US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#478650
Stefan hat geschrieben:HA .. hatte ich recht oder hatte ich recht? *g* .. ich mein gut, war auch nicht sooo der schocker .. lol.. und ich fand es irgendwie blöde von Trump, dass er Carol gefeuert hat, obwohl sie die Favouritin von BEIDEN Beratern war.. lol .. aber gut, whatever :roll:
Ich war so froh, hab nämlich schon um meinen Piers gefürchtet :D Aber fand es gut, dass er es so halbherzig begründet hat *g* Hatte nämlich auch auf diese Combo gehofft. Halte trotzdem noch zu Piers, weil ich hoffe, dass er jetzt mal zeigen kann, dass er wirklich was drauf hat und es nicht an Lennox allein liegt. Wenn nicht, würde ich es aber Trace auch gönnen, auch wenn er mir in den letzten Folgen zunehmend auf den Nerv geht.
die Aufgabe selbst find ich etwas verwirrend, weil ich nicht ganz versteh, wie Trump die Leistung der Celebs am schluss bewerten will.. aber gut, dass soll nicht meine Sorge sein *g*
Reine Willkür, wie bei den normalen Apprentices (oder laut S4-Sieger "Apprenti" :lol: ) auch. Kennst du die normalen Staffeln?
die Backstreet-Boys waren ja echt mehr als strange.. ich mein.. ich hab ja keine Ahnung wie das sonst so abläuft, aber, wenn ich Trace gewesen wär, hät ich denen vor der Kamera gesagt "Listen, THIS event is for charity .. do you really want us spending all that money on your luxury crap than for suffering children?" .. die hätten NIEMALS vor der Kamera nein gesagt.. lol :lol: ... aber ihr Tour Manager schien ja sowieso n spinner zu sein.. hat noch nie von Trace Atkins gehört.. gott.. ich hab keine Ahnung von US Country aber ich kenn den :lol:
Also, ich kenn Trace auch nur von CA. Aber an Country hör ich auch nur Frauen eigentlich... Was die BSB angeht, war ich ja echt geschockt :lol: So ein geistiger Dünnschiss und dann das mit diesem "weed grass", hab mich so kaputt gelacht. Trace muss sich wirklich vollkommen verarscht gefühlt haben. Hat mich aber wirklich gewundert, dass sie sich so aufgeführt haben, obwohl das für's Fernsehen war. War ja früher auch ein Fan der ersten Stunde *g*
Warum er sich für Stephen entschieden hat, versteh ich auch nicht ganz. Ich mein, er weiß, dass Stephen ihn nicht mag.. wär ich in Stephens Position, würd ich mir auch denken "ach leck mich doch am arsch" und nur halbherzige anrufe machen..

Beweist eigentlich nur mal wieder, was Stephen für ein Heuchler ist. Immerhin geht es um den guten Zweck, da könnte er sich schon mal zusammenreißen. Aber er ist halt die typische Pippi Langstrumpf und macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Wenn er doch so vorbildlich christlich ist, sollte er vielleicht mal lieber seine Feinde lieben ;) So kommt man aber nicht in den Himmel, lieber Stephen :P Aber zu ihm fällt mir in den letzten Wochen eh nur noch der Kommentar seines Bruders Alec ein: "Nobody is more full of crap than Stephen." *g* Am Anfang fand ich ihn ja noch toll, bis er dann mit seiner Heuchlerei angefangen hat, aber das kennt man ja von vielen Möchtegernchristen nicht anders...
bin schon auf das Finale nächste Woche gespannt :) .. bin aber recht froh, dass sie Omarosa für die final task NICHT zurück gebracht haben *g*
Ja, hat mich gewundert... Wo Trump sie doch so liebt *g*

Freu mich auch schon auf's Finale. Wird bestimmt wieder ne Doppelfolge, die sich ewig in die Länge zieht. Wie immer halt :lol: Bin mir ja recht sicher, dass es Trace trifft, obwohl Trump dazu neigt, was für Arschlöcher ohne Skrupel übrig zu haben (siehe Omarosa), vielleicht weil er selbst so war/ist, keine Ahnung...
von Trötenflöter
#478718
Schade, dass die Folge so abrupt endete, die Jobinterviews hätte man sich eigentlich wirklich sparen können, war blöd gemacht. Aber ich fürchtete am Anfang auch um Piers, bin mit der Auswahl nun aber wirklich zufrieden - verspricht ein spannendes Finale zu werden.
Dass Stephen nochmal zurückkommt, hätte wirklich nicht sein müssen. Bisher hat der ja eigentlich kaum was zu irgendnem Team beitragen können. Andererseits war die Wahl zwischen Carol (die allerdings noch die kompetenteste ist), Mary-Lu und Stephen auch keine wirklich leichte - da konnte man nur verlieren. Ich glaube aber, dass man bei der Aufgabe nicht unbedingt die Lenox-Karte ausspielen kann. Daher hat Trace da wohl gar nicht so große Vorteile.
Schade fand ich, dass James Gandolfini nicht erreichbar war. Den hätt ich wirklich gern gesehen. Dass Furgie aufgetaucht ist, hat mich wirklich überrascht. Piers kennt echt eine Menge Leute. Allerdings ist es fraglich, ob diese Tea-Time mit ihr auf der Versteigerung wirklich so gut ankommt. Überhaupt warte ich eigentlich noch darauf, dass Piers sein ganzes Telefonbuch abtelefoniert - naja vielleicht kommt das in der nächsten Folge.
Ich denke Piers wird diese Aufgabe auf jeden Fall gewinnen, diese Country-Stars werden keine so große Starpower in NY haben. Ich hoffe nur, dass es nicht ganz so willkürlich abläuft, weil ich mir schon vorstellen kann, dass Trump für den guten Zweck dazu "gezwungen" wird, den All-American-Hero zu wählen.
Nunja.. interessant war noch der kleine "Cliffhanger". Was meint ihr? Wer war denn da am Telefon? Frage mich wirklich, wen Piers da noch ausm Hut zaubert.
von Trötenflöter
#482361
Na mit dem Ergebnis kann ich zufrieden sein. Pierse war eindeutig der bessere, da gibt es keinen Zweifel dran. Er hätte wohl sogar in einer normalen Staffel ganz gute Chancen gehabt.
Ich glaub sogar, er hat seine Charity rein strategisch gewählt, weil er wusste, wie Amis auf dieses ganze Veteranen-Zeug reagieren. Nunja, ich bin jedenfalls sehr froh, dass der Favourit gewonnen hat und freue mich schon auf nächstes Jahr.
von Stefan
#482384
taht hat geschrieben:Ich glaub sogar, er hat seine Charity rein strategisch gewählt, weil er wusste, wie Amis auf dieses ganze Veteranen-Zeug reagieren. Nunja, ich bin jedenfalls sehr froh, dass der Favourit gewonnen hat und freue mich schon auf nächstes Jahr.
natürlich hat er das gemacht .. und genau das ... hat doch nen sehr bitteren beigeschmack. aber was solls, denen ist geholfen mit ner menge geld.. und Piers ist nun "Celebrety Apprentice".. bringen wird ihm das auch nichts :roll: :lol:

ich fand es ja witzig dass in der show die backstreet-boys sehr schlecht dargestellt wurden .. aber dann wird es fast verschwiegen, dass die ebenfalls so ein "dinner mit den bsb" versteigert haben.. also.. sooo over-the-top können sie dann auch nicht gewesen sein :roll: :mrgreen:

lol.. gott, und dann dieses bescheuerte Kommentar von Omarosa über Piers Zähne.. das musste echt nicht sein :roll:

lol fand ich auch Carol Alt.. aber ich konnte sie genau verstehen .. sie hat ja mittlerweile auch gesehen dass sie die Favouritin war (der Berater) .. und dass er sie einfach gefeuert hat, weil Trump nen Stierkampf wollte.. na ja.. hät ich in ihrem Fall auch sehr unfair gefunden

Ich find ja das Publikum in der Live Show so unerträglich.. das war doch sowas von unnötig... wozu das ganze? gott :roll:

na ja.. mal schauen, ob ich in der nächsten, writer-strike losen season zeit für die sendung haben werde (wird wohl stark von den celebs abhängen.. auch dieses jahr hab ich eigentlich nur wegen omarosa geschaut :lol: )


cu
Stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#483290
Stefan hat geschrieben:natürlich hat er das gemacht .. und genau das ... hat doch nen sehr bitteren beigeschmack. aber was solls, denen ist geholfen mit ner menge geld.. und Piers ist nun "Celebrety Apprentice".. bringen wird ihm das auch nichts :roll: :lol:
Eben, also was für einen Sinn hat es, darüber nachzudenken, warum er diese Charity ausgewählt hat. In dem Fall heiligt der Zweck für mich die Mittel. Denn er selbst hat doch auch nicht wirklich was davon, dass er nun Celebrity Apprentice ist, also bitte :lol: Und die Charity hat jetzt das Geld. Außerdem hat er seinen Bezug zur Charity doch auch deutlich gemacht. Wenn sein Bruder selbst Soldat im Einsatz ist, liegt es doch auch nahe. Ich finde, man sollte Piers nicht unterschätzen. Nur weil er direkt ist und eben nicht so tut, als würde er Dinge aus anderen Gründen tun, weil das bei den Leuten besser ankommt, heißt das noch lange nicht, dass er ein furchtbarer Mensch ist und alle Dinge nur mit irgendwelchen egoistischen Hintergedanken verfolgt.

