- Fr 10. Apr 2009, 15:52
#661673
Zum Thema: ProSieben könnte selbst mit Free-TV-Premieren großer Blockbuster keine Erfolge erzielen, denn scheinbar hat jeder dritte Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren am Dienstag nur eine Taste auf der Fernsehbedienung (für die weniger Intellektuellen unter uns: RTL ist gemeint) und in absehbarer Zeit wird sich daran (leider) kaum etwas ändern.
AlphaOrange hat geschrieben:Ja, das nenne ich einmal perfekte Zielgruppen-Überschneidung. Ernsthaft: kabel eins hat die "Akte X"-Wiederholungen bestimmt nicht aus dem Programm genommen, weil die Quoten so super waren. Wer ernsthaft glaubt, dass ein großer (und mittlerweile auch kleiner) Privatsender mit Wiederholungen in der Primetime punkten kann (Krimi-Serien und "Dr. House" einmal ausgenommen), der hat vom Mediengeschäft null Ahnung.scoob hat geschrieben:Ach, wieso das denn? Sieht doch ganz nett aus.Belthazor hat geschrieben:Wie wäre es mit Wiederholungen bekannter Serien?Genau, denn ProSieben ist ja massochistisch veranlagt und will bei den Quoten bald im Minusbereich ankommen.
20:15 Desperate Housewives
21:10 irgendeine andere Serie wie "Sex and the City" oder so
22:05 Akte X
Ich wette, Akte X könnte von einem SatC-Lead-In super profitieren
Zum Thema: ProSieben könnte selbst mit Free-TV-Premieren großer Blockbuster keine Erfolge erzielen, denn scheinbar hat jeder dritte Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren am Dienstag nur eine Taste auf der Fernsehbedienung (für die weniger Intellektuellen unter uns: RTL ist gemeint) und in absehbarer Zeit wird sich daran (leider) kaum etwas ändern.