AlphaOrange hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Genau das ist doch das Problem. Jedes Jahr steht man vor irgendwelchen Problemen. Es sind die Spieler, das Geld, der Nachwuchs, das Wetter aber unterm Strich ist das alles nur Bullshit (sorry für die Ausdrucksweise) weil das absolut und alles gar nicht zählt. Es zählt nur, dass du gut spielst und ob du dies mit Leuten tust die Ronaldo, Gerard oder Rooney heissen, oder mit Leuten wie Lell, Kroos oder Breno, ist dabei völlig unerheblich. [...]
Das gestern war doch eins der typischsten Deutschen Probleme. Unkonstanz. [...]
Mit dem Kader sollte man eigentlich die Liga auseinander nehmen und sich nicht an Mannschaften wie Frankfurt und jetzt auch Wolfsburg so verzetteln. Wenn ich in der Liga allerdings so einen Dreck zusammenspiele, dann brauch ich mich doch in der CL nicht wundern? [...]
Zudem glaube ich da eher an die Aussagen eines Sammer, der fehlende Arbeit in den eigenen Reihen dafür verantwortlich macht. Der Grund für Bayerns Klogriff bei Wundertüten ist wohl eher der, dass man mit diesen Spielern nichts anstellt. [...]
Bei dir klingt das immer so unkonkret.
Du kannst doch nicht den gesamten Misserfolg auf ein schwammiges "man stellt mit den Spielern nichts an" reduzieren. Und auch das wäre dann kein bzw. nicht nur ein "typisch deutsches Problem", sondern auch dafür kann man personell wen verantwortlich machen.
Die Bayern-"Krise" aber auf ein deutsches Strukturproblem zu reduzieren, ist viel zu einfach. Ein Teil mag damit zusammenhängen (wobei ich dieses "Problem" gar nicht mal so dramatisch sehe), aber das betrifft alle deutschen Klubs. Dann sollten die reichen Bayern immer noch vorne weg marschieren. Tun sie aber nicht.
Ich hab mal ehrlich gesagt gar keinen Plan was du von mir willst oder brauchst. In jedem Thread in dem ich schreibe, lese ich in letzter Zeit meist kurz darauf von mir herausgepickte Zeilen, oder Absätze, die aus dem Zusammenhang gerissen und dann mit irgendwelchen Dingen, in Zusammenhang gebracht werden, die ich kurz angeschnitten habe, nur einen Teil der Aussage ausmachen, um die es gar nicht geht, oder die scheinbar frei aus deinem Geiste entsprungen sind. Bin ich interessant? Hast du Langeweile, oder bilde ich mir nur ein, dass mir ein Typ irgendwie nachläuft?!
CaptainCharisma hat geschrieben:The Rock hat geschrieben:
Es zählt nur, dass du gut spielst und ob du dies mit Leuten tust die Ronaldo, Gerard oder Rooney heissen, oder mit Leuten wie Lell, Kroos oder Breno, ist dabei völlig unerheblich.
Ich weiß jetzt nicht ob ich dich richtig verstehe,aber du kannst nicht behaupten,dass es egal ist wer spielt.Mit bestimmten Spielern hast du einfach viel mehr Möglichkeiten dein Spiel auzuziehen und solche Spieler bringen Qualität mit rein,die man einfach brauch um in Europa oben mitzuspielen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich behaupte, dass ein besserer Spieler auf einer Position bzw im Team, dieses nicht automatisch besser macht, wie man es weiter oben mit "Personalpolitik" beschrieben hat. Mit der Rechnung wäre es nämlich so, umso mehr Gewicht ein Name hat, desto besser ist ein Team...
Und auch wieder hier. Wieso sich denn mit der Spitze Europas beschäftigen, wenn man sich nicht mal mit der Spitze Deutschlands krönen kann? :lol: .
Was ich sage ist, dass ein Team, obwohl es spielerisch nicht die Namen wie ManU oder Chelsea aufweist, dennoch weit oben mitspielen kann, wenn auch nicht an der Spitze und das die Tatsache, dass Bayern sich nicht den nächsten C. Ronaldo mit den oben besagten 20 Millionen angelte, einfach völlig unerheblich für die momentane Situation ist. Entweder ein spielerisch gutes/schlechtes Team spielt gut, oder ein spielerisch gutes/schlechtes Team spielt schlecht und Punkt.