Ich schätze an ihm, dass er so offen ist und immer gesagt hat, was er gedacht hat. Finde es ehrlich gesagt etwas schade, dass so etwas eigentlich nur für den Unterhaltungswert interessant zu sein scheint. Ich weiß nicht, ob ich persönlich gerne Piers Morgan in meinem Umfeld hätte, denn - wie ihr alle auch - kenne ich ihn nicht persönlich und weiß zu wenig über ihn. Aber ich habe tausend Mal lieber einen Simon Cowell oder Piers Morgan oder Gordon Ramsay (und dann auch noch alle in einer Show -> ich liebe "Celebrity Apprentice" :mrgreen: ), die mir wenigstens ehrlich sagen, was sie von mir halten und was sie von mir wollen, als diese typischen schmierigen Geschäftsmänner mit ihrer heuchlerischen Art. Ich weiß halt gerne, woran ich bin, aber da ist nun mal jeder anders. Simon Cowell und Gordon Ramsay spielen für mich aber noch in einer etwas anderen Liga, da ich die beiden wirklich für zwei sehr gutherzige Männer halte, was ich bei Piers bisher nicht wirklich beurteilen kann.

Aber genug zu den Briten. Ich denke, Apprentice hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und ein ordentliches Finale auf die Beine gestellt. So kurzweilig war es das letzte Mal in S1 ;) Lustig war es auch, was mich störte war dieser Sitcomeffekt zwischendurch. Toll finde ich es wirklich, dass sie nach 7 Jahren immer noch am Anfang des Finales so tun, als wäre es eine Überraschung, dass es sich um ein Live-Finale handelt :roll:

Eine gute Idee fand ich, dass diesmal die letzte Challenge gemeinsam war. Hoffe, das bleibt in Zukunft so. Supergenial war ja auch wieder dieses lächerliche Product (bzw. Brand :roll: ) Placement von Kodak. Diese Show ist dermaßen durchschaubar, dass es wirklich eher einen belustigenden Effekt hat. Gene Simmons war auch wieder toll. Was mich genervt hat, war sein dummes Gelaber darüber, was Trace doch für ein toller amerikanische Hero ist und blablabla. Nur noch mal zur Betonung: Ich finde Trace auch sympathisch (obwohl er eben auch diese typische Südstaatenkonservativität hat), aber dieses Ami-Gesülze darüber, wie traumhaft doch die Welt ist und wie sie sich gerne sehen, nervt mich einfach nur. Und das sage ich als jemand, der Amerika wirklich sehr liebt und wahnsinnig interessant findet. Ich bin also nicht der typische deutsche Anti-Amerikaner ;)

Ich schweife ab... Gutes Finale, zu Recht gewonnen, Piers wird mMn weiterhin zu Unrecht unterschätzt, aber damit muss er leben und ich denke, er kommt damit klar. Ich könnte es nicht, aber deshalb bin ich ja auch so ein Arschkriecher :D

Freu mich schon sehr auf die nächste Staffel. Gibt's schon News, ob die wirklich erst nächstes Jahr kommt oder noch im Herbst?

P.S.: Finde es immer wieder toll, wie inflationär Trump das Wort "Freund" gebraucht. Wenn ich so viele "Freunde" hätte wie der, hätte ich ja gar keine Freizeit mehr ;)
von Trötenflöter
#483296
traeubchenwerfer hat geschrieben: P.S.: Finde es immer wieder toll, wie inflationär Trump das Wort "Freund" gebraucht. Wenn ich so viele "Freunde" hätte wie der, hätte ich ja gar keine Freizeit mehr ;)
Das ist kein rein Trump-typisches "Problem". In den USA ist das wohl einfach mittlerweile zu einer Floskel verkommen. Genauso wie "I love you", das wird ja auch reichlich verwendent, zumindest wenn ich das mit meinem TV-Wissen über Amerika beurteilen kann ;).
traeubchenwerfer hat geschrieben: Aber genug zu den Briten. Ich denke, Apprentice hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und ein ordentliches Finale auf die Beine gestellt. So kurzweilig war es das letzte Mal in S1 ;)
Mal etwas Off-Topic: Ich habe mir diese Woche die komplette erste Staffel angeguckt und kann deine Euphorie gar nicht so ganz verstehen. Ich denke in der ersten Staffel wirkte vieles noch recht dilletantisch. Vorallem die Aufgaben fand ich teilweise wirklich lächerlich und die Kandidaten waren auch nicht so der Hit (von den beiden Finalisten mal abgesehen). Am schlimmsten waren aber Carolyn und George. Mein Gott bin ich froh, dass die beiden ausgetauscht wurden, die waren mir richtig unsympathisch ;). Ohja, und die Liveshow hat mir auch nicht so zugesagt. Trump hat nur abgelesen, selbst wenn er mit Bill gesprochen hat, hat er immer in Richtung Kamera geguckt - das sah ziemlich bescheuert aus :D und es war leider auch von Anfang an klar, dass Bill den Job bekommt (Ich hätte es Kwame mehr gegönnt).
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#483388
taht hat geschrieben:Mal etwas Off-Topic: Ich habe mir diese Woche die komplette erste Staffel angeguckt und kann deine Euphorie gar nicht so ganz verstehen. Ich denke in der ersten Staffel wirkte vieles noch recht dilletantisch. Vorallem die Aufgaben fand ich teilweise wirklich lächerlich und die Kandidaten waren auch nicht so der Hit (von den beiden Finalisten mal abgesehen). Am schlimmsten waren aber Carolyn und George. Mein Gott bin ich froh, dass die beiden ausgetauscht wurden, die waren mir richtig unsympathisch ;).
:shock: Bitte? George und Carolyn waren jahrelang das Beste an der Show, da sind sich alle Apprentice-Fans einig. Wir haben eindeutig komplett gegensätzliche Ansprüche an die Show, weshalb offensichtlich ist, dass wir uns da nicht einig sind ;) Als die beiden gegangen sind, nahm die Qualität stark ab, obwohl ich Donald und Ivanka auch toll finde, aber auf Carolyn kommt nichts. Sie hat einen sehr großen Teil des Unterhaltungswerts ausgemacht. Die Aufgaben sind heute auch nicht viel anders, nur dass in den späteren Staffeln das Product Placement immer mehr in den Vordergrund rückte, was es in der ersten in der Form noch nicht gab. Die Kandidaten waren auf jeden Fall sehr amüsant und man hat auch mehr vom Leben im Haus mitbekommen. Jede Staffel hatte allerdings ihre Highlight-Kandidaten - außer S6.
Ohja, und die Liveshow hat mir auch nicht so zugesagt. Trump hat nur abgelesen, selbst wenn er mit Bill gesprochen hat, hat er immer in Richtung Kamera geguckt - das sah ziemlich bescheuert aus :D und es war leider auch von Anfang an klar, dass Bill den Job bekommt (Ich hätte es Kwame mehr gegönnt).
Zum letzten: Wieder mal sind wir uns nicht einig. Ich fand Bill toll und auch sehr sympathisch. Kwame fand ich nicht schlecht, aber eher langweilig. Was das erste angeht, hast du zwar Recht, aber das war bisher ja in jeder Staffel so :lol: Das hat er doch sogar in diesem Finale auch schon wieder gemacht, hat also nichts mit der ersten Staffel zu tun. Da war das Finale aber wenigstens noch etwas kürzer. Du hast wahrscheinlich noch nicht S2 gesehen :lol: Das Finale zog sich über drei Folgen, eine davon eben das zweistündige Live-Finale. Totlangweilig sag ich da nur...
von Stefan
#483411
Hi!

