RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Familie Tschiep
#567275
Ich habe heute zufällig das Ende von "Mitten im Leben" gesehen. Heute ging es um eine Mutti, die ihren Sprössling zu einem Star machen will. Erschreckend, wie sie ihren Sohn im Zug aus nichtigen Gründen zur Schnecke gemacht hat. Warum übernimmt da niemand etwas?
Benutzeravatar
von Belthazor
#567294
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich habe heute zufällig das Ende von "Mitten im Leben" gesehen. Heute ging es um eine Mutti, die ihren Sprössling zu einem Star machen will. Erschreckend, wie sie ihren Sohn im Zug aus nichtigen Gründen zur Schnecke gemacht hat. Warum übernimmt da niemand etwas?
RTL kann da was übernehmen. Absetzen.
Benutzeravatar
von Roli
#567346
Der Trainer aus der "Rollschuhschule" scheint mir nicht ganz unrecht zu haben, auf die eine oder andere Weise wird Corbin sich in der Pubertät von der Mutter lösen und die erscheint derart ergeizig zu sein, dass sie das nicht akzeptieren wird. Naja, vielleicht malt der Trainer etwas zu schwarz ("wird abhauen"), aber wer weiss, vielleicht sitzen sie mal bei Olli Geissen zum Thema "ich hatte keine Kindheit"...
von Glen_Jacobs
#567381
Normalerweise umgehe ich das Mittagsprogramm von RTL, aber dieser "Fall" klang dann doch zu interessant um ignoriert zu werden (und dank rtlnow durfte/musste ich mit ansehen wie die Jugend von dem Jungen von einer überehrgeizigen Frau zerstört wird).
Normalerweise muss das Jugendamt eingreifen. Der Junge erleidet zwar keine physischen Schmerzen, aber die Psyche ist - auf gut Deutsch gesagt - im Ar...Eimer. Ihm kommen die Tränen, wenn er erzählt/realisiert, dass er außer den Opa (und den Freizeitpark) keine Freunde hat. Seine Mitschüler ärgern ihn, weil er im Ballettunterricht ist (sofern er das freiwillig macht, ist dies kein Problem, aber den Eindruck vermittelt er nicht) und seine eigentlichen Interessen (der Freizeitpark) wird von der Frau - die sich Mutter nennt - einfach ignoriert. Im Grunde kann die Frau sich glücklich schätzen, dass Corbin für die Freizeitparks lebt, ansonsten würde er getrost auf die Bonusstriche verzichten und gegen alles rebellieren, was die Frau fordert. Aber schon traurig, dass er sich nicht auf die Kindheit/Schule konzentrieren kann, sondern mit dem Theater das Hartz IV Geld von ihr aufbessern muss.
Zu Beginn der "Auftritt" im Zug, welcher mehr als lächerlich war. Ganz davon abgesehen, dass die Haut bei einem weißen Shirt dunkler wirkt, als bei einem dunklen Shirt (Thema: Schwarz-Weiß-Kontrast), aber den Sohn auch noch öffentlich zu diffamieren/mobben ("das sieht aus wie eine Leiche", "für Deine Verhältnisse bist du braun") ist schon erbärmlich. Dann hatte er sein Casting und was macht die Frau? Sie sorgt sich um das Geld, welches sie "für das Kind" investiert hat (sie sagt das Kind, als wäre er nur eine Sache) und welches bei einem Scheitern wohl "verschwendet" gewesen wäre. Ob Corbin traurig ist spielt bei der Frau wohl keine Rolle.
Traurig ist schon ein passendes Thema. Der Rollschuh-Trainer zeigt mehr Interesse an den Gefühlen von Corbin, zumindest habe ich den Eindruck, wenn er über die Corbins Situation berichtet. Und bei dem vom Trainer angesprochene „Ausbruch“ ist es nicht die Frage OB er kommt, sondern WANN er kommt. Selbst als Zuschauer, fällt es auf, dass Corbin leidet (zumindest wenn der Zuschauer zur Empathie fähig ist). Danach die „putzige“ Aussage von der Frau, dass der Deutsche im Allgemeinen zu neugierig sei und sich überall einmischt (zur Erinnerung: Sie bestimmt den Tagesablauf von Corbin). Im Straßenverkehr soll man bekanntlich auch helfen, wenn man einen Unfall bemerkt hat, warum sollte das auf der sozialen Ebene anders sein?
