- Mi 25. Feb 2009, 13:30
#642221
Tango & Cash
1989, als "Tango & Cash" erschien war "Rambo", "Predator" und co. längst Geschichte, Actionfilme mit Menschen rodenden Ein-Mann-Armeen waren nicht mehr gefragt, da kam für Sly dieses Buddy-Movie gerade Recht, ein Film, der zwar noch mit dem 80er Testosteron-Kino verbunden war aber gleichzeitig schon anfing selbiges zu parodieren. So hätte dieser Film ein genialer Abschluss des typischen 80er Action-Kino liefern können und die Actionfilme in die 90er rüberretten können. Hätte. Der Film hat das Problem, dass der ursprüngliche Regisseur während der Dreharbeiten das Handtuch geworfen hat und ein anderer für ihn einspringen musste. Daraus resultieren etliche Logik-Löcher, unfertige, improvisiert wirkende Actionszenen (Schlussexplosion), sodass der Film nie so ganz rund wirkt. Nichtsdestotrotz ist es ein feines Buddy-Movie, mit herrlichen Dialogen und zwei Schauspielern, die man gut und gerne als Dream-Team bezeichnen kann, macht Spaß Kurt Russell und Sylvester Stallone dabei zuzusehen wie sie sich in bester "Lethal Weapon"-Tradition Wortgefechte liefern. Bisweilen lässt man aber auch den Simultanübersetzer, die Wumme zu Wort kommen, was sehr ansprechend inszeniert wurde. Zu Beginn gibt es bereits ein paar nette Stunts und Ballereien, bevor man dann mit einem gepanzerten Auto und später mit noch schwererem Geschütz das Anwesen des Bäddie platt macht, hier klingelt die Bodycount-Kasse pausenlos, Explosionen steigen gen Himmel, Autos werden geschrottet, alles sehr fett inszeniert und absolut toll anzusehen. Am Ende fliegt dann noch das "Haus" des Bäddies in die Luft, was aber doch wirklich sehr seltsam wirkt. Die Explosion wirkt billig, wie vom PC erstellt und wird lediglich aus zwei Einstellungen gefilmt, die Cutter hatten es wohl nicht leicht aus dem Material, was ihnen die beiden Regisseure vorlegten einen fertigen Film fertig zu bekommen. Der Film hätte ein Meilenstein im Actionkino werden können, die Turbulenzen während des Drehs haben dies jedoch wahrscheinlich verhindert. Trotzdem sehr gutes Buddy-Movie, das bestens unterhält.
8/10
1989, als "Tango & Cash" erschien war "Rambo", "Predator" und co. längst Geschichte, Actionfilme mit Menschen rodenden Ein-Mann-Armeen waren nicht mehr gefragt, da kam für Sly dieses Buddy-Movie gerade Recht, ein Film, der zwar noch mit dem 80er Testosteron-Kino verbunden war aber gleichzeitig schon anfing selbiges zu parodieren. So hätte dieser Film ein genialer Abschluss des typischen 80er Action-Kino liefern können und die Actionfilme in die 90er rüberretten können. Hätte. Der Film hat das Problem, dass der ursprüngliche Regisseur während der Dreharbeiten das Handtuch geworfen hat und ein anderer für ihn einspringen musste. Daraus resultieren etliche Logik-Löcher, unfertige, improvisiert wirkende Actionszenen (Schlussexplosion), sodass der Film nie so ganz rund wirkt. Nichtsdestotrotz ist es ein feines Buddy-Movie, mit herrlichen Dialogen und zwei Schauspielern, die man gut und gerne als Dream-Team bezeichnen kann, macht Spaß Kurt Russell und Sylvester Stallone dabei zuzusehen wie sie sich in bester "Lethal Weapon"-Tradition Wortgefechte liefern. Bisweilen lässt man aber auch den Simultanübersetzer, die Wumme zu Wort kommen, was sehr ansprechend inszeniert wurde. Zu Beginn gibt es bereits ein paar nette Stunts und Ballereien, bevor man dann mit einem gepanzerten Auto und später mit noch schwererem Geschütz das Anwesen des Bäddie platt macht, hier klingelt die Bodycount-Kasse pausenlos, Explosionen steigen gen Himmel, Autos werden geschrottet, alles sehr fett inszeniert und absolut toll anzusehen. Am Ende fliegt dann noch das "Haus" des Bäddies in die Luft, was aber doch wirklich sehr seltsam wirkt. Die Explosion wirkt billig, wie vom PC erstellt und wird lediglich aus zwei Einstellungen gefilmt, die Cutter hatten es wohl nicht leicht aus dem Material, was ihnen die beiden Regisseure vorlegten einen fertigen Film fertig zu bekommen. Der Film hätte ein Meilenstein im Actionkino werden können, die Turbulenzen während des Drehs haben dies jedoch wahrscheinlich verhindert. Trotzdem sehr gutes Buddy-Movie, das bestens unterhält.
8/10