mich würd mal ein "was aus ihnen wurde" .. interessieren - würd einfach gerne sehen was aus denen wurde .. ob sie noch für trump arbeiten.. bzw, was aus den anderen bekannten leuten so wurde .. gibt ja nicht nur omarosa :lol:

cu
Stefan
von Trötenflöter
#483542
Das hatte mich auch interessiert. Hab bei einigen Staffel-1 Kandidaten mal nachgeguckt. Bill hat nach dem Jahr weiterhin bei Trump gearbeitet und selbst ein paar Projekte auf die Beine gestellt. Kwame war auch recht aktiv und hat Firmen gegründet. Der Rest allerdings konnte wohl nicht so viel Kapital aus der Sendung schlagen. Die meisten machen relativ normale Sachen, nichts besonderes. Sam ist jetzt Auktionator. Omarosa scheint sich ihr Geld wohl nur noch mit Reality- und Talkshows zu verdienen. Naja, welche Firma würde sie auch anstellen, sie ist ja quasi die (soziale) Inkompetenz in Person.
Ansonsten gibts hier noch ne kleine Auswahl: http://www.nbc.com/The_Apprentice_6/whe ... bill.shtml aus den bisherigen Staffeln.
von Klopfer
#483550
traeubchenwerfer hat geschrieben:P.S.: Finde es immer wieder toll, wie inflationär Trump das Wort "Freund" gebraucht. Wenn ich so viele "Freunde" hätte wie der, hätte ich ja gar keine Freizeit mehr ;)
Trump benutzt ja viele Phrasen sehr inflationär. Nicht nur "he's a good friend of mine", auch "it's a great company" (über alle Firmen, die richtig viel Asche gezahlt haben, um beim Apprentice mitmachen zu dürfen; in dieser Staffel auch in der Geschmacksrichtung "it's a great charity") oder "you are terrific" oder (über Marketinganstrengungen eines Teams, die zur Niederlage führen) "it was embarassing"... Man könnte schon fast ein Trinkspiel daraus machen.

Mit dem Ausgang der Staffel bin ich zufrieden, Piers hatte mein Herz gewonnen, als er über die wertlose Omarosa lästerte.
Allerdings ist mir aufgefallen, wie klein die Bühne diesmal beim Finale war, der Konferenztisch stand den Leuten in der ersten Reihe ja fast auf dem Schoß.

Zu den vergangenen Apprentices: Mich würde am ehesten interessieren, was aus Kendra Todd wurde. Die wurde ja in Staffel 4 und den folgenden nicht erwähnt, kam auch nicht als Aushilfe an die Seite von Trump im Boardroom, und war (WIMRE) in Staffel 6 auch nicht dabei, als ein Team zur Belohnung die vorherigen Gewinner treffen sollte.

So amüsant ich "The Apprentice" auch finde (und ich hoffe, es gibt ab jetzt nicht nur noch Promiausgaben), Trump fällt sehr oft willkürliche Entscheidungen (mal feuert er jemanden, weil er total nutzlos und ein Störenfried war, in der nächsten Folge feuert er so jemanden nicht, denn "he's useless, but he was not the reason you lost"), und sein Geschmack, was die Kandidaten angeht, ist lausig. Das merkte man ja nicht nur bei Omarosa, sondern auch bei Frank in der 6. Staffel, der nur ein großes Maul hatte, schleimte wie blöd und gut als Arbeitstier war, aber die Kreativität und die Intelligenz eines mittelschweren Mohnkuchens hatte.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#483612
@Was aus den Kandidaten wurde
Na ja, man hat ja so allerhand Zeugs gelesen von wegen, dass die Sieger eigentlich nur eingesetzt wurden, um ihr fesches, glattrasiertes Gesicht in die Kamera zu halten und durch den Erfolg der Show mit reiner Anwesenheit zu werben. So großartig toll soll der Job bei Trump aber nicht gewesen sein. Minibüro, wenig Verantwortung und Kelly hat ja so viele Projekte gehabt, die auch alle keinen wirklichen Wert hatten, dass man ja schon erkennen konnte, dass das nix Ordentliches war. Das mit Kendra fand ich auch wahnsinnig interessant. Die erste weibliche Siegerin und dann nie wieder was gesehen oder gehört. Anscheinend hat Trump für Frauen, die keine Ice Queens (=Carolyn) sind, keine Verwendung ;)
Klopfer hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:P.S.: Finde es immer wieder toll, wie inflationär Trump das Wort "Freund" gebraucht. Wenn ich so viele "Freunde" hätte wie der, hätte ich ja gar keine Freizeit mehr ;)
Trump benutzt ja viele Phrasen sehr inflationär. Nicht nur "he's a good friend of mine", auch "it's a great company" (über alle Firmen, die richtig viel Asche gezahlt haben, um beim Apprentice mitmachen zu dürfen; in dieser Staffel auch in der Geschmacksrichtung "it's a great charity") oder "you are terrific" oder (über Marketinganstrengungen eines Teams, die zur Niederlage führen) "it was embarassing"... Man könnte schon fast ein Trinkspiel daraus machen.
Au ja, nächste Staffel? :D
Hast Recht, in dieser Folge ist mir nur das extrem aufgefallen, weil alle irgendwie jeden als ihren Freund bezeichnet haben, besonders Trump, der ja mit allen so toll befreundet ist. Aber gut, der wird wahrscheinlich keine wahren Freunde haben und deshalb den Unterschied nicht kennen ;) Mein Lieblingsspruch war ja immer "... is a billion dollar industry/company/brand/etc."
So amüsant ich "The Apprentice" auch finde (und ich hoffe, es gibt ab jetzt nicht nur noch Promiausgaben), Trump fällt sehr oft willkürliche Entscheidungen (mal feuert er jemanden, weil er total nutzlos und ein Störenfried war, in der nächsten Folge feuert er so jemanden nicht, denn "he's useless, but he was not the reason you lost"), und sein Geschmack, was die Kandidaten angeht, ist lausig. Das merkte man ja nicht nur bei Omarosa, sondern auch bei Frank in der 6. Staffel, der nur ein großes Maul hatte, schleimte wie blöd und gut als Arbeitstier war, aber die Kreativität und die Intelligenz eines mittelschweren Mohnkuchens hatte.
Mönsch, jetzt hab ich Hunger :P

Zum ersten: Denke, dass es vorerst nur noch Promiausgaben geben wird, da die Quoten der sechsten Staffel einfach mies waren und bei dieser Staffel deutlich besser ausfielen. Könnte mir höchstens vorstellen, dass man mal Normalos vs. Promis macht, dann aber natürlich ohne Adressbücher ;)

Zweitens: Klar, hast du Recht, aber das ist ja nix Neues. Finde es auch immer wieder lustig, wie er sich die Welt macht, wie sie ihm gefällt. Aber dadurch bleiben wenigstens meist die unterhaltsamsten Charaktere relativ lang drin. Frank fand ich den einzigen interessanten Chara aus S6. Zum Heulen war ja wohl die Tim-Nicole-Lovestory. Nicole war sowieso nervig und zu Unrecht so lange dabei.

