von The Rock
#646848
Mal schauen. Noch bin ich kein Fan von Prequels und Star Trek in einem Satz, auch wenn der Trailer wirklich gut aussieht. Ich hoffe natürlich, dass die Story noch einiges hergeben wird, da man hier immerhin von dem großen Kirk spricht :mrgreen:
#647069
Wirklich ein sehr geiler Trailer.
Hat meine Vorfreude auf den Film nochmal gesteigert - wobei das kaum noch möglich ist :mrgreen:
AliAs hat geschrieben:Ich packs mal lieber in Spoiler, aber es geht um den Inhalt des Trailers ...
versteckter Inhalt:
... James T. Kirks Vater war also irgendwie auch schon Kapitän? Und James T. Kirk ist auf einer Mission und dann nimmt er sich einfach den Chefsessel ... hmm ...
versteckter Inhalt:
Was allerdings durchaus zu seinem Charakter passt.
Und über Kirks Vater ist canon glaube ich bislang auch nichts bekannt.
von Maestro
#657431
Hier ist die offizielle Synopsis zum Film:
versteckter Inhalt:
The greatest adventure of all time begins with "Star Trek," the incredible story of a young crew’s maiden voyage onboard the most advanced starship ever created, the U.S.S. Enterprise. On a journey filled with action, comedy, and cosmic peril, the new recruits must find a way to stop an evil being whose mission of vengeance threatens all of mankind.

The fate of the galaxy rests in the hands of bitter rivals. One, James Kirk (Chris Pine), is a delinquent, thrill-seeking Iowa farm boy. The other, Spock (Zachary Quinto), was raised in a logic-based society that rejects all emotion. As fiery instinct clashes with calm reason, their unlikely but powerful partnership is the only thing capable of leading their crew through unimaginable danger, boldly going where no one has gone before!
Außerdem gibt es noch einen neuen TV Spot: klick (HD)!

MfG

Maestro
von zvenn
#658001
Laut Variety gibt es schon konkrete Planungen in Richtung Fortsetzung(en) zum Star Trek Reboot. Demnach seien bereits Roberto Orci, Alex Kurtzman und Damon Lindelof verpflichtet worden das Drehbuch für die Fortsetzung zu schreiben und den Film zu produzieren. Ebenfalls zu den Produzenten werden wieder Bryan Burk und JJ Abrams gehören, wobei noch nicht klar ist ob Abrams auch beim zweiten Teil Regie führen wird.
:arrow: http://www.variety.com/article/VR111800 ... id=13&cs=1
#658071
zvenn hat geschrieben:Laut Variety gibt es schon konkrete Planungen in Richtung Fortsetzung(en) zum Star Trek Reboot. Demnach seien bereits Roberto Orci, Alex Kurtzman und Damon Lindelof verpflichtet worden das Drehbuch für die Fortsetzung zu schreiben und den Film zu produzieren. Ebenfalls zu den Produzenten werden wieder Bryan Burk und JJ Abrams gehören, wobei noch nicht klar ist ob Abrams auch beim zweiten Teil Regie führen wird.
:arrow: http://www.variety.com/article/VR111800 ... id=13&cs=1
Nicht verwunderlich.
Die Verträge mit den Darstellern wurden vorab für drei Filme geschlossen. Dass der sonstige Bad-Robot-Trupp wieder am Werk ist, ist sowieso klar.
Jetzt will man für den Erfolgsfall wohl möglichst wenig Pause zum zweiten Film haben und bringt das Script schon mal auf den Weg. Floppt der Film, landet das natürlich im Müll.
#660941
AlphaOrange hat geschrieben: Jetzt will man für den Erfolgsfall wohl möglichst wenig Pause zum zweiten Film haben und bringt das Script schon mal auf den Weg. Floppt der Film, landet das natürlich im Müll.
Auf jeden Fall ist das ganze Projekt durchaus mutig, der Film hat ja in etwa das Budget, des bisher besten Einspielergebnisses eines Star Trek-Films. Man muss also wirklich als Blockbuster beim breiten Publikum punkten und nicht nur die Trekkies ansprechen.
Benutzeravatar
von SPMan
#660947
Bisherige Kritiken fallen ja großteils sehr positiv aus.
SIe haben sich ja zuerst in die Höhle des Löwen, zu den Fans gewagt und sind nicht durchgefallen. Zu behaupten eine alte Star Trek 2 Aufführung, der Film bricht ab, Nimoy stiefelt herein und fragt, ob man sich nicht lieber ST XI ansehen möchte ist schon eine gute, und gewagte, PR Aktion.
Hier ein Nicht-Trekkie Review: LINK

