eronix hat geschrieben:@ Nick Demus
Na hoppla, du stürzt dich ja direkt auf jeden Post der zu Torchwood geschrieben wird und nimmst ihn fein säuberlich in Zitatform auseinander.
Oha, ich bin enttarnt. Naja, als Mit-Moderator eines New Doctor Who-/Torchwood-Forums ist das wohl die beste Art, auf sich aufmerksam zu machen.

Das fein säuberliche Sezieren erfolgt allerdings in völlig friedlicher Absicht. Ehrlich, ich will nur spielen ... nimm es mir also nicht übel, wenn ich diesem Hobby auch in Bezug auf deinen Beitrag nachgehe.
Du bist anscheinend ein richtiger Fan der Serie.
Es ist definitiv eine meiner Lieblingsserien, aber unter "Fan" verstehe ich was anderes.
Ich hoffe doch keiner von denen die mit einem Bein schon in ihrem Fanboyoutfit stecken und keinerlei Kritik zur Serie zulassen.
Ich habe weder ein Fanboyoutfit (auch wenn das bei TW sicher nicht schwierig zu beschaffen wäre) noch die Absicht, eines zu tragen,
egal bei welcher Gelegenheit. ^^
Und was Kritik angeht, so bin ich mir der zahllosen Schwächen, die
jede Serie irgendwo hat, durchaus bewusst (und TW hat eine Menge davon); ich gehöre allerdings zur Fraktion der Leute, die sich lieber über die Dinge unterhalten, die ihnen Spaß gemacht haben, als ewig an den Details herumzun örgeln, die vielleicht nicht so toll waren. Ich könnte jetzt z.B. stundenlang über die Auswahl von Synchronsprechern, das gagversauende Setzen von Werbeblöcken oder die manchmal überzogene Epik bei TW reden, aber warum sollte ich das tun, wenn ich stattdessen über die gelungene Übersetzung, den genialen Sendeplatz und die vielen guten Elemente der Serie quasseln kann?
Um es kurz zu machen: Ich weiß, dass Geschmäcker verschieden sind, und ich habe auch nichts gegen Kritik, wo sie berechtigt ist, solange darüber das ebenso berechtigte Lob nicht vergessen wird. Ich bin sicher, wir werden uns einig.
Du brauchst zum Beispiel nicht versuchen mir meine Ansichten und deren Aussagen erklären zu wollen.
Warum sollte ich das tun? Ich werde dir vielmehr
meine Ansichten und deren Aussagen erklären; das ist viel sinnvoller.
Bis auf einige Ausnahmen, bekommt bei mir jede Serie ein Chance an der mich irgendwas interessiert. Viele beginnen stark und werden weiter verfolgt, andere beginnen solala und steigern sich auch nicht weiter. Das sind so Serien bei denen man nichts verpasst hätte, wenn man sie nicht weiterguckt.
Sehe ich auch so. Die Jahre, die ich an CSI: Miami verschwendet habe, sind wohl unwiderbringlich verloren... ^^ Zum Glück bin ich diese Droge irgendwann los geworden.
Das war nun erst der Pilot, und einiges daran hat mir schon gefallen, anderes wiederum hat man schon oft in anderen Serien gesehen.
Stimmt, wobei einiges davon absichtliche Zitate waren (z.B. "Torchwood 4 wird vermisst" - jedem B5-Kenner sollte das einen Schmunzler entlockt haben) ODER vor den anderen Serien ausgestrahlt wurde. Ich höre z.B. z.Zt. oft den Pushing Daisies-Imitats-Vorwurf, besonders gerne von Leuten, die nur die erste Folge gesehen haben. Erstens war das nur das "Artefakt der Woche" (wenn es so etwas überhaupt gibt; dafür ist die Serie viel zu abwechslungsreich), und zweitens lief die erste Staffel von Torchwood meines Wissens vor P.D. Aber darüber hinaus hast du Recht, TW ist eine Mischung aus vielen bekannten Versatzstücken.
Um das ganze wieder etwas aufzulockern,...
Wir waren verkrampft?
...kannst du mir doch bestimmt erklären warum eine außerirdische Lebensform einen Overall trägt? Jetzt sag nicht, weils britisch bis ins Mark ist. 
Das war ein spezieller Torchwood-Overall, den alle (gefangenen) Weevils tragen. Offenbar saß das Vieh schon mal in Lecters Zelle und ist abgehauen. Kommt häufiger vor. Dass DAS nicht unbedingt logisch ist, gebe ich gerne zu. ^^ Ich hoffe ja immer noch darauf, dass wir da mal eine Erklärung bekommen, die vielleicht mit einem fehlgeschlagenen Experiment zu tun hat.
