Benutzeravatar
von KlausDieter28
#661146
Also ich fand's gut dieses Ergebnis :D
Endlich bekommt der FC Bayern München mal des Maul gestopft... Wie Hoeneß auf der Bank saß, Kopf fast geplatzt, hätte sich bei 2 Gegentoren mehr bestimmt selbst eingewechselt^^ Naja, heute gewinnen Bremen und Hamburg noch und dann ists doch eigentlich ne perfekte Woche, oder?
Benutzeravatar
von gigaman23
#661167
KlausDieter28 hat geschrieben:Also ich fand's gut dieses Ergebnis :D
Endlich bekommt der FC Bayern München mal des Maul gestopft... Wie Hoeneß auf der Bank saß, Kopf fast geplatzt, hätte sich bei 2 Gegentoren mehr bestimmt selbst eingewechselt^^ Naja, heute gewinnen Bremen und Hamburg noch und dann ists doch eigentlich ne perfekte Woche, oder?
du findest es toll?

Du weißt schon , dass Bayern die einzige Mannschaft deutschlands ist die vlt irgendwas hätte reißen könnte.
Und für die 5 Jahres Wertung ist das auch ziemlich sch""
Benutzeravatar
von gigaman23
#661169
kamil hat geschrieben:Jaja, soviel zum Thema, die Bayern sind die einzige Mannschaft, die Deutschland international gut vertreten können.^^ Das hat Schalke letztes Jahr aber besser gemacht.
Bayern ist immer noch die einzige ....
von The Rock
#661172
gigaman23 hat geschrieben:
KlausDieter28 hat geschrieben:Also ich fand's gut dieses Ergebnis :D
Endlich bekommt der FC Bayern München mal des Maul gestopft... Wie Hoeneß auf der Bank saß, Kopf fast geplatzt, hätte sich bei 2 Gegentoren mehr bestimmt selbst eingewechselt^^ Naja, heute gewinnen Bremen und Hamburg noch und dann ists doch eigentlich ne perfekte Woche, oder?
du findest es toll?

Du weißt schon , dass Bayern die einzige Mannschaft deutschlands ist die vlt irgendwas hätte reißen könnte.
Und für die 5 Jahres Wertung ist das auch ziemlich sch""
Was hätten die schon reissen können? Wer 5:1 gegen Wolfsburg verliert, der braucht gar nicht daran denken international etwas reissen zu müssen.
Zudem ist die 5 Jahres Wertung nur dann wichtig, wenn man mehrere Teams hat, die Punkte sammeln. Vom FC Bayern kann sich die Liga nichts schenken.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#661182
The Rock hat geschrieben:Zudem ist die 5 Jahres Wertung nur dann wichtig, wenn man mehrere Teams hat, die Punkte sammeln.
Naja ... das müssen die einzelnen Teams dann aber auch tun. Auch der FC Bayern.

Aber mit der 5-Jahres-Wertung brauchen wir hier gar nicht zu diskutieren.
Dass das ne Klatsche gibt war klar und wie hoch die ausfällt ist für die 5J-Wertung schnuppe. Also: je höher, desto lustiger :lol:
Benutzeravatar
von Atum4
#661206
Die 5 Jahreswertung kann man wohl bald eh vergessen.
Sollte es Bremen,Leverkusen und Schalke es nicht schaffen sich für nächstes Jahr zu qualifizieren.

Der Honeß hat ja echt viel für Bayern geleistet aber zum glück hört er dieses Jahr auf!
Die Personalpolitik war in den letzten Jahren ein Witz, und für die nächste Saison ist neben Lell dann wohl der Görlitz auf der Rechten Verteidiger Seite geplant.... großes Kino :lol:

Sollte sich Ribery verabschieden könnte ja Schweinsteiger wieder über Links kommen, und Altintop über Rechts... :roll:
von The Rock
#661209
Atum4 hat geschrieben:
Der Honeß hat ja echt viel für Bayern geleistet aber zum glück hört er dieses Jahr auf!
Die Personalpolitik war in den letzten Jahren ein Witz
:[/quote]

Aha...was gab es denn witziges? Da bin ich jetzt mal super gespannt darauf?!
Benutzeravatar
von Atum4
#661211
The Rock hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:
Der Honeß hat ja echt viel für Bayern geleistet aber zum glück hört er dieses Jahr auf!
Die Personalpolitik war in den letzten Jahren ein Witz
:[/quote]

Aha...was gab es denn witziges? Da bin ich jetzt mal super gespannt darauf?!
Sosa und Breno z.B zusammen haben die beiden fast 20 Mille gekostet.

Julio dos Santos war auch so ein Super-bringer 8)
von The Rock
#661213
Und auch wenn das jetzt als Spam angesehen wird, wieder die Frage.

Was ist daran witzig? Wäre es denn unlustig, wenn man sie mit 6 Tonnen Muscheln bezahlt hätte?
Benutzeravatar
von Atum4
#661217
The Rock hat geschrieben:Und auch wenn das jetzt als Spam angesehen wird, wieder die Frage.

Was ist daran witzig? Wäre es denn unlustig, wenn man sie mit 6 Tonnen Muscheln bezahlt hätte?
Solche Spieler für diese Summen zukaufen ist Schmarrn.
Natürlich hat man auch gute Transfers abgeschlossen mit Toni,Klose und eben Ribery aber wenn man eben sich mit den großen in Europa messen will reicht Lell,Görlitz,Ottl und Müller nicht!

Und ein Witz muss nicht immer lustig sein :evil:
von The Rock
#661220
Das kann schon sein. Aber es reicht ja nicht mal um sich mit den durchschnittlichen der Bundesliga zu messen. Wenn ich schon gegen den VFL Wolfsburg so spiele, dann brauch ich mich doch nicht wundern, wenn ich gegen FC Barcelona so abschmiere. :lol: .

Was Sosa und Breno damit zu tun haben bleibt mir aber nach wie vor ein Rätsel, immerhin haben auch die "guten" Einkäufe wie Ribery oder Luca Toni die letzten beiden Spiele total abgeschmiert.
Ob ich dann noch Ronaldo kaufe, ihn auf den Platz stelle und ihm 16 Millionen fürs schlecht spielen zahle, oder einen Ottl...da frage ich mich wer hier witzig ist. :lol: .

Ich glaube nicht, dass man die Personalpolitik eines Ulli Honeß für die Leistungen verantwortlich machen kann. Breno ist ein ganz junger Spieler der in den Hoffnungen eines Tages auf den Spuren von Lucio wandeln soll und Sosa? Der war eine einzig lebende Enttäuschung, aber da hat der Honeß keinen Einfluss drauf.
Irgendwann muss man auch mal an einem Punkt sein und ganz offen und ehrlich sagen, dass das einfach ein scheiss Fußball ist, den man gezeigt bekommt und das das mit Politik, Geld oder schlechtem Nachwuchs rein gar nichts mehr zu tun hat.

Es gibt Teams in Deutschland und auch Europa die das Wenige, dass sie haben besser nutzen als das Viele, was dem FC Bayern zur Verfügung stellt. Da muss man dann auch mal den Hals als Fan endlich voll haben, sich weitere Weltklassespieler zu wünschen, die letztlich den Verein nur in finanzielle Bredouille reissen und nicht ins Finale der CL...
Benutzeravatar
von ikone
#661270
gigaman23 hat geschrieben: Du weißt schon , dass Bayern die einzige Mannschaft deutschlands ist die vlt irgendwas hätte reißen könnte.
Und für die 5 Jahres Wertung ist das auch ziemlich sch""
Die Mannschaft gestern hätte nicht mal, im vom Bayernpräsidium gerne mal Looser-Pokal genannten, UEFA-Cup was gerissen. Ich erinnere mich noch, als Union im UEFA-Cup gespielt hat, war der Kommentar von Rummenigge, Solche Mannschaften haben im Internationalen Fußball nichts zu suchen. Danke Herr Rummenigge, danke Bayern Championsleague-würdig war das nicht. Barcelona war drei Ligen besser.