Es gibt auch 2 Ausschnitte aus dem Film: Link
Benutzeravatar
von Durden
#664217
Ich bin einer der Glücklichen die den Film schon sehen konnten und nachdem ich jetzt knapp 2 Tage Zeit hatte das ganze zu verdauen wollte ich euch mal n kleines Review geben. Ich setze mal alles in den Spoiler Tag versuche aber mich mit Spoilern auf den letzten Abschnitt zu verlagern ;-).

Der Film ist aufjedenfall anders als das Star Trek was wir bisher kennen und lieben. Aber angesichts der Tatsache das aus dem "alten" Franchise kaum noch was rauszuholen war, ist es sicher der richtige Schritt um Star Trek wieder ganz nach oben zu bringen.
versteckter Inhalt:
Der Film ist unglaublich rasant, was ich an einigen Stellen doch als etwas negativ empfand, so kam mir Nero viel zu kurz. Natürlich kommt seine Hintergrund Geschichte, die so genial in den Countdown Comics beschrieben wird, auch vor; allerdings geht Diese in der Geschwindigkeit des Films unter und lässt, gepaart mit wenigen Charaktersequenzen, doch eher flach aussehen. Also kein 2ter Kahn.

Den Charaktere in der Enterprise Crew wird der Film allerdings gerecht. Jedes original Crewmitglied hat tolle Szenen und mindestens einmal einen großen Auftritt im Film. Vorallem Chekov, von dem ich eher eine Statistenstellung erwartet hätte war die Überraschung!

Hauptsächlich gings aber natürlich um Kirk und Spock. Hierbei lag das Hauptaugenmerk des Films auf der Beziehung der beiden zueinander und weniger auf ihren persönlichen Problemen, obwohl diese natürlich auch eine Rolle spielten. Hier kam die Geschwindigkeit des Films wieder ins Spiel. Kirks rebellische Kindheit/Jugend wird nur in wenigen Szenen deutlich bevor er dann schon in der Akademie sitzt. Das rebellische Verhalten ist zwar dann ein relativ roter Faden durch den Film, doch mir ging die "Hintergrund" Geschichte von Kirk vor Starfleet zu schnell. Genauso bei Spock, dessen Kindheit/Jugend zwischen Logik und Emotionen genauso schnell abgehandelt wurde.


Jetzt zur Story. Diese ist in meinen Augen überaus gelungen und macht wunderbar den Übergang in das neue Star Trek Universum klar. Zeitlich eingeordnet könnte man sogar sagen dass das neue Universum nach und paralell zu dem alten Universum spielt, da es ja durch Neros Eingriffe erst entsteht und der kommt ja aus der Zeit nach Nemesis. Es ist schön für Trekkies zu sehen wie sich die Charaktere kennenlernen. Es kam einem dabei manchmal so vor als kenne man Diese schon ewig so stark bewegt man sich am Original. Dazu kommen noch Anspielungen an vergangene Abenteuer wie die Ohrwürmer aus Zorn des Kahn. Besonders gefiehl mir die Szene in der man erfährt wie "Bones" zu seinem Spitznamen kam. Es gibt allerdings auch Dinge die alteingesessenen Trekkies ganz schön hart treffen wird. Angefangen bei noch relativ kleinlichen Dingen wie dem Inneren der Enterprise, dass vorallem auf den Maschinendecks aus unzähligen Röhren und Korridoren besteht und so garnicht an das Original erinnert. Bis hin zu der größten Veränderung zum alten Star Trek Unversums und zwar der Zerstörung von Vulkan. Plötzlich gibt es nur noch ca. 10.000 Vulkanier die jetzt neu anfangen müssen. Harter Tobak. Und das wird es sein, was viele Trekkies stören wird. Nicht die andere Machart des Films oder die neuen Gesichter. Man wird sich fragen wie die tollen, vergangenen Abenteuer möglich sein können wenn so gravierende Veränderungen stattgefunden haben. Aber an dieser Stelle muss man den Film halt als das sehen was er ist: Der Anfang eines neuen Universums.

