Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Chillman
#644514
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Serien und Filmen im arte-Programm frage ich mich gerade, weshalb der Sender nicht auch als Vollprogramm im entsprechenden Sub-Forum auftaucht? Nachrichten, Magazine und Dokus gibt es ja sowieso, Talkshows auch.

Was ist also der Grund, was "fehlt"?
von Wolpers
#644517
Wahrscheinlich aus demselben Grund, warum 3sat da nicht auch auftaucht. Vielleicht, weil arte (wie 3Sat) kein reiner deutscher Sender ist, sondern international?
Benutzeravatar
von friendssa
#644519
eggi4u hat geschrieben:Vor allem bringt arte als öffentlich rechtlicher Fernsehsender mal wieder eine US Serie zur besten Sendezeit um 20.15
ja? welche denn. arte hab ich noch nie gesehen
von Chillman
#644520
eggi4u hat geschrieben:Vor allem bringt arte als öffentlich rechtlicher Fernsehsender mal wieder eine US Serie zur besten Sendezeit um 20.15
Stimmt, "Fackeln im Sturm" (absoluter Quotengarant während meiner Kindheit und Jugend).
"Mit Schirm, Charme und Melone" lief auch immer spitze und ist ebenfalls bei arte im Programm!
von Chillman
#644522
Wolpers hat geschrieben:Wahrscheinlich aus demselben Grund, warum 3sat da nicht auch auftaucht. Vielleicht, weil arte (wie 3Sat) kein reiner deutscher Sender ist, sondern international?
Das könnte sein. :(
Benutzeravatar
von Holzklotz
#644524
Chillman hat geschrieben:
eggi4u hat geschrieben:Vor allem bringt arte als öffentlich rechtlicher Fernsehsender mal wieder eine US Serie zur besten Sendezeit um 20.15
Stimmt, "Fackeln im Sturm" (absoluter Quotengarant während meiner Kindheit und Jugend).
"Mit Schirm, Charme und Melone" lief auch immer spitze und ist ebenfalls bei arte im Programm!
Ich liebe "Mit Schirm, Charme und Melone"

Gucke die momentanen Austrahlungen zwar nicht, aber vor Jahren war das einer meiner Lieblingsserien :)
von Chillman
#644534
friendssa hat geschrieben:
eggi4u hat geschrieben:Vor allem bringt arte als öffentlich rechtlicher Fernsehsender mal wieder eine US Serie zur besten Sendezeit um 20.15
ja? welche denn. arte hab ich noch nie gesehen
Dann gib doch heute um 20:15 mal dem Serienstart von "Fackeln im Sturm" eine Chance anstatt den "strengsten Eltern der Welt", es lohnt sich. 8)
Benutzeravatar
von eggi4u
#644650
Ja es ist Fackeln im Sturm, ist zwar nicht mein Fall, aber es freut mich das ein öffentlich rechtlicher Sender mal wieder ne Us Serie im Primetime Programm hat

Aber arte ist nicht der einzigste öffentlich rechtliche Sender mit ner US Serie in der Primetime, bei EINSFESTIVAL läuft im März "Earth 2" imme dienstags um 21.15 in Doppelfolgen.

