ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#642210
KASFAN hat geschrieben:Vielleicht sollte Sat1 die Produktionsfirma wechseln. Denn nach dem Bericht auf Quotenmeter.de scheinte ja eine Produktionsfirma für so manchen Flop der letzten Monate verantwortlich zu sein.
:roll: Dann müsste Sat.1 aber jede Produktionsfirma wechseln, die in den letzten fünf Jahren irgendeine Serie für Sat.1 produziert haben...Also ernsthaft: Die Produktionsfirma ist (in den meisten Fällen!) am wenigsten Schuld am Flop, denn der Sender hat die Serie abgenommen. Man erinnere sich nur einmal an die eine Serie mit Jeanette Biedermann, die Sat.1 nicht abnehmen wollte, weil sie zu schlecht sei. Eine andere Produktionsfirma hätte mit der gleichen Serien dieselben Quoten eingefahren. Oder gibt es ernsthaft jemanden, der Serien nur wegen einer bestimmten Produktionsfirma schaut?
von KASFAN
#642213
Ok hast Recht !!

Aber vielleicht mögen die Leute die Produktionsart nicht. Aber gut letztenendes ist Sat1 selber schuld. Mal sehen was als Nächstes kommt.
von SebastianD
#642215
Endlich ist der MÜLL weg.

Sat 1 soll mehr Kinofilme senden und nicht so schlechte Eigenproduktionen.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#642234
Tja, irgendwann werden die es vielleicht auch raffen, dass man mit der deutschen Adaption/Imitation meist US-amerikanischer Serien keinen Blumentopf gewinnen kann. Warum machen sich die Serienmacher nich mal Gedanken über etwas NEUES? Stattdessen werden Serien wie CSI, Bones, House, Emergency Room, Grey's Anatomy usw kopiert und etwas "angedeutscht", mit viel Werbung für die neuen Serien viel Geld verpulvert, und dann werden die Serien im Giftschrank verstaut. Wie doof ist das denn? Selbst die Daily Soaps waren ein billiger Abklatsch (man denke nur an Verliebt in Berlin, brrrrrr)...

Ich wünsche mir mal eigenständige Ideen... aber auf die kann man wohl gerade bei SAT.1 noch lange warten...
Benutzeravatar
von Fabian
#642237
Sat.1 bekommt genügend kreative und gute Konzepte, aber die "passen nicht zur Zielgruppe". Ich frage mich bei solchen Aussagen immer: "Welche Zielgruppe?"
von scoob
#642239
Avenger hat geschrieben:Ich wünsche mir mal eigenständige Ideen... aber auf die kann man wohl gerade bei SAT.1 noch lange warten...
Gerade bei Sat.1 gab es in den letzten Jahren ziemlich viele Innovationen, aber das wird selbstverständlich gerne von den meisten verdrängt.
von RaBe
#642244
Hi scoob

hast du das eine oder andere Beispiel?