BTW. Ich bin Union-Fan und schei*e auf die 5-Jahres-Wertung, warum sollten Fans anderer Vereine international plötzlich für Bayern sein, das ist doch schizophren.
Zuletzt geändert von ikone am Do 9. Apr 2009, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#661278
Atum4 hat geschrieben:Die 5 Jahreswertung kann man wohl bald eh vergessen.
Sollte es Bremen,Leverkusen und Schalke es nicht schaffen sich für nächstes Jahr zu qualifizieren.
Was ist denn das für ne Logik?
Es qualifizieren sich die, die am besten spielen. Und die dürften dann auch die besten Vertreter für Deutschland sein. Ausnahmen gibt's natürlich (zB Hertha will ich nicht unbedingt international sehen, das hat schon dieses Jahr nicht geklappt), aber in Hinblick auf die 5-Jahreswertung ist ein VfL Wolfsburg in aktueller Form sicher besser als ein FC Schalke, der schon diese Saison international alles verkackt hat.
The Rock hat geschrieben:Was Sosa und Breno damit zu tun haben bleibt mir aber nach wie vor ein Rätsel, immerhin haben auch die "guten" Einkäufe wie Ribery oder Luca Toni die letzten beiden Spiele total abgeschmiert.
Bei Ribery ist das doch nur noch die pure Verzweiflung und Frustration über die spielerische nicht vorhandene Klasse seiner Mitspieler.
In Sachen Transferqualität mit einer Stufe auf Sosa und Breno stellen finde ich schon äußerst abenteuerlich.
The Rock hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man die Personalpolitik eines Ulli Honeß für die Leistungen verantwortlich machen kann. [...]
Es gibt Teams in Deutschland und auch Europa die das Wenige, dass sie haben besser nutzen als das Viele, was dem FC Bayern zur Verfügung stellt.
Ist nicht das dann gerade ein Zeichen, dass bei den Bayern die Transfers irgendwie in die Hose gegangen sind, wenn mit mehr Geld im Endeffekt weniger bei rumkommt?
Benutzeravatar
von Bojan
#661337
yoschi hat geschrieben: Da sieht man doch, dass die bis ins Viertelfinale doch nur Losglück hatten.
Nö. Steaua Bukarest, Florenz und Lyon war eine der stärksten Gruppen der CL-Gruppenphase. Und wenn man da 14 Punkte holt und ungeschlagen bleibt, dann ist Bayern eben nicht nur "aufgrund des Losglücks" soweit gekommen. Sicherlich, mit Sporting hatte man Losglück. Dafür hat man die aber mit 12:1 (!) zerlegt.
Das gestern war Barcelona, die zurzeit beste Mannschaft der Welt. Natürlich war der Auftritt von Bayern peinlich, aber ich behaupte mal, Porto oder Villarreal wären auch so abgeschlachtet worden (Lyon wurde schon mit 2:5 zerlegt). ManU oder Arsenal hätten bestimmt auch verloren, wenn auch nicht so hoch.
yoschi hat geschrieben: Aber ich drücke lieber Hamburg oder Bremen die Daumen, weil die beiden nicht arrogant wirken und in jede Kamera winken mit "wir sind gleich stark wie ManU, Chelsea, Barca" ....
Hö? Wann denn das? Oh man ey... :D
kamil hat geschrieben:Jaja, soviel zum Thema, die Bayern sind die einzige Mannschaft, die Deutschland international gut vertreten können.^^ Das hat Schalke letztes Jahr aber besser gemacht.
Ach was. Was war das denn letztes Jahr für ein Barcelona? Richtig, ein Barcelona, das mächtig in der Krise war. Als Rijkaard unter Beschuss war (Während des Schalke-Spiels kramten die Barca-Fans ja weiße Taschentücher raus, um ihren Unmut über den Trainer und die Mannschaft zu zeigen, da sieht man also, was damals bei Barca los war). Und trotzdem hat es Schalke nicht fertig gebracht, in 2 Spielen kein Tor zu schießen, obwohl die Chancen da waren. DAS ist peinlich. Und wie gesagt, Bayern spielte gestern gegen das Dream-Team Barcelona, wo auch andere Vereine mächtig unter die Räder gekommen wären (Lyon, Atlético, Valencia und Deportivo bekamen u.a. schon deftige Packungen...). Also von wegen "Jaja, soviel zum Thema, die Bayern sind die einzige Mannschaft, die Deutschland international gut vertreten können.^^"

Im Übrigen finde ich es durchaus erstaunlich, dass manche sich hier noch freuen, weil der Primus von Deutschland so unglaublich chancenlos ist. Sicherlich ist es wegen der UEFA-5-Jahreswertung egal, ob da jetzt 1 oder 2 Punkte mehr auf Deutschlands Konto sind oder nicht. Aber allein schon die Tatsache, dass der "Rekordmeister Bayern" so untergeht, verdirbt den Ruf des deutschen Fußballs. Ich meine, die spanischen Fans kennen international ohnehin nur Bayern (kein Bremen, kein HSV...). Und wenn sich Bayern dann so blamiert, dann denken die Spanier z.B., dass die Bundesliga grottenschlecht sein muss. Aber wenn es euch so gefällt. :lol:

Schon komisch. In der Türkei gibt es ja Rivalitäten mit Fenerbahce, Besiktas, Galatasaray usw. Aber trotzdem drücken Besiktas-Fans dem Verein Galatasaray im Europapokal die Daumen. Und umgekehrt. So einen "Nationalstolz" könnten wir Deutschen auch gut gebrauchen...
#661338
The Rock hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass man die Personalpolitik eines Ulli Honeß für die Leistungen verantwortlich machen kann.
Hoeneß hat definitiv Einfluß auf das Mannschaftsbild und dementsprechend auch auf Leistungen wie etwa gestern.Die Mannschaft ist dünn und vorallem für die Ansprüche eines FC Bayern,äußerst durchschnittlich besetzt.Als Manager darf man nicht die Augen verschließen und so in eine schwere Saison gehen.
The Rock hat geschrieben: Breno ist ein ganz junger Spieler der in den Hoffnungen eines Tages auf den Spuren von Lucio wandeln soll und Sosa? Der war eine einzig lebende Enttäuschung, aber da hat der Honeß keinen Einfluss drauf.
Breno ist ein Spieler,den es tausendfach an den Stränden Brasiliens gibt.Ähnlich verhält es sich mit Sosa.Bayern ist noch nie gut damit gefahren,sich Wundertüten aus Südamerika zu kaufen.Sowas muss ein Manager nach so vielen Jahren endlich begreifen.
The Rock hat geschrieben: Irgendwann muss man auch mal an einem Punkt sein und ganz offen und ehrlich sagen, dass das einfach ein scheiss Fußball ist, den man gezeigt bekommt und das das mit Politik, Geld oder schlechtem Nachwuchs rein gar nichts mehr zu tun hat.
Natürlich war es Scheiß Fußball,aber durch geschickte Personalentscheidungen,hat man Einfluß auf den gespielten Fußball.Man geht mit Flöten wie Oddo und Lell in ein CL Saison.Man geht mit nur 3 Stürmern in eine CL Saison.Man verlässt sich auf einen Mittelfeldspieler.Man tätigt zweifelhafte Verträgsverlängerungen.Das sind alles Dinge,die ein Manger absegnet.