Kennst du alle Staffeln? Welche fandest du am besten?
von Klopfer
#484042
traeubchenwerfer hat geschrieben:@Was aus den Kandidaten wurde
Na ja, man hat ja so allerhand Zeugs gelesen von wegen, dass die Sieger eigentlich nur eingesetzt wurden, um ihr fesches, glattrasiertes Gesicht in die Kamera zu halten und durch den Erfolg der Show mit reiner Anwesenheit zu werben. So großartig toll soll der Job bei Trump aber nicht gewesen sein. Minibüro, wenig Verantwortung und Kelly hat ja so viele Projekte gehabt, die auch alle keinen wirklichen Wert hatten, dass man ja schon erkennen konnte, dass das nix Ordentliches war.
Stimmt, der ganze Geschäftssinn war eigentlich für den ..., weil die ja sowieso nur die Werbeaffen sein sollen, anstatt eines von Trumps vielen Unternehmen zu managen.
Das mit Kendra fand ich auch wahnsinnig interessant. Die erste weibliche Siegerin und dann nie wieder was gesehen oder gehört. Anscheinend hat Trump für Frauen, die keine Ice Queens (=Carolyn) sind, keine Verwendung ;)
Außer natürlich für seine Misswahlen. :D
Au ja, nächste Staffel? :D
Hast Recht, in dieser Folge ist mir nur das extrem aufgefallen, weil alle irgendwie jeden als ihren Freund bezeichnet haben, besonders Trump, der ja mit allen so toll befreundet ist. Aber gut, der wird wahrscheinlich keine wahren Freunde haben und deshalb den Unterschied nicht kennen ;) Mein Lieblingsspruch war ja immer "... is a billion dollar industry/company/brand/etc."
Ha, wie konnte ich das vergessen. :D Ich hatte mich besonders gekugelt, als er das über die amerikanische Honigindustrie in Staffel 6 sagte. Mag ja sein, dass seine Aussage stimmt, aber deswegen ist eine Industrie ja noch lange nicht interessant (ich wette, die Drogenindustrie macht mehr Umsatz als die Honigfabrikanten).
Zum ersten: Denke, dass es vorerst nur noch Promiausgaben geben wird, da die Quoten der sechsten Staffel einfach mies waren und bei dieser Staffel deutlich besser ausfielen. Könnte mir höchstens vorstellen, dass man mal Normalos vs. Promis macht, dann aber natürlich ohne Adressbücher ;)
Das wäre tatsächlich interessant. Die jetzige Staffel war ja eigentlich fast nur eine "ich bettele bei meinen tollen Promifreunden"-Veranstaltung. Eine Art Schwanzvergleich mit Adressbüchern. Wenn NBC wirklich keine Fernsehlaien mehr haben will, könnten sie ja ein Team aus ehemaligen Apprentice-Kandidaten machen.
Zweitens: Klar, hast du Recht, aber das ist ja nix Neues. Finde es auch immer wieder lustig, wie er sich die Welt macht, wie sie ihm gefällt. Aber dadurch bleiben wenigstens meist die unterhaltsamsten Charaktere relativ lang drin. Frank fand ich den einzigen interessanten Chara aus S6. Zum Heulen war ja wohl die Tim-Nicole-Lovestory. Nicole war sowieso nervig und zu Unrecht so lange dabei.
Sie wäre vielleicht weniger nervig gewesen, wenn ihre Stimme nicht so geklungen hätte, als wenn sie täglich mit ein paar rostigen Nägeln gurgelt. Frank war mir noch nicht daneben genug, um wirklich unterhaltsam für mich zu sein. Da hatten sie in den vorherigen Staffeln schönere Exemplare der Gattung Mensch. (Leider muss ich zugeben, dass Omarosa dazu gehörte. Ich glaube, selbst Jesus hätte nach 20 Minuten gegen den Drang ankämpfen müssen, ihr ins Gesicht zu schlagen, aber sie war für den Zuschauer eine schöne Hassfigur.) Außerdem denke ich da noch an Markus, Sam, Lenny...
Kennst du alle Staffeln? Welche fandest du am besten?
Ich kenne zumindest alle amerikanischen Staffeln. Hm, ich kann jetzt gar nicht sagen, welche davon ich am besten fand, ich habe eher so einzelne Lieblingsfolgen. Zunächst mag ich schon die Folgen, die nicht in die zwei Kategorien "Macht Werbung für das Produkt dieser großartigen Firma" oder "Erfindet ne Stulle für diese großartige Firma und verkauft sie für einen Tag" fallen, insbesondere wenn es um Renovierungen geht (schließlich ist Trump kein Fast-Food-Unternehmen). Da denke ich zuerst an die Renovierungsfolge der ersten Staffel und die Motelrenovierung in der dritten (wo der Irre die ganzen Klosetts hat austauschen lassen). An nächster Stelle kommen die Folgen, wo jemand ganz besonders seinen Irrsinn präsentierte (Sam in der ersten Staffel, wo er seinen Cowboyhut aufsetzte und seine Leute auf der Suche nach Gold durch die Stadt schickte; Markus in der vierten Staffel, wo es um die Seminare ging und er kein bisschen vorzeigen konnte, wofür er auch gefeuert wurde). Und dann gibt's die Folgen mit den schönsten Boardrooms, wie etwa der Massenentlassung in der vierten Staffel (alle vier auf einmal, wuhu...), in der dritten Staffel Alex und Bren, die ihren lausigen Ersatzschreibtisch für Staples verteidigen oder die rosa Badehose in Staffel sechs.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#484089
Klopfer hat geschrieben:Ha, wie konnte ich das vergessen. :D Ich hatte mich besonders gekugelt, als er das über die amerikanische Honigindustrie in Staffel 6 sagte. Mag ja sein, dass seine Aussage stimmt, aber deswegen ist eine Industrie ja noch lange nicht interessant (ich wette, die Drogenindustrie macht mehr Umsatz als die Honigfabrikanten).
Geil, daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern :lol: Liegt wohl daran, dass die sechste meine persönliche erste Staffel war und daher am längsten her... "The honey industry is a billion dollar industry..." Herrlich. Besonders toll wie er immer zwei Mal "industry" gesagt und dabei die zweite Silbe so albern betont hat. Der Mann ist einfach herrlich...
Zum ersten: Denke, dass es vorerst nur noch Promiausgaben geben wird, da die Quoten der sechsten Staffel einfach mies waren und bei dieser Staffel deutlich besser ausfielen. Könnte mir höchstens vorstellen, dass man mal Normalos vs. Promis macht, dann aber natürlich ohne Adressbücher ;)
Das wäre tatsächlich interessant. Die jetzige Staffel war ja eigentlich fast nur eine "ich bettele bei meinen tollen Promifreunden"-Veranstaltung. Eine Art Schwanzvergleich mit Adressbüchern. Wenn NBC wirklich keine Fernsehlaien mehr haben will, könnten sie ja ein Team aus ehemaligen Apprentice-Kandidaten machen.
Ersteres wäre natürlich auch nicht uninteressant gewesen ;) Und sicher nicht schlecht für die Quoten *g*
Sie wäre vielleicht weniger nervig gewesen, wenn ihre Stimme nicht so geklungen hätte, als wenn sie täglich mit ein paar rostigen Nägeln gurgelt.
Mag sein, aber sie war auch einfach strohdumm und hat nur Stuss gelabert.
Frank war mir noch nicht daneben genug, um wirklich unterhaltsam für mich zu sein. Da hatten sie in den vorherigen Staffeln schönere Exemplare der Gattung Mensch. (Leider muss ich zugeben, dass Omarosa dazu gehörte. Ich glaube, selbst Jesus hätte nach 20 Minuten gegen den Drang ankämpfen müssen, ihr ins Gesicht zu schlagen, aber sie war für den Zuschauer eine schöne Hassfigur.) Außerdem denke ich da noch an Markus, Sam, Lenny...
Klar, die sechste war aber auch mit Abstand die langweiligste, was Kandidaten anging. Markus hat mich so in den Wahnsinn getrieben, dass ich nach jeder Folge Hirnschmerzen hatte und erstmal Pause machen musste. Sam fand ich hingegen toll, also nicht ernsthaft, aber den wollte ich weiter dabei haben, weil er wahnsinnig lustig war. Lenny sagt mir grad gar nix... Welche Staffel war das? Raj war doch auch geil... v.a. als er dann Robin nach ihrer Nummer fragte. Omarosa gehörte natürlich auch dazu, in S7 ging es mir dann aber wirklich zu weit. In S1 war sie da noch weitaus amüsanter. V.a. als ihr dieses Stück auf den Kopf gefallen ist und sie sich dann erstmal hinlegen musste und ja so schlimm beeinträchtigt war :roll:
Ich kenne zumindest alle amerikanischen Staffeln.
Kenne auch nur die Ami-Staffeln...
Da denke ich zuerst an die Renovierungsfolge der ersten Staffel und die Motelrenovierung in der dritten (wo der Irre die ganzen Klosetts hat austauschen lassen).
Au ja, das war genial. Und als die eine einen Nervenzusammenbruch hatte, die anderen sich alle angeschrieen haben und der PM tatsächlich das ganze Geld für neue Klos rausgeworfen hat. Klar, Teppich dreckig bis zum Geht-nicht-mehr, aber hauptsache der Arsch sitzt die 2, 3 Mal fünf Minuten am Tag gut. Einfach mal putzen hätte auch gereicht, aber dafür waren sich die Business-Heinis wohl zu schade...