Innovation bedeutet ja nicht nur "anders", sondern auch in allen Dingen durchdacht, dass es eben Bestand hat vor dem Zuschauer, was dann auch die Werbeindustrie freut, denn die hat nicht selten die Fingern mit im Spiel (sprich: in dem einen oder anderen Konzept), um eben ihre Produkte auch "direkt an den Mann/Frau" zu verkaufen.
von scoob
#642250
RaBe hat geschrieben:hast du das eine oder andere Beispiel?
Natürlich. "Blackout", "Clever", "Genial daneben", "Schillerstraße" und "Verliebt in Berlin" würden mir da spontan einfallen. Die Quoten lasse ich einmal außer acht, denn dann wäre ja RTL der innovativste Sender.
Benutzeravatar
von Fabian
#642253
scoob hat geschrieben:"Blackout",
"Blackout" kam halt einfach nicht an.
"Clever",
Totgelaufen, jede Verlängerung macht schon seit Jahren keinen Sinn mehr.
"Genial daneben",
Ebenfalls totgelaufen...
"Schillerstraße"
Innovativ, aber ich glaube nicht, dass das Format noch mal auf die Beine kommt. Ich denke einfach, dass Uecker fehlt.
und "Verliebt in Berlin" würden mir da spontan einfallen.
War eine tolle Serie.
Die Quoten lasse ich einmal außer acht, denn dann wäre ja RTL der innovativste Sender.
Was hat das damit zu tun? Entschuldigung, aber RTL schickt nicht jeden Mist auf Sendung. "Dr. Molly & Karl" hätte erst gar nicht auf Sendung geschickt werden dürfen und mit den Sat.1-Actionserien sollte man vielleicht nicht gegen "Cobra 11" antreten. Aber das ist ja immer die selbe Diskussion - hoffentlich ändert Bolten etwas.
von Familie Tschiep
#642284
Fabian hat geschrieben:Sat.1 bekommt genügend kreative und gute Konzepte, aber die "passen nicht zur Zielgruppe". Ich frage mich bei solchen Aussagen immer: "Welche Zielgruppe?"
Ob etwas bei einer Zielgruppe gut ankommt, kann man nur bedingt durch Marktforschung herausfinden. Manchmal muss man schlicht ausprobieren. Gerade bei innovativen Formaten fehlt den meisten normalen Menschen die Phantasie sich vorzustellen, wie das Endprodukt wird und was sie in 2 Jahren gut finden würden.

Aber ich finde mit der Schillerstraße hatte auch sat 1 innovative Formate. Auch wenn ich sie nicht mag, selbst Barbara Salesch und Täglichen Krimiserien sind innovativ, als sie auf den Bildschirm gegangen sind. Gab es tägliche Krimiserien bei den Amnerikanern schon?
Benutzeravatar
von The Kommissar
#642353
Das wars ja dann auch schon wieder mit der Serie auf Sat1. Hab ich mir irgendwie gedacht, dass das nicht lange laufen wird. Arztserien à la "Für alle Fälle Stefanie", lief damals noch zu Kommissar Rex-Zeiten, scheinen nicht mehr zu funktionieren.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#642365
Ähem... VIB ist ein billiger Abklatsch von "Alles Betty" (die US-Version), diese wiederum wurde vom südamerikanischen Original (ich meine, Venezuela) abgekupfert.
von scoob
#642373
Avenger hat geschrieben:Ähem... VIB ist ein billiger Abklatsch von "Alles Betty" (die US-Version), diese wiederum wurde vom südamerikanischen Original (ich meine, Venezuela) abgekupfert.

"Verliebt in Berlin", gestartet am 28. Februar 2005, ist also ein "billiger Abklatsch" von "Ugly Betty" (Start: 28. September 2006). Interessante Theorie, vor allem, da die US-Produzenten zugaben, dass sie sich von "Verliebt in Berlin" inspiriert haben und ABC die Serie unter anderem wegen des großen Erfolgs von "Verliebt in Berlin" in Produktion geschickt hat.

Übrigens sind beide Serien Adaptionen der kolumbianischen Telenovela "Yo soy Betty, la fea".
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#642379
Oder so herum, dann mag ich das verdreht haben. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass VIB keine eigenständige Idee war.
Benutzeravatar
von Parina
#642761
Sehr interessant wie man hier abschweift xD
Also ganz im Ernst, ich wusste schon vorher (wie viele andere auch |D), dass das nix wird mit Klinik am Alex und hab es mir TROTZDEM angesehen, in der Hoffnung, dass es vielleicht doch nicht sooo schlecht wird. Nach der ersten Folge dachte ich, ja gut, vielleicht wird die zweite Folge besser aber irgendwann hab ich's auch gelassen, das war einfach nur langweiliger Mist. Die Handlungsstränge sind langweilig, die Charaktere nur "ok". Die Qualität aber fand ich nicht so schlecht, ich meine mit den ganzen Op's und so (ich hoffe ihr wisst was ich meine)... hab ich noch nie bei ner deutschen Serie gesehen... vielleicht guck ich auch zu wenige xD
Oh was auch noch gut war: der Intro-song.
~Crack the Shutters~
Naja, schade eigentlich, vielleicht kommt ja was besseres :)
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#642777
Ich bezweifle, dass SAT.1 das so schnell kapiert. Fast jede neue Serie ein Debakel, und immer wieder kommt Schrott oder öde Durchschnitts-Mampfe nach, die nicht mal zur Hälfte ausgestrahlt wird. Die Quoten müssen wahrscheinlich erst so richtig, und ich meine, RICHTIG in den Keller rutschen, bis ein Umdenken stattfindet.
Benutzeravatar
von american-way
#643123
Zum Abschied ganz schlechte Quoten