Beispiel für Scheiß Fußball war gestern Lell.Hoeneß hat abgenickt das man ohne Veränderungen auf den Außenbahnen in die Saison geht.Das Lell eine Flachpfeife ist hat man schon letztes Jahr gesehen.Jetzt spielt so einer gegen Messi und es war klar,was dabei raus kommen wird.Einen Messi kannst du nicht kontrollieren,aber du kannst seinen Spielwitz eindämmen.Ein Lizarazu hätte mal dazwischen gehauen und Messi wäre womöglich,der Spielspaß erstmal vergangen.Wenn man es clever anstellt,zieht der Engländer auch nicht gleich Gelb.
von The Rock
#661353
CaptainCharisma hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass man die Personalpolitik eines Ulli Honeß für die Leistungen verantwortlich machen kann.
Hoeneß hat definitiv Einfluß auf das Mannschaftsbild und dementsprechend auch auf Leistungen wie etwa gestern.Die Mannschaft ist dünn und vorallem für die Ansprüche eines FC Bayern,äußerst durchschnittlich besetzt.Als Manager darf man nicht die Augen verschließen und so in eine schwere Saison gehen.
The Rock hat geschrieben: Breno ist ein ganz junger Spieler der in den Hoffnungen eines Tages auf den Spuren von Lucio wandeln soll und Sosa? Der war eine einzig lebende Enttäuschung, aber da hat der Honeß keinen Einfluss drauf.
Breno ist ein Spieler,den es tausendfach an den Stränden Brasiliens gibt.Ähnlich verhält es sich mit Sosa.Bayern ist noch nie gut damit gefahren,sich Wundertüten aus Südamerika zu kaufen.Sowas muss ein Manager nach so vielen Jahren endlich begreifen.
The Rock hat geschrieben: Irgendwann muss man auch mal an einem Punkt sein und ganz offen und ehrlich sagen, dass das einfach ein scheiss Fußball ist, den man gezeigt bekommt und das das mit Politik, Geld oder schlechtem Nachwuchs rein gar nichts mehr zu tun hat.
Natürlich war es Scheiß Fußball,aber durch geschickte Personalentscheidungen,hat man Einfluß auf den gespielten Fußball.Man geht mit Flöten wie Oddo und Lell in ein CL Saison.Man geht mit nur 3 Stürmern in eine CL Saison.Man verlässt sich auf einen Mittelfeldspieler.Man tätigt zweifelhafte Verträgsverlängerungen.Das sind alles Dinge,die ein Manger absegnet.

Beispiel für Scheiß Fußball war gestern Lell.Hoeneß hat abgenickt das man ohne Veränderungen auf den Außenbahnen in die Saison geht.Das Lell eine Flachpfeife ist hat man schon letztes Jahr gesehen.Jetzt spielt so einer gegen Messi und es war klar,was dabei raus kommen wird.Einen Messi kannst du nicht kontrollieren,aber du kannst seinen Spielwitz eindämmen.Ein Lizarazu hätte mal dazwischen gehauen und Messi wäre womöglich,der Spielspaß erstmal vergangen.Wenn man es clever anstellt,zieht der Engländer auch nicht gleich Gelb.
Genau das ist doch das Problem. Jedes Jahr steht man vor irgendwelchen Problemen. Es sind die Spieler, das Geld, der Nachwuchs, das Wetter aber unterm Strich ist das alles nur Bullshit (sorry für die Ausdrucksweise) weil das absolut und alles gar nicht zählt. Es zählt nur, dass du gut spielst und ob du dies mit Leuten tust die Ronaldo, Gerard oder Rooney heissen, oder mit Leuten wie Lell, Kroos oder Breno, ist dabei völlig unerheblich.

Man bewertet Lell, als ob der schlechter aussah bei einem 4:0 als jeder Offensivmann in der vorderen Hälfte, der das Tor von kaum näher als 20 Metern gesehen hat. Sowas ist einfach ein Kollektivversagen von allen 11 anwesenden auf dem Platz und dies kompensiert man nun mal nicht durch den Transfer irgendwelcher Spieler, die man sich gerne aus einer Wundertüte ziehen würde.

Breno und Sosa nie gekauft..wen hätte man sich geholt?! Diego? Fan der Vaart? Das alles sind nur dumme Namen, die gestern genauso schlecht gespielt hätten wie alle anderen auf dem Platz auch.
Nach Niederlagen sind die Rufe nach Revolution natürlich laut, aber einfach unnötig.

Das gestern war doch eins der typischsten Deutschen Probleme. Unkonstanz. Jetzt trifft es eben auch mal den sonst so konstanten FC Bayern, aber der ist spielerisch nicht schlecht, sondern auf Talfahrt.

Mit dem Kader sollte man eigentlich die Liga auseinander nehmen und sich nicht an Mannschaften wie Frankfurt und jetzt auch Wolfsburg so verzetteln. Wenn ich in der Liga allerdings so einen Dreck zusammenspiele, dann brauch ich mich doch in der CL nicht wundern?
Transferpolitik ist wie normale Politik. Man lebt ständig im Konjunktiv und der Vergangenheit aber unterm Strich kämpfen auch andere Mannschaften in der Bundesliga und auch international gegen diese Widrigkeiten und dennoch gibt es immer wieder Teams wie Porto, die sich irgendwie an allem vorbeimogeln.

Zudem glaube ich da eher an die Aussagen eines Sammer, der fehlende Arbeit in den eigenen Reihen dafür verantwortlich macht. Der Grund für Bayerns Klogriff bei Wundertüten ist wohl eher der, dass man mit diesen Spielern nichts anstellt.
In England schicken die jedes Bettlerkind mit 18 in die Liga, während unsere Kroose und Podolskis und wie sie alle heissen die meiste Zeit auf der Bank versauern. Roque war ebenfalls so ein Negativbeispiel für Bayernarbeit und ich denke auch, dass die eigenen Reihen auch gar nicht so dünn wären, wenn man sich die Mühe gemacht hätte, das ganze Fleisch weichzuklopfen.

Bei so einem Mannschaftsversagen wie in den letzten 2 Spielen brauche ich mir dann auch keine Millionengehälter in die Elf stellen. Versagen kann da auch jemand wie Lell, der dann auch gar nicht so viel kostet...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#661377
Bojan hat geschrieben:Und wenn sich Bayern dann so blamiert, dann denken die Spanier z.B., dass die Bundesliga grottenschlecht sein muss. Aber wenn es euch so gefällt. :lol:
Warum nicht?
Wenn die Spanier denken, dass die Bundesliga grottig ist, dann ist mir das völlig schnuppe.
Können wir glatt noch von profitieren, wenn dann deutsche Teams unterschätzt werden ;)
Bojan hat geschrieben:Schon komisch. In der Türkei gibt es ja Rivalitäten mit Fenerbahce, Besiktas, Galatasaray usw. Aber trotzdem drücken Besiktas-Fans dem Verein Galatasaray im Europapokal die Daumen. Und umgekehrt. So einen "Nationalstolz" könnten wir Deutschen auch gut gebrauchen...
Ich freu mich (als Werder-Fan) ja selbst, wenn der HSV international weiter kommt.
Aber irgendwo hört's auch auf - und zwar beim FC Bayern 8)

The Rock hat geschrieben:Genau das ist doch das Problem. Jedes Jahr steht man vor irgendwelchen Problemen. Es sind die Spieler, das Geld, der Nachwuchs, das Wetter aber unterm Strich ist das alles nur Bullshit (sorry für die Ausdrucksweise) weil das absolut und alles gar nicht zählt. Es zählt nur, dass du gut spielst und ob du dies mit Leuten tust die Ronaldo, Gerard oder Rooney heissen, oder mit Leuten wie Lell, Kroos oder Breno, ist dabei völlig unerheblich. [...]