Die schau ich mir auf jeden Fall an, wollt ich schon lange mal, aber die letzte Ausstrahlung lief ja in der ARD nachts um 4 Uhr, (tolle Uhrzeit, kein Wunder das die nix hinbekommen)
von Kellerkind
#644688
eggi4u hat geschrieben:Aber arte ist nicht der einzigste öffentlich rechtliche Sender mit ner US Serie in der Primetime, bei EINSFESTIVAL läuft im März "Earth 2" imme dienstags um 21.15 in Doppelfolgen.
Und der Theaterkanal zeigt Slings & Arrows im Zweikanalton! (Heute nacht läuft die erste Folge nochmal. Im Zweikanalton!)
von Kellerkind
#644689
Chillman hat geschrieben:Was ist also der Grund, was "fehlt"?
Der Grund wird sein, dass der Sender zu klein ist und zu wenige interessiert. Die Dritten sind auch Vollprogramme.
Vielleicht sollte man neben ARD und ZDF noch einen dritten Punkt für alle weiteren ÖR einführen, wo dann arte, 3sat, Theaterkanal und der ganze Rest reinkommt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#644770
Kellerkind hat geschrieben:
Chillman hat geschrieben:Was ist also der Grund, was "fehlt"?
Der Grund wird sein, dass der Sender zu klein ist und zu wenige interessiert.
Ich wüsste nicht, dass das Zuschauerinteresse eine Voraussetzung für den Vollprogrammstatus ist.
Es wird wohl eher mit der deutsch-französischen Kooperation zusammenhängen oder damit, dass arte nur den halben Tag aktuelles Material ausstrahlt.
Kellerkind hat geschrieben:Vielleicht sollte man neben ARD und ZDF noch einen dritten Punkt für alle weiteren ÖR einführen, wo dann arte, 3sat, Theaterkanal und der ganze Rest reinkommt.
Der Theaterkanal gehört bereits zum ZDF.
Jedenfalls würde das nicht bringen, die übrigen ÖRs alle unter einem Markennamen zusammenzubringen. arte ist beispielsweise eine recht bekannte Marke, mit der unweigerlich Qualitätsfernsehen verknüpft ist. Davon, das jetzt in eine wilde Mischung anderer Sender zu stecken hat arte nichts.
Kellerkind hat geschrieben:
Chillman hat geschrieben:Was ist also der Grund, was "fehlt"?
von Chillman
#644776
AlphaOrange hat geschrieben: Ich wüsste nicht, dass das Zuschauerinteresse eine Voraussetzung für den Vollprogrammstatus ist.
Es wird wohl eher mit der deutsch-französischen Kooperation zusammenhängen oder damit, dass arte nur den halben Tag aktuelles Material ausstrahlt.
Fällt der Schnitt bei Sat.1 besser aus?
von Kellerkind
#644778
AlphaOrange hat geschrieben:Ich wüsste nicht, dass das Zuschauerinteresse eine Voraussetzung für den Vollprogrammstatus ist.
Andersrum: Wenn der Sender wenige interessiert, entsteht hier im Forum wenig Initiative, einen eigene Thread zu starten. Mit Frankreich etc. hat das nichts zu tun.
Der Theaterkanal gehört bereits zum ZDF.
Jedenfalls würde das nicht bringen, die übrigen ÖRs alle unter einem Markennamen zusammenzubringen.
Ich finde schon weil das Erste und das Zweite keinen guten Ruf haben und von vielen aktiv gemieden werden. Die Dritten, arte, 3sat und die anderen sind da i.d.R. besser dran.
Es gibt aber mit 9 Dritten, arte und 3sat bereits 11 weitere Vollprogramme, die ich nicht einzeln aufführen würde. Das wäre zu viel. Lieber einen Sammeleimer für alle die kleinen Programme, zu denen sich keiner verirrt, wo aber alle die kleinen, sehenswerten Sendungen laufen.
Das sollte schon allein deswegen gemacht werden, weil die kleineren Sender sehr viel Material herumreichen. Wenn man z.B. über eine Dokureihe schreibt, die aber im ZDF, bei 3sat, arte, ZDFinfo und ZDFdoku laufen kann, wo schreibt man das rein?
von Kellerkind
#644834
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Ich frage mich was der Schwachsinn sollte,die Folgen jeweils in 2 Teile zu senden.Warum nicht am Stück ,so wie es bei Fackeln im Sturm immer war.
Weil man sonst keinen Platz dafür hätte. Man muss die deutsche und die französische Primetime beachten.
von minischlumpf
#645037
Liefen bei Arte nicht mal die Serien "Black Adder" und Absolutely Faboulus" im Original? Oder täusche ich mich da?
Die haben auch gute Reportagen und werden nicht so oft wiederholt wie bei Phönix.
von Kellerkind
#645072
minischlumpf hat geschrieben:Liefen bei Arte nicht mal die Serien "Black Adder" und Absolutely Faboulus" im Original? Oder täusche ich mich da?
BA lief OmU und AbFab Omu und 2KT. Letzteres im Sommer 2004.
von minischlumpf
#645524
Kellerkind hat geschrieben:BA lief OmU und AbFab Omu und 2KT. Letzteres im Sommer 2004.
Danke, dann ließ mich mein Gedächtnis doch nicht im Stich.
von zapper276
#646207
[quote="KellerkindIch finde schon weil das Erste und das Zweite keinen guten Ruf haben und von vielen aktiv gemieden werden. [/quote]

Wie gut, dass ich niemanden davon kenne.
von medien4
#648813
Monty hat geschrieben:Mal sehen ob Die Tudors bei Arte funktioniert...freue mich aber für den Sender, ist ne tolle Serie.

Denk mal, das "die Tudors" bei "Arte" besser aufgehoben ist, als bei "ProSieben"