Dann kam auch die Entscheidung und was macht die Frau? Anstatt sich einfach zu freuen, dass er es geschafft hat, nein - kleiner Kuss auf die Wange, Händedruck und die Ermahnung, dass er besser trainieren soll. Das ist wohl das herzlichste was aus dieser Frau zu holen ist. Und zum Opa sagt sie: „Wir waren erfolgreich.“ Wir? Entweder hat RTL die Stellen rausgeschnitten bei denen sie auf der Bühne steht und trainiert oder „die Gute“ hat so ein starkes Ego, dass Erfolg nur mit ihr möglich ist. Erinnern wir uns, wenn es schief ging, war Corbin alleine schuld. Aber „süß“ ist, wenn diese Frau behauptet er würde ihr auf der Nase rumtanzen und sei faul (wenn er faul ist, was würde diese Frau zu einem „normalen“ 12-Jährigen sagen?) Jeder Feldwebel wäre zufrieden, wenn die Soldaten so diszipliniert wären wie der Junge. Aber dass er nach einem Schultag und täglichem Training irgendwann keine Kraft mehr hat, sollte nicht überraschen.
Die Aktion vom Opa war natürlich zu erwarten. Zum einen konnte sich die „Herrin der Striche“ ihre sechs Bonusstriche, für irgendwelche Drehungen, in den am Anfang erwähnten A…Eimer stecken und die Herrin wird für den leichtgläubigen Zuschauer zum Ende hin doch als „gute Seele“ dargestellt. Der Zuschauer „verlässt“ die Sendung mit einem guten Gefühl, weil sich scheinbar alles zum Guten gewandt hat.

Aus dem kurzen Beitrag (zumindest war es so geplant) wurde schon ein halber - nicht neutraler- Artikel mit einer Spur Ironie, aber für Hobbypsychologen ist diese Sendung sicherlich sehr interessant. Als Fazit bleibt festzuhalten, die Frau will sich scheinbar an Corbin rächen, dass er ihre Theaterkarriere zerstört hat, als sie mit ihm schwanger war. Woher der Planungs- und Kontrollwahn (sie kontrolliert Corbin und die Trainer) kommt, lässt sich anhand der Sendung nicht feststellen, aber wahrscheinlich ist sie einfach enttäuscht, dass die „Grand Madame“ des Theaters nun Hartz IV beziehen muss, während Corbin das Geld nach Hause bringt. Für die Super Nanny wäre das sicherlich auch ein interessanter Fall. Es fängt an, dass die „Eltern“ behaupten mit ihren Kindern stimme etwas nicht und die Super Nanny findet heraus, dass die Eltern bzw. die Erwartungen der Eltern das eigentliche Problem sind.

PS: Den Begriff „Mutter“ habe ich bewusst nur einmal verwendet. Zum Muttersein gehört aus meiner Sicht mehr, als das Kind 9 Monate im Bauch getragen und anschließend mit Nahrung versorgt zu haben (ebenso wichtig ist, dass das Kind psychisch nicht "verhungert") . Bleibt zu hoffen, dass sie im normalen Leben nicht so ehrgeizig und kalt ist, wie sie in der Sendung erscheint.
Auf den Vater (oder Erzeuger) gehe ich jetzt nicht ein, aber auch dieser müsste sich verantworten.
von SebastianD
#567427
Es ist schon Wannsinn was heute Kinder in die Welt setzen darf.

Die können sich nicht mal um sich selbst kümmern und die Kinder sollen von denen erzogen werden.
Benutzeravatar
von Roli
#586794
Gehen RTL die Familien aus? Nur sieben Wochen später kommt die gleiche Sendung über die übereifrige Mutter, die aus ihrem Sohn einen Star in Theater und Sport machen will, schon wieder. :?
von MICHAELALEXANDER
#586830
Roli hat geschrieben:Gehen RTL die Familien aus? Nur sieben Wochen später kommt die gleiche Sendung über die übereifrige Mutter, die aus ihrem Sohn einen Star in Theater und Sport machen will, schon wieder. :?