Das gestern war doch eins der typischsten Deutschen Probleme. Unkonstanz. [...]

Mit dem Kader sollte man eigentlich die Liga auseinander nehmen und sich nicht an Mannschaften wie Frankfurt und jetzt auch Wolfsburg so verzetteln. Wenn ich in der Liga allerdings so einen Dreck zusammenspiele, dann brauch ich mich doch in der CL nicht wundern? [...]

Zudem glaube ich da eher an die Aussagen eines Sammer, der fehlende Arbeit in den eigenen Reihen dafür verantwortlich macht. Der Grund für Bayerns Klogriff bei Wundertüten ist wohl eher der, dass man mit diesen Spielern nichts anstellt. [...]
Bei dir klingt das immer so unkonkret.
Du kannst doch nicht den gesamten Misserfolg auf ein schwammiges "man stellt mit den Spielern nichts an" reduzieren. Und auch das wäre dann kein bzw. nicht nur ein "typisch deutsches Problem", sondern auch dafür kann man personell wen verantwortlich machen.

Die Bayern-"Krise" aber auf ein deutsches Strukturproblem zu reduzieren, ist viel zu einfach. Ein Teil mag damit zusammenhängen (wobei ich dieses "Problem" gar nicht mal so dramatisch sehe), aber das betrifft alle deutschen Klubs. Dann sollten die reichen Bayern immer noch vorne weg marschieren. Tun sie aber nicht.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#661441
The Rock hat geschrieben: Es zählt nur, dass du gut spielst und ob du dies mit Leuten tust die Ronaldo, Gerard oder Rooney heissen, oder mit Leuten wie Lell, Kroos oder Breno, ist dabei völlig unerheblich.
Ich weiß jetzt nicht ob ich dich richtig verstehe,aber du kannst nicht behaupten,dass es egal ist wer spielt.Mit bestimmten Spielern hast du einfach viel mehr Möglichkeiten dein Spiel auzuziehen und solche Spieler bringen Qualität mit rein,die man einfach brauch um in Europa oben mitzuspielen.
The Rock hat geschrieben: Man bewertet Lell, als ob der schlechter aussah bei einem 4:0 als jeder Offensivmann in der vorderen Hälfte, der das Tor von kaum näher als 20 Metern gesehen hat. Sowas ist einfach ein Kollektivversagen von allen 11 anwesenden auf dem Platz und dies kompensiert man nun mal nicht durch den Transfer irgendwelcher Spieler, die man sich gerne aus einer Wundertüte ziehen würde.
Nehmen wir mal Lell raus und packen Liza rein(der ist jetzt Linksfuß,aber das ist mal egal).Liza könnte viel mehr Stabilität in die Abwehr bringen und da er sich nicht wie Lell in 2 Minuten 5 mal vernaschen lassen würde,brächte das sehr viel mehr Ruhe in die Abwehr.Das gleiche gilt für Oddo und Lahm.Wenn du hinten nicht wie ein Hühnhaufen agierst,kannst eher versuchen dein Spiel aufzuziehen und Barca rennt dir nicht im Sekundentakt die Bude ein.In solchen Spielen,machen einzelne Spieler zumeist den Unterschied aus,die das Verhalten der ganzen Mannschaft beeinflussen.Klar hat die ganze Mannschaft verkackt,aber wenn du hinten gut stehst,hast die mehr Möglichenkeiten nach vorne.Und wenn Spieler wie Oddo oder Lell hinten nur für Chaos sorgen,wie soll das Ruhe reinbringen und für Entlastung sorgen
The Rock hat geschrieben: Breno und Sosa nie gekauft..wen hätte man sich geholt?! Diego? Fan der Vaart? Das alles sind nur dumme Namen, die gestern genauso schlecht gespielt hätten wie alle anderen auf dem Platz auch.
Nach Niederlagen sind die Rufe nach Revolution natürlich laut, aber einfach unnötig.
:mrgreen: Diego und VdV?
Klar kann man nicht sagen wie es mit denen ausgesehen hätte,aber es sind schlichtweg nicht nur dumme Namen,sondern Spieler die eine Qualität mit einbringen,die solch ein Spiel auch mal rumreißen könnten.Mit Ribery,Diego und VdV wären wir quasi unberechenbar und mit einer stabilen Abwehr,tatsächlich auf einer Ebene mit Barca.Du gehst ganz anders ins Spiel,da du einfach viel mehr Möglichkeiten hast und der Gegner dich auch ganz anders wahrnimmt.

Es waren auch nicht nur die Niederlagen,sondern die Art und Weise wie sie passierten.Man bekam die Defizite deutlich zu sehen und diese kann man nicht intern oder mit einer anderen Einstellung beheben.Bei diversen Spielern reicht es nicht und da bedarf es einfach einem Schnitt.

Ich sag immer,Abi mit 2 kann jeder mit etwas lernen machen,aber für ein Abi mit 1,0 muss man einfach mehr mitbringen.Um in CL Finale zu kommen,brauch man ein sehr starkes Kollektiv oder die Einzelspieler.Und wir haben weder das eine,noch das andere....außer wir hätten Diego und VdV.
Benutzeravatar
von Vega
#661465
Klar, jetzt kommen wieder manche aus den Loechern gekrochen, wie man sich drueber freuen kann, dass ne deutsche Mannschaft verliert. Das Thema hatten wir bereits zigmal und ich denke meine Meinung dazu sollte bekannt sein - was interessiert mich die 5-Jahreswertung, wenn ich einen Verein einfach nicht ausstehen kann? Und dass wir ohne Bayern keine Punkte holen halte ich fuern Geruecht - Hamburg und Werder haben das heute, soweit ich das mitbekommen habe, ziemlich gut hingekriegt.

Zum Spiel gestern: Mein Gott, wundert das irgendjemanden?

JEDE Weltklasseverteidigung haette gegen diese Sturmreihe ihre Probleme gehabt - dass die Bayern, die eh schon mit ner B-Elf anreisten dann voellig chancenlos hinten sind, wenn sich wenige Stunden vor Spielbeginn auch noch Lahm verletzt meldet, ist doch sowas von glasklar gewesen?!

Was soll man in diesem Spiel Klinsmann fuer einen Vorwurf machen? Das Problem ist einfach, dass Bayern die zweite Reihe fehlt. Die erste Mannschaft ist gut besetzt, aber wenn man mit der B-Elf auftritt und dann ein Lell gegen den wohl so ziemlich schnellsten und wendigsten Spieler der Welt antreten soll, dann kann das auch nur schiefgehen.

Dennoch lag das gestern sicher nicht nur an der Verteidigung. Das Mittelfeld war auch so unheimlich stuemperhaft, das war eine Frechheit, was die da boten. Barca hatte so unfassbar viel Zeit und Platz um ihre Angriffe aufzubauen, da bewegte sich keiner von den Bayern mal zum Ball hin und alle schienen zu geschockt zu sein, wenn der ach so große FC Barcelona ihre paar Paesse dort spielt.
von The Rock
#661472
AlphaOrange hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Genau das ist doch das Problem. Jedes Jahr steht man vor irgendwelchen Problemen. Es sind die Spieler, das Geld, der Nachwuchs, das Wetter aber unterm Strich ist das alles nur Bullshit (sorry für die Ausdrucksweise) weil das absolut und alles gar nicht zählt. Es zählt nur, dass du gut spielst und ob du dies mit Leuten tust die Ronaldo, Gerard oder Rooney heissen, oder mit Leuten wie Lell, Kroos oder Breno, ist dabei völlig unerheblich. [...]