Eigentlich müsste man alle Staffeln nochmal gucken und sich dabei Notizen machen :D Vielleicht mach ich das mal in den Sommerferien. Hab bisher S1 schon zwei Mal gesehen, den Rest nur einmal. S1 steht bei mir auch ganz oben, die Leute waren mir einfach sympathisch und alles war noch so unverbraucht. Außerdem hatte ich ja eine Schwäche für Bill, kann ich ja jetzt zugeben :mrgreen: Und Nick fand ich auch großartig (also im negativen und positiven Sinne). S4 steht ja bei vielen Fans ganz oben im Kurs, das sehe ich ganz anders. Die Staffel hat mir gar nicht wirklich gefallen, besonders der Sieger. Randall hat sich im Finale bei mir wirklich alles verspielt.

S7 muss ich sagen, steht bei mir aber auch relativ weit oben. Da haben sie wirklich unerwarteterweise nochmal eine rausgehauen. Noch genialer wäre natürlich gewesen, wenn die Ice Queen und der gemütliche Opa wieder zurückgewesen wären, die waren einfach direkter und amüsanter. Ivanka gefällt mir aber auch, liebe solche tiefen, rauchigen Stimmen bei Frauen, außerdem wirkt sie sympathisch. Aber allein Gene Simmons und Piers gegen Omarosa, Piers gegen Stephen Baldwin, Stephen Baldwin per se und Piers gegen den Rest der Welt waren die Staffel wert. Gab kaum einen langweiligen Moment und die richtigen Kandidaten sind immer geflogen (soll bedeuten: diejenigen, die ich raus haben wollte, weil langweilig oder nervig, flogen raus). Nächste Staffel kann Jim Kramer gerne wieder dabei sein, den find ich super, aber dann bitte mit Ausrastern a lá "Mad Money".

So, wieder viel zu viel geschrieben. Gelobe Besserung. Noch offene Frage: Hat jemand Ahnung, wann die nächste Staffel kommen soll? Wenigstens geht's morgen auf FOX wieder mit "Hell's Kitchen" los, so muss ich keine gute Reality-Serie missen...

P.S.: Übrigens tolle Seite, hat mir gestern den Tag gerettet ;) Hab mich in den Abendstunden noch köstlich amüsiert...
von Klopfer
#484799
traeubchenwerfer hat geschrieben:Geil, daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern :lol: Liegt wohl daran, dass die sechste meine persönliche erste Staffel war und daher am längsten her... "The honey industry is a billion dollar industry..." Herrlich. Besonders toll wie er immer zwei Mal "industry" gesagt und dabei die zweite Silbe so albern betont hat. Der Mann ist einfach herrlich...
Die sechste war auch meine erste "richtige". Ich hatte zwar damals, als "Big Boss" lief, noch die erste Staffel untertitelt auf RTL gesehen (spätnachts), aber konnte mich kaum mehr daran erinnern.
Ersteres wäre natürlich auch nicht uninteressant gewesen ;) Und sicher nicht schlecht für die Quoten *g*
James (aus Staffel 6) schrieb ja in seinem Blog, dass die besseren Einschaltquoten der neuen Staffel auch was mit dem Sendeplatz zu tun haben könnten. Sollte man vielleicht auch noch mal ausprobieren.
Klar, die sechste war aber auch mit Abstand die langweiligste, was Kandidaten anging. Markus hat mich so in den Wahnsinn getrieben, dass ich nach jeder Folge Hirnschmerzen hatte und erstmal Pause machen musste.
Noch ein kleines Best-Of aus seiner letzten Folge gefällig? (Link) ;)
Sam fand ich hingegen toll, also nicht ernsthaft, aber den wollte ich weiter dabei haben, weil er wahnsinnig lustig war.
"Mr. Trump, I've read all your books! Twice!" :D
Und dann sein irrer Blick, als er gefeuert wurde... das war echt zum Schießen.
Lenny sagt mir grad gar nix...
Lenny war der Usbeke in Staffel 5. "I wish her brain was as big as her boobs." :D
Welche Staffel war das? Raj war doch auch geil... v.a. als er dann Robin nach ihrer Nummer fragte.
Ach ja, den hatte ich ganz vergessen. Der hatte aber auch ein Selbstvertrauen...
Omarosa gehörte natürlich auch dazu, in S7 ging es mir dann aber wirklich zu weit. In S1 war sie da noch weitaus amüsanter. V.a. als ihr dieses Stück auf den Kopf gefallen ist und sie sich dann erstmal hinlegen musste und ja so schlimm beeinträchtigt war :roll:
Oh ja, da war sehr gut zu sehen, wie arbeitsscheu sie ist. In der siebten Staffel war sie einfach nur fies (die Familie des anderen mit reinzuziehen ist wirklich mieses Verhalten) und gab sich Mühe, Piers Knüppel zwischen die Beine zu werfen.
Au ja, das war genial. Und als die eine einen Nervenzusammenbruch hatte, die anderen sich alle angeschrieen haben und der PM tatsächlich das ganze Geld für neue Klos rausgeworfen hat. Klar, Teppich dreckig bis zum Geht-nicht-mehr, aber hauptsache der Arsch sitzt die 2, 3 Mal fünf Minuten am Tag gut. Einfach mal putzen hätte auch gereicht, aber dafür waren sich die Business-Heinis wohl zu schade...
Die eine meinte ja dann auch im Interview "Your ass doesn't know the difference"... hat mich irgendwie gewundert, dass jemand aus der High-School-Gruppe so eine irre Geldverschwendung macht. Ich dachte, gerade die hätten sparsameres Leben gelernt. Was aber an dieser Folge auch interessant war: Kendra kam darin fast nicht vor. Als aber später in der Staffel Kendra zu den Favoriten gehörte, wurde ja auch eine Rückblickfolge gesendet, und dort wurde schließlich gesagt, dass Kendra für die College-Gruppe einen wahnsinnig billigen Möbelhändler gefunden hat, also doch nen dicken Anteil am Gewinn hatte.
Eigentlich müsste man alle Staffeln nochmal gucken und sich dabei Notizen machen :D Vielleicht mach ich das mal in den Sommerferien. Hab bisher S1 schon zwei Mal gesehen, den Rest nur einmal. S1 steht bei mir auch ganz oben, die Leute waren mir einfach sympathisch und alles war noch so unverbraucht. Außerdem hatte ich ja eine Schwäche für Bill, kann ich ja jetzt zugeben :mrgreen:
Bill war der sympathischste des Haufens, ich hab mich gefreut, als er gewonnen hat. Mich hatte ja extrem gewundert, wie nachsichtig Kwame bei seiner Finalaufgabe mit Omarosa umging, die ihn glatt angelogen hat.
Und Nick fand ich auch großartig (also im negativen und positiven Sinne). S4 steht ja bei vielen Fans ganz oben im Kurs, das sehe ich ganz anders. Die Staffel hat mir gar nicht wirklich gefallen, besonders der Sieger. Randall hat sich im Finale bei mir wirklich alles verspielt.
Ich fand's auch scheiße, dass Randall nicht bereit war, seinen Sieg zu teilen. Schlechter Charakterzug, hätte ich ihm nicht zugetraut. Vorher wirkte er ja richtig nett.
S7 muss ich sagen, steht bei mir aber auch relativ weit oben. Da haben sie wirklich unerwarteterweise nochmal eine rausgehauen.
Ich würde trotzdem lieber mehr Folgen sehen, bei denen sie selbst was mit den Händen kreieren müssen, anstatt zu betteln.
Noch genialer wäre natürlich gewesen, wenn die Ice Queen und der gemütliche Opa wieder zurückgewesen wären, die waren einfach direkter und amüsanter.
Ich glaube, Carolyn wird nie wieder in einer Trump-Produktion auftauchen. Schließlich sind sich Trump und Carolyn nicht mal einig, ob sie gekündigt hat oder gefeuert wurde. Dabei passte sie gut in diese Berater-Rolle.
Ivanka gefällt mir aber auch, liebe solche tiefen, rauchigen Stimmen bei Frauen, außerdem wirkt sie sympathisch.
Ich würde zu gern wissen, was Ivanka zu Paris Hilton oder Lindsay Lohan sagen würde, wenn die vor ihr im Boardroom sitzen würden. :D
So, wieder viel zu viel geschrieben. Gelobe Besserung. Noch offene Frage: Hat jemand Ahnung, wann die nächste Staffel kommen soll? Wenigstens geht's morgen auf FOX wieder mit "Hell's Kitchen" los, so muss ich keine gute Reality-Serie missen...
Ich denke, die nächste Staffel gibt's erst nächstes Jahr, oder? Klang jedenfalls so am Ende der Finalfolge.
Hell's Kitchen müsste ich mir mal angucken, obwohl ich ja mehr auf neue Folgen der Kitchen Nightmares warte (egal ob englisch oder amerikanisch).
P.S.: Übrigens tolle Seite, hat mir gestern den Tag gerettet ;) Hab mich in den Abendstunden noch köstlich amüsiert...
Danke sehr! ^^
von Stefan
#484803
Hi!