Die Folge war schon 3 mal drauf.Sehe ich immer beim durchzappen der Sender wenn ich nach Hause komme :roll:
Benutzeravatar
von Rodon
#587115
Dafür, dass die Sendung so bescheiden läuft, finde ich es mutig, "Mitten im Leben" gleich vier Stunden pro Tag laufen zu lassen (Nachtwdh., Morgenwdh., zwei Folgen am Nachmittag). Werden da überhaupt noch neue Episoden produziert?
Benutzeravatar
von Cecilie
#599568
Ich finde die Sendung "Mittem im Leben" recht interessant, wenngleich ich mich frage, wer sich da freiwillig vor die Kamera steht.
Man hat das Gefühl, bei den diversen Sozial- oder Jugendämtern wurde ein Aufruf veröffentlich, man möge sich doch bei RTL als Kandidat für die Sendung bewerben!
Mein Gott, da gibt es Menschen....!
Ich glaube aber, das Prinzip der Sendung ist: je blöder die Leute, je blöder die Handlung, umso mehr Einschaltquote!
Letzte Woche guckte ich einen Bericht über eine Frau, die mit einem Mann verheiratet war, der nebenbei Frauenkontakt im Internet suchte.
Bei dieser Folge fragte ich mich, was man dem Mann zuvor gesagt hatte, warum das Fernseh die Familie begleitet!
So blöd kann er nicht gewesen sein!
ODER????
Benutzeravatar
von Rodon
#599588
Ich weiß nicht, inwiefern das stimmt, aber bei Wikipedia steht, dass "Mitten im Leben" eine Pseudo-Dokusoap ist, d.h., dass alles Gezeigte gespielt ist. Einige Folgen habe ich auch mal so gesehen (ich verweise auf die legendäre Episode mit Roland und Rita!) und da erscheint mir diese Behauptung ganz und gar nicht abwegig.
Benutzeravatar
von Vega
#599590
Rodon hat geschrieben:Ich weiß nicht, inwiefern das stimmt, aber bei Wikipedia steht, dass "Mitten im Leben" eine Pseudo-Dokusoap ist, d.h., dass alles Gezeigte gespielt ist. Einige Folgen habe ich auch mal so gesehen (ich verweise auf die legendäre Episode mit Roland und Rita!) und da erscheint mir diese Behauptung ganz und gar nicht abwegig.
Jup, das sehe ich ziemlich aehnlich. Da scheinen viele Folgen voellig gestellt zu sein...
Benutzeravatar
von Jeythor
#629115
Ohne jetzt klugscheißern zu wollen, aber ein bisschen Kritik ist schon angebracht:
Bei der hübschen Meldung heute namens "«Mitten im Leben» macht «U20» platt" (http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=32828&p3=) findet sich rechts ein kleines Bild der Serie "Mitten im Leben" mit Lauterbach & co. Die wurde vor zwei Jahren mal am "Comedy-Freitag" versendet, aber bald abgesetzt. Und die hatte (Gott sei dank) wirklich überhaupt nichts mit dieser trashigen Doku-Soap namens "Mitten im Leben" zu tun, die RTL uns jetzt jeden Nachmittag serviert.
Also bitte, liebe Redakteure, es verlangt ja keiner dass ihr alles wisst und ankuckt, aber ein bisschen Mühe kann man sich schon machen. Es müsste doch aufgefallen sein, dass das Bild absolut nichts mit der Doku-Soap zu tun hat.
Benutzeravatar
von Cecilie
#644928
Heute gab es bei "Mitten im Leben" eine Geschichte, die mir als Sozialarbeiterin merkwürdig vorkam.
In der Folge ging es um die 17 jährige Pia, die eine kleine Tochter namens Michelle hat, um die sie sich nicht kümmerte. Eines Abends eskalliert zuhause die Situation und Pia wird von ihrer Mutter herausgeworfen. Die Polizei bringt das Mdächen samt Kind in ein Mutter Kind Heim, als sie auch dort nur Unsinn baut, wird Pia ihre Tochter weggenommen! Es kommen Mitarbeiter des Jugendamtes Bergheim zu Wort, die die Tochter in eine Pflegefamilie brachten.
