang, da es dort kein "anamorphes 16:9" gibt. Im Regelfall ist die Zeile eigentlich nicht zu sehen.
Ich hab' auch Digital TV (Kabel). Ich sehe diese weiße "Zeile" normalerweise auch nie, aber immer, wenn was von der Oscar Show gezeigt wird waren diese zu sehen.
Benutzeravatar
von hezup
#642687
Das machen alle Öffentlich Rechtlichen Sender sowie die der RTL- und P7S1-Gruppe und ein paar kleinere Private – also eigentlich alle die in 16:9 senden. Über DVB sinnlos, aber es soll ja auch noch einige Röhren-16:9-TVs mit Analog-Speisung geben :wink:
Benutzeravatar
von Monty
#657360
was mir auch gestern schon auffiehl war das RTL bei der Formel 1 ein größeres RTL Logo hat als bei anderem 16:9 Programm.
von kanzler3000
#657493
Monty hat geschrieben:was mir auch gestern schon auffiehl war das RTL bei der Formel 1 ein größeres RTL Logo hat als bei anderem 16:9 Programm.
Ist mir auch aufgefallen, wenn ich mich recht erinnere hat RTL auch erst Ende letzten Jahres das 16:9-Logo erneuert.. Wird sich aber sicher noch ändern, denn das ist auch so ein anderes und sitzt ein Stück weiter links, weil das im letzten Jahr noch gereicht hat um der Liste der Positionierungen aus dem Weg zu gehen, da lag sie ja noch 4:3-safe. Da müssen sie sich eigentlich eh noch was einfallen lassen. Dieses Wochenende hat man also einfach das bisherige Formel-1-Logo eingespielt, was letztes Jahr noch stimmte.
von HalbTV
#657508
Bei Eurosport wurde heute Mittag das 16:9 Bild mit den daran angepassten Grafiken beim Biathlon als "4:3-Gestanze" versendet. Werden die Verantwortlichen bei Eurosport von den Eigentümern in den Folterkeller gebracht, wenn sie 16:9 ausstrahlen? Man hat irgendwie den Eindruck, die sind einer der beharrlichsten Verweigerer.

Ein anderer Sender der irgendwie nicht will scheint SAT1 zu sein. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass P7S1 selbst an neuen Kopien spart. Aber innerhalb der Gruppe schießt SAT1 noch heraus. Wenn man das Programm ein wenig beobachtet, so stellt man fest, dass fast das gesamte Programm noch immer 4:3 ist.
Benutzeravatar
von Belthazor
#657514
Monty hat geschrieben:was mir auch gestern schon auffiehl war das RTL bei der Formel 1 ein größeres RTL Logo hat als bei anderem 16:9 Programm.
Hat jetzt ProSieben auch. :roll:
Benutzeravatar
von hezup
#657516
Eigentlich müsste bei Eurosport nur Eurosport HD entsprechend runterskaliert werden, dann hätten sie ein 16:9 SD-Bild. Geht aber wohl nicht, weil Eurosport SD immer noch analog abgegriffen wird – warum auch immer.
von scoob
#657520
HalbTV hat geschrieben:Ein anderer Sender der irgendwie nicht will scheint SAT1 zu sein. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass P7S1 selbst an neuen Kopien spart. Aber innerhalb der Gruppe schießt SAT1 noch heraus. Wenn man das Programm ein wenig beobachtet, so stellt man fest, dass fast das gesamte Programm noch immer 4:3 ist.
Dann hast du das Programm nicht genau beobachtet, denn Sat.1 strahlt mittlerweile alle Eigenproduktionen als auch Lizenzproduktionen in 16:9 aus. In 4:3 werden aktuell nur noch die aktuellen Staffeln der Nachmittagsprogramme ausgestrahlt, da diese schon vor der geplanten Umstellung produziert werden. Bis Mitte dieses Jahres werden jedoch auch diese auf 16:9 umgestellt sein, sodass dann das komplette Programm in 16:9 ist (in der Primetime laufen bereits jetzt alle Sendungen fast ausschließlich in 16:9).
von Quotentreter
#657525
hezup hat geschrieben:Eigentlich müsste bei Eurosport nur Eurosport HD entsprechend runterskaliert werden, dann hätten sie ein 16:9 SD-Bild. Geht aber wohl nicht, weil Eurosport SD immer noch analog abgegriffen wird – warum auch immer.
Kann man auch andersrum sehen. Warum ein HD Signal für Free TV runterrechnen, wenn man mit besserem HD ein Super Argument für seinen Bezahl Kanal hat?
von kanzler3000
#657547
Quotentreter hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Eigentlich müsste bei Eurosport nur Eurosport HD entsprechend runterskaliert werden, dann hätten sie ein 16:9 SD-Bild. Geht aber wohl nicht, weil Eurosport SD immer noch analog abgegriffen wird – warum auch immer.
Kann man auch andersrum sehen. Warum ein HD Signal für Free TV runterrechnen, wenn man mit besserem HD ein Super Argument für seinen Bezahl Kanal hat?
Was aber auch nur ein "Super Argument" wäre, wenn man den HD-Kanal in Deutschland überhaupt anbieten würde.
von Quotentreter
#657556
Was als Plan sicherlich schon lange in irgendeinder Schublade liegt. Schließlich war oder ist ja eine deutsche Tonspur drin. Die hat man sicherlich nicht aus Spaß für den Franzmann eingeplant.
von HalbTV
#657566
Wenn Eurosport HD in 16:9 so eine Qualität hat wie SD digital über Satellit hat, dann kann man sicherlich darauf verzichten. Ich empfinde das Bild als einen einzigen "Bildmatsch". Bei hohem Anteil an Bewegungen sieht man deutlich Blockartefakte.