Das gestern war doch eins der typischsten Deutschen Probleme. Unkonstanz. [...]

Mit dem Kader sollte man eigentlich die Liga auseinander nehmen und sich nicht an Mannschaften wie Frankfurt und jetzt auch Wolfsburg so verzetteln. Wenn ich in der Liga allerdings so einen Dreck zusammenspiele, dann brauch ich mich doch in der CL nicht wundern? [...]

Zudem glaube ich da eher an die Aussagen eines Sammer, der fehlende Arbeit in den eigenen Reihen dafür verantwortlich macht. Der Grund für Bayerns Klogriff bei Wundertüten ist wohl eher der, dass man mit diesen Spielern nichts anstellt. [...]
Bei dir klingt das immer so unkonkret.
Du kannst doch nicht den gesamten Misserfolg auf ein schwammiges "man stellt mit den Spielern nichts an" reduzieren. Und auch das wäre dann kein bzw. nicht nur ein "typisch deutsches Problem", sondern auch dafür kann man personell wen verantwortlich machen.

Die Bayern-"Krise" aber auf ein deutsches Strukturproblem zu reduzieren, ist viel zu einfach. Ein Teil mag damit zusammenhängen (wobei ich dieses "Problem" gar nicht mal so dramatisch sehe), aber das betrifft alle deutschen Klubs. Dann sollten die reichen Bayern immer noch vorne weg marschieren. Tun sie aber nicht.
Ich hab mal ehrlich gesagt gar keinen Plan was du von mir willst oder brauchst. In jedem Thread in dem ich schreibe, lese ich in letzter Zeit meist kurz darauf von mir herausgepickte Zeilen, oder Absätze, die aus dem Zusammenhang gerissen und dann mit irgendwelchen Dingen, in Zusammenhang gebracht werden, die ich kurz angeschnitten habe, nur einen Teil der Aussage ausmachen, um die es gar nicht geht, oder die scheinbar frei aus deinem Geiste entsprungen sind. Bin ich interessant? Hast du Langeweile, oder bilde ich mir nur ein, dass mir ein Typ irgendwie nachläuft?!
CaptainCharisma hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Es zählt nur, dass du gut spielst und ob du dies mit Leuten tust die Ronaldo, Gerard oder Rooney heissen, oder mit Leuten wie Lell, Kroos oder Breno, ist dabei völlig unerheblich.
Ich weiß jetzt nicht ob ich dich richtig verstehe,aber du kannst nicht behaupten,dass es egal ist wer spielt.Mit bestimmten Spielern hast du einfach viel mehr Möglichkeiten dein Spiel auzuziehen und solche Spieler bringen Qualität mit rein,die man einfach brauch um in Europa oben mitzuspielen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich behaupte, dass ein besserer Spieler auf einer Position bzw im Team, dieses nicht automatisch besser macht, wie man es weiter oben mit "Personalpolitik" beschrieben hat. Mit der Rechnung wäre es nämlich so, umso mehr Gewicht ein Name hat, desto besser ist ein Team...
Und auch wieder hier. Wieso sich denn mit der Spitze Europas beschäftigen, wenn man sich nicht mal mit der Spitze Deutschlands krönen kann? :lol: .
Was ich sage ist, dass ein Team, obwohl es spielerisch nicht die Namen wie ManU oder Chelsea aufweist, dennoch weit oben mitspielen kann, wenn auch nicht an der Spitze und das die Tatsache, dass Bayern sich nicht den nächsten C. Ronaldo mit den oben besagten 20 Millionen angelte, einfach völlig unerheblich für die momentane Situation ist. Entweder ein spielerisch gutes/schlechtes Team spielt gut, oder ein spielerisch gutes/schlechtes Team spielt schlecht und Punkt.


Ob gut jetzt europaspitze gut ist, oder eben nur europa-überdurchschnitt gut sei mal dahingestellt, aber nochmals ist es in meinen Augen nicht die Schuld eines Ulli Honeß, wenn ein Team wie Bayern sich selber so kaputt spielt.
CaptainCharisma hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: The Rock hat geschrieben:
Man bewertet Lell, als ob der schlechter aussah bei einem 4:0 als jeder Offensivmann in der vorderen Hälfte, der das Tor von kaum näher als 20 Metern gesehen hat. Sowas ist einfach ein Kollektivversagen von allen 11 anwesenden auf dem Platz und dies kompensiert man nun mal nicht durch den Transfer irgendwelcher Spieler, die man sich gerne aus einer Wundertüte ziehen würde.
Nehmen wir mal Lell raus und packen Liza rein(der ist jetzt Linksfuß,aber das ist mal egal).Liza könnte viel mehr Stabilität in die Abwehr bringen und da er sich nicht wie Lell in 2 Minuten 5 mal vernaschen lassen würde,brächte das sehr viel mehr Ruhe in die Abwehr.Das gleiche gilt für Oddo und Lahm.Wenn du hinten nicht wie ein Hühnhaufen agierst,kannst eher versuchen dein Spiel aufzuziehen und Barca rennt dir nicht im Sekundentakt die Bude ein.In solchen Spielen,machen einzelne Spieler zumeist den Unterschied aus,die das Verhalten der ganzen Mannschaft beeinflussen.Klar hat die ganze Mannschaft verkackt,aber wenn du hinten gut stehst,hast die mehr Möglichenkeiten nach vorne.Und wenn Spieler wie Oddo oder Lell hinten nur für Chaos sorgen,wie soll das Ruhe reinbringen und für Entlastung sorgen
Konjunktiv Konjunktiv. Könnte, wollte, hätte. Das ist eine Diskussion, die wir doch gar nicht führen müssen. Das geht jetzt in den Bereich "Mit der Deutschen Staatsbürgerschaft erhalten sie automatisch einen A Lizenz Trainerschein für die Bundesliga". Gehen wir jetzt mal von der "was wäre wenn Situation" etwas weg.
Mir und dir ist natürlich bewusst, das ein Lell keinen Lahm ersetzt. Aber das Spiel besteht nicht aus 1 oder 2 Spielern, die man sich jetzt herauspickt, weils einem leichter fällt einen Lell zu vernichten als einen Ribery oder Luca Toni, obwohl beide ja nicht wirklich was dazu beigetragen haben, dass aus der 0 wenigstens eine 2 wird. So...
Ich sehe das so, dass Lahm eben nicht da war, aber selbst wenn...das ist nicht das erste Spiel, dass so hoch verloren wurde, auch mit Lahm und ebenfalls ist die Bayern Defensive mit Vollbesetzung nicht fehlerfrei, Ruhe hin oder her.

Du spielst da gegen einen Messi oder Henry sowie Eto und viel weiter nach oben gehts dann auch nicht mehr im Fußball. Wenn dann 10 Mann auf dem Platz so eine Leistung abliefern, dann wird der 11 Mann, und sei es Lahm, in so einem Spiel keine Ausnahme machen.
"Unglaublich. Alle Bayern Schlecht nur Lahm..." jaja...:) wäre eine nette Schlagzeile.
Ich denke du spielst allerdings eher auf die Allgemeinsituation an und sicherlich wäre da etwas mehr Routine drin gewesen, aber so wie man in München zur Zeit spielt.