Am Ende geht alles gut aus! Pia bekommt trotz schlechten Schulabschlußes eine Lehrstelle und ihre Tochter zurück!
Aus Erfahrung weiß ich, das sMitarbeiter von Jugendämtern nie Auskunft dieser Art über ihre Probanden geben.
Komisch!
Was stimmt hier nicht!
Ich googlte die Namen des Mitarbeiter des Jugendamtes Bergheim!
Nicht bekannt!
Ach ja! Da war doch am Ende der Folge ganz schnell eine kleine Zeile im Nachspann, die ich nicht lesen konnte.
Bei RTL guckte ich noch einmal in die Folge und las am Ende die Zeile nocheinmal.
"Nach einem wahren Fall! Die Personen und die Handlung sind jedoch frei erfunden!"
Benutzeravatar
von freiwald
#645241
danke für den hinweis.
das war dann wohl die letzte folge die ich mir angeschaut habe.
absolute frechheit das man so verarscht wird, ich mein bei gerichtsshows isses ja offensichtlich das da nichts wahres dran is, (auch wenn es früher echte gab siehe maschendrahtzaun) aber auf sowas hab ich kein bock
von MICHAELALEXANDER
#645980
Cecilie hat geschrieben:Heute gab es bei "Mitten im Leben" eine Geschichte, die mir als Sozialarbeiterin merkwürdig vorkam.
In der Folge ging es um die 17 jährige Pia, die eine kleine Tochter namens Michelle hat, um die sie sich nicht kümmerte. Eines Abends eskalliert zuhause die Situation und Pia wird von ihrer Mutter herausgeworfen. Die Polizei bringt das Mdächen samt Kind in ein Mutter Kind Heim, als sie auch dort nur Unsinn baut, wird Pia ihre Tochter weggenommen! Es kommen Mitarbeiter des Jugendamtes Bergheim zu Wort, die die Tochter in eine Pflegefamilie brachten.
Am Ende geht alles gut aus! Pia bekommt trotz schlechten Schulabschlußes eine Lehrstelle und ihre Tochter zurück!
Aus Erfahrung weiß ich, das sMitarbeiter von Jugendämtern nie Auskunft dieser Art über ihre Probanden geben.
Komisch!
Was stimmt hier nicht!
Ich googlte die Namen des Mitarbeiter des Jugendamtes Bergheim!
Nicht bekannt!
Ach ja! Da war doch am Ende der Folge ganz schnell eine kleine Zeile im Nachspann, die ich nicht lesen konnte.
Bei RTL guckte ich noch einmal in die Folge und las am Ende die Zeile nocheinmal.
"Nach einem wahren Fall! Die Personen und die Handlung sind jedoch frei erfunden!"
Es stand nicht so dort.Es hat nämlich auch Heute am Ende wieder folgendes dort gestanden.
Nach einem wahren Fall,Personen frei erfunden.

Das RTL nicht die selben Personen nennen darf,wenn es ein wahrer Fall ist ist doch klar.Das wird bei TV Filmen die nach wahren Fällen sind auch so gemacht.
Und da es in dem wahren Fall auch um einen Mitarbeiter aus einem Jugendamt in Bergheim ging,durften die richtigen Namen nicht verwendet werden. Und was die Auskunft von bei Jugendämtern betrifft,stimmt so auch nicht wie Du es gesagt hast.Wenn die Person X einer der Person vom Jugendamt,die Erlaubnis erteilt,darf Auskunft gegeben werden.
Benutzeravatar
von Cecilie
#646436
Ich verstehe Deine Einwände!
Trotzdem:
die Sendung vermittelt den Eindruck: ein wahrer Fall, echte Leute, echte Handlung!
Dann lieber wie in den amerikanischen Serien vor Beginn der Handlung, dass die Personen und die Handlung frei erfunden sind.
So aber: Verarsche!
Benutzeravatar
von Poster
#646770
Das mit den gescripteten Folgen ist ja in dieser Woche erstmal nen Testballon auf dem 16 Uhr Sendeplatz, auf den anderen Sendeplätzen sind es weiterhin 'echte' Dokus. Muss man erstmal sehen, ob die das überhaupt dauerhaft beibehalten oder sogar komplett umstellen.