Was SAT1 betrifft, so zeigen die auch nicht ihr Abendprogramm komplett in echtem 16:9. Die strahlen selbst etwas ältere eigene Produktionen als Schwarzstreifen aus. Dabei müsste sehr viel Material schon längst als echtes 16:9 vorliegen. Schließlich hat auch SAT1 sich an dem ehemaligen EU-Fördertopf bedient. Beim Nachmittagsprogramm komme ich jetzt etwas ins grübeln. Wieviele Folgen zeichnen die denn dann in einem Rutsch auf? Sicherlich nicht 200 Folgen in 2 Wochen. Bei den Talkshows vor einigen Jahren wurde immer 1 bis 2 Monate im voraus aufgezeichnet. Da gab es dann im Monat 2 oder 3 Tage, wo dann jeweils pro Tag 3 oder 4 Folgen am Stück aufgezeichnet wurden.
von jo234
#657652
HalbTV hat geschrieben:Wenn Eurosport HD in 16:9 so eine Qualität hat wie SD digital über Satellit hat, dann kann man sicherlich darauf verzichten. Ich empfinde das Bild als einen einzigen "Bildmatsch". Bei hohem Anteil an Bewegungen sieht man deutlich Blockartefakte.
Das eine hat mit dem anderen natürlich nichts zu tun.
Eurosport HD hat durchaus ein "okayes" Bild (die Bitraten könnten bei der Auflösung zwar höher sein, aber insgesamt sieht das schon gut aus).

Auch die ausländischen Eurosport-Versionen haben, trotz teilweise niedrigerer Bitraten, ein besseres Bild als die deutsche.
Das liegt an der Art der Zuführung, die beim deutschen Ableger nur analog stattfindet (bei den ausländischen hingegen digital). Bzw. es wird von analog in digital umgerechnet, was dadurch in einem schlechten Bild, selbst bei höheren Bitraten, resultiert. Da sieht quasi die "originale" Analog-Version besser aus.
von michael91
#765009
habe mir jetzt einen neuen toshiba-lcd fernseher gekauft, der schon einen digitalen Kabelreceiver integriert hat. Leider bin ich Kunde von Kabel Deutschland und wollte fragen, ob es irgendwie die Möglichkeit gibt, Kabel Digital ohne Receiver aber mit Smartcard zu bestellen und natürliche ohne Kabel Home, also dieser 2,90 € Preis.
Benutzeravatar
von Belthazor
#765055
michael91 hat geschrieben:habe mir jetzt einen neuen toshiba-lcd fernseher gekauft, der schon einen digitalen Kabelreceiver integriert hat. Leider bin ich Kunde von Kabel Deutschland und wollte fragen, ob es irgendwie die Möglichkeit gibt, Kabel Digital ohne Receiver aber mit Smartcard zu bestellen und natürliche ohne Kabel Home, also dieser 2,90 € Preis.
Hier findest du Antworten auf deine Fragen: http://www.kdgforum.de
Benutzeravatar
von KlausDieter28
#767516
jo234 hat geschrieben:es wird von analog in digital umgerechnet, was dadurch in einem schlechten Bild, selbst bei höheren Bitraten, resultiert. Da sieht quasi die "originale" Analog-Version besser aus.
Jap, kann ich bestätigen. Habe sowohl Analog- als auch Digitalreceiver daheim und wenn ich wie jetzt AfricaCup gucken will, gehe ich immer an den Fernseher mit dem analogen Receiver, weil da das Bild einfach um längen besser ist...
Benutzeravatar
von Frederik
#767927
... wie der Eurosport-Kommentator Lenz Leberkern aber sagte (und was auch die Eurosport Redaktion bestätigt) wird zu den Olympischen Spielen auf 16:9 umgestellt - allerdings nur digital und nicht analog. Da wird sich die ganze Sache dann also drehen!
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17