RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Nick Demus
#658513
eronix hat geschrieben:Also eine Mund-zu-Mund-Beatmung sieht bei mir anders aus. Der hat den eindeutig abgeknutscht. :mrgreen: Wenn das so bei dem ausschaut, will nicht sehen wie der eine Frau küsst.

edit:
Stimmt ja, war der Typ nicht selbst ein Alien - DAS würde einiges erklären. *g*
Es war ja auch keine Mund-zu-Mund-Beatmung ... ;) Noch nie was von Dornröschen gehört?
Benutzeravatar
von eronix
#658530
Nick Demus hat geschrieben:
eronix hat geschrieben:Also eine Mund-zu-Mund-Beatmung sieht bei mir anders aus. Der hat den eindeutig abgeknutscht. :mrgreen: Wenn das so bei dem ausschaut, will nicht sehen wie der eine Frau küsst.

edit:
Stimmt ja, war der Typ nicht selbst ein Alien - DAS würde einiges erklären. *g*
Es war ja auch keine Mund-zu-Mund-Beatmung ... ;) Noch nie was von Dornröschen gehört?
Wie gesagt, für mich war das eindeutig, denn der Dornröschen Ansatz passt ja nun garnicht in die Serie.
Benutzeravatar
von eronix
#658536
Haben se doch gesagt, das Video Dateien gelöscht wurde, daher war nix auffälliges. Wurde ja nur durch zufall gefunden, das welche gelöscht worden sind und das er ein Video vergessen hat.
Richtig, an dem Abend haben sie gemerkt, dass Aufzeichnungen gelöscht wurden - unabhängig davon, dass er eins vergessen hatte. Nur war dieses Cyberwesen schon wesentlich länger dort unten. Und selbst wenn Ianto jedesmal die Bänder gelöscht hat, fiel es niemanden auf das sie gelöscht wurden? Gestern fiel es ihnen komischerweise auf.

Nicht wirklich High Quality Sachen siehste schon, das es mit Digital Cameras gedreht wurde mit einem bestimmtem Filter, der alles sehr Edel und unecht aussehen lässt. TW hat mehr den Look einer Handcamera. Weiss nicht wie mans gut beschreiben kann.
Brauchst es nicht zu beschreiben, weil das Aussehen einer Oberfläche eines Materials wenig mit der Kamera zu tun hat, egal ob Digicam oder nicht.