Bei Salesch mussten damals einige auch erstmal die Umstellung begreifen, zumal man noch das "Echte Fälle - Echte Urteile" aus dem Trailern im Ohr hatte, als das dann nicht mehr der Fall war, wurden auch keine großen Einblendungen gezeigt.

Aber mal davon ab, gefakte Dokus und Sachen mit Laiendarstellern generell, find ich ziemlich dämlich (ob sie einem nun offensichtlich als solche verkauft werden oder nicht), bei diesen Pseudo-Doku-Sachen wie Frauentausch ist aber eh schon mehr gestellt als echt, aber immerhin gibt es die Personen wirklich ;)
Jeythor hat geschrieben:Ohne jetzt klugscheißern zu wollen, aber ein bisschen Kritik ist schon angebracht:
Bei der hübschen Meldung heute namens "«Mitten im Leben» macht «U20» platt" (http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=32828&p3=) findet sich rechts ein kleines Bild der Serie "Mitten im Leben" mit Lauterbach & co. Die wurde vor zwei Jahren mal am "Comedy-Freitag" versendet, aber bald abgesetzt. Und die hatte (Gott sei dank) wirklich überhaupt nichts mit dieser trashigen Doku-Soap namens "Mitten im Leben" zu tun, die RTL uns jetzt jeden Nachmittag serviert.
Also bitte, liebe Redakteure, es verlangt ja keiner dass ihr alles wisst und ankuckt, aber ein bisschen Mühe kann man sich schon machen.
Nach deinem Hinweis wurde das Logo geändert, allerdings auf das alte Sendungs-Logo, welches bereits Ende August '08 durch ein neues ausgetauscht wurde und somit zum Zeitpunkt des Artikels bereits 5 Monate nicht mehr in Benutzung war.
Auch der Artikel von heute trägt wieder das alte, mittlerweile über nen halbes Jahr nicht mehr verwendete, Logo.
Hat man sich also erneut keine wirkliche Mühe gegeben, um deine Formulierung aufzugreifen ;)

dwdl kennt im übrigen das nicht mehr ganz so neue Logo :D
von Familie Tschiep
#646852
Cecilie hat geschrieben:Ich verstehe Deine Einwände!
Trotzdem:
die Sendung vermittelt den Eindruck: ein wahrer Fall, echte Leute, echte Handlung!
Dann lieber wie in den amerikanischen Serien vor Beginn der Handlung, dass die Personen und die Handlung frei erfunden sind.
So aber: Verarsche!
Stimmt. Aber echte Dokumentationen waren es ohnehin nicht.
Benutzeravatar
von freiwald
#657684
bei der folge heute um 15 uhr hat man es mal wieder gesehen.
nur das es diesesmal nicht an einer kleinen nachricht am schluss zu erkennen war, sondern an den schlechten schauspielern.
anscheinend kaufen sie die schauspieler nun frau salesch und herrn hold ab.

wie kann man sein programm nur so verschändeln?
echte fälle werden wohl kaum so schwer zu finden sein...
von DJ85
#657871
...Stimmt, die Folge gestern war vollkommen gestellt, was man schon daran gesehen hat, wo und wie freizügig man filmen durfte. Find es schade, dann sollen sie lieber Wiederholungen oder garnicht senden, anstatt son mist..
Benutzeravatar
von Cecilie
#657889
freiwald hat geschrieben:bei der folge heute um 15 uhr hat man es mal wieder gesehen.
nur das es diesesmal nicht an einer kleinen nachricht am schluss zu erkennen war, sondern an den schlechten schauspielern.
anscheinend kaufen sie die schauspieler nun frau salesch und herrn hold ab.

wie kann man sein programm nur so verschändeln?
echte fälle werden wohl kaum so schwer zu finden sein...
Kein Witz! Aber die Darsteller kamen mir auch so schrecklich bekannt vor und ich tippte sofort auf die Gerichtsserien!
Insgesamt handelte es sich gestern um eine grausige Folge von Mitten im Leben!
Scheinbar macht sich bei RTL niemand mehr die Mühe der Sendung den Anschein einer Doku-Soap geben zu wollen!