- Mi 25. Feb 2009, 12:53
#642202
Das einzig überraschende ist, dass es bis Dienstag gedauert hat bis die Entscheidung gefallen ist
KASFAN hat geschrieben:Vielleicht sollte Sat1 die Produktionsfirma wechseln. Denn nach dem Bericht auf Quotenmeter.de scheinte ja eine Produktionsfirma für so manchen Flop der letzten Monate verantwortlich zu sein.:roll: Dann müsste Sat.1 aber jede Produktionsfirma wechseln, die in den letzten fünf Jahren irgendeine Serie für Sat.1 produziert haben...Also ernsthaft: Die Produktionsfirma ist (in den meisten Fällen!) am wenigsten Schuld am Flop, denn der Sender hat die Serie abgenommen. Man erinnere sich nur einmal an die eine Serie mit Jeanette Biedermann, die Sat.1 nicht abnehmen wollte, weil sie zu schlecht sei. Eine andere Produktionsfirma hätte mit der gleichen Serien dieselben Quoten eingefahren. Oder gibt es ernsthaft jemanden, der Serien nur wegen einer bestimmten Produktionsfirma schaut?
Avenger hat geschrieben:Ich wünsche mir mal eigenständige Ideen... aber auf die kann man wohl gerade bei SAT.1 noch lange warten...Gerade bei Sat.1 gab es in den letzten Jahren ziemlich viele Innovationen, aber das wird selbstverständlich gerne von den meisten verdrängt.
RaBe hat geschrieben:hast du das eine oder andere Beispiel?Natürlich. "Blackout", "Clever", "Genial daneben", "Schillerstraße" und "Verliebt in Berlin" würden mir da spontan einfallen. Die Quoten lasse ich einmal außer acht, denn dann wäre ja RTL der innovativste Sender.
scoob hat geschrieben:"Blackout","Blackout" kam halt einfach nicht an.
"Clever",Totgelaufen, jede Verlängerung macht schon seit Jahren keinen Sinn mehr.
"Genial daneben",Ebenfalls totgelaufen...
"Schillerstraße"Innovativ, aber ich glaube nicht, dass das Format noch mal auf die Beine kommt. Ich denke einfach, dass Uecker fehlt.
und "Verliebt in Berlin" würden mir da spontan einfallen.War eine tolle Serie.
Die Quoten lasse ich einmal außer acht, denn dann wäre ja RTL der innovativste Sender.Was hat das damit zu tun? Entschuldigung, aber RTL schickt nicht jeden Mist auf Sendung. "Dr. Molly & Karl" hätte erst gar nicht auf Sendung geschickt werden dürfen und mit den Sat.1-Actionserien sollte man vielleicht nicht gegen "Cobra 11" antreten. Aber das ist ja immer die selbe Diskussion - hoffentlich ändert Bolten etwas.
Fabian hat geschrieben:Sat.1 bekommt genügend kreative und gute Konzepte, aber die "passen nicht zur Zielgruppe". Ich frage mich bei solchen Aussagen immer: "Welche Zielgruppe?"Ob etwas bei einer Zielgruppe gut ankommt, kann man nur bedingt durch Marktforschung herausfinden. Manchmal muss man schlicht ausprobieren. Gerade bei innovativen Formaten fehlt den meisten normalen Menschen die Phantasie sich vorzustellen, wie das Endprodukt wird und was sie in 2 Jahren gut finden würden.
Avenger hat geschrieben:Ähem... VIB ist ein billiger Abklatsch von "Alles Betty" (die US-Version), diese wiederum wurde vom südamerikanischen Original (ich meine, Venezuela) abgekupfert.
0815boy hat geschrieben:sorry, aber es lag sicher nicht am schwachen vorprogramm.Nicht schwach, sondern falsch.
TV-Fan hat geschrieben:Sollte man's am Montag wagen? Nach dem Ende des "Bullen" und "Lowinski" hat man vorerst nix mehr an Serien am Start.Hm, also ich würd's ja mal probieren. Muss ja nicht gleich um 20:15 oder 21:15 laufen, der 22:15 Slot ist zwar belegt, aber es wird sich doch was finden lassen. Da wurden so viele Folgen nicht ausgestrahlt. Evtl. wandert das Projekt ja auch zu sixx?