ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von observer
#670641
sat1, dir ist nicht zu helfen, das gibts doch nicht, wollen die lustig sein, machen die sketche! hallo mc fly! wir sind nicht mehr in den 90ern!
Benutzeravatar
von Quotus
#670650
Das alte Problem: Wenn schon Neuauflage, dann bitte auch so, wie das Original war! Und nicht mit diesen ganzen neuen Comedians und unter neuem Namen! Wenn schon, dann wieder mit Lück, Engelke, Profittlich, Pastewka und Co. und unter Original-Namen! Die alte Crew hat doch eh nichts zu tun und der Name dürfte Sat.1 doch mehr helfen.
von RaBe
#670654
Das alte Problem: Wenn schon Neuauflage, dann bitte auch so, wie das Original war! Und nicht mit diesen ganzen neuen Comedians und unter neuem Namen! Wenn schon, dann wieder mit Lück, Engelke, Profittlich, Pastewka und Co. und unter Original-Namen!
Wäre sicherlich der beste Weg - bezweifel aber, dass die alte Garde dafür bereit ist und zur Stelle wäre.

Es wird darauf hinauslaufen, dass die "Comedians" dort erscheinen werden, die in ihren "Gurken-Sendungen" davor und danach zu sehen sein werden; all diese abgebrannten X-Mal gesendeten "Möchtegern"-Kaspers.
von Hessenlöwe
#670690
Ich fand die Wochenshow in ihrer Ursprungsform sehr gut. Mit Martina Hill und Matze Knop bin ich einverstanden, aber zum Erfolg fehlt meiner Meinung nach 1. der Name "Wochenshow" und 2. einige Köpfe der alten Besetzung (zumindest Ingolf Lück als Anchor und noch einer, am besten Marco Rima).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#670695
Der Gedanke einer Wiederbelebung der "Wochenshow" kam mir schon in der letzten Zeit öfters. Das Format hat eigentlich enormes Potential und könnte Zuschauer an ein Comedy-Format binden - für Sat.1 ein nicht unbedeutender Faktor.

Leider hört sich die Formatbeschreibung nicht so an, als hätte Sat.1 wenig aus den Fehlern der letzten "Wochenshow"-Staffel und den völlig vermurksten "Sketch News" gelernt, deshalb bleibe ich skeptisch bis ich das Resultat gesehen habe.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#670734
Familie Tschiep hat geschrieben:Wurde mit SketchNews versucht, so etwas wiederzubeleben?
Naja. Die Konzeptbeschreibung "Comedy-Nachrichten" sprach dafür, das letztendliche Produkt deutlich dagegen, das war von der Wochenshow nämlich ungefähr so weit entfernt wie von guter Comedy überhaupt.
Benutzeravatar
von Reddy
#670741
Nun mein erstes Gefühl bei der News war Freude aber es folgte Ernüchterung nach dem ich die Liste der "Comedians" gesehen habe, es wird woll nur ein Alberner Abklatsch ala Sketch News, mit einem "Alten" Gesicht wie vom Ingolf oder Anke würde ich der "Show eine Chance geben aber so nicht.

Matze Knopp :roll: :roll: :roll:
von Familie Tschiep
#670745
Neben den Leuten vor der Kamera sind die Schreiber ganz wichtig, sie müssen Scetche, Gags und Nachrichten erfinden, die frisch und frech wirken. Hast du gute Schreiberlinge, kannst du auch ein paar Leute nehmen, die bislang nicht so geglänzt haben. Auch kommt es darauf an, dass man Leute mit unterschiedlichen Humorvorstellungen an Bordholt, von den Feinsinnigen bis zu den Slapstickfreunden sollte die Palette reichen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#670746
Reddy hat geschrieben:Nun mein erstes Gefühl bei der News war Freude aber es folgte Ernüchterung nach dem ich die Liste der "Comedians" gesehen habe, es wird woll nur ein Alberner Abklatsch ala Sketch News, mit einem "Alten" Gesicht wie vom Ingolf oder Anke würde ich der "Show eine Chance geben aber so nicht.

Matze Knopp :roll: :roll: :roll:
Die Show besteht dann aus 10 Kommentaren von Beckenbauer und einem zusätzlich für die anderen :lol:
Benutzeravatar
von AliAs
#670752
Ganz im Gegensatz zu fast allen hier, finde ich geht Sat1 mit diesem Schritt den ersten richtigen Weg seit langem. Probierte man es bei Sat1 (und bei RTL) jetzt schon zum gefühlten 1000x mit einer reinen Sketchcomedy a la Ladykracher und ist man damit jetzt schon 1000x auf die Schauze gefallen, dann muss man doch mal was unternehmen. Vor allem, weil der letzte Rückschlag mit Einfach Bach so nah liegt.

Mit solch einem Remake darf man allerdings keinen Fehler begehen und da gibt es viele Möglichkeiten. Die Fernsehlandschaft braucht seit langem mal wieder eine richtige Talentschmiede (wie Samstag Nacht, Switch oder auch die Wochenshow), daher sollte man sich auf absolut neue und sehr sehr gut gecastete Charaktere stürzen und eventuell einen bekannten Ancorman engagieren.

Als zweites braucht man einfach gute Gag- und Sketcheschreiber und diese müssen sich von dem ganzen Einheitsbrei absetzten. Einfach andere Sketche spielen, als es diese ganzen Shows gerade machen - nichts anderes hat damals RTL Samstag Nacht gemacht. Es müssen Sketche sein, die Kultfiguren hervorbringen, die man öfters verwenden kann und die die Leute zum erneuten einschalten bringen (Brisko Schneider, Ricky ...).

