ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von hakunamatta
#650286
Bitte ? Kommt bei manch einem wirklich sowas wie Spannung auf, bei solch einem riesigen, billig produzierten Haufen Sche... ? Wenn ich solche Kinderspielchen sehen möchte kann ich auch für 2 Stunden auf den Kinderspielplatz, selbst das wäre interessanter. Gähnende Langeweile, da kann man sagen was man will- Da war selbst die neue 100.000 Euro Show spannender. Golf, Tennis, Würfeln, Bowling.... GÄHHHHNNN...
Zuletzt geändert von hakunamatta am Fr 13. Mär 2009, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
von Columbo
#650288
Ich fand es ganz in Ordnung, kommt nicht ansatzweise an "Schlag den Raab" an, aber ist doch nette Unterhaltung. Raab passt einfach nicht als Moderator einer solchen Sendung, wirkte etwas verkrampft und unscheinbar, das ist nicht seine Welt. Die Spiele fand ich ordentlich, waren einige sehr schöne, wenn auch nicht neue Spiele dabei. Beide Kandidaten waren etwas zu langweilig, Effenberg wirkte immer etwas abwesend und der Kandidat war auch nicht unbedingt sympatisch. Aber ich denke, dass in dem Format noch Potenzial steckt und sich das Ganze erst mal einspielen muss. Werde die folgenden Ausgaben sicher schauen, kann man wenigstens ein wenig die Zeit überbrücken, bis endlich wieder "Schlag den Raab" läuft. :wink:
von Butzemann
#650295
Also, zunächst mal an die Leute, die diese Sendung schon wieder schlecht reden müssen! Für mich war es heute wirklich schöne Unterhaltung und Spannung. Das es natürlich ein wenig schwächer ist als Schlag den Raab ist klar. Aber deshalb ist es nicht schlecht und es war für mich überhaupt nicht langweilig. Im Gegenteil, ich wünsche mir mehr solche Shows, wie es früher war und da kann man Stefan Raab dankbar sein. Mir ist so eine Sendung gerade viel lieber als dieser ganze Casting und Reality-Schwachsinn wie DSDS oder Germany´s Next Topmodel. Manchmal hab ich auch das Gefühl, das die Zuschauer auch ein Problem sind, da sie nicht mehr wissen was Sie eigentlich sehen wollen, können mit nichts mehr zufrieden sein und müssen immer gleich alles in die Tonne treten! Das ist langsam wirklich lächerlich! Und dazu muss man noch sagen, es ist keine Samstag-Abend Show wo richtig Halligalli ist, sondern eine Freitag-Abend Show. Und da ist Schlag den Star genau das richtige zum entspannen, nachdem man bei der Arbeit war und einen Tag später kann man ausschlafen und hat für Samstag-Abend wieder Energie! Also bitte, redet nicht gleich wieder alles schlecht!

Gute Nacht zussammen!
Benutzeravatar
von Niveaulos-TV-Fan
#650296
Also ich fand die Sendung ziemlich langweilig, was nicht nur an den aufgewärmten Spielchen, die fast alle schon SdR-Sendungen gespielt wurden, lag. Raab als Moderator der Sendung fand ich sehr schwach, kam mir irgendwie viel zu gestellt und emotionslos rüber. So eine unparteiische Haltung, die man als Moderator haben muss passt einfach nicht zu Raab. Der Kandidat war auch nervig mit seinem Gepose und seinen lächerlichen Andeutungen gegenüber Effenberg. Da die Sendung nicht live ist kann man anhand der Sendezeit in den letzten 15 Minuten den Ausgang des Duells schon vorhersehen.

Ich bin mir sicher, dassd Schlag den Star Schlag den Raab quotentechnisch runterziehen wird.
von Spoony
#650297
Die Sendung ist zwar nicht mit SdR zu vergleichen, war aber für den Anfang imho sehr gut. Die Spiele waren jedenfalls fast alle bis zum Schluß mehr als spannend.
Raab kommt bei solch einer Sendung, in der der Moderator größtenteils im Hintergrund agiert, scheinbar überhaupt nicht zurecht. So steif habe ich ihn seit Jahren nicht erlebt. Da paßt der Odenhövel besser rein, der ist von Natur aus unscheinbarer und entfaltet sich da auf ganz andere Weise.

