US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von logan99
#644619
Fand die Folge irgendwo einfach nur unnötig. Hatte die ganze Zeit das Gefühl, irgendwas verpasst zu haben.
Das passt doch einfach mal Null zum Ende der letzten Folge!?

Schade, aber so langsam zerstört sich die Serie selbst. Alles was man bisher in Season 2 so gut gemacht hat, wurde so ziemlich komplett in den letzten 3-4 Folgen ruiniert.

Hoffe das man wenigstens einen halbwegs vernünftigen Abschluss findet und nicht die Serie mit solch schlechten Episoden "sterben" lässt ...
Zuletzt geändert von logan99 am Mo 2. Mär 2009, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#644635
ging mir genau so.. was war das denn bitte? - furchtbare Folge - ich bin ernsthaft am überlegen, die Serie aufzugeben, bevor sie von Fox bald aufgegeben wird :/
Benutzeravatar
von Theologe
#644652
Stefan hat geschrieben:ging mir genau so.. was war das denn bitte? - furchtbare Folge - ich bin ernsthaft am überlegen, die Serie aufzugeben, bevor sie von Fox bald aufgegeben wird :/
Oh, da hab ich gerade die erste Folge nach der Winterpause gesehen und fand die wieder etwas besser, als vor Weihnachten und dann lese ich hier sowas. Da hab ich ja nicht so große Lust, die beiden fehlenden Episoden zu gucken. Ich habe Terminator in der Pause auf jeden Fall nicht vermisst. Inzwischen begrüße ich es auch, dass nach der 2. Staffel schluss sein wird. Man hat es wirklich verpasst eine bessere Serie zu machen, es war auf jeden Fall drin.
von Stintfang
#644668
Beim schauen der letzten Folge hatte ich den Eindruck, dass die Produzenten gerade erfahren hatten, dass die Serie doch noch eine volle Staffel erlebt und nun das Problem hatten die durchgängige, geplante Handlung für eine kürzere Season zu strecken.
Eine typische "Bottle"-Show. Nach dem Überraschungseffekt am Ende der letzten Folge hätte es jetzt wirklich in Richtung Finale ein Entwicklung zum Showdown geben müssen.

Aber die Serie kränkelt unter demselben Syndrom wie ich auch "Battlestar Galactica" sehe:
Würden nicht beide Serien so starke Vorgängerfilme/Serien haben und ein anderes "Etikett" draufstehen dann würde ich beide eher akzeptieren.
Bei "Galactica" kann ich meine geliebte Serie mit Richard Hatch und Dirk Benedict überhaupt nicht wiedererkennen. Würde sie anders heissen, OK. Aber nicht so. (für mich viel zu hektisch und düster.)
Und bei "Terminator" geht es mir genauso.
von logan99
#646576
Maestro hat geschrieben:Spoiler: Auf der WonderCon wurde ein Trailer zu den letzten Folgen der 2. Staffel gezeigt.

MfG

Maestro
Wow, richtig guter Trailer. So stell ich mir die Serie vor und nicht mit solch Psycho Geschichten wie die letzte Folge. Hoffe die Serie findet nen würdigen Abschluss.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#647379
Dem Trailer hab ich trotz schwer juckender Clickfinger widerstanden. Ich will nicht gespoilert werden und bitte auch drum Verweise auf Trailerinhalte in Spoilertags zu setzen.

Dafür gabs ne neue Folge und wow, yes, wir sind offenbar wieder auf Kurs. Die ganze Sci-Fi-Drohnen-from-Eurekatown-Story scheint abgehakt. Selbst über Sarahs eigentlich schwer verletzte Hand geht man drüber hinweg. Im Grunde werden diesmal die letzten 3 Folgen ziemlich ignoriert - aber auch nicht ganz, weil Sarah sagt, dass sie entführt wurde. Na was denn nun? Das ist ziemlich unlogisch.