Ob gut jetzt europaspitze gut ist, oder eben nur europa-überdurchschnitt gut sei mal dahingestellt, aber nochmals ist es in meinen Augen nicht die Schuld eines Ulli Honeß, wenn ein Team wie Bayern sich selber so kaputt spielt.
CaptainCharisma hat geschrieben:The Rock hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Man bewertet Lell, als ob der schlechter aussah bei einem 4:0 als jeder Offensivmann in der vorderen Hälfte, der das Tor von kaum näher als 20 Metern gesehen hat. Sowas ist einfach ein Kollektivversagen von allen 11 anwesenden auf dem Platz und dies kompensiert man nun mal nicht durch den Transfer irgendwelcher Spieler, die man sich gerne aus einer Wundertüte ziehen würde.
Nehmen wir mal Lell raus und packen Liza rein(der ist jetzt Linksfuß,aber das ist mal egal).Liza könnte viel mehr Stabilität in die Abwehr bringen und da er sich nicht wie Lell in 2 Minuten 5 mal vernaschen lassen würde,brächte das sehr viel mehr Ruhe in die Abwehr.Das gleiche gilt für Oddo und Lahm.Wenn du hinten nicht wie ein Hühnhaufen agierst,kannst eher versuchen dein Spiel aufzuziehen und Barca rennt dir nicht im Sekundentakt die Bude ein.In solchen Spielen,machen einzelne Spieler zumeist den Unterschied aus,die das Verhalten der ganzen Mannschaft beeinflussen.Klar hat die ganze Mannschaft verkackt,aber wenn du hinten gut stehst,hast die mehr Möglichenkeiten nach vorne.Und wenn Spieler wie Oddo oder Lell hinten nur für Chaos sorgen,wie soll das Ruhe reinbringen und für Entlastung sorgen
Konjunktiv Konjunktiv. Könnte, wollte, hätte. Das ist eine Diskussion, die wir doch gar nicht führen müssen. Das geht jetzt in den Bereich "Mit der Deutschen Staatsbürgerschaft erhalten sie automatisch einen A Lizenz Trainerschein für die Bundesliga". Gehen wir jetzt mal von der "was wäre wenn Situation" etwas weg.
Mir und dir ist natürlich bewusst, das ein Lell keinen Lahm ersetzt. Aber das Spiel besteht nicht aus 1 oder 2 Spielern, die man sich jetzt herauspickt, weils einem leichter fällt einen Lell zu vernichten als einen Ribery oder Luca Toni, obwohl beide ja nicht wirklich was dazu beigetragen haben, dass aus der 0 wenigstens eine 2 wird. So...
Ich sehe das so, dass Lahm eben nicht da war, aber selbst wenn...das ist nicht das erste Spiel, dass so hoch verloren wurde, auch mit Lahm und ebenfalls ist die Bayern Defensive mit Vollbesetzung nicht fehlerfrei, Ruhe hin oder her.
Du spielst da gegen einen Messi oder Henry sowie Eto und viel weiter nach oben gehts dann auch nicht mehr im Fußball. Wenn dann 10 Mann auf dem Platz so eine Leistung abliefern, dann wird der 11 Mann, und sei es Lahm, in so einem Spiel keine Ausnahme machen.
"Unglaublich. Alle Bayern Schlecht nur Lahm..." jaja...

wäre eine nette Schlagzeile.
Ich denke du spielst allerdings eher auf die Allgemeinsituation an und sicherlich wäre da etwas mehr Routine drin gewesen, aber so wie man in München zur Zeit spielt.
Das ist allerdings nur eine Spielbetrachtung und ursprünglich ging es ja auch hier nur um die Aussage, dass man dies hier mit Personalpolitik erklären könnte und eine reelle Einschätzung wäre eben, dass man sich gegen einen FC Barcelona nur dann stellen kann, wenn man dieses "Deutsche Turnierdenken" das uns zumindest in der Nationalmannschaft hiterhergesagt wird als Team auch umsetzt. Schlechtere Einzelspieler, aber dennoch besseres Team und seis nur für eine Nacht.