Fazit: Ein gewagter, aber absolut sinnvoller und nötiger Reboot mit einem Film der neue Fans locken wird und alte Fans, die die Notwendigkeit verstehen und nicht zu konservativ sind, die Freudentränen in die Augen treiben. Trek is back!
von zvenn
#664241
Durden hat geschrieben:Fazit: Ein gewagter, aber absolut sinnvoller und nötiger Reboot mit einem Film der neue Fans locken wird und alte Fans, die die Notwendigkeit verstehen und nicht zu konservativ sind, die Freudentränen in die Augen treiben. Trek is back!
Wie viele Punkte vergibst du denn? :o
von The Rock
#664243
Der Film ist aufjedenfall anders als das Star Trek was wir bisher kennen und lieben. Aber angesichts der Tatsache das aus dem "alten" Franchise kaum noch was rauszuholen war, ist es sicher der richtige Schritt um Star Trek wieder ganz nach oben zu bringen.
Und du glaubst, dass ein Prequel der richtige Schritt in der Richtung sein wird, Star Trek wieder nach oben zu holen :?: .
Benutzeravatar
von Durden
#664247
Kein Prequel - ein Reboot.

Die Geschichte spielt in einem neuen, alternativen Star Trek Universum. Es steht also nichts fest, somit hat man viel Handlungsfreiraum. Dadurch und natürlich auch durch die neue Machart/Optik ist die Story einfach zugänglicher für Leute, die bisher mit Star Trek nichts zu tun hatten.
von The Rock
#664250
Kein Prequel - ein Reboot.
Wortspielereien mehr nicht :-) und eine Antwort auf die Frage war das ja nicht :-)
Ich will ja von dir wissen, ob du glaubst, dass daraus mehr wird und vielleicht auch was?!
Wenn ich Propaganda hören will, warum der Film nötig war, dann stelle ich die Frage Paramount und keinem Star Trek Fan :)
#664260
The Rock hat geschrieben:
Kein Prequel - ein Reboot.
Wortspielereien mehr nicht :-) und eine Antwort auf die Frage war das ja nicht :-)
Ich will ja von dir wissen, ob du glaubst, dass daraus mehr wird und vielleicht auch was?!
Wenn ich Propaganda hören will, warum der Film nötig war, dann stelle ich die Frage Paramount und keinem Star Trek Fan :)
Es gibt schon einen Unterschied zwischen Prequel und Reboot. Letzteres hat einfach mehr Freiheiten und diese Freiheiten sollen dafür sorgen, dass Star Trek nicht nur so erfolgreich wird, wie es war, sondern eben ein breites Mainstream-Publikum anspricht und nicht nur bisherige Fans und die Chance besteht durchaus. Die Trailer machen ja durchaus den Eindruck, als käme da ein bombastischer Kracher auf uns zu und eben nicht nur "Star Trek 11"
Benutzeravatar
von Durden
#664261
hehe
Daraus wird aufjedenfall mehr. Der nächste Film steht ja schon in den Produktionsstartlöchern. Wenn ich mich in meinem Freundeskreis so umhöre, gibts da auch schon jede Menge Leute die sagen: "Ich mochte ST bisher nicht, aber den Film guck ich 100pro an."
Die Strategie scheint schon zu funktionieren.
#664558
Ah, was positives von Durden zu hören ist mir schon mal viel mehr wert als dieses wischiwaschi-"Film ist gut"-Szenenapplaus-Blabla Geschreibsel von irgendwelchen Nobodys, das sich mittlerweile breit macht.

Ich bin jedenfalls schon mal positiv eingestimmt, schon seit längerem, und bin mittlerweile überzeugt, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist. Ich war nie einer der Fans, die unbedingt noch ein Jahrhundert weiter wollten, noch modernere Technik, noch größere Gegner aus noch weiter entfernten Quadranten - öhm - Galaxien. Und da war mit VOY das Ende der Fahnenstange nunmal erreicht.
#671020
Laut einem Bericht des ORF soll das Budget für die Promotion 150 Mio Dollar betragen haben:

140 Millionen Dollar soll Kultregisseur J. J. Abrams für die Produktion zur Verfügung gehabt haben, berichtet die "Los Angeles Times". Das ist eine durchschnittliche Summe für aktuelle Hollywood-Verhältnisse. Weniger durchschnittlich: Das kolportierte Budget für Vermarktung und Vertrieb soll 150 Mio. Dollar betragen haben und damit höher gewesen sein als die Produktionskosten selbst.

:eek:

MfG

Maestro
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 15