Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Gulaschkanone
#669741
Ich bin jetzt seit etwa 2 1/2 Jahren Premierekunde.
Seit längerem beobachte ich die Auswirkungen der Umstrukturierung des Pay-TV Senders. Da man immer wieder liest, dass Premiere z.Zt. rote Zahlen schreibt, bin ich umso mehr vewundert, wie man plötzlich versucht, auf unverschämte Art und Weiße die Preisschraube anzuziehen.

Bei meinem Vertragsabschluss bekam ich 3 Pakete (damals noch Spielfilm, Thema und Serie) zum Preis von 2 (mit Recievermiete mtl. knapp 25,-€). Dieses Angebot gab es meines Wissens später nie mehr.

Heute kosten die Pakete mehr als doppelt so viel!! Da zu dieser Zeit die Bundesligarechte bei Arena lagen, kamen für mich noch mtl. 14,95 dazu.
Alles in Allem zahlt man für Bundesliga und das fast komplette Premiereprogramm (außer Sport) 39,- € im Monat, wenn man es zu dieser Zeit abgeschlossen hat, wie ich es habe. So günstig konnte man danach nie wieder Premiere schauen.

Dazu kommt noch, dass wie ich finde, in den letzten Wochen das Programm von Premiere stark nachgelassen hat. Große Blockbuster sind rar. Dafür wird man aber mit penetranter regelmäßigkeit mit neuen American Pie bzw. Party-Animals folgen versorgt.

Wenn man deshalb, wie ich, geneigt ist, sich einen Film auf Premiere Direkt auszusuchen, was zusätzliche Kosten verursacht, stellt man fest, dass auch hier die Preise erhöht wurden. Früher waren es 3,- € pro Freischaltung, heute fast bei allen Angeboten 4,-€.

Nachträglich wollte ich übrigens für weitere 10,- € mtl. Premiere-HD zu meinem Vertrag dazubuchen.
Diesen Plan habe ich dann schnell wieder verworfen, als ich festgestellt habe, dass sich damit automatisch der Vertrag auf die momentan aktuellen Konditionen umstellt. Fast unbemerkt wären dann aus 25,- € 50,-€ geworden, nein danke.

Daher bin ich der Meinung, Premiere ist auf dem falschen Weg, statt neuen Namen sollte man lieber überlegen, wie man dieses Produkt wieder attraktiver macht, ohne dabei gleich die Preise in die Höhe zu treiben.
Benutzeravatar
von patsche
#669860
Ich hab damals (1999) noch um die 50 DM bezahlt und zwar für alles (ausser ppv), da kann man mal sehen wie teuer Premiere geworden ist, demnach sollte man sich auch nicht wundern wenn mehr und mehr Kunden abspringen!

Und obwohl mich der Premiere Kundenservice mindestens 3 mal im Jahr anruft und "anfleht" Premiere erneut zu Abonieren werde ich das vermutlich nie wieder tun, warum auch ich hab ja das Internet.
von Kellerkind
#669884
Gulaschkanone hat geschrieben:Bei meinem Vertragsabschluss bekam ich 3 Pakete (damals noch Spielfilm, Thema und Serie) zum Preis von 2 (mit Recievermiete mtl. knapp 25,-€). Dieses Angebot gab es meines Wissens später nie mehr.
Es gibt keine Sonderangebote mehr.

Außerdem hat man die Richtung gewechselt. Früher war man auf möglichst viele Kunden aus, die nicht viel einbringen mussten. Heute nimmt man weniger Kunden, die dann aber auch Umsatz generieren. Dafür hat man die Preise vereinfacht (1-Jahres-Abo, keine Sonderangebote, Einheitspreise) und passt derzeit das Angebot an.

Die Filmkanäle haben m.W. wieder mehr Erstausstrahlungen, es wird bald mehr Sender in SD und HD und ab Herbst ein neues Paket-System geben, welches sich u.U.
am britischen Modell orientieren wird.
Dort muss man erst ein Basis-Paket mit Drittsendern buchen, um überhaupt Zugang zu Premium-Inhalten (Filme, Sport) zu bekommen. Die Basis-Pakete können thematisch sortiert sein. Bei Sky UK gibt es 6 Pakete, wovon eins einen normalen Preis hat und jedes zusätzliche verschleudert wird.

Derzeit wäre das hier aufgrund des mittelprächtigen Angebots nicht wirklich vorstellbar, aber, wie beschrieben, legen die sich gerade ins Zeug.
Benutzeravatar
von Glenn
#669902
Ich bin (mit Unterbrechungen) seit 1999 Kunde bei Premiere. Meine Erfahrungen sind, dass Premiere viel zu oft mal nach Lust und Laune Pakete umbenennt, Sender hin- und herverschiebt bzw. einstellt und auch die Preise für die einzelnen Pakete gerne erhöht. Damals, als es noch Premiere World hieß, fand ich es noch am besten strukturiert. Es gab Movie World, Sports World und Family World, und dort waren auch die passenden Sender drin. Momentan sind im sogenannten FILM-Paket allerdings die Sender FOX (ausschließlich Serien), Premiere Krimi (überwiegend Serien) und der Disney Channel (ein Film am Tag, der Rest des Programms ebenfalls Serien) dabei. Diese Sender gehören eigentlich ins FAMILIEN-Paket, aber da man Serienfans gerne mehr Geld abluchsen möchte, sind diese gezwungen, sich auch das FILM-Paket zu abonnieren. Solche Tatsachen machen Premiere einfach unsympathisch. Von den ständigen Preiserhöhungen und der ziemlich schlechten Bildqualität mal ganz abgesehen.
von Gulaschkanone
#670035
Kellerkind hat geschrieben: ... ab Herbst ein neues Paket-System geben, welches sich u.U.
am britischen Modell orientieren wird.
Dort muss man erst ein Basis-Paket mit Drittsendern buchen, um überhaupt Zugang zu Premium-Inhalten (Filme, Sport) zu bekommen...
[/quote]