also die neue Staffel wirst erst nächstes Jahr in der Midseason starten .. bzw nachdem ER alle folgen ausgestrahlt hat

cu
Stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#484840
Wow, endlich mal jemand, der genauso viel schreibt wie ich :lol:
Klopfer hat geschrieben:Die sechste war auch meine erste "richtige". Ich hatte zwar damals, als "Big Boss" lief, noch die erste Staffel untertitelt auf RTL gesehen (spätnachts), aber konnte mich kaum mehr daran erinnern.
Ach ja, "Big Boss". Meine erste richtige Realityserie damals, die ich geliebt habe. Calli war da perfekt für. Würd ich gern mal wieder sehen. Schade, dass es nicht ankam. Damals habe ich mich noch nicht ernsthaft für amerikanisches Fernsehen, insbesondere amerikanisches Realityfernsehen, interessiert, deshalb war mir gar nicht bewusst, dass damals nachts "The Apprentice" lief, bzw. mich hat es nicht interessiert...
James (aus Staffel 6) schrieb ja in seinem Blog, dass die besseren Einschaltquoten der neuen Staffel auch was mit dem Sendeplatz zu tun haben könnten. Sollte man vielleicht auch noch mal ausprobieren.
Na ja, ich denke eher, dass die Serie vom Streik profitiert hat. Lief sie nicht Do um 21 Uhr oder so? Da kommt doch sonst Grey's und CSI... Oder lief es um 20 Uhr? Früher lief es doch auch schon mal Donnerstag, meine ich. Glaube nicht, dass die Show quotenmäßig so bleiben wird, wenn es wieder gegen "anständige Serien" programmiert wird :D
Noch ein kleines Best-Of aus seiner letzten Folge gefällig? (Link) ;)
Großartig, gleich gebookmarkt (richtig schön schlecht eingedeutscht). "I did outstanding to... champion... a... course... that would have been a... had a real deliverable... to the demographic that we were dealing with." WTF? Auch gut waren die Untertitel, hab teilweise zum ersten Mal "verstanden", was er sagt...
Lenny war der Usbeke in Staffel 5. "I wish her brain was as big as her boobs." :D
Ach so, stimmt, erinnere mich. Der im Finale auf einmal verschwunden war und über den sich doch Jaime Pressly, die ich damals noch nicht kannte, so aufgeregt hat. S5 war meine zweite, deshalb auch schon lange her. Meine Reihenfolge war S6, S5, dann S1 bis S4 und jetzt eben S7.
Oh ja, da war sehr gut zu sehen, wie arbeitsscheu sie ist. In der siebten Staffel war sie einfach nur fies (die Familie des anderen mit reinzuziehen ist wirklich mieses Verhalten) und gab sich Mühe, Piers Knüppel zwischen die Beine zu werfen.
Seh ich genauso, war nur noch niveaulos. In S1 war sie wenigstens noch irgendwie unterhaltsam. Da hat sie ja hauptsächlich ihr eigenes Team sabotiert und jeden gegeneinander ausgespielt.
Die eine meinte ja dann auch im Interview "Your ass doesn't know the difference"... hat mich irgendwie gewundert, dass jemand aus der High-School-Gruppe so eine irre Geldverschwendung macht. Ich dachte, gerade die hätten sparsameres Leben gelernt.
Na ja, ist doch oft auch so, dass diejenigen, die es früher nicht so gut hatten finanziell, ihr Geld dann zum Fenster rauswerfen, wenn sie mal was haben. Ich erwähne nur mal Rapper, die aus dem Ghetto kommen und sich dann mit Diamanten die Zähne veredeln und so ein Schmu :roll:
Was aber an dieser Folge auch interessant war: Kendra kam darin fast nicht vor. Als aber später in der Staffel Kendra zu den Favoriten gehörte, wurde ja auch eine Rückblickfolge gesendet, und dort wurde schließlich gesagt, dass Kendra für die College-Gruppe einen wahnsinnig billigen Möbelhändler gefunden hat, also doch nen dicken Anteil am Gewinn hatte.
Das mit Kendra war sowieso alles ein bisschen komisch, aber war in S1 auch teilweise mit Bill so am Anfang. Ich wusste ja immer schon vorher, wer gewonnen hat, außer eben bei S6, und deshalb hab ich immer schon mal am Anfang nach dem Sieger "Ausschau gehalten". Kendra kam am Anfang kaum vor, nur als sie im Boardroom mal als einzige gesagt hat, dass der PM einen schlechten Job gemacht hat, während die anderen ihre wöchentliche "scape goat" fertiggemacht haben.
Bill war der sympathischste des Haufens, ich hab mich gefreut, als er gewonnen hat. Mich hatte ja extrem gewundert, wie nachsichtig Kwame bei seiner Finalaufgabe mit Omarosa umging, die ihn glatt angelogen hat.
Auf jeden Fall, das alleine zeugt doch davon, dass er es als Chef nicht drauf hat. Sowas darf man sich eigentlich nicht bieten lassen. Für Bill hab ich mich auch gefreut. Er hatte immer gute Ideen, war aber auch sehr nett und hat hin und wieder wenigstens mal ein bisschen Moral aufblitzen lassen. Gut fand ich, wie er Nick erzählt hat, Amy würde auf ihn stehen, damit er sich an sie ranmacht :lol:
Ich würde trotzdem lieber mehr Folgen sehen, bei denen sie selbst was mit den Händen kreieren müssen, anstatt zu betteln.
Jup, denke auch, dass sie was ändern werden. Normalerweise haben sie fast in jedem Jahr versucht, zur nächsten Staffel ein bisschen was abzuändern.
Ich glaube, Carolyn wird nie wieder in einer Trump-Produktion auftauchen. Schließlich sind sich Trump und Carolyn nicht mal einig, ob sie gekündigt hat oder gefeuert wurde. Dabei passte sie gut in diese Berater-Rolle.
Hab ja gar nicht mitgekriegt, warum sie plötzlich weg waren. Stimmt, George ist später auch immer nochmal aufgetaucht, aber Carolyn nie. Gibt's da Genaueres an Gerüchten?

[quoteIch würde zu gern wissen, was Ivanka zu Paris Hilton oder Lindsay Lohan sagen würde, wenn die vor ihr im Boardroom sitzen würden. :D [/quote]
Das wär natürlich was, bezweifle ich aber, dass es zu sowas kommt. Noch interessanter wäre ja, was Trump zu denen sagt. "She's a good friend of mine, I admire her work..." *hust*
Hell's Kitchen müsste ich mir mal angucken, obwohl ich ja mehr auf neue Folgen der Kitchen Nightmares warte (egal ob englisch oder amerikanisch).
Wenn du Gordon Ramsay magst, solltest du HK gucken. Und natürlich damit Stefan und ich nicht so alleine sind ;)
@KN: Finde das britische ja viel, viel besser. Aber dazu haben wir auch irgendwo einen Thread. Hab nur keine Lust ihn zu suchen, solange die SuFu noch nicht funzt.

@Neue Staffel
Laut den Upfronts kommt sie ja dann auch wieder nächstes Jahr, dann auch um 10 Uhr. Mal sehen, wie es dann quotenmäßig läuft. Schade, dass es schon vorbei ist. Gibt's schon Infos zu den Promis? Jemand hat hier doch mal geschrieben, dass bessere Promis gebucht wären...
von Trötenflöter
#618151
Ich will dann mal auf diesen wikipedia-Eintrag hinweisen:
Klick .
Dass es erst im März losgeht, enttäuscht mich etwas. Hatte gedacht, dass die schon im Januar loslegen. Nunja, muss man sich eben noch etwas gedulden.
Die Liste der Kandidaten ist mir leider weitestgehend unbekannt. Ich bin aber schonmal gespannt, wie sich Dennis Rodman schlägt. Hoffentlich ist er nicht genau so eine Hohlbirne wie Lenox Lewis letztes Jahr :).