Dann braucht Sat1 nur noch einen langen Atem, eine gute Sendezeit und vor allem halt gute Comedians.
von Baltasar
#670762
eigentlich finde ich die idee gar nicht schlicht. die wochenshow war ein erfolg und mit den richtigen leuten und guten schreibern hat sat1 sicher bessere chancen als jemals zuvor...allerdings sehe ich bei der besetzung massive probleme!
von pumaquija
#670770
Sollte die Show wirklich zurückkommen (was ja noch nicht mal feststeht...), kann man Sat.1 nur raten, sie ja nicht am "Fun Freitag" zu versenden.
Benutzeravatar
von jotobi
#670790
Remake der Wochenshow?
Gerne, aber dann muss es auch so gut werden wie damals. Und damit verlange ich nicht unbedingt, dass jetzt Bastian, Anke & Co zurückkommen. Die damalige Besetzung war auch eher unbekannt und kam erst durch die Wochenshow so richtig "groß" raus. Warum sollte man es also nicht nochmal versuchen? Nur der nervige Matze Knopp hat darin nichts zu suchen. Ich brauch keine Bohlen und Beckenbauer Parodie. Hauptsächlich kommt es auf gute Gags an. Das ist das witzigste und daran scheitern leider auch viele Switch Folgen - da können die Darsteller noch so gut sein.

Ich bin gespannt ob wir den Piloten überhaupt jemals zu sehen bekommen.
von observer
#670803
Sketch-Shows sind einfach "durch"! hier ein lustiges Bärtchen, da eine komische Perücke, oder am besten noch Frauenkleider (Herr Bach hat es ja anschaulich bewiesen).... das ist nicht mehr die Definition von Humor heute! Man sollte mehr die Situationskomik etablieren aber bitte nicht mit 1 zu 1 Adaptionen wie das peinliche "I-Team"!
Aber für Sat1 ist es auch nicht gerade leicht, es ist dort schon zu viel verbrannt worden, dass ich manchmal das Gefühl habe, es liegt schon lange nicht mehr am Programm von Sat1, sondern an den 3 Buchstaben und einer Ziffer ansich!
Benutzeravatar
von Chefkoch
#670849
Anfang 2008 gab es doch bereits "Die Sketch News". Das Format wurde von Sat 1 auch mit der Wochenshow verglichen. Tagesaktuell war dabei jedoch wenig. Mir hat die Sendung eigentlich gefallen, aber da war ich einer von wenigen, was die Einschaltquoten und das rasche Ende des Formats beweisen. Damals war Axel Stein der namhafteste Schauspieler der Runde und der lässt sich ja ähnlich wie ein weiterer Darsteller auch hier wiederfinden. Was nun aber folgen wird, scheint mir also ein weiterer Versuch von Sat 1 zu sein, verzweifelt an die Kult-Marke der Wochenshow heranzukommen. Aber das bleibt einfach unerreichbar. Dennoch könnte das Format aber gut werden und will ich es mir auch ansehen. Matze Knop finde ich beispielsweise großartig als Immitator, vor allem als Franz Beckenbauer. Bin allgemein auch ein Axel Stein-Fan und Martina Hill ist ja ohne Zweifel die wichtigste weibliche Darstellerin bei "Switch Reloaded".
Bin also gespannt auf das Format, aber von einem Vergleich mit der Wochenshow will ich nichts hören.
von Klopfer
#670888
Habt ihr euch mal die Wiederholungen der Wochenshow angeguckt oder habt ihr ne verklärte Erinnerung? Die Sketche waren zu 70% peinlich und billig. Sorry, aber ne Neusynchronisation eines Klaus-Kinkel-Ausschnitts, alberne Wortspiele von Ingolf Lück, ne unterirdische Giga-Parodie, bei der man sich nicht mal die Mühe machte, die tatsächlichen Moderatoren und ihre Eigenarten zu parodieren, sondern tumbe Klischees aufwärmte... Ganz furchtbar. Brisco Schneider war gut, Rickys Popsofa war gut, aber zum großen Teil war das einfach nur herzlose Fließbandcomedy. Und sorry - das ist mir zu primitiv.
Gerade wenn es als Thema die Nachrichten gibt, könnte man herrliche Satire machen (nicht so verkopft wie im Öffentlich-Rechtlichen natürlich, aber durchaus bissig). So wie die Ankündigung dieses Remakes klingt, gibt's wieder nur den albernen Müll. Ich will ne Nachrichtensendung, in der man sich darüber lustig macht, was die Politiker und Prominenten tatsächlich sagen, nicht ihnen mit nem Stimmenimitator vermeintlich lustige Sachen in den Mund legt oder mit Zwischenschnitten so tut, als wäre Frau Merkel grad in einen Hundehaufen gelatscht. Ich weiß, ne deutsche Daily Show wäre etwas zuviel verlangt, aber kann man sich nicht wenigstens mal ein bisschen Mühe geben? Was soll der ganze Scheiß, wenn man am Ende doch nur die Sketche da reinwürgt, die man sonst für ne andere Show am Comedy-Freitag verwurstet hätte?
von Familie Tschiep
#670905
Nein, ich habe es damals schon nicht geguckt. Das kann man heute niemand mehr anbieten, deshalb braucht es gute Autoren und mutige Redakteure, die auch mal etwas ausprobieren. Als die Samstag Nacht Sendungen von RTL wiederholt wurden, konnte man sehen, wie gut die waren.