ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von user000123
#647549
naja und zwischen sendung und werbung gibts keien werbetrennermehr daja laut medienwächter die sendung ja werbung ist :!: :?: :!: :roll:
Benutzeravatar
von =Christian=
#647559
AlphaOrange hat geschrieben:So ist doch der ganze Wettbewerb sinnlos :roll:
Tja, aber so wie es ProSiebenSat1 momentan geht, sind die wohl einfach froh, wenn unterm Strich eine positive Bilanz dabei rauskommt und sich die Dauerwerbesendung finanziell gelohnt hat. Die Zeiten, in denen man noch durch Originalität bestechen wollte, sind, wie es mein Vorgänger bereits sagte, längst gestorben.
Benutzeravatar
von jotobi
#647562
Ich wette, dass eben in der Werung Schnee nachgekippt wurde. Da wirds jetzt wieder deutlich langsamer werden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#647565
=Christian= hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:So ist doch der ganze Wettbewerb sinnlos :roll:
Tja, aber so wie es ProSiebenSat1 momentan geht, sind die wohl einfach froh, wenn unterm Strich eine positive Bilanz dabei rauskommt und sich die Dauerwerbesendung finanziell gelohnt hat. Die Zeiten, in denen man noch durch Originalität bestechen wollte, sind, wie es mein Vorgänger bereits sagte, längst gestorben.
:?:
Was hat denn das Schaffen von gleichen Wettkampfbedingungen in der Bahn mit der Bilanz von P7S1 zu tun?
Benutzeravatar
von =Christian=
#647568
AlphaOrange hat geschrieben:
=Christian= hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:So ist doch der ganze Wettbewerb sinnlos :roll:
Tja, aber so wie es ProSiebenSat1 momentan geht, sind die wohl einfach froh, wenn unterm Strich eine positive Bilanz dabei rauskommt und sich die Dauerwerbesendung finanziell gelohnt hat. Die Zeiten, in denen man noch durch Originalität bestechen wollte, sind, wie es mein Vorgänger bereits sagte, längst gestorben.
:?:
Was hat denn das Schaffen von gleichen Wettkampfbedingungen in der Bahn mit der Bilanz von P7S1 zu tun?
Nichts. Das wollte ich ja damit sagen. Die Verantwortlichen sind nicht mehr daran interessiert, was auf der Bahn passiert. Da ist es völlig egal, ob das jetzt sportlich fair zuging oder nicht.
von Columbo
#647614
Den Brüller des Abends hat soeben der Kommentator rausgehauen, als er "The Next Uri Geller" als Quotenhit bezeichnete. :lol:

Bisher finde ich es eigentlich ganz nett, aber nichts überragendes, das Ganze ist einfach etwas zu professionell geworden und man nimmt sich viel zu ernst, finde ich etwas schade. Aber der zweite Lauf im Vierer scheint jetzt doch noch spannend zu werden! :|
von boonkerz
#647659
Hallo,

Es ist ne Show und ich denke das die Fahrer selbst nicht so ernst nehmen, wie das hier getan wird.

Mir ist es lieber das etwas gebremst wird als das Leute da mit Brüchen raus gehen :)

MFG
Benutzeravatar
von Holzklotz
#647663
boonkerz hat geschrieben:Hallo,

Es ist ne Show und ich denke das die Fahrer selbst nicht so ernst nehmen, wie das hier getan wird.

Mir ist es lieber das etwas gebremst wird als das Leute da mit Brüchen raus gehen :)

MFG
Der Durchschnittsmensch ist aber von Schadenfreude getrieben und will Stürze sehen! :mrgreen:

Traurig, aber wahr... :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#647696
Holzklotz hat geschrieben:
boonkerz hat geschrieben:Hallo,

Es ist ne Show und ich denke das die Fahrer selbst nicht so ernst nehmen, wie das hier getan wird.

Mir ist es lieber das etwas gebremst wird als das Leute da mit Brüchen raus gehen :)

MFG
Der Durchschnittsmensch ist aber von Schadenfreude getrieben und will Stürze sehen! :mrgreen:

Traurig, aber wahr... :lol:
bloss, wenn Jumbo Schreiner stürzen würde(so er denn jemals auf die nötige Geschwindigkeit käme...) , wäre nach dem Aufschlag in Winterberg mindestens ein so großer Krater wie in Köln :wink:

naja, ich find Wokl Schorsch müsste mal pausieren, ansonsten wars ganz witzig.
Benutzeravatar
von edogawa
#647708
Columbo hat geschrieben:Den Brüller des Abends hat soeben der Kommentator rausgehauen, als er "The Next Uri Geller" als Quotenhit bezeichnete. :lol:
Ja das war wirklich ein lacher...

Freu mich über einen Sieg von Raab :mrgreen: das Hackl ist zum fünften Mal gewinnt beim 1er war eigentlich zu erwarten.
Benutzeravatar
von american-way
#647717
War fast zu erwarten; ganz schwache Quoten für das Raab Event

ab 3: 2,48 Mio. 9,1%
14-49: 1,77 Mio. 16,3%


Der Verglecih mit den Jahren zuvor
Wok-WM 2008
ab 3: 2,88 Mio. 12,0 %
14-49: 2,20 Mio. 21,5 %

2007
ab 3: 2,70 Mio. 11,4 %
14-49: 2,03 Mio. 20,8 %

2006
ab 3: 3,28 Mio. 11,4 %
14-49: 2,52 Mio. 20,7 %

2005
ab 3: 3,96 Mio. 14,5 %
14-49: 2,59 Mio. 26,0 %

2004
ab 3: 4,98 Mio. 19,7 %
14-49: 3,86 Mio. 33,7 %


2003
ab 3: 4,54 Mio. 16,3 %
14-49: 3,64 Mio. 29,7 %
Benutzeravatar
von La City Liver
#647747
Das sind ja noch bessere Quoten als ich erwartet habe, denn Rodeln ist total langweilig, und da Wok fahren mittlerweile nichts neues mehr ist, schauen auch immer weniger halt zu. Ich habe dieses Event dieses jahr auch gemieden und lieber DSDS geschaut, was ich auch schon lange Zeit nicht mehr gemacht werde, aber bei den Abnutzungserscheinungen der Wok WM, ist dies eine tolle Unterhaltung.
von Niki
#647762
Ich fands unterhaltsam! Auch wenn die Schnee-Methode genervt hat... okay okay, die Bahn ist vielleicht zu schnell gewesen... aber.. was solls? xD Außerdem waren die ersten paar Fahrer ja nur Schneepflüge für die anderen, naja...

Ansonsten echt cool, besser als letztes Jahr..
Benutzeravatar
von american-way
#647763
Raab punktet in der längsten Werbepause der Welt

Gold für Wokl Schorsch in der Einer-Pfanne, das TV-Total-Team gewinnt im Vierer-Wok: Trotz des Stempels "Dauerwerbesendung", den Medienwächter der Ausstrahlung verpasst hatten, wurde das Event ein Erfolg für seinen genialen Erfinder Stefan Raab. Reklame machte er beim Rodelspektakel vor allem für sich selbst.
....
Was für eine Sportveranstaltung im Grunde ja gar nicht unüblich ist. Jedes Fußballfeld ist von Bandenwerbung gesäumt, kein Trainer tritt ohne Sponsorenlogo am Kragen vor die Kamera. Sollte man also künftig auch die Sportschau zur "Dauerwerbesendung“ erklären? Und wie rechtfertigt man dann Berichterstattungen über die Tour de France oder die Basketball-Bundesliga, in der nahezu jedes Team seinen Sponsor im Namen trägt?

Wichtig ist wohl, dass der sportliche, nicht der ökonomische Wettbewerb im Zentrum der Übertragung liegt. Was bei der Wok-WM der Fall war, das muss man – mit einigen Einschränkungen – Prosieben zugestehen. Über weite Strecken bot das eigenwillige Wintersportevent einen spannenden sportlichen Wettkampf. Mit einer mitreißenden Kommentierung während des Rennens, einem munteren Matthias Opdenhövel am Start und einer erstaunlich erträglichen Sonja Kraus im Ziel.

Ein Moderations-Team, das durch sein professionelles Auftreten fast vergessen ließ, um welchen Blödsinn es bei dem von Stefan Raab erfundenen Sport eigentlich geht: C- und D-Promis schlittern auf einer asiatischen Reispfanne durch einen Eiskanal, gepolstert wie Eishockeyspieler, ehrgeizig wie Leistungssportler. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen.
...
Kreative Schummeleien statt ein striktes Regelwerk – das scheint in Zeiten von Dopingskandalen die richtige Antwort auf den Frust über Breiten- und Leistungssport. Immerhin gilt in der nicht-olympischen Wok-Disziplin noch der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles.
quelle: http://www.welt.de/fernsehen/article332 ... -Welt.html
Abgesang der Milchgesichter

Beängstigend, was Fernsehen aus einem Menschen rausholen kann: Selbst Schüchternste werden bei "Deutschland sucht den Superstar" zu Showgrößen. Denn die Sendung hat sich perfektioniert. Statt Gesangs-Einerlei gibt es Drama, Kuriositäten, Schicksale - so viel besser als Raabs öde "Wok-WM".
....

Auf ProSieben sauste am Samstagabend Stefan Raab wieder für seine "Wok-WM" in der Chinapfanne den Eiskanal herunter - erstmals als "Dauerwerbesendung" gekennzeichnet, weil ein Gericht dem Berliner Sender sonst verboten hätte, die Veranstaltung weiterhin mit unerlaubten Sponsorenhinweisen zu zersetzen. Die "Wok-WM" hatte nur halb so viele Zuschauer wie "DSDS". Das könnte zum einen daran gelegen haben, dass auch die Zuschauer die viele Werbung im Programm langsam satt haben. Zum anderen aber daran, dass es halt doch auf Dauer ziemlich öde ist, einen Promi nach dem nächsten die Bobbahn hinabflitzen zu sehen, während sich "DSDS" parallel um die größtmögliche Abwechslung bemüht.

Wer Drama will, wird dort bedient. Wer Schicksal will, kommt auf seine Kosten. Und wer sehen mag, wie aufwendig Bühnentechnik und Kamerafahrten sein können, wenn das deutsche Fernsehen mal richtig ranklotzt, wird in den kommenden Wochen auf RTL bestens versorgt.
..
quelle: http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 12,00.html
Werber, willst du ewig werben?
Eis-Odyssee ins Reklame-Nirwana: In der jüngsten Ausgabe der "Wok-WM" trudeln Promis als knuddelige Knautschklöpschen ins schale Glück der Dauerwerbesendung.
quelle: http://www.sueddeutsche.de/kultur/265/460895/text/4/
Es hat sich ausgewokt!
Mehr Langeweile geht nicht, mehr Werbung auch nicht. Stefan Raabs Reisschüssel-Rennen war mal witzig, doch das ist lange her.
...
Seitdem sind mehr als fünf Jahre vergangen – und der Reiz des Ritts in der Reisschüssel ist lange vorbei. Weil Raab mindestens ebenso geschäftstüchtig wie kreativ ist, hob der TV-Total-Mann nach seiner Solo-Premiere umgehend ein Massen-Woken aus der Taufe: Einmal im Jahr schlittert seitdem eine bunte Ansammlung fernseh-affiner Mitmenschen (von denen einige auch bei anderen Raab-Kreationen wie der „Stock Car Crash Challenge“ dabei sind), einen Hang herunter. Als „Weltmeisterschaft“ deklariert Raab den Wok-Wettstreit, der in Wahrheit der „Schlag den Raab“-Masche ähnelt. Mit dem Unterschied, dass der Möchtegern-Supermann gegen mehr als einen Gegner antritt. Seine Ansage zu Beginn der gestrigen Sendung: „Ich will Doppel-Gold, im Einer- und im Vierer-Wok.“
quelle: http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focu ... 75596.html
Benutzeravatar
von Pestilence
#647770
Also die WOK-WM war langweiliger als nie zuvor. Sind wir mal ehrlich, die ersten Ausgaben waren witzig, weil es was neues war und jeder mit den Woks erstmal zurechtkommen musste, da waren amüsante Aktionen dabei. Aber heute? Die einen wärmen die Woks an, die anderen lassen sich dies und jenes einfallen, und manche Kandidaten sind einfach viel zu gut. Die gesamte Spannung ist doch total raus. Sieht man ja auch daran, dass es keine richtigen Positionskämpfe gibt, immer wieder ca. 5 Sekunden Vorsprung vor dem nächsten. Witzige Aktionen passieren auch absolut keine mehr, alles viel zu vorhersehbar. Zu viele gute Fahrer, die das auch noch viel zu ernst nehmen.

Die Luft bei der Wok-WM ist einfach raus, zumindest für mich. Dieses Jahr habe ich noch ab und zu rübergeschaltet von DSDS, danach habe ich sogar lieber Genial daneben geguckt. Nächstes Jahr schalte ich überhaupt nicht mehr ein.
von Wolpers
#647794
Angesichts der schlechten Quoten wird sich Pro7 die Frage stellen, ob es sich lohnt, für diese Veranstaltung ein weiteres Mal auf einen ganzen Tag regulärer Werbeeinnahmen zu verzichten und stattdessen den Tag und die Wok-WM in erster Linie durch Sponsoren finanzieren zu lassen. Selbst wenn die Quote über dem Senderschnitt war, der Verlust der Werbeeinnahmen dürfte zu hoch sein, um das nochmal so durchzuführen.

Vielleicht war dies die letzte Wok-Veranstaltung.
von The Rock
#647802
Also ich fands dieses Mal eigentlich wirklich witzig. Mir machts Spaß das nebenher zu sehen, auch wenns natürlich nicht mehr gar so begeistert wie noch vor einigen Jahren. Allerdings ist es für mich immernoch das Beste Raab Event, dass es gibt.
Benutzeravatar
von Scooter
#647806
Das beste Raab Event ist immer noch die Crash Challenge.
=Christian= hat geschrieben: Hatte mir eigentlich von den Moderatoren ein bisschen mehr Anspielungen bezüglich der Dauerwerbesendung gewünscht - halt ein paar lustige Seitenhiebe an die Medienanstalt. Auch das ist wieder einmal schade und eine vertane Chance.
Hätt ich auch gedacht.
Dass wenigsten ein paar Witze über die Werbung kommen.

Aber den Moderator war es anscheinend selber zu peinlich.
Einmal sagte Elton was von Werbesendung. Aber nur weil einer gefragat hat wann er fahren soll ob nicht noch eine 30 Sekunden Werbung kommt.
Benutzeravatar
von jotobi
#647809
Fand das sowieso blöd gemacht. Aber das stört mich schon länger, dass Welke immer alleine völlig abseits vom Geschehen irgendwo rum steht. Da kommt überhaupt keine Stimmung auf.
Benutzeravatar
von vicaddict
#647818
Habe nach dem ersten Durchgang der 4er Sitzer weggeschalten. Die Wok-WM war anfangs spannend, weil viele Amateure teilgenommen haben und sich alles auf einer Ebene bekämpft haben. Inzw stehen vorne Profis wie Hackl oder Loch und ganz am Ende stehen totale Nulpen, die wahrscheinlich 5 min vor Sendebeginn noch gar nicht wussten, worum es überhaupt geht.

Aber kann es sein, dass Hackl zum letzten mal dabei war? Umsonst hat Krauss, das doch sicher nicht angesprochen am Ende, dass er inzw mit 5 Titel der totale Überfahrer ist und nur Langeweile bringt. Scheint also, als habe man diesen Langeweilefaktor auch erkannt, denn der ist sicher ein Grund dafür, das die Zuschaue ausbleiben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#647824
vicaddict hat geschrieben:Aber kann es sein, dass Hackl zum letzten mal dabei war? Umsonst hat Krauss, das doch sicher nicht angesprochen am Ende, dass er inzw mit 5 Titel der totale Überfahrer ist und nur Langeweile bringt. Scheint also, als habe man diesen Langeweilefaktor auch erkannt, denn der ist sicher ein Grund dafür, das die Zuschaue ausbleiben.
Dieses "Rücktrittsgespräch" fand ich völlig daneben.
Das hörte sich wirklich so an, als solle der Wok-WM-"Kultfaktor" Georg Hackl aussteigen, was wohl zur Folge hätte, dass man mit Felix Loch wieder einen Alleindominanten hätte, der dazu nicht mal halb so sympathisch ist.
So war's doch immerhin zwischen den beiden spannend.

Davon abgesehen ist die Wok-WM nicht mehr das, was sie mal war, aber das hab ich in der vergangenen Jahren schon ausreichend beschrieben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#647877
Naja ob Loch wirklich dauerhaft dabei sein würde, kann man nicht sagen, schließlich war bisher erst einmal dabei. Der Zuschauer würde also nichts vermissen, wenn er nicht dabei wäre. Bei Hackl wäre das schon anders, da er immer dabei war, da muss schon eine Erklärung her.

Es würde ja auch schon reichen, wenn Hackl nicht mehr im Einer-Wok antritt. Man sieht ja, das die Profis im 4er Wok geschlagen werden können, aber im Einer zu dominant sind.
Benutzeravatar
von Maddi
#647943
das man die absoluten profis im einer nicht mehr antreten lassen sollte ist eine Maßnahme.

aber selbst dann muss man weiter reformieren. denn dann fahren immer noch alle in den relativ gleichen Woks die genau gleiche Strecke runter.

Zu einer anderen Bahn zu wechseln wäre ne Möglichkeit, oder Winterberg irgendwie umzudesignen, falls das geht.

ausserdem eine möglichkeit zu finden, die trotz notwendiger sicherheitsmaßnahmen wieder mehr unfälle/stürze erlaubt.

mal ein jahr zu pausieren wäre sicherlich auch hilfreich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#647972
Maddi hat geschrieben:Zu einer anderen Bahn zu wechseln wäre ne Möglichkeit, oder Winterberg irgendwie umzudesignen, falls das geht.
Die Wok-WM gestern fand zum ersten Mal seit vier Jahren wieder in Winterberg statt (zuvor Altenburg und Innsbruck) und die Bahn wurde außerdem umgebaut.
Aber letzten Endes sind halt in allen Bob-Bahnen die gleichen Elemente drin.
Benutzeravatar
von american-way
#647997
AlphaOrange hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:Zu einer anderen Bahn zu wechseln wäre ne Möglichkeit, oder Winterberg irgendwie umzudesignen, falls das geht.
Die Wok-WM gestern fand zum ersten Mal seit vier Jahren wieder in Winterberg statt (zuvor Altenburg und Innsbruck) und die Bahn wurde außerdem umgebaut.
Aber letzten Endes sind halt in allen Bob-Bahnen die gleichen Elemente drin.
Und man wird zudem kaum eine Bahn umändern wegen einer Spaßveranstaltung wie eine WokWM!