RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Nick Demus
#652946
eronix hat geschrieben:Dafür, dass das bereits die zweite Folge war, hat mir diese nicht gefallen.
Dafür ist die nächste wieder ganz gut. Das wechselt, je nach Fall.
Zunächst war da der Fall der Woche - Orgasmusenergie?! Also sowas kann auch nur den Engländern einfallen. Hier konnte man sich wohl nicht entscheiden, gibt man das Geld für die Effekte oder für die Drehbuchautoren aus. Letzteres hat wohl den Kürzeren gezogen.
Ja, das kann vorkommen. :) TW kann sehr genial, aber auch sehr schrottig sein.
Dafür konnte man kleinere Infos über das Team erfahren, allen voran Jack. Wobei ich mir die Frage stelle, ist er nun selbst ein Alien oder doch "nur" unsterblich.
Kommt noch.
versteckter Inhalt:
Aber die Uniform hat er tatsächlich aus den Vierzigern mitgebracht. ;)
Und wer weiß, vielleicht war das ja mal seine Hand in dem Behälter.
Hm... das erkläre ich gerne an der passenden Stelle. Jetzt noch nicht. DW-Gucker können gerne spekulieren, müssen aber nicht.
Auch fiel mir einmal mehr auf das Gwen - so schöne Augen sie auch hat - sie eine teileweise miese Stimmlage der Synchronstimme hat. Gut, das kann man der Serie nicht ankreiden.
So ist es. Mit dieser Stimme haben sie wirklich voll in die Windel gegriffen, da Eve im Original total süß klingt. Aber da kann die Sprecherin nix für. Im Prinzip macht sie ihre Sache gut, sie passt halt nur nicht zu Figur.
Und wer mich tierisch stört ist dieser eine Typ, der aussieht als käme er frisch vom lifting, welches gehörig schiefgegangen ist. Owen(?), der ist mir unsympathisch.
Das soll er auch sein. :mrgreen:
Ich geb zu, das ist sehr viel negatives was ich heute hier aufführe aber so hab ichs heute gesehen.
Sooooooo viel war das gar nicht. :wink:
Heißt natürlich nicht, dass ich mir keine weiteren Folgen mehr angucken werde.
Brav. Das ist die richtige Einstellung.
Benutzeravatar
von Oliver
#652950
Die Geschichte erinnert an eine Mischung aus Dr. Jeckyll/Mr. Hyde und Species. Perfekt war es nicht, aber die abgedrehte Story und der Humor waren ganz unterhaltsam, vor allem die Sticheleien zwischen Gwen und Owen bezüglich der Größe seines Werkzeugs :lol:.
eronix hat geschrieben:Und wer weiß, vielleicht war das ja mal seine Hand in dem Behälter.
versteckter Inhalt:
Interessant, welche Musik im Hintergrund gespielt wird...
Wird das, was Jack in S1E01 ab Minute 3:00 gesagt hat, nochmal aufgegriffen?
Na wenigstens werd ich nicht schwanger. Einmal und nie wieder!
Aber ich freu mich auch schon auf die nächsten Folgen, die dank Sat-Karte auch wieder ihren Weg auf meine Festplatte finden, ich hoffe nur, RTL2 ist mit seinen SciFi-Serien doch etwas gnädiger als Pro7.
Benutzeravatar
von Maddi
#652970
Wobei ich mir die Frage stelle, ist er nun selbst ein Alien oder doch "nur" unsterblich. Die Armeeuniform stammt gut und gerne aus den 40er Jahren aber wiederum sprach sagte er was von "ihr Menschen". Und wer weiß, vielleicht war das ja mal seine Hand in dem Behälter.
starker spoiler :wink:
versteckter Inhalt:
Captain Jack Harkness kommt ursprünglich aus dem 51. Jahrhundert. Es wird spekuliert dass er den Namen von dem echten Jack Harkness aus den 1940ern übernahm. Es ist also anzunehmen dass er ein Alien ist.