Ehrlich...Wen Störts? Hätte es auch nit viel anders gemacht :mrgreen:
Man kann sich auch anstellen. :P
Wenn du stören mit auffallen gleichsetzt, ja, dann hat mich das u.a. gestört. Anstellen, Supermarktschlange? Sry, auch wenn hier im Thread die Mehrzahl der User mit Lobhudeleien über die Serie einbricht, muss ich das bestimmt nicht ähnlich sehen.
von Nick Demus
#658556
eronix hat geschrieben:
Nick Demus hat geschrieben:
eronix hat geschrieben:Also eine Mund-zu-Mund-Beatmung sieht bei mir anders aus. Der hat den eindeutig abgeknutscht. :mrgreen: Wenn das so bei dem ausschaut, will nicht sehen wie der eine Frau küsst.
edit:
Stimmt ja, war der Typ nicht selbst ein Alien - DAS würde einiges erklären. *g*
Es war ja auch keine Mund-zu-Mund-Beatmung ... ;) Noch nie was von Dornröschen gehört?
Wie gesagt, für mich war das eindeutig, denn der Dornröschen Ansatz passt ja nun garnicht in die Serie.
*seufz* Was ich damit meinte, ist, dass Jack dasselbe in der vorletzten Folge bereits mit der von der gasförmigen Lebensform besessenen jungen Frau gemacht hat! Gut, diesmal haben sie auf den Leuchteffekt verzichtet, aber da kann man auch so drauf kommen (wenn man will).
von D.Twinkle
#658598
Captain Jack stammt aus der Serie Doctor Who.
Er tauchte in der Folge auf wo der Junge mit der Gasmaske im WWII durch die Gegend irrt und seine Mutter sucht.
In dieser Folge kam rüber das er wohl auch ein Zeitreisender ist.
Ich erinnere mich auch nicht mehr so ganz, aber es ging dort um kleine Medizinische Nanorobotoer die aus den
Menschen diese Gasmaskenzombies machten - ich glaube es war so das auch Captain Jack welche von diesen
Nanorobotern abbekommen hat und das könnte der Grund sein warum er nicht sterben kann.
(aber kein Gewähr drauf, ist zu lange her das die Folge lief)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#658603
D.Twinkle hat geschrieben:Captain Jack stammt aus der Serie Doctor Who.
Er tauchte in der Folge auf wo der Junge mit der Gasmaske im WWII durch die Gegend irrt und seine Mutter sucht.
In dieser Folge kam rüber das er wohl auch ein Zeitreisender ist.
Ich erinnere mich auch nicht mehr so ganz, aber es ging dort um kleine Medizinische Nanorobotoer die aus den
Menschen diese Gasmaskenzombies machten - ich glaube es war so das auch Captain Jack welche von diesen
Nanorobotern abbekommen hat und das könnte der Grund sein warum er nicht sterben kann.
(aber kein Gewähr drauf, ist zu lange her das die Folge lief)
Nein, eher nicht.
Jack starb am Ende der zweiten DW-Staffel nämlich ;)
EDIT: öhm ja ... ersten Staffel :oops:
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Do 2. Apr 2009, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
von Nick Demus
#658613
Bevor jetzt alle durcheinanderkommen, hier die Fakten:

Jack ist am Ende der ersten neuen DW-Staffel (kurz vor der Regeneration vom neunten zum zehnten Doctor) von einem Dalek erschossen worden, kurz bevor Rose das TARDIS-Innenleben öffnete und kurzfristig mit einem Übermaß an universeller Energie gefüllt wurde, die sie dann daraufhin wieder an ihr Umfeld abgab, um damit die Daleks zu vernichten. Gleichzeitig erweckte sie den toten Jack damit aber wieder zum Leben, der seitdem unsterblich ist und auch noch einen Teil dieser Energie in sich trägt, mit der er nun von Zeit zu Zeit auch anderen Leuten wieder auf die Beine helfen kann, sehr schön gesehen in TW 1.02, bzw. eben in 1.04 gestern (natürlich hätte er das bei Ianto auch weniger knutschend machen können, aber die Gelegenheit war günstig ^^).

Zum aktuellen Zeitpunkt weiß Jack allerdings noch nicht, was ihm da auf der Station nach dem Kampf gegen die Daleks eigentlich zugestoßen und warum er unsterblich ist und hofft, den Doctor zu finden, damit der ihm erklärt, was Sache ist. Dafür hat er sich die Hand, die dem zehnten Doctor kurz nach der Regeneration abgeschlagen wurde (während der Weihnachtsinvasion (Special zwischen der ersten und zweiten neuen DW-Staffel)), als Doctor-Detektor umfunktioniert.

Es ist halt wirklich dumm, dass die beiden Serien so unabhängig voneinander in Deutschland versendet werden, aber immerhin stimmt die Reihenfolge z.Zt. noch (die erste TW-Staffel spielt nach der zweiten DW-Staffel). Dennoch finde ich, dass der Zuschauer, der DW nicht kennt, quasi in der Rolle von Gwen steckt und halt genausowenig weiß, was mit Jack los ist, und das funktioniert in meinen Augen auch, wenn man ein bißchen aufmerksam ist und keine Details übersieht oder nach nur zwei Folgen wieder vergessen hat.

Mit "Cyberwoman" sind die extrem DW-bezogenen Folgen aber erstmal vorbei.