Der Kandidat hat mir anfangs nicht wirklich zugesagt, zum Schluß hin war es dann wesentlich besser. Effe fand ich gut, vor allem, als er endlich gezeigt hat, daß er unbedingt gewinnen will.
Jetzt bin ich auf Becker gespannt.
von bleeko
#650303
Also wir fanden die Sendung nicht schlecht. Es ist klar das die Sendung SdR sehr ähnlich ist. Sie können das Rad ja auch nicht neu erfinden. Einige Spiele fand ich gut z.B. das Quiz. Die Sendung wird sich sicherlich noch finden und von SdR weiter entwickeln.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#650310
Joar, was würde jetzt Dieter Bohlen sagen: "Das stört die Hausfrau beim Bügeln nicht!"

So kann mans wohl beschreiben, was uns da gezeigt wurde. Kein Totalausfall wie die Neuauflage der 100.000 Mark-Show, aber letztlich wars doch wenig spannend und ziemlich belanglos. Stefan Effenberg als prominenter Kandidat strahlte eine ziemliche Gleichgültigkeit aus (außer beim letzten Spiel vielleicht), der Kandidat war mir fast noch unsymphatischer als Effe selbst und Raab wirkte wie ein typischer 0815-Schnarchnasenmoderator.

Die Spiele waren ganz in Ordnung, Spannung kam nie auf, die Tatsache, dass die Sendung nur aufgezeichnet wurde, hat auch Spannung rausgenommen.

Naja, nothing special. Deutlich schwächer als "Schlag den Raab".

6/10


Fohlen
Benutzeravatar
von AliAs
#650313
Also grundsätzlich eine gute Show und für den deutschen Fernsehfreitag eigentlich ganz gut. Allerdings muss man es ja eindeutig mit SdR vergleichen und da hinkt so einiges:

- SdR lebt von der live-Sendung. Ich weiss nicht genau, was es ausmacht, aber es feuert Spannung an. Man weiss, es kann alles passieren und es nichts "abgemacht" oder schon abgedreht. Ganz blöd ist es halt hier, wo man wusste, dass das letzte Spiel um kurz vor Sendungsende jetzt das letzte Spiel ist.

- Raab als Moderator war völlig farblos. Allein schon das reine ablesen der Spielregeln (die er ja bei SdR auch immer nicht blickt - das qualifiziert ihn nicht als Regelerklärer)

- Der Star gibt nicht so viel Gas, wie Raab und davon lebt die Sendung nunmal.

- Die Spiele schienen alle schon recht bekannt zu sein, bzw. ich kannte sie schon alle. Das nimmt natürlich auch Spannung aus der Sendung.

- Warum hören die Kandidaten den Kommentator, auch dies find ich nicht gelungen

+ Einzigstes Plus ist wohl, dass die leidige Kandidatenauswahl nicht kam.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#650317
Ich spüre förmlich, wie gerade ein QM-Redakteur den Thread scannt, um das Meinungsbild morgen als Aufmacher zu bringen :lol:
Butzemann hat geschrieben:Manchmal hab ich auch das Gefühl, das die Zuschauer auch ein Problem sind, da sie nicht mehr wissen was Sie eigentlich sehen wollen, können mit nichts mehr zufrieden sein und müssen immer gleich alles in die Tonne treten!
Jein.
Das mit der Unzufriedenheit des Zuschauers ist natürlich richtig.
Aber hier kommt man als Zuschauer um einen Vergleich mit SdR nunmal einfach nicht herum. Ob bewusst oder unbewusst, aber wenn man das ein oder andere bei SdR schon besser gesehen hat, fällt es schwer zu sagen "so gefällt's mir aber auch". Das war von vornherein klar und damit müssen die Verantwortlichen leben.
von TIMBO
#650320
habs mir nit angesehen und hatte auch verdrängt, dass das heute kommt. schlag den raab verpass ich nie, aber diese veranstaltung ist doch völlig an mir vorbei gegangen. es interessiert mich irgendwie überhaupt nit.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#650321
AliAs hat geschrieben:- Warum hören die Kandidaten den Kommentator, auch dies find ich nicht gelungen
Das ist bei "Schlag den Raab" genauso.
Benutzeravatar
von R-Built
#650322
Womöglich lag es einfach am Effenberg. Seine Frau als Gegnerin hätte der Sendung wohl wesentlich mehr Würze gegeben. Zumindest war sie Emotionen geladener als Er.