Die Hand ist übrigens die vm 10. Doctor, welche ihm im Christmas Special zur 2. Staffel von DW(auch in Deutschland schon gesendet) in einem Kampf abgetrennt wurde. Ihm wursch übrigens ne neue^^.
Die kommt am Ende von DW Season 3 und dann nochmal am Ende von DW Season 4 in einer ganz wichtigen Rolle wieder(die Hand meine ich).
Mehr wird nun aber nicht verraten :mrgreen:
von Resident
#652983
:o Wow, das sind ja Spitzenquoten für die 2. Folge von TW! Sehr selten das eine 2. Folge quotenmäßig besser abschneidet als die erste, die ja auch schon gute Quoten hatte.
Benutzeravatar
von Oliver
#652984
Mit Stargate:Atlantis hat man schliesslich auch ein starkes Lead-in.
Benutzeravatar
von Indil76
#652994
Wow,
geile Serie, das mit dem missglückten Lifting bei Owen hab ich auch schon gedacht... :wink: der sieht irgendwie verzerrt aus...ansonsten erinnert mich John Barrowman irgendwie an einen jüngeren Mark Harmon :shock: oder ich brauch ne Brille! Und obwohl ich eigentlich nicht der Typ bin, der nur auf Äußerliches achtet: Gwens Zahnlücke irritiert mich total!
von Nick Demus
#653004
Oliver hat geschrieben:Die Geschichte erinnert an eine Mischung aus Dr. Jeckyll/Mr. Hyde und Species. Perfekt war es nicht, aber die abgedrehte Story und der Humor waren ganz unterhaltsam, vor allem die Sticheleien zwischen Gwen und Owen bezüglich der Größe seines Werkzeugs :lol:.
Ja, man mag von der Folge halten, was man will, aber die Sticheleien waren wieder mal klasse.
versteckter Inhalt:
Interessant, welche Musik im Hintergrund gespielt wird...
Wow, da ist einer vom Fach. ^^ Ja, absolute Gänsehaut.
Maddi hat geschrieben:Mehr wird nun aber nicht verraten :mrgreen:
Wie auch? Du hast ja nichts ausgelassen. ;)
Resident hat geschrieben::o Wow, das sind ja Spitzenquoten für die 2. Folge von TW! Sehr selten das eine 2. Folge quotenmäßig besser abschneidet als die erste, die ja auch schon gute Quoten hatte.
Das wird wohl am Trailer für diese Folge gelegen haben. Bei soviel "Action" zieht das auch genrefremde Interessierte an. :mrgreen:
Oliver hat geschrieben:Mit Stargate:Atlantis hat man schliesslich auch ein starkes Lead-in.
Da es das gleiche ist wie letzte Woche, hat es wohl nicht viel damit zu tun, dass die Quote diese Woche noch besser war. ;) Aber der grundsätzliche Zug von SGA dürfte insgesamt sicher eine Rolle spielen.
Indil76 hat geschrieben:Wow, geile Serie, das mit dem missglückten Lifting bei Owen hab ich auch schon gedacht... :wink: der sieht irgendwie verzerrt aus...
Ach was, das definiert nur seinen Typ noch stärker. ;)
ansonsten erinnert mich John Barrowman irgendwie an einen jüngeren Mark Harmon :shock: oder ich brauch ne Brille!
Ja, das ging mir früher ähnlich.
Und obwohl ich eigentlich nicht der Typ bin, der nur auf Äußerliches achtet: Gwens Zahnlücke irritiert mich total!
Man ist sowas von den Hollywood-Schönheiten halt nicht gewohnt. Das ist einer der Aspekte, die mich an den BBC-Serien so faszinieren. Das sind ECHTE Leute. Das macht mir die Sache direkt noch viel sympathischer. Alleine schon der Ex-Freund der Alien-Wirtin gestern: Horror, oder?
Benutzeravatar
von Indil76
#653007
Gut, die Mark Harmon Sache liegt also nicht an mir... :wink: Das mit den "echteren" Schaupielern empfinde ich bei britischen Schauspielern genauso, es ist auch nicht so, dass mich die Lücke stört...es ist nur das, was mir bei Gwen als erstes auffällt...wie das verzerrte bei Owen!
Benutzeravatar
von phreeak
#653125
Owen sieht aus wie ne Echse... aber find den Ulkig. Ist sicher für einige Lacher gut ;)
Benutzeravatar
von Indil76
#653138
Vielleicht hätte er bei V- die ausserirdischen Besucher kommen mitspielen sollen? :twisted:
von porksaw
#653270
Ausserirdischer Organismus befällt Frau, welche dann Orgasmusenergie sammelt.
Klingt wie der Plot eines Pornos :lol:
Benutzeravatar
von SPMan
#653286
porksaw hat geschrieben:Ausserirdischer Organismus befällt Frau, welche dann Orgasmusenergie sammelt.
Klingt wie der Plot eines Pornos :lol:
So sind sie die Briten. :mrgreen:
Aber wenn man mal drüber nachdenkt setzt der Körper ja wirklich ne Menge Ernergie dabei frei. ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#653321
Spitzenquoten :shock:

Nun, RTL2-Zuschauer sind halt immer noch RTL2-Zuschauer. Orgasmusenergie, Frauen, die miteinander rummachen - schon eregiert die Quote :lol:

Review-Resteverwertung:
Episodenkritik - 1x02: Day One

Review:

Während die Pilotfolge ihre Vorgabe, erwachsener zu sein als Doctor Who noch darin auslebte, in einer ständig düsteren Umgebung zu spielen sowie mit einigen blutigen Szenen zu schocken, wählt Day One einen anderen Weg: Sex. Leider keine gute Idee.
Eigentlich fängt es noch recht gut an mit einem sehr hübschen Feuerball, der über Cardiff niedergeht und dann als Meteorit im Wald landet. Der folgende Grundplot ist in der Sciencefiction altbekannt und wird dadurch leider nicht besser: gasförmige Lebensform nimmt menschlichen Körper einer jungen Frau ein um zu überleben. Befreit wird das Wesen dann auch noch ausgerechnet von Team-Neuzugang Gwen, die übermütig einen Meißel in den Meteoriten wirft. Allerdings muss man zugeben, dass jetzt nicht wirklich alte SciFi-Klischees aufgewärmt werden, denn die Bedürfnisse des Aliens liegen weit anders als in den meisten anderen Serien: es braucht sexuelle Energie, um zu überleben, die es daraus bezieht, mit Männern herumzumachen, die nach dem Orgasmus zu Staub zerfallen. Wie es sein kann, dass ein eigentlich gasförmiges Wesen solche Bedürfnisse hat... wer weiß das schon so genau. Die Torchwood-Autoren nehmen diesen Kunstgriff jedenfalls lediglich zum Ansatz, die Episode gänzlich auch Sex zu zentrieren, selbst Gwen mit der vom Alien übernommenen Cary knutschen zu lassen und nebenbei nicht vergessen, noch anzumerken, dass alles, was die Torchwood-Teammitglieder über Jack wissen, ist, dass er womöglich schwul sei.

Fazit:
Von der Story her ein Griff ins Klo, dennoch einigermaßen unterhaltsam, optisch nach wie vor auf hohem Niveau. Eine relativ schwache Episode.

4 / 10 Punkte
Benutzeravatar
von Maddi
#653457
SPMan hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Ausserirdischer Organismus befällt Frau, welche dann Orgasmusenergie sammelt.
Klingt wie der Plot eines Pornos :lol:
So sind sie die Briten. :mrgreen:
Aber wenn man mal drüber nachdenkt setzt der Körper ja wirklich ne Menge Ernergie dabei frei. ;)
und vor allem CO2 neutral :!: :mrgreen:
von Nick Demus
#653475
AlphaOrange hat geschrieben:Wie es sein kann, dass ein eigentlich gasförmiges Wesen solche Bedürfnisse hat... wer weiß das schon so genau.
Ich will Idee und Folge jetzt gar nicht schön reden, aber in dem Punkt sehe ich kein Problem. Letztlich besteht auch ein gasförmiges Wesen aus Molekülen, und gerade in Gasform steckt da wesentlich mehr Energie drin bzw. wird mehr Energie benötigt, um diese zu halten (Wasser --> Wasserdampf ist wohl das offensichtlichste Beispiel). Da ein menschlicher Körper nun während des Orgasmus tatsächlich sehr viel Energie aus seinen Speichern herauslöst, könnte man sich mit viel Phantasie herleiten, dass die Lebensform diese gelöste Energie (und quantenphysikalisch ist jede Energie ja wohl eine Welle oder Strahlung) besser verwerten kann als wenn sie noch gespeichert ist. In meinem ungesunden Viertelwissen denke ich mir, dass das Herauslösen dieser Energie während des Orgasmus am besten funktioniert und den meisten Energiegewinn für die Lebensform bringt, oder anders gesagt, sie könnte die Menschen zu jedem beliebigen Zeitpunkt "aussaugen" und töten, aber während des Höhepunktes ist die meiste Energie aus denSpeichern herausgelöst und verfügbar. Daher der Sex.

Oder auch nicht. Physiker vortreten!
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#653513
Hab die erste Folge nicht gesehen, aber die zweite fand ich recht lustig.
Bin mal gespannt wie die Serie ausserhalb von solchen komischen Geschichten so ist ;)
von D.Twinkle
#655043
Hab die erste Folge gesehen - abgesehen davon das die Sache mit dem
Handschuh mich irgendwie an "Pushing Daisies" erinnert, ist die Serie nicht schlecht.
Von "Doctor Who" ist man den Stil ja schon gewöhnt und das nicht sooo viel Geld für
CGI Effekte vorhanden ist, kann man verkraften.