Noch was: Der im Anschluss an gestern gezeigte Trailer war ein Zusammenschnitt aus mehreren Episoden. Die Folge nächste Woche ist nur so lala, aber 1.06 ist ein Knaller, das verspreche ich Euch.
von D.Twinkle
#658681
Nick Demus hat geschrieben:Bevor jetzt alle durcheinanderkommen, hier die Fakten:

Jack ist am Ende der ersten neuen DW-Staffel (kurz vor der Regeneration vom neunten zum zehnten Doctor) von einem Dalek erschossen worden, kurz bevor Rose das TARDIS-Innenleben öffnete und kurzfristig mit einem Übermaß an universeller Energie gefüllt wurde, die sie dann daraufhin wieder an ihr Umfeld abgab, um damit die Daleks zu vernichten. Gleichzeitig erweckte sie den toten Jack damit aber wieder zum Leben, der seitdem unsterblich ist und auch noch einen Teil dieser Energie in sich trägt, mit der er nun von Zeit zu Zeit auch anderen Leuten wieder auf die Beine helfen kann, sehr schön gesehen in TW 1.02, bzw. eben in 1.04 gestern (natürlich hätte er das bei Ianto auch weniger knutschend machen können, aber die Gelegenheit war günstig ^^).

Zum aktuellen Zeitpunkt weiß Jack allerdings noch nicht, was ihm da auf der Station nach dem Kampf gegen die Daleks eigentlich zugestoßen und warum er unsterblich ist und hofft, den Doctor zu finden, damit der ihm erklärt, was Sache ist. Dafür hat er sich die Hand, die dem zehnten Doctor kurz nach der Regeneration abgeschlagen wurde (während der Weihnachtsinvasion (Special zwischen der ersten und zweiten neuen DW-Staffel)), als Doctor-Detektor umfunktioniert.

Es ist halt wirklich dumm, dass die beiden Serien so unabhängig voneinander in Deutschland versendet werden, aber immerhin stimmt die Reihenfolge z.Zt. noch (die erste TW-Staffel spielt nach der zweiten DW-Staffel). Dennoch finde ich, dass der Zuschauer, der DW nicht kennt, quasi in der Rolle von Gwen steckt und halt genausowenig weiß, was mit Jack los ist, und das funktioniert in meinen Augen auch, wenn man ein bißchen aufmerksam ist und keine Details übersieht oder nach nur zwei Folgen wieder vergessen hat.

Mit "Cyberwoman" sind die extrem DW-bezogenen Folgen aber erstmal vorbei.

Noch was: Der im Anschluss an gestern gezeigte Trailer war ein Zusammenschnitt aus mehreren Episoden. Die Folge nächste Woche ist nur so lala, aber 1.06 ist ein Knaller, das verspreche ich Euch.
Ja, war ja zu 1,00 Prozent genau das was ich gesagt habe :mrgreen:

Welchem Doctor wurde die Hand abgetrennt - bzw lief die Folge hier, weil ich erinner mich nicht dran.
Benutzeravatar
von SPMan
#658687
D.Twinkle hat geschrieben: Welchem Doctor wurde die Hand abgetrennt - bzw lief die Folge hier, weil ich erinner mich nicht dran.
Ja, die Folge lief "schon" auf Klo7, so gut wie unbemerkt: Doktor Nummer 10(sprich der aktuelle), im Weihnachtsspecial, fast direkt nach seiner Regeneration.
von Nick Demus
#658692
D.Twinkle hat geschrieben:
Nick Demus hat geschrieben:...die Hand, die dem zehnten Doctor kurz nach der Regeneration abgeschlagen wurde (während der Weihnachtsinvasion (Special zwischen der ersten und zweiten neuen DW-Staffel))...
Welchem Doctor wurde die Hand abgetrennt
Wenn du meinen Beitrag schon zitierst, dann lies ihn auch. ;) Der zehnte Doctor ist der zweite der neuen Serie (also David Tennant), was sich aus dem Gesamtzusammenhang meines Beitrags problemlos ergab.
lief die Folge hier, weil ich erinner mich nicht dran.
Das Special lief als ganz normale Folge (aber zum Glück ungekürzt) an der richtigen Stelle (zwischen der letzten Folge der ersten und der ersten Folge der zweiten Staffel) bei ProSieben.
Zuletzt geändert von Nick Demus am Do 2. Apr 2009, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ftde
#658696
Ungekürzt stimmt nicht ganz. Dass die Hand abgesäbelt wurde, war zu sehen, wie sie (und anschließend auch der Sycorax-Anführer) Richtung Erde fiel allerdings nicht.
Zuletzt geändert von ftde am Do 2. Apr 2009, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
von Nick Demus
#658697
Damit meinte ich, dass sie das ca. 60-minütige Special nicht auf die Länge einer normalen Episode runtergeschnitten haben. Dass die Folgen alle leicht gekürzt waren, um im Nachmittagsprogramm laufen zu können, ist mir durchaus bekannt. :wink:
Benutzeravatar
von ftde
#658699
Dass ProSieben die Überlänge akzeptiert hat hat ist mir auch bewusst (und positiv aufgefallen), trotzdem ist das Wort "ungekürzt" halt einfach nicht zutreffend.
von Nick Demus
#658705
Hiermit entschuldige ich mich ausdrücklich für die ganz und gar nicht missverständliche, sondern definitiv fehlerhafte Benutzung des Wortes "ungekürzt".

Besser so? :wink:

Ianto, mach nochmal `nen Kaffee. Schwarz. Sehr.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#658741
Nick Demus hat geschrieben:Jack ist am Ende der ersten neuen DW-Staffel ...
Ja, natürlich.
Hatte mich verschrieben :oops:
Nick Demus hat geschrieben:Dennoch finde ich, dass der Zuschauer, der DW nicht kennt, quasi in der Rolle von Gwen steckt und halt genausowenig weiß, was mit Jack los ist, und das funktioniert in meinen Augen auch
Das kann ich bestätigen.
Ich hab die ersten TW-Staffel gesehen bevor ich auch nur eine Folge DW geguckt hatte und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir irgendwelche wichtigen Infos fehlen.
Nur fand ich "Cyberwoman" halt doof, die Folge funktioniert ohne den DW-Background imho nicht, weil man sich der Macht der Cybermen überhaupt nicht bewusst ist und das Cyberwoman-Design im durchgestylten Torchwood ziemlich wie ein Fremdkörper wirkt.
Nick Demus hat geschrieben:Die Folge nächste Woche ist nur so lala, aber 1.06 ist ein Knaller, das verspreche ich Euch.
Da widerspreche ich mal vehement. Die nächste Folge ist klasse, die danach ist aber auch gut, erst dann gibt's wieder einen Durchhänger.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Do 2. Apr 2009, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Oliver
#658757
Das stimmt schon, Zuschauer, die nur Torchwood schauen, werden sich sicherlich fragen, was denn an einem Cyberwesen SO gefährlich ist. Ein paar eingestreute Szenen aus den letzten Folgen der zweiten neuen DW-Staffel hätten an der Stelle sicherlich Wunder gewirkt, zumal die BBC problemlos Zugriff auf dieses Material hat.
Benutzeravatar
von SPMan
#658780
Oliver hat geschrieben:Das stimmt schon, Zuschauer, die nur Torchwood schauen, werden sich sicherlich fragen, was denn an einem Cyberwesen SO gefährlich ist. Ein paar eingestreute Szenen aus den letzten Folgen der zweiten neuen DW-Staffel hätten an der Stelle sicherlich Wunder gewirkt, zumal die BBC problemlos Zugriff auf dieses Material hat.
BBC wollte mit Absicht mit DW Abstand zu TW halten. So herum wäre es meiner Meinung nach auch gegangen. Da DW aber familiärer ausgelegt ist wollte man es vermeiden, dass jüngere Zuschauer TW gucken.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#658783
SPMan hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Das stimmt schon, Zuschauer, die nur Torchwood schauen, werden sich sicherlich fragen, was denn an einem Cyberwesen SO gefährlich ist. Ein paar eingestreute Szenen aus den letzten Folgen der zweiten neuen DW-Staffel hätten an der Stelle sicherlich Wunder gewirkt, zumal die BBC problemlos Zugriff auf dieses Material hat.
BBC wollte mit Absicht mit DW Abstand zu TW halten. So herum wäre es meiner Meinung nach auch gegangen. Da DW aber familiärer ausgelegt ist wollte man es vermeiden, dass jüngere Zuschauer TW gucken.
Also das Argument verstehe ich jetzt nicht.
Die beliebten Cybermen aus DW zu übernehmen ist okay, aber in der Folge Rückblicke aus DW zeigen nicht? Wenn etwas Zuschauer vor's TV lockt, dann ist es eher der Begriff "Cyberwoman" in der Episodenbeschreibung und nicht, wie die Folge aufgemacht ist.