Ansonsten war es eine interessante Freitag Abend Show, die eindeutig nach halb 10 immer besser und spannender wurde.
Benutzeravatar
von jotobi
#650325
Ich fand die Show als Unterhaltung ganz in Ordnung, kommt aber an Schlag den Raab niemals ran. Die Live-Atmosphäre und Raab als Kandidaten sind einfach nicht zu toppen. Beim Bowling oder beim Würfeln war die Spannung vorhanden. Nur beim letzten Spiel kam die Spannung, wie hier schon erklärt, nie wirklich auf, da man wusste, dass es der Zeit nach das letzte Spiel sein wird. Effenberg war als Kandidat nicht wirklich optimal. Beim Wissensspiel, welches ich übrigens gut fand und was man gerne auch mal in SdR spielen kann, hat er völlig versagt. Und ein richtigen Siegeswillen hat man auch nicht erkennen können. An Raab hab ich mich jetzt nicht wirklich gestört. Dass er nicht der große Moderator ist, war ja bekannt. Etwas lockerer hätte er vielleicht sein können. Opdenhövel macht die Sache aber klar besser. Die bissigen Kommentare von ihm Raab gegenüber macht auch den Spaß an Schlag den Raab aus.

Fazit:
Ich werde es nächste Woche wiedergucken, aber in der Zeit alle Uhren in meinem Zimmer abdecken. :mrgreen: Übrigens sollte man es mit der Show nicht übertreiben, sonst kann es schnell langweilig werden. Wöchentlich halte ich schon fast für zu viel.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#650326
Im Vergleich zu Schlag den Raab war die Sendung erwartungsgemäß deutlich schwächer, hat mich aber durchaus unterhalten können. Zu Raabs Moderation wurde ja schon einiges gesagt, er passt in diese Rolle einfach nicht rein, da ist Opdenhövel deutlich besser, allen Kritikern im SdR-Thread zum trotz.
AlphaOrange hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:- Warum hören die Kandidaten den Kommentator, auch dies find ich nicht gelungen
Das ist bei "Schlag den Raab" genauso.
Es stört aber auch bei beiden Formaten gleichermaßen die Konzentration. Ich persönlich könnte mich wohl viel schwerer konzentrieren, wenn da andauernd einer labert. Ähnlich verhält es sich teilweise mit den Anfeuerungen aus dem Publikum, bsw. beim letzten Spiel mit dem Kisten stapeln war das mit Sicherheit eher störend als hilfreich.
Benutzeravatar
von alex_
#650336
Ich denke ich stimme da mit der Mehrheit überein.
Die Sendung ist um einiges schlechter als Schlag den Raab.
Mir hat alleine schon Stefan (Raab) als Kandidat gefehlt.
Der bringt immer den Einsatz mit und pusht das teilweise auch erst.
Effe wirkte teilweise richtig einschläfernd...also mitgerissen hat der keinen.

Von Stefan als Moderator war ich auch nicht begeistert.
Das kann der Opdenhövel viel besser.
Raab war auch nicht besonders lustig teilweise wirkte er auch bischen unbeholfen.
Die Spiele haben einen auch nicht wirklich vom Hocker gerissen.
Badminton, Handball, Kisten stapeln...nee das war i.wie nichts.
Wobei ich glaube das bei Becker noch weniger Einsatz und Motivation zu sehen sein wird als heute bei Effenberg.

Ich hoffe die stellen die Sendung schnell wieder ein.
Nicht das SdR am Ende deshalb weniger gute Quoten einfährt.
Das Format übertrifft diese Ausgabe jedenfalls um Längen.
Benutzeravatar
von american-way
#650345
Kann man mich der großen Meinung hier anschließen.
Raab ist einfach nicht der große Showmaster das merkt man auch immer beim BUVISOCO er wirkt immer so starr wenn er in großen hallen als Moderator auftritt. Auch bei den Spielen war nichts neues dabei.
Benutzeravatar
von moe
#650365
Irgendwie schein ich hier die Einzige zu sein, der Raab besser gefällt als Opdenhövel. Raab war zwar ein manchen Punkten zu steif, aber er war ruhiger. Opdenhövel ist manchmal so hektisch und kann den Verlauf schlecht lenken. Gut, der "Star" (warum lässt man Effenberg nicht endlich mal in der Versenkung verschwinden?) war auch nicht so aufbrausend wie Raab es als Kandidat mal sein kann (oder zeitraubend, ich erinner mich mit Schrecken an das Memory-Spiel) - aber SdS war wesentlich ruhiger von der Atmosphäre her.
Ich hoffe mal, dass der Star nächste Woche besser ist und freue mich schon darauf. Endlich läuft Freitag abends mal was.
Benutzeravatar
von Glenn
#650374
moe hat geschrieben:Irgendwie schein ich hier die Einzige zu sein, der Raab besser gefällt als Opdenhövel. Raab war zwar ein manchen Punkten zu steif, aber er war ruhiger. Opdenhövel ist manchmal so hektisch und kann den Verlauf schlecht lenken.
Ne, du bist nicht die Einzige. Ich fands heute insgesamt ziemlich gelungen. Das Problem war einfach, dass Effenberg keinen Kampfgeist gezeigt hat, an Raab lag das nicht. Er hat seinen Moderationsjob sehr gut gemeistert. Mir ist aufgefallen, dass er ohne viel Ähhhhs und Nachfragen auskam, er hat sich also gut vorbereitet. Abgesehen davon konnte ich Opdenhövel noch nie leiden und bin froh, dass er bei SdS nicht dabei ist.
von Sid
#650381
Ich bin mit mir selbst noch ziemlich uneinig, wie ich "Schlag den Star" als Show betrachten soll. Auf jeden Fall finde ich es weiterhin bedenklich, dass man das Spielkonzept von "Schlag den Raab" jetzt totsendet und seiner Exklusivität beraubt.

Wenn man allerdings davon absieht, dass "Schlag den Raab" möglicherweise unter "Schlag den Star" leiden könnte, bleiben nach der Premierenausgabe folgende Beobachtungen:

- Raab in der Rolle Opdenhövels zu sehen ist um einiges ungewohnter, als ich vorher vermutete, sowohl für mich als Zuschauer, als scheinbar auch für Raab, der zwar souverän und patzerfrei agierte, jedoch als Präsentator viel farbloser ist als in seiner Kandidatenrolle. Opdenhövel hat es in "Schlag den Raab" mittlerweile fast schon perfektioniert durch die Sendung mit Spitzfindigkeiten und ernstzunehmenden Spielleiter-Qualitäten zu führen, ohne sich ins Rampenlicht zu stellen und die Sendung, die mit Raab und den größeren Wettkämpfen schon viele Schauwerte hat, dadurch zu überfrachten. Opdenhövel ist sozusagen farblos in seiner besten Inkarnation. ;) Raab dagegen war heute fast durchgehend unauffällig, von ein oder zwei netten Sprüchen abgesehen. Allerdings war Opdenhövel auch nicht auf Anhieb so gut in seiner Rolle wie jetzt, von daher gebe ich Raab noch drei weitere Ausgaben Zeit.

- Eine solche Sendung lebt von der Live-Ausstrahlung. Anders wie "Wer wird Millionär?", wo man nach Sendeschluss das Spiel pausieren und in der nächsten Sendung fortführen kann, ist bei "Schlag den Star" Schicht im Schacht. Wenn um 22.10 Uhr ein Kandidat in Führung ist (und nicht das letzte, alles entscheidende Spiel ansteht), geht die Spannung total flöten. Das schadete bereits "Elton vs. Simon - Die Show", und bei einer Sendung, die sich auch etwas ernster nimmt ist es um einiges schlimmer. Absichtliches überziehen in der nächsten Woche wäre eine Lösung. Um "Galileo Mystery" im Anschluss wird schon keiner trauern. Ansonsten: Macht's live.

- Es fehlte ein beeindruckendes Outdoor-Spiel.

- Bei der Kandidatenvorstellung experimentierte man ein wenig mit Überblendungen und Schnitten, es wirkte dynamischer als die Präsentationen bei "Schlag den Raab". Es ist nur ein Detail, wäre in der nächsten Ausgabe des "großen Bruders" von "Schlag den Star" trotzdem willkommen.

- Effenberg war mir als Kandidat sympatischer als befürchtet, zeigte im Quiz-Spiel jedoch eine unangebrachte "Ich warte halt auf den nächsten Sportwettbewerb"-Haltung. Kampfsau Raab strengt sich im Original dagegen selbst bei den für ihn aussichtslosesten Spielen an. Was ja einer der Hauptgründe ist, weshalb das Konzept mit ihm überhaupt aufgeht und so hervorragend funktioniert.

- Das Quiz-Spiel hat mir von Effenbergs Passivität abgesehen sehr gefallen. Durch den Modus "5 Kategorien, wer in 3 Kategorien je drei Punkte hat gewinnt" sticht es aus den üblichen "Thema XYZ, wer zuerst 5 oder 7 Punkte hat gewinnt"-Quizspielen bei "Schlag den Raab" heraus und würde somit für Abwechslung sorgen. Noch besser wäre es, wenn man immer wieder ein oder zwei Kategorien austauschen würde.

- "Schlag den Star" ist viel träger als sein Vorbild, aber noch immer besser als fast alles, was wir derzeit sonst in Sachen Unterhaltungsshow zu sehen kriegen. Wenn die Lernkurve ähnlich ausfällt wie bei "Schlag den Raab", dann haben wir bald eine grundsolide, für den Zuschauer schmerzfreie Unterhaltungssendung mit unterhaltsamen Aktions-, Sport- und Quizspielen. Wäre da halt nicht der Vergleich zum unschlagbaren "Schlag den Raab"...
von useless
#650383
Opdenhövel hat es auch leichter weil er jedesmal Stefan Raab an der Seite hat, die beiden können gut miteinander.
Wenn Raab ein wenig Routine reinbringt und die Kandidaten nicht so unterkühlt sind wird er schon einen guten Moderator abgeben.
Sportler sind da auch vielleicht nicht die ideale Wahl. Mit den richtigen "Stars" ist das ein gutes Konzept und recht erfolgsversprechend.
Achja und Live muss es natürlich sein, ganz großer Fehler im Konzept.
von schrupptig
#650422
revo hat geschrieben:Und dass Effe beim Quiz so abkackt, ist ein schöner Beleg für meine These, Fußballer seien strunzdumm und gänzlich intelligenzresistent.
Wenn wir gerade bei strunzdumm sind... bin ich der einzige, dem die Matratze von Effenberg - also die ehemalige Frau Struuuuunz - massiv auf die Eier ging? Was bitteschön hat man der in ihren Cocktail gepackt? Oder hat die ADS? :shock:

friendsfriend hat geschrieben:raab trägt auch immer den selben anzug... :roll:
...und der sieht extrem kacke aus. Zumindest die Hose passt gar nicht zum Gesamteindruck, das Sacko kann er meinetwegen anziehen.


Hach was wird das ein Spaß nächste Woche (?) mit Boris ääääh äääh äääh Bumser äääh Becker. Der dürfte vom IQ her ja noch weit unter dem "Tiger" liegen. Schwer, ich weiß.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 13