Nick Demus hat geschrieben:Da ich mir eine Diskussion ersparen möchte
Ich will Dich hier nicht angreifen oder sonstwas, aber
was zur Hölle machst Du dann in einem Diskussionsforum?
Nick Demus hat geschrieben:88% der Leser im deutschen BSG-Forum auf Caprica City, also diejenigen, die Sinn und Thematik der Serie früh genug verstanden und akzeptiert haben, bewerten das Finale als hervorragend bis gut.
Ich habe die Serie seit der Erstausstrahlung auf Sky One Woche für Woche angeschaut, in mehrern hundert bis tausend Diskussionsbeiträgen sowohl auf Caprica City als auch in anderen Boards darüber diskutiert, Stil und Machart der Serie sowohl gegen die Ui-ist-das-vorhersehbar-Storyfetischisten, gegen die gelangweilten Actionknaben und die star-trek-geschädigten Ich-will-TechnoBabble-und-fremde-Völker-Krakeler verteidigt.
Ich denke ich kenne und verstehe die Serie besser als all die User mit ein- oder zweistelligem Beitragszähler, die in den Foren plötzlich auftauchen und alle erzählen, wie wunderbar toll und passend und emotional und blablabla dieser Abschluß doch war.
Und ich habe das Finale mit der jeweils niedrigstmöglichen Punktzahl bewertet. Der Grund dafür ist, daß es weder als Episode noch als Serienfinale funktioniert.
Die "tolle Endschlacht" war der größte Blödsinn überhaupt. Man springt also hin und hofft, daß Anders seinen neuen Hybrid-Kollegen schon irgendwie verklickern kann, daß sie das Feuer einstellen sollen. Danach rammt man mit einem Schiff, mit welchem man in den letzten Wochen nicht mal mehr gefahrlos durch absolut ruhige Raumgebiete schippern konnte, eine riesige Raumstation. Daß die Pegasus in wesentlich besserem Zustand bei einer ähnlichen Aktion vernichtet worden ist, hat der Zuschauer bestimmt schon vergessen. Warum sich die Truppen nicht genau wie die Raptorcrews einfach durch die Hülle schweißen konnte, bleibt unklar. Nachdem die Big G. aber in den letzten Wochen als zerbrechlich wie Adamas Modellschiffchen dargestellt wurde (nicht vergessen: man wollte das Schiff vor wenigen Tagen noch aufgeben), ist dieses Manöver einfach unsinnig und zweifelsfrei nur wegen des Coolnessfaktors durchgeführt worden.
Gewonnen wird die Schlacht schließlich, weil Racetracks Raptor von einem Asteroiden gerammt wird und zufällig genau in die richtige Richtung schwenkt. Dabei fällt ihre tote Hand genau auf den Auslöser der Raketen, welche natürlich auch an genau den richtigen Stellen der Colony einschlagen. Da hatte bestimmt auch Gott oder welchen Namen "es" auch immer bevorzugt seine Finger im Spiel. Eine Partie Asteroiden-Billard gefällig?
Zum Glück hat Tyrol sich kurz zuvor mal wieder nicht beherrschen können und den überraschend ausgehandelten Waffenstillstand beendet. Warum sich Cavil daraufhin erschießt, bleibt ungeklärt. Dabei waren die Zahlenverhältnisse doch eindeutig auf seiner Seite, wie er kurz vorher noch stolz erklärt hat. Naja, wie gesagt, zum Glück hat Tyrol mal wieder Mist gebaut, sonst hätten alle bestimmt ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut, wenn mitten während des Friedensschlusses plötzlich die Nukes einschlagen.
Über die Unsinnigkeit und Unglaubwürdigkeit des Zurück-zur-Natur-Endes will ich mich gar nicht erst auslassen. Das ist so abgrundtief dumm, da bin ich schlichtweg sprachlos.
Kommen wir zur Auflösung der seit eineinhalb Staffeln kontinuierlich eingebauten "Rätsel": Die findet einfach nicht statt. Alles und jedes wird mit "ist halt so" begründet. Opernhaus-Vision? Klar, die erfüllt sich, aber wieso das kobol'sche Opernhaus aus der Stadt der Götter? Da keinerlei Bogen zurück zu Kobol gschlagen wird, hätten Roslin & Co. genausogut auch vom Hauptbahnhof Caprica-Citys oder von den Abwässerkanälen des modernen New York träumen können. Hinter der Vision, die uns seit dem Season-One-Finale begleitet, steckt also absolut nichts.
Genauso Kara. Versteht mich nicht falsch, ich wollte auf gar keine Fall eine detaillierte Pseudowissenschaftliche Erklärung für ihre Rückkehr, aber ein *Grund* wäre nicht schlecht gewesen? *Warum* (nicht: wie) wurde ihre Viper samt Leiche vom Maelstrom-Planeten auf die erste Erde gezaubert? Warum wurde die Flotte von ihr erst quasi an der Nase herum geführt? Warum hatte sie bei ihrem (angeblichen) ersten Abstecher zur Erde das Gefühl, schonmal dort gewesen zu sein?
Cylonsong. Keinerlei Erklärung.
Head-Wesen: Keinerlei Erklärung. Auch hier nochmal: Ich habe mir keine rationale Erklärung für deren Natur gewünscht, aber eine vernünftige Erklärung für die Art und Weise ihres Eingreifens.
Gaius Baltar und Caprica Six: Werden seit zwei bzw.vier Staffeln subtil manipuliert, um dann drei Minuten lang auf ein Kind aufzupassen, welches dann letzten Endes doch nichts bemerkenswertes bewirkt.
Die zwölf Lords of Kobol und der dreizehnte "eifersüchtige" Gott: Keinerlei Erwähnung mehr.
Prophezeiungen der Pythia: Offensichtlich allesamt Bullsh*t.
Natürlich kann man sich das mit dem Verweis auf den vermeintlichen "Realismus" der Serie alles schönreden. Und so sind die Foren auch voll von Leuten, denen angeblich jede weitere Erklärung eine Erklärung zuviel gewesen wäre und die "man muß nicht alles erklären" wie ein Mantra permanent vor sich hinmurmeln. Ich habe das Gefühl da kommen einige Leute einfach nicht damit klar, daß der Abschluß ihrer Lieblingsserie dermaßen spektakulär an die Wand gefahren wurde und verfahren nach dem Motto:
Was nicht sein kann ...
Fazit: Von einer guten Geschichte erwarte ich jedoch anderes. Da erwarte ich, daß ausgehend von einem grundsätzlich plausiblen Szenario menschliche, glaubwürdige Figuren entsprechend ihres Charakters und der ihnen zur Verfügung stehenden Informationen handeln und die Ereignisse am Ende einen Sinn ergeben. Man kann da meinetwegen soviel "Übernatürliches" einbauen wie man will, aber am Ende darf sich das alles nicht einfach nur als absolut willkürliche Abfolge von Ereignissen entpuppen. Ja, im wahren Leben gibt es selten ein "großes Ganzes", die Geschehnisse ergeben so gut wie nie einen "Sinn". Aber in einer fiktiven Geschichte kann man das einfach nicht machen, das hat nichts mit Realismus zu tun, sondern ist einfach nur erbärmlich schlechtes Storytelling.