Wer die ersten Auftritte von Captain Jack in "Doctor Who" sehen mächte, kann natürlich die erste (neue) Staffel der Serie kaufen, aber seit kurzem gibt es noch eine günstigere Möglichkeit. Sie ist nämlich im O-Ton mit deutschen Untertiteln legal und kostenlos (werbefinanziert) bei Videoload.de verfügbar. Das Ganze hat etliche Einschränkungen (DRM, nur Windows, tlw. Ladeprobleme,...), aber sicher auch seine Vorzüge, wenn man nicht gleich die DVDs kaufen will. Immerhin kann man das Bild mit der Tastenkombination [STRG] und [+] annähernd auf Vollbild vergrößern. (Im Firefox wird dabei zunächst nur der Hintergrund vergrößert, aber wenn man das Fenster schließt und neu öffnet wird auch das Video angepasst.)
http://free.videoload.de/c/17/86/09/30/17860930
Ich kann eigentlich nur empfehlen alle Folgen der Reihe nach zu sehen (obwohl die erste sicher nicht gerade ein Glanzstück ist), aber wer das nicht lange durchhält, sollte es zumindest mal mit Doppelfolge 9/10 "Das leere Kind" / "Der Doktor tanzt" probieren. Das ist nicht nur die beste Folge der Staffel (jedenfalls nach meiner Meinung), sondern beinhaltet auch den ersten Auftritt von Captain Jack der dann noch bis zum Ende der Staffel dabei ist. Er ist dann erst nach Staffel eins von Torchwood wieder bei Doctor Who aufgetaucht, so dass ihr von ihm dann alles bis zum Start der Serie gesehen habt. Im Gegensatz dazu ist alles, was z.B. mit der Gründung von Torchwood oder mit den Cybermen zusammenhängt erst Gegenstand von Staffel zwei.
EDIT: Achja, die Gastauftritte von zwei Torchwood-Hauptdarstellerinnen hatte ich ganz vergessen: Eve Myles alias Gwen Cooper spielt in Folge 3 "Die rastlosen Toten" das Hausmädchen Gwyneth im 19. Jahrhundert und Naoko Mori taucht in ihrer Rolle als Toshiko Sato in Folge 4 "Aliens in London" auf.
EDIT 2: Und nochwas: In Folge 3 wird auch der Spalt (der Riss in Raum und Zeit) eingeführt, um den sich in "Torchwood" alles dreht. Und auch in Folge 11 "Der Spalt" geht es, wie der Titel schon sagt, nochmal um genau den.