..und hoffentlich bin ich nicht der einzige hier, der das guckt :D.
von Stefan
#618161
taht hat geschrieben:Die Liste der Kandidaten ist mir leider weitestgehend unbekannt. Ich bin aber schonmal gespannt, wie sich Dennis Rodman schlägt. Hoffentlich ist er nicht genau so eine Hohlbirne wie Lenox Lewis letztes Jahr :).

..und hoffentlich bin ich nicht der einzige hier, der das guckt :D.
ne bist du nicht, ich werds mir auch wieder geben :)

Ja, die Liste der Kandidaten ist wieder recht roflig .. is wohl so, dass die, die man noch irgendwie kennt, zu DANCING WITH THE STARS gehen.. und die, die nichtmal dort unterkommen, kommen zu Trump :lol:

Na ja, also mir sagen schon ein paar mehr was:

Dennis Rodman sagtest du ja schon, Tom Green sollte eigentlich auch noch jedem ein Begriff sein, mit Khloe Kardashian tritt eine weitere Kardashian in ne Reality Show, und gut, Joan Rivers is natürlich auch ein Name, den man sicher schon einmal gehört hat. Die Teilnahme von Melissa Rivers find ich dann doch sehr roflig - sie is also bekannt, weil sie Joan Rivers Tochter ist ? LOOOL .. na ja

mal sehen :)
von Trötenflöter
#619032
Ja, Tom Green kenne ich auch noch.
Joan Rivers habe ich gerade gegoogled - kenne ich vom Sehen. Ich weiß bloß nicht woher.
Der Rest ist mir völlig unbekannt, aber darum mache ich mir nicht soviele Sorgen. Letztes Jahr bin ich mit den Promis auch recht schnell warm geworden und wir kriegen sicherlich auch wieder den ein oder anderen Gaststar zu sehen, wenn da erstmal die Adressbücher gezückt werden.
Schade finde ich, dass nicht wieder jemand vom Sopranos-Cast mitspielt oder überhaupt aus einer (mir) bekannten Serie. Eines meiner Highlights letztes Jahr war als Pussy von den Sopranos den Mafioso raushängen lassen und den Spitzel gespielt hat. Absolut herrlich :D.
Hoffe, dass sich wieder jemand wie Piers findet, der sein Ding da einfach durchzieht und ein bisschen Zickenkrieg darf natürlich auch sein.
Wenn es wirklich so ablaufen wird, dass Frauen gegen Männer antreten, prognostiziere ich für die ersten 3 Folgen ein ungleiches Match. Die Männer werden diesmal wohl alles auf Dennis Rodman setzen (wie damals bei Lenox) und ihn als Werbemaskottchen missbrauchen.
von Trötenflöter
#645215
Na ich mach mal den Anfang :).
Ich musste mich wirklich dazu zwingen Apprentice zu gucken. Aber als ich dann 10 Minuten dabei war, hat es mich wieder gefesselt und ich habe gemerkt, dass ich es vermisst habe.
Von den Celebrities kannte ich letztlich doch ein paar mehr als ich dachte - so vom sehen und hören halt. Besonders gut gefällt mir Tom Green. Der wirkt wirklich sehr sehr sympathisch, auch wenn ich denke, dass er letztlich nicht den "Biss" haben wird um zu gewinnen. Das blonde Playmate ist der absolute Hammer. Totales Eye Candy und scheint mir auch nicht so dumm zu sein, wie das Playmate der letzten Staffel. Von dem Footballspieler war ich etwas überrascht. Er hat zwar nicht soviel zwischen den Ohren, glaube ich, aber durchsetzen kann er sich - zumindest im Boardroom.
Bin gespannt, wie weit er es bringt. Trump mag ja solche Typen.
Dass Rodman nicht in der ersten Folge geht, war klar und das war ihm wohl auch selbst klar. Daher hat er sich lieber etwas zurückgelehnt und die anderen mal arbeiten lassen. Dass er im Boardroom so sehr gekämpft hat, habe ich beim besten Willen nicht erkennen können. Wäre es nicht für den großen Namen und somit auch die Einschaltquoten, wäre er sicher draußen gewesen.
Der Comedian, der nun letztlich gegangen ist, hat es sicherlich verdient, obwohl ich erst dachte, dass Trump ihn aufgrund des scheinbar größeren Namens drinlässt. Ein bisschen erinnerte der mich an Gene Simmons im letzten Jahr. Hätte sicherlich Spaß gemacht ihn noch ein paar Folgen "sein eigenes Ding" machen zu lassen, aber er ist zurecht gefeuert worden.
Joa.. zum Frauenteam hab ich nicht allzuviel zu sagen. Außer das Playmate ist mir da keine sehr positiv aufgefallen. Joan macht halt ihr Ding, wird mit ihrer "lasst uns alle Freunde sein und jeden Konflikt weglächeln"-Einstellung aber auch nicht ins Finale kommen. Die Pokerspielerin könnte noch interessant werden. Die hat gut Durchsetzungskraft und scheinbar auch einige wohlhabende Kontakte. Die wird weit kommen, auch wenn sie etwas nervig ist.
Soviel zu den Personen. Das Thema an sich fand ich diese Woche ziemlich langweilig. Es gibt wirklich spannendere Sachen als Cupcakes backen und verkaufen. Die zusätzliche Stunde hätte man auch weglassen können, es hat sich zeitweise etwas gezogen, vielleicht ändert sich das aber, wenn es bessere Aufgaben gibt.
Ich finde es aber immer wieder herrlich, welche Unsummen da ausgegeben bzw. eingenommen werden. 100000 Dollar für einen Tag Cupcakes verkaufen - einfach herrlich. Lustig auch, wie einige mit Kreditkarten bezahlt haben.
Alles in allem ein recht gelungener Auftakt. Ich freue mich schon auf nächste Woche.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#657859
So, hab gerade mal die letzten Folgen "Apprentice" aufgeholt, teilweise war es wirklich wieder urkomisch, aber die letzte Folge war ja schon ziemlich hart. Die Sache mit Dennis Rodman und dann der Hinweis im Abspann mit den Anonymen Alkoholikern... Finde es ja schon interessant, dass die Promis - gerade so jemand wie Dennis Rodman - das überhaupt zulassen, so dargestellt zu werden. Ob das in ihren Verträgen stand, dass sie keine rechtlichen Schritte einleiten dürfen? Oder wird es Rodman vielleicht schlichtweg egal gewesen sein? Na ja, jedenfalls hat es mich schon irgendwie betroffen gemacht, wie dann im Boardroom alles ablief. Irgendwie war es ja schon traurig und Jesse wirkte auch irgendwie total aufgelöst... Na ja, etwas bewirkt haben, wird es nicht, ich denke, es wird ihn weiterhin nicht jucken, was andere von ihm halten.

Insgesamt gefällt mir das Frauenteam diesmal deutlich besser. Kein Wunder, dass die Männer so viel verloren haben, da steckt auch nicht viel hinter. Der einzige, der mir wirklich gut gefällt, lustig und interessant ist und auch noch gute Arbeit verrichtet, ist dieser Jesse James, den ich bisher noch gar nicht kannte, da ich seine Sendung nicht kenne. Finde den sehr sympathisch. Auf lange Sicht wird er aber sicher auf Grund seines Mangels an reichen Connections keine Chance haben.

Bei den Frauen sind mir eigentlich die meisten sympathisch, die derzeit noch drin sind. Tionne ist ja eher unauffällig, in dieser Folge aber auch positiv aufgefallen, außerdem mag ich Joan, was ich erst nicht gedacht hatte, und nach der vorletzten Folge auch ihre Tochter. Brandee finde ich auch sehr niedlich, da sie nicht so dümmlich wirkt wie die meisten Playboy-Häschen, die man sonst oft im TV sieht, ganz im Gegenteil sogar. Khloe erschien ja in "ihrer" Folge eigentlich recht kompetent und sympathisch, in den letzten Folgen wurde ihr dann irgendwie der Schwarze Peter zugeschoben. In einer der nächsten Folgen wird sie sicher fliegen. Diese Golferin war ja extrem unhöflich in dieser Hotel-Folge, fast schon dämlich teilweise, so im Kundenkontakt überzeugen zu wollen, muss man sagen. Annie könnte auch noch sehr gute Chancen auf den Sieg haben. In den letzten Folgen ist sie auch wieder etwas sympathischer geworden, wobei ich es ja schon fast etwas too much fand, wie sie sich hervortun wollte, weil das eine Zimmer sie bevorzugt hatte.