Das ist allerdings nur eine Spielbetrachtung und ursprünglich ging es ja auch hier nur um die Aussage, dass man dies hier mit Personalpolitik erklären könnte und eine reelle Einschätzung wäre eben, dass man sich gegen einen FC Barcelona nur dann stellen kann, wenn man dieses "Deutsche Turnierdenken" das uns zumindest in der Nationalmannschaft hiterhergesagt wird als Team auch umsetzt. Schlechtere Einzelspieler, aber dennoch besseres Team und seis nur für eine Nacht.
"Unreal" wäre für mich die Aussage, dass man sich vor der Saison in einen Millionensumpf an Geldern für Spieler hängen hätte sollen (da ist er wieder der Konjunktiv) um gegen alles 10 und 20 fach gerüstet zu sein, aber das ist nun mal nicht im Bereich des Möglichen.

CaptainCharisma hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: The Rock hat geschrieben:
Breno und Sosa nie gekauft..wen hätte man sich geholt?! Diego? Fan der Vaart? Das alles sind nur dumme Namen, die gestern genauso schlecht gespielt hätten wie alle anderen auf dem Platz auch.
Nach Niederlagen sind die Rufe nach Revolution natürlich laut, aber einfach unnötig.


Diego und VdV?
Klar kann man nicht sagen wie es mit denen ausgesehen hätte,aber es sind schlichtweg nicht nur dumme Namen,sondern Spieler die eine Qualität mit einbringen,die solch ein Spiel auch mal rumreißen könnten.Mit Ribery,Diego und VdV wären wir quasi unberechenbar und mit einer stabilen Abwehr,tatsächlich auf einer Ebene mit Barca.Du gehst ganz anders ins Spiel,da du einfach viel mehr Möglichkeiten hast und der Gegner dich auch ganz anders wahrnimmt.

Es waren auch nicht nur die Niederlagen,sondern die Art und Weise wie sie passierten.Man bekam die Defizite deutlich zu sehen und diese kann man nicht intern oder mit einer anderen Einstellung beheben.Bei diversen Spielern reicht es nicht und da bedarf es einfach einem Schnitt.

Ich sag immer,Abi mit 2 kann jeder mit etwas lernen machen,aber für ein Abi mit 1,0 muss man einfach mehr mitbringen.Um in CL Finale zu kommen,brauch man ein sehr starkes Kollektiv oder die Einzelspieler.Und wir haben weder das eine,noch das andere....außer wir hätten Diego und VdV.
Das ist jetzt ein schöner Punkt...Einstellung...
Hab ich ein Team das darauf scheisst gegen wen es spielt und sich danach freut ein gutes Spiel gemacht zu machen, oder habe ich ein Team, bei dem ich bei wirklich jedem Spiel Angst haben muss, dass es verliert?
Wenn ich einen FC Bayern habe, der in der Liga dominiert, weil ich ein Team habe, das dominieren will, dann kann ich mir um Europas Spitze Gedanken machen. Habe ich aber einen FC Bayern, der in der Liga steht und gegen Teams 4:1 oder 0:3 verliert, dann brauch ich keinen Diego oder VdV im Dress des Clubs haben, weil der Spieler den Verein nicht reissen wird. Sowas passierte vllt mal unter Zeiten Effenbergs, aber nicht mehr heute.


Aus dem Grund finde ich es auch beknackt zu sagen, dass Personalpolitik das ganze in irgendeiner Art und Weise ändern wird. Es lief schlecht und man bekam Van Bommel, Ribery und Luca Toni. Jetzt läuft es wieder schlecht und schon will man die nächsten Rießennamen bei sich sehen.
Und wieder spreche ich erst mal im nationalen Rahmen und dann im internationalen. Von CL Finale sind wir da noch etwas mehr entfernt.


Eigentlich könnte ich auch Stunden so weiter schreiben und wieder zu sehen wie man einzelne Brocken meiner Aussagen weiter zerpflückt. Vllt kommt man aber auch zu dem Schluss, dass es im Gesamten einfach mehr ist als fehlendes Geld (oder Spieler), das Erfolg bis zu einem gewissen Grad ausmacht. Einzelne Spieler sind nicht beteiligt an CL Siegen, oder Meisterschaften. Es ist das Team, dass sich selbst befähigt Titel zu holen, oder in Endrunden zu glänzen.
Auch wenn unsere Teams nicht in der Lage sind sich bis ganz an die Spitze zu setzen, so sind wir, wie der HSV und auch Werder bewiesen hat, in der Lage die Großen zu ärgern.
Sich jedes Jahr aber aufs neue anzukäsen, was man nicht hat und man hätte bekommen und machen können, ist allerdings sicherlich keine produktive Beschäftigung für Liga und Vereine....
Benutzeravatar
von Atum4
#661525
DarkGiant hat geschrieben: Was soll man in diesem Spiel Klinsmann fuer einen Vorwurf machen? Das Problem ist einfach, dass Bayern die zweite Reihe fehlt. Die erste Mannschaft ist gut besetzt, aber wenn man mit der B-Elf auftritt und dann ein Lell gegen den wohl so ziemlich schnellsten und wendigsten Spieler der Welt antreten soll, dann kann das auch nur schiefgehen.
Es ist für mich dem Hoeneß seine Schuld.
Felix Magath holt 2x das Double, verliert dann aber einen Ballack für sein Team und bekommt keinen Ersatz... der Rest ist Geschichte. Klinsmann hat zwar jetzt 3 - 4 Top Leute aber ansonsten eben kein Team das sich mit Barca,Arsenal,Real,ManU,LV oder Chelsea nur annähernd messen könnte.

Der Trainer ist vllt. nicht der beste aber auch der beste könnte mit Lell und Co. NIEMALS die CL gewinnen :roll:
Benutzeravatar
von Godfather
#661559
Was für mich dieses Jahr neben den ganzen genannten Argumenten noch dazu kommt ist, dass es keine funktionierende Hierarchie mehr gibt und man nicht als Team auftritt.
Und das kreide ich auch ganz klar Klinsmann an. Man kann über vieles diskutieren und Klinsmann in Schutz nehmen, aber ein Team hat er garantiert nicht geformt.
von Resident
#661572
Bojan hat geschrieben:
yoschi hat geschrieben: Da sieht man doch, dass die bis ins Viertelfinale doch nur Losglück hatten.
Nö. Steaua Bukarest, Florenz und Lyon war eine der stärksten Gruppen der CL-Gruppenphase. Und wenn man da 14 Punkte holt und ungeschlagen bleibt, dann ist Bayern eben nicht nur "aufgrund des Losglücks" soweit gekommen. Sicherlich, mit Sporting hatte man Losglück. Dafür hat man die aber mit 12:1 (!) zerlegt.
Das gestern war Barcelona, die zurzeit beste Mannschaft der Welt. Natürlich war der Auftritt von Bayern peinlich, aber ich behaupte mal, Porto oder Villarreal wären auch so abgeschlachtet worden (Lyon wurde schon mit 2:5 zerlegt). ManU oder Arsenal hätten bestimmt auch verloren, wenn auch nicht so hoch.
yoschi hat geschrieben: Aber ich drücke lieber Hamburg oder Bremen die Daumen, weil die beiden nicht arrogant wirken und in jede Kamera winken mit "wir sind gleich stark wie ManU, Chelsea, Barca" ....
Hö? Wann denn das? Oh man ey... :D
kamil hat geschrieben:Jaja, soviel zum Thema, die Bayern sind die einzige Mannschaft, die Deutschland international gut vertreten können.^^ Das hat Schalke letztes Jahr aber besser gemacht.
Ach was. Was war das denn letztes Jahr für ein Barcelona? Richtig, ein Barcelona, das mächtig in der Krise war. Als Rijkaard unter Beschuss war (Während des Schalke-Spiels kramten die Barca-Fans ja weiße Taschentücher raus, um ihren Unmut über den Trainer und die Mannschaft zu zeigen, da sieht man also, was damals bei Barca los war). Und trotzdem hat es Schalke nicht fertig gebracht, in 2 Spielen kein Tor zu schießen, obwohl die Chancen da waren. DAS ist peinlich. Und wie gesagt, Bayern spielte gestern gegen das Dream-Team Barcelona, wo auch andere Vereine mächtig unter die Räder gekommen wären (Lyon, Atlético, Valencia und Deportivo bekamen u.a. schon deftige Packungen...). Also von wegen "Jaja, soviel zum Thema, die Bayern sind die einzige Mannschaft, die Deutschland international gut vertreten können.^^"