Davon abgesehen glaube ich, dass es der BBC schon ganz recht ist, wenn auch jüngere TW gucken ;)
von D.Twinkle
#659653
Anscheinend sind wir uns alle einige - Doctor Who muss schnellstens auf RTL II laufen!

Abgeschlagene Hand:
An die Sycorax Folge kann ich mich gut erinnern, auch an das Ende.
Die Szene mit der Hand ist mir entfallen, ist zu lange her.
DW sollte wirklich endlich wieder einen Sender finden.
Benutzeravatar
von ftde
#660433
Wer die ersten Auftritte von Captain Jack in "Doctor Who" sehen mächte, kann natürlich die erste (neue) Staffel der Serie kaufen, aber seit kurzem gibt es noch eine günstigere Möglichkeit. Sie ist nämlich im O-Ton mit deutschen Untertiteln legal und kostenlos (werbefinanziert) bei Videoload.de verfügbar. Das Ganze hat etliche Einschränkungen (DRM, nur Windows, tlw. Ladeprobleme,...), aber sicher auch seine Vorzüge, wenn man nicht gleich die DVDs kaufen will. Immerhin kann man das Bild mit der Tastenkombination [STRG] und [+] annähernd auf Vollbild vergrößern. (Im Firefox wird dabei zunächst nur der Hintergrund vergrößert, aber wenn man das Fenster schließt und neu öffnet wird auch das Video angepasst.) ;)

http://free.videoload.de/c/17/86/09/30/17860930

Ich kann eigentlich nur empfehlen alle Folgen der Reihe nach zu sehen (obwohl die erste sicher nicht gerade ein Glanzstück ist), aber wer das nicht lange durchhält, sollte es zumindest mal mit Doppelfolge 9/10 "Das leere Kind" / "Der Doktor tanzt" probieren. Das ist nicht nur die beste Folge der Staffel (jedenfalls nach meiner Meinung), sondern beinhaltet auch den ersten Auftritt von Captain Jack der dann noch bis zum Ende der Staffel dabei ist. Er ist dann erst nach Staffel eins von Torchwood wieder bei Doctor Who aufgetaucht, so dass ihr von ihm dann alles bis zum Start der Serie gesehen habt. Im Gegensatz dazu ist alles, was z.B. mit der Gründung von Torchwood oder mit den Cybermen zusammenhängt erst Gegenstand von Staffel zwei.

EDIT: Achja, die Gastauftritte von zwei Torchwood-Hauptdarstellerinnen hatte ich ganz vergessen: Eve Myles alias Gwen Cooper spielt in Folge 3 "Die rastlosen Toten" das Hausmädchen Gwyneth im 19. Jahrhundert und Naoko Mori taucht in ihrer Rolle als Toshiko Sato in Folge 4 "Aliens in London" auf.

