- So 3. Mai 2009, 18:18
#670484
Fand das Programm richtig grottig, konnte aber nicht abschalten. Der Autounfall-Effekt. Pocher hatte ja schon bei seinem letzten Programm sehr mit dem fehlenden roten Faden seines Programms zu kämpfen (etwas, das den früheren Mittermeier so groß machte und für mich seither in jedes Stand-Up-Programm gehört - nur von der Lippe darf sprunghaft bleiben) und sein stetes "über sich selbst lachen" war schon nervig.
Wäre "Gefährliches Halbwissen" nicht so sichtbar teuer gewesen und mit so vielen Gastauftritten gespickt, ich hätte geschworen, dass es Pochers erstes Soloprogramm ist. Alles, was er bei "Aus dem Leben eines B-Promis" schlecht machte, machte er hier katastrophal. Größtenteils erzählte er nichtmal Witze, sondern würfelte wahllos irgendwelche Sätze durcheinander, und jeden dritten brüllte er um die "Pointe" zu markieren. :roll:
Die ganzen Gastauftritte waren überflüssig und lahm (nur Jauch machte ein paar gute Sprüche) und ich wundere mich, wie er die ganzen Leute zum mitmachen bewegte.
Sogar die "Morta Della"-Nummer, die bei Schmidt & Pocher noch lustig war versagte, weil Pocher sie im Programm zu sehr in die Länge zog. Die Zweitverwertung des Videos aus der Schmidt-Sendung war zudem überflüssig. Kurz gesagt: Das Programm war grottig und gibt dem Pocher-Bashing beim nächsten Comedypreis wieder jede Menge Zündholz.