Im Übrigen finde ich es durchaus erstaunlich, dass manche sich hier noch freuen, weil der Primus von Deutschland so unglaublich chancenlos ist. Sicherlich ist es wegen der UEFA-5-Jahreswertung egal, ob da jetzt 1 oder 2 Punkte mehr auf Deutschlands Konto sind oder nicht. Aber allein schon die Tatsache, dass der "Rekordmeister Bayern" so untergeht, verdirbt den Ruf des deutschen Fußballs. Ich meine, die spanischen Fans kennen international ohnehin nur Bayern (kein Bremen, kein HSV...). Und wenn sich Bayern dann so blamiert, dann denken die Spanier z.B., dass die Bundesliga grottenschlecht sein muss. Aber wenn es euch so gefällt. :lol:

Schon komisch. In der Türkei gibt es ja Rivalitäten mit Fenerbahce, Besiktas, Galatasaray usw. Aber trotzdem drücken Besiktas-Fans dem Verein Galatasaray im Europapokal die Daumen. Und umgekehrt. So einen "Nationalstolz" könnten wir Deutschen auch gut gebrauchen...
Danke, du sprichst mir aus der Seele! Deutsche freuen sich wenn eine deutsche Mannschaft verliert :roll: Ja, der Neid wird in Deutschland immer noch groß geschrieben. Ich bin Fan von Bayern und Frankfurt und trotzdem hat es mich gestern gefreut das der HSV und Bremen gewonnen haben!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#661615
The Rock hat geschrieben:Ich hab mal ehrlich gesagt gar keinen Plan was du von mir willst oder brauchst. In jedem Thread in dem ich schreibe, lese ich in letzter Zeit meist kurz darauf von mir herausgepickte Zeilen, oder Absätze, die aus dem Zusammenhang gerissen und dann mit irgendwelchen Dingen, in Zusammenhang gebracht werden, die ich kurz angeschnitten habe, nur einen Teil der Aussage ausmachen, um die es gar nicht geht, oder die scheinbar frei aus deinem Geiste entsprungen sind. Bin ich interessant? Hast du Langeweile, oder bilde ich mir nur ein, dass mir ein Typ irgendwie nachläuft?!
Ich glaub, das ist Paranoia. Wüsste jetzt jedenfalls keinen anderen Thread - zumindest ist das keine Absicht - oder Verschwörung ;)
Und dass ich "herausgepickte Zeilen" zitiere liegt schlicht daran, dass ich die Kunst des Zitierens beherrsche und nicht ganze Beiträge ins Zitat kloppe, wenn der Großteil davon für die Diskussion völlig uninteressant ist. Aus dem Zusammenhang gerissen ist da jedenfalls nichts.

Die "herausgepickten Zeilen" waren doch deine Kernthesen oder etwa nicht?
The Rock hat geschrieben:Was ich sage ist, dass ein Team, obwohl es spielerisch nicht die Namen wie ManU oder Chelsea aufweist, dennoch weit oben mitspielen kann, wenn auch nicht an der Spitze und das die Tatsache, dass Bayern sich nicht den nächsten C. Ronaldo mit den oben besagten 20 Millionen angelte, einfach völlig unerheblich für die momentane Situation ist. Entweder ein spielerisch gutes/schlechtes Team spielt gut, oder ein spielerisch gutes/schlechtes Team spielt schlecht und Punkt.
Ich hoffe mal, das ist umfassend genug zitiert ;)

Aber erklär doch mal, was diese Aussage bedeuten soll? Das ist doch nichts weiter als eine Stammtischweisheit.
Uns ist allen klar, dass du mit guten Spielern miserablen Fußball spielen kannst und mit Durchschnittskickern auch gegen "große" Teams bestehen kannst - aus verschiedensten Gründen. Aber diese Gründe darf von schon ergründen.
Nur willst du mir doch wohl kaum sagen, eine Aussage wie "entweder das Team spielt gut, oder es spielt schlecht" sei nicht unkonkret?
The Rock hat geschrieben:Eigentlich könnte ich auch Stunden so weiter schreiben und wieder zu sehen wie man einzelne Brocken meiner Aussagen weiter zerpflückt. Vllt kommt man aber auch zu dem Schluss, dass es im Gesamten einfach mehr ist als fehlendes Geld (oder Spieler), das Erfolg bis zu einem gewissen Grad ausmacht.
Ja.
The Rock hat geschrieben:Einzelne Spieler sind nicht beteiligt an CL Siegen, oder Meisterschaften. Es ist das Team, dass sich selbst befähigt Titel zu holen, oder in Endrunden zu glänzen.
Und das Team besteht aus Spielern.
Hier behauptet ja keiner "kaufe einen Star und der gewinnt die Champions League im Alleingang".
Aber wenn du gezielt einkaufst, kannst du doch das Team gehörig verstärken. Stelle Ribery einen weiteren Kreativspieler zur Seite und das offensive Mittelfeld kann ganz anders agieren. Ist ja nicht das erste Mal passiert, dass Ribery kurz davor ist, heulend vom Platz zu rennen, weil er die ganze Arbeit alleine verrichten muss, die der Rest des Teams dann eh nicht verwertet.
Stelle einen erfahrenen Spieler in die Abwehr, der einen Blick für Ordnung hat und du wirst vielleicht nicht permanent auf die gleiche Art und Weise überlaufen. Und wenn du zwei von der Sorte hast, kann dir auch mal einer Ausfallen ohne dass hinten der Notstand ausgerufen werden muss.

