Scotty1968 hat geschrieben:Ich weiss nicht ob das Argument der nervigen Werbepausen schonmal jemand gebracht hat? Also ich persönlich sehe selten Sendungen bei den privaten live sondern wenn mich was interessiert zeichne ich das auf. Ich weiss nicht inwieweit dieses "Sehverhalten" bei den Qouten berücksichtigt ist.
Inwiefern meinst du das?
Die Quoten umfassen auch die Zeit der Werbeblöcke und da die Aufzeichnungen minutengenau sind (oder sogar noch besser), ist auch bekannt, wieviele Leute die Werbeunterbrechungen anschauen und wieviele umschalten.
Aufzeichnungen werden im neuen Messsystem berücksichtigt werden.
Scotty1968 hat geschrieben:Das ein Punkt der mich früher nicht so extrem genervt hat denke das wird mit zunehmendem Alter schlimmer. (Obwohl ich mit 40 noch zur berühmt berüchtigten "Zielgruppe" gehöre..)
Ich denke, das ist soweit korrekt.
Auch wenn ich bislang eher davon ausging, dass der Werbeunmut der Älteren einfach damit zusammenhängt, dass sie mit weniger/keiner Werbung im TV aufgewachsen sind.
Scotty1968 hat geschrieben:Vom Programm her ok ich denke mal nicht das die Mehrheit der Personen über 60 sich DSDS, Dschungelgedöns
und was da so alles kreucht und fleucht sich antun werden. Da ist ein gepflegtes "Traumschiff" (nur Beispiel) sicherlich schon eher für die Zielgruppe der Älteren gedacht.
Genau so ist es.
Scotty1968 hat geschrieben:Genrell wird unsere Gesellschaft ja im Durchschnitt immer älter, insofern stimme ich einigen Vorpostern hier zu die wirklich wichtige Zielgruppe sind eher die über 50 jährigen, da die im Schnitt die meiste Kohle haben.. (von wegen der Werbung nech..)
Dass die "über 50jähren" die wirklich wichtige Zielgruppe sind, hat hier niemand behauptet.
Wäre auch unsinnig. Neben "Geld" spielen auch noch Aspekte wie Beeinflussbarkeit des Kaufverhaltens eine Rolle und da sieht es bei den Älteren deutlich schlechter aus.
Cecilie hat geschrieben:Die Frage ist generell:
sind die Leute über 49 Jahre, die gleichen wie vor 20 oder 30 Jahren, als man die werberelevanten Gruppen einteilte?
Nein. Davon sind die meisten wohl schon tot
Ich tu mir etwas schwer, die Frage zu verstehen, der Rest des Posts hilft da auch nicht gerade. Was meinst du mit "klassische Omas und Opas"?