Hoffentlich wird die Serie was, denn der Mittwoch kann noch was vertragen :mrgreen:
Benutzeravatar
von ftde
#655110
D.Twinkle hat geschrieben:abgesehen davon das die Sache mit dem
Handschuh mich irgendwie an "Pushing Daisies" erinnert
PD ist allerdings erst nach Torchwood entstanden, geklaut wurde von dort also nicht. ;)

Ich fand die erste Folge stimmungsmäßig ziemlich gut, auch wenn erzählerisch noch nicht viel los war. Von der zweiten Folge haben mir die paar Minuten bis zum "Entweichen" des Aliens sehr gefallen, danach ging's leider steil bergab - aber ich war ja zum Glück vorgewarnt. :)
Benutzeravatar
von Tiramusi
#655201
ftde hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:abgesehen davon das die Sache mit dem
Handschuh mich irgendwie an "Pushing Daisies" erinnert
PD ist allerdings erst nach Torchwood entstanden, geklaut wurde von dort also nicht. ;)

Ich fand die erste Folge stimmungsmäßig ziemlich gut, auch wenn erzählerisch noch nicht viel los war. Von der zweiten Folge haben mir die paar Minuten bis zum "Entweichen" des Aliens sehr gefallen, danach ging's leider steil bergab - aber ich war ja zum Glück vorgewarnt. :)
Wobei ich sagen muss, daß zumindest meiner Meinung nach bei Torchwood das gleiche geschehen ist wie bei Dr Who. Anfangs wirkten die Folgen leicht wirr, mal sehr gut, mal sehr schlecht. Irgendwie nicht allzu zusammenhängend, es gab höhen-, sowie tiefflüge. Nach ein paar Folgen hat sich das dann größtenteils eingependelt und es wurden immer mehr "größere Zusammenhänge" erkennbar und die Qualität stieg insgesamt an.

Wobei ich sagen muss, daß ich es EXTREM SCHADE finde, daß RTL II nicht Dr Who mit reinnimmt.
Gerade vor Torchwood wäre die Serie perfekt, oder meinetwegen danach. Zusammen machen die beiden Serien nämlich erst richtig Spaß.
Stichwort "Die Hand im Glasbehälter", sowie "Ich muss meinen Doktor erst noch finden".

Mir fallen da noch etliche Beispiele aus späteren Torchwoodfolgen ein, die noch viel gravierender sind.
Benutzeravatar
von SPMan
#655208
Tiramusi hat geschrieben: Wobei ich sagen muss, daß ich es EXTREM SCHADE finde, daß RTL II nicht Dr Who mit reinnimmt.
Gerade vor Torchwood wäre die Serie perfekt, oder meinetwegen danach. Zusammen machen die beiden Serien nämlich erst richtig Spaß.
Stichwort "Die Hand im Glasbehälter", sowie "Ich muss meinen Doktor erst noch finden".

Mir fallen da noch etliche Beispiele aus späteren Torchwoodfolgen ein, die noch viel gravierender sind.

Sehe ich genauso. Wahrscheinlich haben sie doch die Klo7 Misere Angst bekommen. Dass der gute Doktor dort im völlig flaschen Slot lief, kaum beworben wurde und die Syncro maximal mittelmäßig war (besonders Staffel II) ist da wohl egal.
Aber es hier ja, dass RTLII zur Zeit nicht über Doctor Who nachdenkt. Was nicht ist kann ja noch werden.
Benutzeravatar
von Maddi
#655210
ach ich fand David Tennants deutsche stimme eigentlich gut, aber im Original ist er natürlich ne Wucht :D
Benutzeravatar
von SPMan
#655211
Maddi hat geschrieben:ach ich fand David Tennants deutsche stimme eigentlich gut, aber im Original ist er natürlich ne Wucht :D
versteckter Inhalt:
"What?" "Stop it!" "Allons-y!" "Molto bene!", ... ach ich liebe es! 8)
Benutzeravatar
von Maddi
#655330
SPMan hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:ach ich fand David Tennants deutsche stimme eigentlich gut, aber im Original ist er natürlich ne Wucht :D
versteckter Inhalt:
"What?" "Stop it!" "Allons-y!" "Molto bene!", ... ach ich liebe es! 8)
versteckter Inhalt:
nicht zu vergessen das quasi in jedem zweitem Satz "brilliant" vorkommt :D
@Nick Demus: ich weiss nicht wie du auch Stargate Atlantis verfolgst, und speziell das die Folge "Rodneys Tao" aus Staffel 3.

Aber deine Theorie hinsichtlich des Lösens von gespeicherter Energie durch Orgasmen lässt natürlich den "Aufstieg" aus dem Stargate Universum in einem ganz anderen Licht erscheinen :mrgreen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21