ab 3: 0,95 Mio. 4,3%
14-49: 0,45 Mio. 4,4%

Möge die Serie in Frieden ruhen
Benutzeravatar
von Sweety-26
#644113
Und eine weitere Deutsche Serie wird auf dem Fernsehnfriedhof begraben.

Nun sollte man bei Sat.1 die Fehlersuche beginnen, oder sollte man gleich
herrn Alberti fragen??????

Sicher man sollte den Kritikern nicht all zu großen glauben schenken, ne
serie die eh ab gesetzt wird, wird auch gern negativ bewertet, aber in
diesem fall ist es schon berechtigt, die geschichte war sehr flach.

Naja vielleicht macht es die ehemals auf Pro7 gefloppte serie Numbers ja jetzt
besser, was ich bei dem schwachen vorprogramm aber kaum glaube.
von 0815boy
#644133
ständig lese ich hier was von falschem sendeplatz und schwachem vorprogramm? schwachem vorprogramm? klinik am alex hatte jeden donnerstag einen noch schlechteren marktanteil als der davor gezeigte spielfilm.

dieser eine filme "klick" hatte doch sogar topquoten - über 20 % in der zielgruppe und klinik am alex ist anschließend trotzdem wieder bis auf unter 8 % abgefallen.

sorry, aber es lag sicher nicht am schwachen vorprogramm.

abgesehee davon? was soll sat.1 denn donnerstags eurer meinung nach sonst zeigen? dass es mit serien nicht klappt, hat man ja jahrelang gesehen und gegen cobra 11 und topmdel ist nunmal kein kraut gewachsen. ich denke, da sind us-filme fast noch die beste lösung.
von Kellerkind
#644153
0815boy hat geschrieben:sorry, aber es lag sicher nicht am schwachen vorprogramm.
Nicht schwach, sondern falsch.

Der Film am Dienstag ist eher weiblich angehaucht, während der Film am Donnerstag eher männlich war. Wenn man jetzt mit einer Krankenhausserie kommt, wo platziert man die besser?
Richtig. Nach dem weiblichen Film.
Benutzeravatar
von Alexander
#644732
Und dann wieder einen neuen Platz für Akte? Das hat man in den letzten Jahren schon so oft hin- und hergeschoben, dass man da jetzt wirklich vorsichtig sein muss.
von TV-Fan
#854081
Sollte man's am Montag wagen? Nach dem Ende des "Bullen" und "Lowinski" hat man vorerst nix mehr an Serien am Start.
Benutzeravatar
von Mirco
#854217
TV-Fan hat geschrieben:Sollte man's am Montag wagen? Nach dem Ende des "Bullen" und "Lowinski" hat man vorerst nix mehr an Serien am Start.
Hm, also ich würd's ja mal probieren. Muss ja nicht gleich um 20:15 oder 21:15 laufen, der 22:15 Slot ist zwar belegt, aber es wird sich doch was finden lassen. Da wurden so viele Folgen nicht ausgestrahlt. Evtl. wandert das Projekt ja auch zu sixx?
Benutzeravatar
von timi-tomi
#855159
Hm, das Problem ist ja auch, dass die Serie aus der Generation "Deutsche US-Serie" stammt und deswegen nicht funktioniert hat, Danni und der Bulle sind ja ganz anders.

Und man könnte sie in Doppelfolgen versenden, weil ne 2. Serie zur Paarung hat man ja nicht auf Lager.

Gibts nicht auch noch Restfolgen von Deadline, Plötzlich Papa und Dr. Molly?
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10