Ein Team funktioniert für mich nicht "einfach so". Es mag Fälle geben, da stimmt die Chemie einfach so sehr, dass im Team mehr bei herumkommt als die Einzelspieler eigentlich an Potantial mitbringen, aber im Normalfall ist ein Team ein komplexer Mechanismus, bei dem man an jedem Rädchen feilen kann, um ihn besser zu machen. Und auch am Ersatzteillager.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#661617
The Rock hat geschrieben: Das habe ich auch nicht behauptet. Ich behaupte, dass ein besserer Spieler auf einer Position bzw im Team, dieses nicht automatisch besser macht, wie man es weiter oben mit "Personalpolitik" beschrieben hat.
Doch,ich stelle diese Behauptung auf.Beispiel ist die erste Saison von Ribery.Ein Spieler alleine,hat die gesamte Mannschaft mitgerissen.Durch seine Energie wurden Spieler beflügelt und zogen mit.Jetzt ist die Bundesliga auf Ribery eingestellt,nehmen ihn oftmals aus dem Spiel und schon ist das gesamte Bayernspiel tot.Nimmst du Spieler wie diesen Vollidioten Schweinsteiger raus und packst einen Diego,der auch das Spiel bestimmen und leiten kann rein,hast du wieder ganz andere Möglichkeiten und ein einzelner Spieler hebt die Qualität.Einer von beiden kann ein Ausfall sein,aber nicht beide.
The Rock hat geschrieben: Und auch wieder hier. Wieso sich denn mit der Spitze Europas beschäftigen, wenn man sich nicht mal mit der Spitze Deutschlands krönen kann? :lol: .
Man soll die Saison jetzt auch nicht überbewerten.Wenn man in 10 Jahren,7 mal Meister wird,dann strebt man automatisch nach Europas Spitze
The Rock hat geschrieben: Entweder ein spielerisch gutes/schlechtes Team spielt gut, oder ein spielerisch gutes/schlechtes Team spielt schlecht und Punkt.
Ein spielerisch schlechtes Team,kann aber nur bis zu einem gewissen Punkt gut spielen und das ein spielerisch gutes Team,über einen längeren Zeitraum schlecht spielt,ist unwahrscheinlicher.
The Rock hat geschrieben: Ob gut jetzt europaspitze gut ist, oder eben nur europa-überdurchschnitt gut sei mal dahingestellt, aber nochmals ist es in meinen Augen nicht die Schuld eines Ulli Honeß, wenn ein Team wie Bayern sich selber so kaputt spielt.
Der FC Bayern möchte aber nicht Europa-Überdurchschnitt sein,er möchte um die Spitze kämpfe.Wenn Ulli Honeß die Messlatte selber so hoch legt,als er behauptete,dass man auf Augenhöhe mit ManU und Barca liegt,dann kann ich nicht permanent Leute wie Sosa,Lell,Oddo,Borowski usw. beschäftigen.Die Liste von Fehleinkäufen,dummen Vertragsverlängerungen und Spielerverkäufen von Manager Hoeneß ist ellenlang.Du kannst nicht große Sprüche klopfen,dann Spieler wie Baumjohann und Görlitz verpflichten und dann auf einem Buffet Katzenjammer betreiben,weil dich eine europäische Spitzenmannschaft verprügelt hat.Wenn du in Europa oben mitspielen willst,brauchst du einfach bestimmte Spieler müssen nicht schweineteuer sein,die müssen nur gezielt eingekauft werden.Beispiel HSV mit VdV und Werder mit Diego.
The Rock hat geschrieben: Aber das Spiel besteht nicht aus 1 oder 2 Spielern, die man sich jetzt herauspickt, weils einem leichter fällt einen Lell zu vernichten als einen Ribery oder Luca Toni, obwohl beide ja nicht wirklich was dazu beigetragen haben, dass aus der 0 wenigstens eine 2 wird. So....
Wie willst du einen Toni kritisieren,wenn hinten 3-4 Mann für so ein Chaos sorgen,dass der Ball nicht mal über die Mitte kommt.Klar hat Ribery nicht gut gespielt,aber mit so einem Sauhaufen da hinten,fällt es noch schwerer,das Spiel alleine zu bestimmen.
The Rock hat geschrieben: Du spielst da gegen einen Messi oder Henry sowie Eto und viel weiter nach oben gehts dann auch nicht mehr im Fußball. Wenn dann 10 Mann auf dem Platz so eine Leistung abliefern, dann wird der 11 Mann, und sei es Lahm, in so einem Spiel keine Ausnahme machen.
Wenn du hinten 1-2 Mann hast,die für mehr Ordnung sorgen,wirkt sich das auf das ganze Team aus.Und manchmal reicht schon ein Spieler,um die Mannschaft wach zu rütteln.Ein Effenberg hätte es sich nicht lange angeschaut,als Lell,Oddo oder Breno,wie Slapstick Komparsen agierten.Effenberg hatte damals gegen ManU Beckham umgehauen und dann war Ruhe.Gattuso machte C.Ronaldo lang und dann war auch Ruhe.Das ein Messi so lange rumzappelt,darf einfach nicht sein.Van Bommel hätte ihn einfach mal weggrätschen müssen und schon gibt ein Einzelner,ein Signal an die Truppe.Aber dank Klinsi,gibt es keine Hierarchie mehr.
The Rock hat geschrieben: Das ist allerdings nur eine Spielbetrachtung und ursprünglich ging es ja auch hier nur um die Aussage, dass man dies hier mit Personalpolitik erklären könnte und eine reelle Einschätzung wäre eben, dass man sich gegen einen FC Barcelona nur dann stellen kann, wenn man dieses "Deutsche Turnierdenken" das uns zumindest in der Nationalmannschaft hiterhergesagt wird als Team auch umsetzt. Schlechtere Einzelspieler, aber dennoch besseres Team und seis nur für eine Nacht.
"Unreal" wäre für mich die Aussage, dass man sich vor der Saison in einen Millionensumpf an Geldern für Spieler hängen hätte sollen (da ist er wieder der Konjunktiv) um gegen alles 10 und 20 fach gerüstet zu sein, aber das ist nun mal nicht im Bereich des Möglichen.
Das ist richtig.Als wir 2001 die CL holten,waren wir bei weiten nicht besser besetzt,aber es stimmte in der Mannschaft.Momentan stimmt es aber überhaupt,da es an Typen fehlt und das ist auch auf die Personalpolitik zurück zu führen.Ich verlange auch nicht,dass man mit Millionen um sich wirft.Ich möchte das geziehlt gekauft wird und nicht wahrlos wie in letzter Zeit.Beispiel Klose für über 10 Millionen.Der macht zwar seine 12,14,15 Buden,aber der Typ ist eine Wurst.Versagt gegen große Teams und kriegt das Maul nicht auf.Der bringt dich nicht weiter.Millionen wurden ausgegeben für Jansen,Sosa,Breno,Poldi und keiner bringt und brachte uns weiter.Das Scouting System bei uns ist einfach beschissen und Hoeneß gibt für 08/15 Spieler einfach zu viel Geld aus.Wie gesagt,verstärken aber geziehlt.

The Rock hat geschrieben: Wenn ich einen FC Bayern habe, der in der Liga dominiert, weil ich ein Team habe, das dominieren will, dann kann ich mir um Europas Spitze Gedanken machen. Habe ich aber einen FC Bayern, der in der Liga steht und gegen Teams 4:1 oder 0:3 verliert, dann brauch ich keinen Diego oder VdV im Dress des Clubs haben, weil der Spieler den Verein nicht reissen wird. Sowas passierte vllt mal unter Zeiten Effenbergs, aber nicht mehr heute.
Durch einen weitern Spieler wie Diego oder VdV bist du einfach variabler und stärker und das hebt das Selbstvertrauen der ganzen Mannschaft.Klar würdest du mit so einer Mannschaft auch mal verlieren,aber die Wahrscheinligkeit recht schnell wieder auf die richtige Bahn zu kommen ist um einiges höher.Ich verweise nochmal auf den Punkt,dass wenn Ribery scheisse spielt,spielt der FC Bayern scheisse und darf einfach nicht sein und das kannst meiner Meinung nach,nur mit einem anderen Personal ändern.
The Rock hat geschrieben: Aus dem Grund finde ich es auch beknackt zu sagen, dass Personalpolitik das ganze in irgendeiner Art und Weise ändern wird. Es lief schlecht und man bekam Van Bommel, Ribery und Luca Toni. Jetzt läuft es wieder schlecht und schon will man die nächsten Rießennamen bei sich sehen.
Wie ich schon schrieb,müssen Spieler gehen und es müssen Spieler kommen,aber nicht im Rahmen von 20 Millionen.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13