Das beiseite gelassen war es aber eine erstklassige Folge, die wieder einmal unter Beweis gestellt hat, dass da tatsächlich sehr gut Autoren am Werk sind. Obwohl es mit Cameron gar keine Action gab, knisterte jede ihrer Szenen vor Spannung. Schön die Eröffnungsszene mit der Taube war krass. Da scheint in ihrem Metallschädel so einiges durcheinander zu kommen. In dieser Folge hat mir auch Riley mal sehr gut gefallen. Schön dass sie dahinter gekommen ist, dass sie wohl ein Opferlamm werden sollte - der perfide Plan ist mir auch erst ein paar Minuten vorher richtig klar geworden. Jesse ist ja eine richtig krasse Lügnerin. Eiskalt liefert sie ein perfektes Schauspiel vor Sarah ab und manipuliert an allen Enden. Ich frage mich wie wohl ihre Zukunft ausgesehen hat. Dereks Fragen danach ist sie ja komplett ausgewichen. Hat John sich in ihrer Zukunft vielleicht so verändert, dass er am Ende nicht mehr der Anführer des Widerstandes sondern ein Maschinenfreund ist? Dass er den Widerstand vielleicht auf irgendeine Weise verrät?
Bin echt gespannt wohin sich das alles entwickelt. Wie nahe Cameron John wohl kommen wird nachdem sie ja schon sichtbar seine Nähe sucht und ihm sogar einen Killswitch geschenkt hat, der eigentlich alle Zweifel an ihr zerstreuen müsste. Die Frage ist nur, ob John auch noch fähig wäre aufs Knöpfchen zu drücken, wenn sie irgendwann ausflippt. Er hat sich schon einmal für eine riskante Reperatur entschieden statt sie als Bedrohung auszuschalten.
Der Plan mit Riley dürfte ja jetzt gescheitert sein. Mal sehen wie Jesse jetzt weiter vorgeht.

Die Atmosphäre der Folge war durchgehend klasse. Ich fand die letzten paar Episoden zwar immer noch gut und nicht so lahm wie viele andere meinten, aber das hier ist endlich wieder die Qualitätsstufe, die ich haben will und auf der ich es nicht erwarten kann, die nächste Folge zu sehen.
9/10
von Mahama
#647657
RickyFitts hat geschrieben: Selbst über Sarahs eigentlich schwer verletzte Hand geht man drüber hinweg. Im Grunde werden diesmal die letzten 3 Folgen ziemlich ignoriert - aber auch nicht ganz, weil Sarah sagt, dass sie entführt wurde. Na was denn nun? Das ist ziemlich unlogisch.
Immerhin fiel nicht nur mir das auf... Schrecklich!

Ich fand die Folge am Anfang unglaublich laaaahm. Spannung kam mit der Riley Sache auf. Ich wollte die ganze Zeit die Szene sehen wo Riley die Sache zugibt und sagt dass sie aus der Zukunft stammt. Selbst als sie merkte dass sie das Opferlamm ist, machte sie nichts. Immerhin ist diese Ketzerin nun tot! :-D

Das mit dem Lawyer hab ich null begriffen.

Folge war mittelprächtig und letzendlich unbefriedigend.
von zvenn
#648256
Riley ist tot :cry:

Bis auf diese Tatsache eine super Folge. Kann mich RickyFitts nur anschließen :o

Von mir allerdings nur 8/10 da es auch schon besseres gab^^

Riley ist tot :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#649865
So jetzt bin ich auch wieder auf dem neusten Stand und die Schlaflaborfolge war wirklich zum einschlafen. Generell wurde aus meiner Sicht die Serie vor die Wand gefahren. Das Potential wurde einfach nicht ausgeschöpft. Cameron ist der interessanteste Charakter, aber als Terminator in der Serie vollkommen nutzlos, der Taube hat sie stärker zu gesetzt als Cromartie und co. davor.
Da ist nicht die Willenskraft habe selbst auszusteigen bin ich eigentlich ganz froh, dass die Serie vermutlich nicht mehr lange laufen wird. Die erste Season und den Start der 2. Staffel fand ich wirklich gut, aber die Entwicklung seitdem geht einfach nur noch in Richtung Laberei.
von Nick Demus
#651973
Ich würde sagen, das "to be continued" ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass wir das erst in der nächsten Folge erfahren werden. :wink:
Meine Vermutung wäre, dass dieser U-Boot-"Kommandant" bzw- die damit verbundene Mission erklären werden, warum "The Bitch" denn nun Cameron unbedingt loswerden will ...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#652081
Nick Demus hat geschrieben:Ich würde sagen, das "to be continued" ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass wir das erst in der nächsten Folge erfahren werden. :wink:
Meine Vermutung wäre, dass dieser U-Boot-"Kommandant" bzw- die damit verbundene Mission erklären werden, warum "The Bitch" denn nun Cameron unbedingt loswerden will ...
Einen wichtigen Hinweis haben wir ja schon. Der Captain ihres U-Bootes ist eine Maschine. Das heisst der John Conner ihrer Zukunft zieht Maschinen für Komandopositionen Menschen vor - und das in einem Krieg Mensch gegen Maschinen. Das dürfte nicht jedem schmecken. Allerdings zeigt Jesse da sogar noch ein gewisses Vertrauen in die taktischen und navigatorischen Fähigkeiten des Captains. Was genau da den Umschwung macht gibts dann wohl erst nächste Woche.

John Henry fand ich diese Woche gruselig. Hide and Seek mit der kleinen war jedenfalls sehr geil inszeniert und bei der Reaktion von Miss Weaver müsste unserem Ex-Cop auch so langsam aufgehen, dass mit der Frau so gar nichts ist wie es sein sollte.
von Nick Demus
#652090
RickyFitts hat geschrieben:
Nick Demus hat geschrieben:Ich würde sagen, das "to be continued" ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass wir das erst in der nächsten Folge erfahren werden. :wink:
Meine Vermutung wäre, dass dieser U-Boot-"Kommandant" bzw- die damit verbundene Mission erklären werden, warum "The Bitch" denn nun Cameron unbedingt loswerden will ...
Einen wichtigen Hinweis haben wir ja schon. Der Captain ihres U-Bootes ist eine Maschine. Das heisst der John Conner ihrer Zukunft zieht Maschinen für Komandopositionen Menschen vor - und das in einem Krieg Mensch gegen Maschinen. Das dürfte nicht jedem schmecken. Allerdings zeigt Jesse da sogar noch ein gewisses Vertrauen in die taktischen und navigatorischen Fähigkeiten des Captains. Was genau da den Umschwung macht gibts dann wohl erst nächste Woche.
Das meinte ich ja. Schätze, dass da noch was mächtig schief gehen wird...
John Henry fand ich diese Woche gruselig. Hide and Seek mit der kleinen war jedenfalls sehr geil inszeniert und bei der Reaktion von Miss Weaver müsste unserem Ex-Cop auch so langsam aufgehen, dass mit der Frau so gar nichts ist wie es sein sollte.
Indeed. Ich finde ohnehin, dass die ganze Geschichte mit der Kleinen so gruselig ist wie sonst kaum was. Die Kleine tut einem einfach so was von leid, dass man aus der Haut fahren könnte. Ich hoffe, die holen die bis zum Staffelfinale noch da raus. ^^
Benutzeravatar
von Viktor
#652207
Dachte blos, weil man diese maschiene, der die Kiste trägt etwas zu lange im Bild gelassen hat.
Da hab ich mich die ganze Zeit gefragt, ob ich ihn kennen sollte.

Was noch nicht erwähnt wurde ist die Abschlusssequenz.
Jesse sitzt im Stuhl und hat in ihrer linken Hand das gleiche Zucken wie Cameron ?
Ist sie ein Terminator und weiß es vielleicht noch gar nicht ? :shock:
von logan99
#652223
Viktor hat geschrieben: Ist sie ein Terminator und weiß es vielleicht noch gar nicht ? :shock:
Dafür sahen ihre Verletzungen nach der Kneipenschlägerei, dann doch zu "real" aus ...
von Stefan
#656882
Maestro hat geschrieben:Wenn man diesem Artikel glauben mag, dann wird die 2. Staffel auch die letzte Staffel der Serie sein. :?

MfG

Maestro
lol - dazu brauch ich doch keinen Artikel lesen - die Ratings sprechen schon seit Wochen eine deutliche Sprache :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#656958
Leider - die Absetzung ist im Grunde schon eine nur eben noch unausgesprochene Gewissheit. Das würde an ein Wunder grenzen, wenn es noch ne dritte Staffel gäbe.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#657029
2.10 To the Lighthouse

:shock: :shock: - THERE IS ANOTHER - :shock: :shock:

OMG, das lässt jetzt alle Durchhängerfolgen um die three Dots, die Farm und die Drohne in einem ganz anderen Licht erscheinen. Hammer wie sie da einen Bogen zurück zu Cyberdyne schlagen. Jetzt verdichten sich dadurch auch noch mehr die Vermutungen, dass es in der Zukunft mehrere Fraktionen von Maschinen gibt. Und ob Weaver auf Skynets Seite steht darf man in Frage stellen. War sie am Ende sogar der T1000 auf dem U-Boot? Vielleicht hat sie sich enttäuscht von den Menschen an Bord doch dazu entschieden in die Vergangenheit zu reisen und die Dinge in die eigenen Hände zu nehmen. Das würde absolut zu allem passen, was sie bisher gesagt und getan hat; vor allem aber, warum sie daran interessiert ist John Henry ein gewisses Maß an Ethik zu lehren.

Am Anfang fand ich die Folge noch eher schwach vor allem durch die etwas unnötigen Szenen im Dschungel und die zwar interessante aber spannungsarme Familienzusammenführung. Aber der John Henry Strang war unglaublich. Erst diese Szenen mit Savanha, wo man wirklich dachte jetzt ist in ihm grade Skynet erwacht, nachdem er zu ihr noch ganz spielerisch gesagt hat "Let's change the rules". Dann schnappt er über, es sieht fast nach einem Ausbruchsversuch aus und der Programmierer erreicht grade noch in einem waghalsigen Manöver den Notfallknopf. Puh, heftig.
Danach seine Widerauferstehung nach einer digitalen Todeserfahrung und seine verblüffenden Erkenntnisse über den Urheber. Und plötzlich steht Ellis da und muss über Sarah Conner lügen. Irre!
Und zeitgleich schlägt die Konkurrenz simultan gegen Sarah, Derak und Cameron sowie John und seinen Ziehvater los.

Kleinen Abzug für den unnötigen Flashback muss es geben, aber der Rest war soooo hammergeil. Deshalb gibts
9,99999999/10
von Nick Demus
#657907
Auf den bereits sehr guten Jesse-Dreiteiler (ging ja eigentlich mit Ourselves Alone los) folgte nun eine weitere Hammerfolge. Ich war mir nicht mehr ganz sicher, wie viele Episoden die Staffel hat, wollte aber auch vorher nicht mehr nachsehen, um mich überraschen zu lassen, mit dem Effekt, dass sich die Folge stellenweise bereits wie ein Staffelfinale anfühlte. Wirklich interessant, was sich da so alles tut, und jetzt bin ich heilfroh, dass doch noch zwei Folgen kommen. ^^

Die Serie versteht es wirklich, die Atmosphäre der ersten beiden Filme einzufangen, und eigentlich bin ich sehr froh, dass es zwischendurch diese ruhigeren Folgen gibt, dadurch kommen die Knüllerepisoden nur um so härter.

Es ist auch erstaunlich, wie sich John in dieser Staffel gewandelt hat. Er tritt langsam aus dem übermächtigen Schatten seiner Mutter, und ich finde es großartig, dass die Serie den Mut hatte, genau diese Phase in Johns Leben zu zeigen. Gott, was musste der Knabe am Anfang Schelte von allen Seiten einstecken, aber es hat sich wirklich gelohnt, dass sich die Macher soviel Zeit genommen haben. Damit ist die wichtigste Aufgabe, die die Serie hatte, eigentlich erfüllt. Wenn wir jetzt noch erfahren, wie Skynet entstanden ist, ist das ein äußerst cooler Bonus, aber ich fürchte, dass dies erst in der dritten Staffel wirklich ausführlich dran kommt, wenn wir sie denn erleben. Ich hoffe es immer mehr, kann aber aus oben genannten Gründen auch damit leben, wenn die Serie jetzt eingestellt wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#659262
PERFEKTION!

Diese Folge hat mich völlig umgehauen. Das war von vorne bis hinten unglaublich spannend und intensiv ohne auch nur den kleinsten Durchhänger. Schon der Anfang am Friedhof der Unbekannten stimmte sehr gut auf die Folge ein, dann kommt John mit der Bemerkung, dass alle um ihn herum seinetwegen sterben. Dann zeigt er das Foto von Savanha und die Story kommt ins rollen. Sofort blitzen bei mir die krassesten Szenarien auf wie sich die Wege der Connors durch die Kleine mit Weaver kreuzen könnten - etwas auf das man die ganze Staffel über schon gewartet hat. Nur dass das durch die Vermutungen aus der letzten Folgen in ganz anderem Zusammenhang passieren könnte. Trotzdem ist es immer noch eine immens spannende Frage wie ein Zusammentreffen dieser Figuren ausgehen würde.

Dann rückt gleich danach die Beziehung Savanha und John Henry in den Mittelpunkt, was ebenfalls ein sehr faszinierender Aspekt der Serie geworden ist und schließlich sinniert die KI noch über seinen Bruder, was sich später sehr schön zugespitzt auf den Kain, Abel oder eben doch eher Gott Vergleich mit Weaver fortsetzt. In dieser Szene und im Fahrstuhl mit Ellis bestätigen ihre Andeutungen den Verdacht, dass sie hier tatsächlich eine zweite KI als antagonistischen Bruder zu Skynet heranzieht. Denn eines Tages könnte Savanhas, Ellis und das Leben aller Menschen von John Henry abhängen. Und in dem Kontext wie sie es gesagt hat, habe ich ihn als Beschützer verstanden. Allein das ist schon genial gebaut.

Was schon sehr früh in der Folge aber im opulenten Weaver-Anwesen abging war unglaublich. John Henry als Beobachter und ferner Helfer für Savanha, bis die Connors ihre Rettung übernehmen. Und dann stirbt Derek den wohl besten Serientod, den ich seit Jahren gesehen habe. Keine dramatische Musik, keine heroische Selbstaufopferung, kein letztes Aufbäumen, nachdem er angeschossen wurde, nichts, was er mit letzter Kraft noch bedeutendes erreicht. Er biegt um die falsche Ecke und eine Sekunde später liegt er am Boden. Keine Hintertür für sein Überleben, nichts mit Schutzwesten oder ähnlichem. Kugel im Kopf, Blutlache am Boden. Er ist einfach tot. Absolut schockierend und brillant. Genau so sieht in Tod im Terminator-Universum aus. Irreversibel, schnell und willkürlich. Derek hat als Soldat fast sein Leben lang gegen die Maschinen gekämpft, aber schon in einer der letzten Folgen hat er nicht beantworten können oder wollen wie lange er 1vs1 gegen eine Maschine bestehen würde. Jetzt wissen wir: gegen eine bewaffnete Maschine ca 1 Sekunde, wenn er keine Deckung hat. Und es gibt nicht mal groß Zeit um seinen Tod zu würdigen. Cameron trauert sowieso nicht, Sarah ist in der Hinsicht eh inzwischen Soziopatin und John ist geschockt und nur wieder bestätigt in seiner These vom Anfang der Folge. Alle sterben sie wegen ihm.

Ausgedehnte Tode mit viel Gefühlsdrama danach gibt es in jeder anderen Show. Das gerade bei Terminator rauszulassen war in meinen Augen die perfekte Entscheidung. Vor allem bei dem was danach noch alles in der Folge geschehen ist. John Henry belügt Weaver, Ellis erregt Verdacht bei der Polizei und John erfährt von Savanha was aus Chromartie geworden ist. Und wieder bahnt sich ein Treffen von Sarah und Weaver an - eine Aussicht, die mir den Atem stocken ließ. Das wurde leider nicht erfüllt, aber dass Sarah dann festgenommen wird ist genauso heftig. Und der Skynet-Terminator ist auch vor Ort.
Das alles garniert mit dem dem Gesang von John Henry und Savanha hat absolutes Gänsehautfeeling verbreitet!

10/10 (und nachdem ich letzte Woche schon ein fettes "!" dahinter gesetzt habe, müsste ich jetzt ne ganze Seite damit vollspammen)

Oh Gott, nur noch eine Folge. Wenn das nächste Woche auf dem Niveau weitergeht, weiß ich gar nicht wie ich mich von der Show trennen soll. Hätten sie doch nur unterwegs nicht so viele Zuschauer verloren.
von Stormking
#659265
RickyFitts hat geschrieben:Und dann stirbt Derek den wohl besten Serientod, den ich seit Jahren gesehen habe. Keine dramatische Musik, keine heroische Selbstaufopferung, kein letztes Aufbäumen, nachdem er angeschossen wurde, nichts, was er mit letzter Kraft noch bedeutendes erreicht. Er biegt um die falsche Ecke und eine Sekunde später liegt er am Boden. Keine Hintertür für sein Überleben, nichts mit Schutzwesten oder ähnlichem. Kugel im Kopf, Blutlache am Boden. Er ist einfach tot. Absolut schockierend und brillant.
Und trotzdem ärgerlich, denn so richtig sehenswert wurde TTSCC erst mit seinem Auftauchen Mitte der ersten Staffel, zwei der drei Szenen, die das Finale von Staffel 1 so sehenswert machten, waren seine und auch diese Season wäre ohne seinen Charakter wahrscheinlich unerträglich geworden. Sollte es wider Erwarten eine dritte Staffel geben, dann könnte das kritisch werden. Hoffen wir, daß John ein bißchen was von ihm mitgenommen hat.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16