EDIT 2: Und nochwas: In Folge 3 wird auch der Spalt (der Riss in Raum und Zeit) eingeführt, um den sich in "Torchwood" alles dreht. Und auch in Folge 11 "Der Spalt" geht es, wie der Titel schon sagt, nochmal um genau den.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#660612
ftde hat geschrieben:Das Ganze hat etliche Einschränkungen (DRM, nur Windows, tlw. Ladeprobleme,...), aber sicher auch seine Vorzüge, wenn man nicht gleich die DVDs kaufen will.
War ja klar..
Da muss ich mich aber enormst aufrappeln mein Windows XP noch mal zu benutzen :?

Ach, kann man bei diesem videoload-free jegliche Sachen umsonst schauen (wenn man denn elender Windowsnutzer ist)?
Benutzeravatar
von eronix
#661079
Wow, RTLII hat sich in Punkto Vorschau wirklich verbessert. Bei Smallville mochte ich es immer nicht wenn man zuviel der kommenden Folge gezeigt und somit gespoilert hat. Und heute bei TW kam nichts von dem vor, was vor der Folge gezeigt wurde, ganz toll.
Ansonsten fand ich Episode heute nicht so berauschend. Fand es ein weng schade, dass man diese Feen erst am Ende der Folge kurz gesehen hat. Und ich hielt es für unnötigt, dass sie die alte Dame umgebracht haben, die hat weder den Wesen noch anderen etwas getan gehabt. Bei dem pädophilen Typen am Anfang konnte man es noch verstehen und beim Stiefvater war es auch nicht 100% ersichtlich, vielleicht weil er den Zaun gebaut hat und diese Wesen das nicht so prickelnd fanden. Das einzige was mir in dieser Folge bestätigt wurde ist, dass Jack kein Mensch ist und er mindestens um die 100 Jahre alt sein muss. Mehr konnte ich der Folge nicht abgewinnen.
von Nick Demus
#661082
Hm ... aus irgendeinem Grund mochten die Wesen es wohl nicht, dass Torchwood auf die Angelegenheit aufmerksam gemacht wurde. Das haben sie der armen Estelle übel genommen. Auch der Einbruch in Gwens Wohnung passt dazu.

Dennoch stimme ich zu, dass die Folge gegenüber dem bereits Gezeigten deutlich abfällt. Es wirkt einfach vieles zu beliebig und zu platt.

Allerdings finde ich das Finale schon ziemlich gut und dramatisch inszeniert dafür, dass es eine eher kleine Folge ist, und es war m.E. gut, dass man die Kreaturen erst zum Schluss richtig gesehen hat, denn so wurde dem Ende noch etwas zusätzliche Spannung verliehen. Die Tatsache, dass Torchwood hier nichts unternehmen kann und Jack zulassen muss, dass das Mädchen entführt wird, ist extrem hart zu schlucken, aber dient der Dramatik bzgl. der Gruppensituation.

An alle Zweifler: Nächste Woche geht´s deutlich aufwärts.
Benutzeravatar
von ftde
#661085
eronix hat geschrieben:Das einzige was mir in dieser Folge bestätigt wurde ist, dass Jack kein Mensch ist und er mindestens um die 100 Jahre alt sein muss. Mehr konnte ich der Folge nicht abgewinnen.
Captain Jack ist ein Zeitreisender. Schon in der ersten Folge wurde gesagt dass er im dritten Weltkrieg mal existiert hat und spurlos verschwunden, und wenn du Staffel eins (der Neuauflage) von Doctor Who guckst (wie in den Beiträgen über deinem diskutiert), wirst du darüber auch mehr erfahren. Dort wird auch gesagt, dass er aus dem 51. Jahrhundert stammt und die Menschheit dort flexibler in der Wahl ihrer "Tanz"-Partner geworden ist ;) Mir drängt sich aber auch der Eindruck auf, dass er vielleicht etwas älter ist, als er wirkt. Aber dass die Menschen in Zukunft noch länger leben, ist ja gar nicht mal so abwegig. Was neuere Folgen von DW und TW noch ans Licht fördern weiß ich auch nicht (oder nur teilweise, weil ich es nicht schaffe jedem Spoiler aus dem Weg zu gehen.)
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 21