"Unreal" wäre für mich die Aussage, dass man sich vor der Saison in einen Millionensumpf an Geldern für Spieler hängen hätte sollen (da ist er wieder der Konjunktiv) um gegen alles 10 und 20 fach gerüstet zu sein, aber das ist nun mal nicht im Bereich des Möglichen.
CaptainCharisma hat geschrieben:The Rock hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Breno und Sosa nie gekauft..wen hätte man sich geholt?! Diego? Fan der Vaart? Das alles sind nur dumme Namen, die gestern genauso schlecht gespielt hätten wie alle anderen auf dem Platz auch.
Nach Niederlagen sind die Rufe nach Revolution natürlich laut, aber einfach unnötig.
Diego und VdV?
Klar kann man nicht sagen wie es mit denen ausgesehen hätte,aber es sind schlichtweg nicht nur dumme Namen,sondern Spieler die eine Qualität mit einbringen,die solch ein Spiel auch mal rumreißen könnten.Mit Ribery,Diego und VdV wären wir quasi unberechenbar und mit einer stabilen Abwehr,tatsächlich auf einer Ebene mit Barca.Du gehst ganz anders ins Spiel,da du einfach viel mehr Möglichkeiten hast und der Gegner dich auch ganz anders wahrnimmt.
Es waren auch nicht nur die Niederlagen,sondern die Art und Weise wie sie passierten.Man bekam die Defizite deutlich zu sehen und diese kann man nicht intern oder mit einer anderen Einstellung beheben.Bei diversen Spielern reicht es nicht und da bedarf es einfach einem Schnitt.
Ich sag immer,Abi mit 2 kann jeder mit etwas lernen machen,aber für ein Abi mit 1,0 muss man einfach mehr mitbringen.Um in CL Finale zu kommen,brauch man ein sehr starkes Kollektiv oder die Einzelspieler.Und wir haben weder das eine,noch das andere....außer wir hätten Diego und VdV.
Das ist jetzt ein schöner Punkt...Einstellung...
Hab ich ein Team das darauf scheisst gegen wen es spielt und sich danach freut ein gutes Spiel gemacht zu machen, oder habe ich ein Team, bei dem ich bei wirklich jedem Spiel Angst haben muss, dass es verliert?
Wenn ich einen FC Bayern habe, der in der Liga dominiert, weil ich ein Team habe, das dominieren will, dann kann ich mir um Europas Spitze Gedanken machen. Habe ich aber einen FC Bayern, der in der Liga steht und gegen Teams 4:1 oder

verliert, dann brauch ich keinen Diego oder VdV im Dress des Clubs haben, weil der Spieler den Verein nicht reissen wird. Sowas passierte vllt mal unter Zeiten Effenbergs, aber nicht mehr heute.
Aus dem Grund finde ich es auch beknackt zu sagen, dass Personalpolitik das ganze in irgendeiner Art und Weise ändern wird. Es lief schlecht und man bekam Van Bommel, Ribery und Luca Toni. Jetzt läuft es wieder schlecht und schon will man die nächsten Rießennamen bei sich sehen.
Und wieder spreche ich erst mal im nationalen Rahmen und dann im internationalen. Von CL Finale sind wir da noch etwas mehr entfernt.
Eigentlich könnte ich auch Stunden so weiter schreiben und wieder zu sehen wie man einzelne Brocken meiner Aussagen weiter zerpflückt. Vllt kommt man aber auch zu dem Schluss, dass es im Gesamten einfach mehr ist als fehlendes Geld (oder Spieler), das Erfolg bis zu einem gewissen Grad ausmacht. Einzelne Spieler sind nicht beteiligt an CL Siegen, oder Meisterschaften. Es ist das Team, dass sich selbst befähigt Titel zu holen, oder in Endrunden zu glänzen.
Auch wenn unsere Teams nicht in der Lage sind sich bis ganz an die Spitze zu setzen, so sind wir, wie der HSV und auch Werder bewiesen hat, in der Lage die Großen zu ärgern.
Sich jedes Jahr aber aufs neue anzukäsen, was man nicht hat und man hätte bekommen und machen können, ist allerdings sicherlich keine produktive Beschäftigung für Liga und Vereine....