Joa, insgesamt rechne ich momentan Joan, Tionne und Annie die größten Chancen auf den Titel aus.

In welcher Folge kommt eigentlich endlich mein geliebter Piers? :mrgreen: Der wird doch irgendwie jede Woche in der Vorschau gezeigt, war aber bisher noch nicht dabei... Hoffentlich ist das bald.
von Klopfer
#657996
Ich glaube, das war die erste Folge von Apprentice seit langem, die ich mir vollständig angeguckt habe, ohne zwischendurch den Schnelldurchlauf zu bedienen. Die Sache im Boardroom war wirklich emotional sehr bewegend, und ich finde es angemessen, dass sie der Diskussion so viel Zeit eingeräumt haben. Man hat gemerkt, dass jeder sich Sorgen um Rodman machte und ihn nicht einfach fertigmachen wollte.
Ansonsten: Jesse James ist mein persönlicher Liebling von allen Kandidaten. Er ist ruhig, überlegt, hat keinerlei Star-Allüren, und was er sagt, hat immer Hand und Fuß. Ich hoffe, er hat durch seine Frau (Sandra Bullock) doch genug Kontakte, um später in der Show überleben zu können. (Ich finde es übrigens als Prämisse immer noch ziemlich furchtbar, dass eigentlich nur der eine Chance hat, der möglichst viele reiche Leute kennt, anstatt der, der hart arbeitet.)
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#660742
Okay, nach einer guten Folge wieder eine total bescheuerte und schwachsinnige. Also, das war wirklich zu viel des Guten. Aber das kenne ich ja von den normalen Apprentice-Staffeln, dass Trump immer wieder Episoden bringt, wo er völlig einen an der Waffel hat.

Erstmal, die Aufgabe war ja ganz nett, aber diese Firma war schon etwas lächerlich. Sie sollten provokant sein und was völlig Abgedrehtes bringen, aber dabei bitte konservativ bleiben und keine Mütter ansprechen, sondern "Frauen mit Kindern"? WTF? :lol: Ich fand das zweite Video ganz okay, was aber hauptsächlich an Jesse lag. Insgesamt waren beide Videos Müll, v.a. in Bezug auf die Zielgruppe. Aber das lag auch daran, dass sich die Executives in meinen Augen nicht so ganz klar formuliert haben.

Was aber im Boardroom ablief, war echt lächerlich. Tionne muss gehen, weil sie nett und sympathisch und damit langweilig für die Zuschauer ist (sorry, aber alles andere, was der da erzählt hat, war nur Schwachsinn :roll: ), und dann muss Khloe gehen, weil sie ihm ehrlicherweise erzählt hat, dass sie mal betrunken Auto gefahren ist, was er völlig aus dem Zusammenhang reißt und sie damit im Fernsehen bloßstellt. Das fand ich echt unter aller Sau. Das mit Dennis war ja noch was ganz Anderes, da es auch was mit der Aufgabe zu tun hat und es bei ihm ein bestehendes Problem war, das angesprochen wurde. Aber Khloe für einen Vorfall zu feuern, der über ein Jahr zurückliegt und absolut nichts mit dieser Aufgabe zu tun hatte, dann noch vor laufender Kamera zu sagen, dass er dadurch den Respekt für sie verloren hat, und praktisch zu suggerieren, sie habe dadurch Kinder gefährdet, fand ich echt unglaublich. Bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es auch schwachsinnig, betrunken Auto zu fahren, habe es noch nie gemacht und werde es auch nie tun. Aber jemandem wegen eines Fehlers die Fähigkeit abzusprechen, einen guten Job bei dieser armseligen Show zu machen, und jemanden nicht zu respektieren, finde ich schlichtweg lächerlich. Sorry, dass ich mich darüber so aufrege, aber ich habe mich echt gerade sehr geärgert, als ich die Folge gesehen habe. Wenn er zwei Leute feuern will, die er nicht in der Sendung sehen will, soll er das halt sagen, aber nicht so schwachsinnige Ausreden vorschieben. :roll: Dann noch dieses überhebliche "I hope Khloe learns..." Boah, der Mann ist dermaßen arrogant und weltfremd, das gibt es echt nicht :twisted: :mrgreen: (Im Übrigen habe ich das auch nicht geschrieben, weil ich ein Fan von Khloe Kardashian bin ;) Ich wusste vor dieser Sendung nicht mal, dass diese Dame existiert...)

Ich dachte ja kurz, es sei vielleicht ein Aprilscherz gewesen... Hoffentlich wird die nächste Folge wieder anständig, denn sowas regt mich echt auf. Wenn ich auch noch Mitleid für reiche Säcke empfinde, die sich jeden Scheiß mit einem Fingerschnippen besorgen können, macht mich das aggressiv :P
von Trötenflöter
#660798
Hab jetzt wieder alle Episoden aufgeholt und kann dir nur zustimmen. Die Folge war absolut bescheuert. Die Aufgabe an sich war schon total bekloppt. Wenn es so einfach wäre, mal eben in 2 Tagen ein viral video zu machen, das auch noch ein Produkt bewirbt, dann wäre youtube voll mit sowas. Für so etwas braucht man außergewöhnliche Ideen, die vielleicht auch einfach nur aus dem Zufall enstehen.
Ich geb dir auch recht, was das Unternehmen angeht. Ist halt mal wieder das scheinheilige Amerika, wo man eine Frau im Bikini mit nem Porno vergleicht :roll: . Ich fand die beiden Videos auch grottenschlecht, aber bei den Vorgaben - kein Wunder.
Die Entscheidung an sich war wirklich der blanke Hohn. Eine gewisse Abneigung gegen Khloe konnte man ihm schon in den letzten beiden Folgen ansehen. Wirklich produktiv war die ja auch nicht, von daher kann ich die Entscheidung akzeptieren. Aber was sie da mit T-Boz gemacht haben, war ein großer Witz - vorallem weil sie letzte Woche wirklich gut war. Ich glaube man will einfach krampfhaft irgendeine Fehde zwischen Joan Rivers und ihrer Tochter provozieren, deshalb soll keine von denen gehen.
Apropo: Ich hatte mich am Anfang der Folge so gefreut, dass Melissa Rivers und Clint Black Projektmanager waren. Die Chance war so groß, dass wenigstens einer von denen geht. Melissa bringt mich wirklich schon zu dem Punkt, an dem ich einfach nur vorspule, wenn ich sie sehe. Absolut schlimm die Frau mit ihren 15 Jahren Producer-Erfahrung. Ja, wir wissen es langsam :roll: . Die ist doch so talentfrei.
Und Clint ist in meinen Augen eine totale Flachpfeife. Der Typ geht mir auch richtig auf die Nerven. Kein Wunder, dass Dennis Rodman mit dem nicht klar kam.
Achja - die vorletzte Folge mit Dennis fand ich auch ziemlich heftig. Frage mich nur, ob das wirklich alles so war, oder ob man da nich auch einiges zusammengeschnitten hat. Rodman ist schon ein Typ, den ich mag. Aber scheinbar hat er die letzten Jahre nicht gut verkraftet. Es gibt ja einige Sportler, die dieses Schicksal nach dem Karriereende teilen. Ich denk da nur mal an Mike Tyson.
Wie dem auch sei, Jesse James hat in der Folge sehr viele Sympathiepunkte bei mir gesammelt und Trump hat man die Hilflosigkeit bei solchen Diskussionen angemerkt. Sobald es um menschliche Sachen geht, ist der Mann komplett unfähig - zumindest kommt mir das so vor.
von Stefan
#661013
um Kloe tut es mir nicht leid - natürlich war die Begründung ein Witz - als hät er nicht vorher gewusst, dass sie nen DUI hat .. die Tuss ist ein society girl - wer von denen hat denn bitte keinen? aber andererseits hat sie auch nichts gemacht, daher - whatever

was er allerdings mit T. abgezogen hat .. da bleibt mir echt die Spucke weg :shock: