RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von hezup
#60065
Da Muerz im CSI Miami Thema danach gefragt hat, was das ist, einfach mal ein neues Thema dafür. :wink:
Basierend auf der wahren Geschichte des ehemaligen Sklaven und Gladiators Verus, überliefert durch den Dichter Marcus Valerius Martialis, (ca. 40-104 n. Chr.) gibt diese einzigartige BBC-Dokumentation völlig neue Einblicke in das Leben der Gladiatoren, räumt mit Mythen auf und schildert, wie es wirklich gewesen sein muss, damals, im antiken Rom. Höhepunkt der Dokumentation sind die Eröffnungsspiele des Colosseums von 80 n. Chr.: Hunderte von Gladiatoren kämpften gegeneinander, zahlreiche Gefangenen lieferten sich kleine Galeerenschlachten in der gefluteten Arena, Tausende von Kriminellen wurden an die Löwen verfüttert. So 'erfolgreich' waren die Spiele, dass Titus, der Mann, der sie ins Leben gerufen hat, als einer der populärsten Kaiser des Römischen Reichs in die Geschichte eingegangen ist. 'Colosseum' enthüllt die Wahrheit über die Ereignisse in der Arena und schildert das Gladiatorendasein so, wie es die populären Leinwand-Knüller der letzten Jahre nie gezeigt haben. Es ist ein populärer Mythos, dass die Gladiatoren arme Opfer waren, Sklaven, die nur dafür vorgesehen waren, zur Belustigung der Massen in der Arena zu sterben. Doch neue geschichtliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Wahrheit über die Gladiatoren vielschichtiger ist. Sklaven, die sich als Gladiatoren ein Leben in Freiheit erkämpft hatten, zogen es vor, Gladiatoren zu bleiben. Zu stark war die Verlockung ein Superstar zu bleiben. Und es gibt sogar zahlreiche Beispiele von freien Männern, die sich für eine Laufbahn als Gladiator entschieden, weil auch sie im Rampenlicht stehen und viel Geld verdienen wollten. Mit der Hilfe innovativer CGI-Technik und akribischen Rekonstruktionen präsentiert die Dokumentation historische Fakten eingebettet in das bewegende Leben eines echten römischen Sklaven, Gladiators und Helden.
Am 1.11. um 21.40 Uhr nach CSI Miami.
Benutzeravatar
von Confuse
#60072
Ich hab gestern schon einen Trailer gesehen. Anfangs hats ein bisschen nach einer billigen deutschen Produktion ausgesehen, aber das kann ja auch teuschen. :wink:
Ich weiss noch nicht, ob ichs mir anschaue.
Benutzeravatar
von body&soul
#60290
"Colosseum" ist gar keine "billige deutsche Produktion". Die Produktion stammt aus amerika und RTL hat sich glaube ich von NBC (oder so) die Rechte gekauft. Hat sich eigentlich recht interessant angehört. Bin mal gespannt.

Die hätten das eher vor "Rome" senden sollen, weil das ja dann der perfekte Start gewesen wäre!
Benutzeravatar
von Confuse
#60315
Das es keine deutsche Produktion ist weiss ich!
Ich wollte nur sagen, dass der Trailer ein bisschen danach ausgesehen hat! :D
von franky125
#60346
hezup hat geschrieben:Da Muerz im CSI Miami Thema danach gefragt hat, was das ist, einfach mal ein neues Thema dafür. :wink:
Basierend auf der wahren Geschichte des ehemaligen Sklaven und Gladiators Verus, überliefert durch den Dichter Marcus Valerius Martialis, (ca. 40-104 n. Chr.) gibt diese einzigartige BBC-Dokumentation völlig neue Einblicke in das Leben der Gladiatoren, räumt mit Mythen auf und schildert, wie es wirklich gewesen sein muss, damals, im antiken Rom. Höhepunkt der Dokumentation sind die Eröffnungsspiele des Colosseums von 80 n. Chr.: Hunderte von Gladiatoren kämpften gegeneinander, zahlreiche Gefangenen lieferten sich kleine Galeerenschlachten in der gefluteten Arena, Tausende von Kriminellen wurden an die Löwen verfüttert. So 'erfolgreich' waren die Spiele, dass Titus, der Mann, der sie ins Leben gerufen hat, als einer der populärsten Kaiser des Römischen Reichs in die Geschichte eingegangen ist. 'Colosseum' enthüllt die Wahrheit über die Ereignisse in der Arena und schildert das Gladiatorendasein so, wie es die populären Leinwand-Knüller der letzten Jahre nie gezeigt haben. Es ist ein populärer Mythos, dass die Gladiatoren arme Opfer waren, Sklaven, die nur dafür vorgesehen waren, zur Belustigung der Massen in der Arena zu sterben. Doch neue geschichtliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Wahrheit über die Gladiatoren vielschichtiger ist. Sklaven, die sich als Gladiatoren ein Leben in Freiheit erkämpft hatten, zogen es vor, Gladiatoren zu bleiben. Zu stark war die Verlockung ein Superstar zu bleiben. Und es gibt sogar zahlreiche Beispiele von freien Männern, die sich für eine Laufbahn als Gladiator entschieden, weil auch sie im Rampenlicht stehen und viel Geld verdienen wollten. Mit der Hilfe innovativer CGI-Technik und akribischen Rekonstruktionen präsentiert die Dokumentation historische Fakten eingebettet in das bewegende Leben eines echten römischen Sklaven, Gladiators und Helden.
Am 1.11. um 21.40 Uhr nach CSI Miami.


Hört sich echt interessant an.
Werde es mir wahrscheinlich anschauen.
Aber geht dann C.S.I. Miami länger,oder was?
Und Im Namen des Gestzes kommt gar nicht?
Bitte um Aufkärung.
Benutzeravatar
von Mace
#60477
body&sould hat geschrieben:Colosseum kommt aber nur einmal, oder?
Ja, es ist eine einmalige Dokumentation. Könnte mir aber gut vorstellen, dass sie es noch mal wiederholen, wenn "Rome" ausgestrahlt wird.
von MICHAELALEXANDER
#60864
Hört sich gut an, werde es mir auch mal ansehen,ab und umschalten kann man immer noch.
Benutzeravatar
von body&soul
#60923
Ja, ich werde es mir eventuell auch anschauen. Ich denke, dass es mittelmäßig ankommen wird. Aber es wird auf gar keinen Fall ein "Flop", denn vorher läuft ja CSI: Miami in Überlänge.
Benutzeravatar
von Confuse
#64560
Ja, mir geht es auch so. Ich finde, dass ist eine schöne Doku.
Ich bin mal auf die Quoten gespannt. Ob diese Geschichte das normale Volk interessiert?!
von Raffaello
#64565
Confuse hat geschrieben:Ja, mir geht es auch so. Ich finde, dass ist eine schöne Doku.
Ich bin mal auf die Quoten gespannt. Ob diese Geschichte das normale Volk interessiert?!
glaube die quoten werden eher bei knapp 4mio liegen. also nicht top, aber auch nicht flop!

andererseits: es hat um 21.40uhr begonnen und da sind alle andern sendungen mittendrin. also haben vielleicht viele von csi gar nicht erst weggezappt und auch nicht ausgeschaltet. und andere haben auch noch zugeschaltet! von dem her könnten es auch doch sehr gute quoten haben!
Benutzeravatar
von Confuse
#64577
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Ich find echt genial.Gibts da mehr davon?
Soweit ich weiss, gibt es nur einen Teil!
Benutzeravatar
von body&soul
#64579
Ja, die Sendung war ganz gut, allerings fand ich sie an manchen Stellen zu billig gemacht, denn dann hat man richtig gesehen, dass es Computer animiert war.
Freue mich schon auf die Quoten.
Benutzeravatar
von Durden
#64584
Soweit ich gesehen hab (hab mittendrin aufgehört und Dracula geschaut)wars ganz gut. Fands allerdings vom Sendeplatz her etwas fehl am Platze...so mitten in der Crime Time. Allerdings besser als die Fitz!
Benutzeravatar
von hezup
#64588
War übrigens eine Co-Produktion von RTL mit der BBC.


Irgendwie bin ich jetzt von dem Thema angestachelt worden und würd am liebsten schon jetzt Rome sehen.
Benutzeravatar
von Confuse
#64598
Insgesamt fand ich es sehr gelungen. Die Geschichte der Gladiatoren wurde ganz spannend erzählt.
Wird Rome auch in diesem Stil sein?
von _jb_
#64600
Nein. Rome ist besser produziert und eine Serie, keine Dokumentation.

War teilweise echt erschrocken, wie billig es doch war. Dann lieber gar nicht.
von Raffaello
#64625
naja, die quoten sind dementsprechend mittelmässig... etwas über 3mio = 11% MA

bei der zielgruppe etwas besser mit etwas über 15% MA!!

aber war wirklich etwas sehr billig teilweise. sonst sehr interessant!!
Benutzeravatar
von body&soul
#64639
Und in GB hatten die über 7 Millionen Zuschauer, aber auch nur einen marktanteil von 23%! Ich hätte eigentlich gedacht, dass bei einer so großen Summe der MA besser wäre, so um die 30%.
naja, Rome ist doch hoffentlich so gemacht, dass die Hauptdarsteller auch reden, und nicht auflateinisch, sondern auf deutsch?
von scoob
#64642
body&sould hat geschrieben:Rome ist doch hoffentlich so gemacht, dass die Hauptdarsteller auch reden, und nicht auflateinisch, sondern auf deutsch?
Natürlich wird "Rome" in der deutsch synchronisieren Fassung gezeigt.
Benutzeravatar
von cooky
#64659
in latein wäre mla sehr interessant. ich würd sicher trotz meinem mittlerweile 6 jahr latein fast ncihts vertsehn.