Ja davon habe ich schon gehört. Das ist auch etwas, was mich tierisch stört.
Bisher war ich eigentlich zufrieden mit dem Preis/Leistungs-verhältnis. Bis eben diese Umstrukturierung angefangen hat.

ich finde es auch eine Sauerei, dass man einzelne Kanäle einfach in andere Themenpakete steckt, nur um, wie bereits beschrieben, den Kunden zusätzliches Geld aus der Tasche zu ziehen! Ich meine, ist das die neue Vorstellung von Premiere, Kunden zu binden?!?!?!

Seit Wochen sind die Bundesliga-Kommentatoren angewießen, Werbung für eine Vertragsverlängerung bzw. Anbieterwechsel von (ehemals) Arena zu Premiere zu skandieren. Bin schon richtig genervt von den ständigen Einblendungen.


Ich denke einfach, Premiere müsste wieder mehr auf erstklassige Unterhaltung und Vertragsangebote für verschiedene Zielgruppen setzen.
Mit dem Schlagwort "Erstausstrahlungen" zu werben ist ein echter Witz, wenn damit direct-to-dvd-Produktionen gemeint sind. Ich (und wahrscheinlich alle anderen Kunden ebenfalls) wollen erstklassige Blockbuster bzw. hochkarätige Produktionen sehen. Und ständig damit zu werben, dass die Bundesliga bis 2013 bei Premiere ist, interessiert mich absolut gar nicht, da ich immer noch bei weitem billiger wegkomme, mit dem ehemals-Anbieter Arena für 14,95€ also mit Premiere für 20,-€!!
Benutzeravatar
von Jack B.
#670274
Ich habe Premiere erst seit mehreren Monaten und das hat mich schon so Einiges an Überzeugungsarbeit gekostet, im Bezug auf die Preise.
Noch kann ich mir unter dem neuen Modell, das folgen soll nicht viel vorstellen, aber ich bin ja mal gespannt, wie teuer das dann letzendlich wird. Nur will ich keinesfalls auf Fox verzichten. -.-
von TIMBO
#670283
also ich bin seit *überleg* januar 2007 bei premiere. die letzte preisstrukturierung hat bei mir dazu geführt, dass ich von 26 euro pro monat auf 34 euro pro monat gestiegen bin. naja, kann man halt nix machen. wenn man es weiter schauen will, muss man das halt investieren. und wer nicht bereit ist, es zu bezahlen, kann ja kündigen. ist ja nicht so, dass man gezwungen wird, dass zu bezahlen (wie es bei der gez ist).
natürlich find ich es auch nicht toll, wie sich der preis so entwickelt, aber solange sich leute beschweren, aber nicht kündigen, scheint die schmerzgrenze ja noch nicht erreicht zu sein.
Benutzeravatar
von Fabian
#670322
Wir waren über viele Jahre lang Kunden von Premiere, sind aber dann eines Tages ausgestiegen, weil der Nutzwert mit Ausnahme der Bundesliga an zwei Wochen im Jahr bei Null lag.

Auch die Preise sind meiner Meinung nach viel zu hoch: Die Bundesbürger wollen flexibel sein und das schafft man nicht, indem man teure und lange Abos verkauft. Wieso soll ich beispielsweise für die HD-Kanäle extra zahlen? Gerade das ist Service, aber das kennt man bei Premiere nicht.

Was sollte Premiere endlich dagegen machen? Vielleicht sich ENDLICH die ausländischen Modelle anschauen. Die Spielfilm-Känäle sind eine einzige Katastrophe, weil alles ungeordnet läuft. Wo sind denn hier die Marketingspezialisten? Wenn sich ProSieben und Premiere so super verstehen, dann sollte man das Label "Blockbuster" mit samt den Station-IDs adoptieren und das so bewerben. Das kostet zwar ein bisschen mehr, bringt aber eine starke Marke zu Premiere. Im zweiten Schritt sollten die Filmkanäle eine kleine Struktur bekommen: Einen "Blockbuster"-Kanal, auf dem die neuesten Filme laufen, evtl. noch ein Film, der die etwas älteren neuen Filme zeigt. Und dann eben noch Themenkanäle wie Familien-"Blockbuster", Thriller-"Blockbuster", Comedy-"Blockbuster", Animations-"Blockbuster"... keine Ahnung... Jedenfalls ist Premiere ein riesiger unkontrollierter und unübersichtlicher Haufen. Vor allem sollte man Bully exklusiv verpflichten und ihm eine Show anbieten... So kann das auf jeden Fall nichts werden, der Laden braucht mehr als nur einen neuen Namen.
von Gulaschkanone
#670348
TIMBO hat geschrieben: natürlich find ich es auch nicht toll, wie sich der preis so entwickelt, aber solange sich leute beschweren, aber nicht kündigen, scheint die schmerzgrenze ja noch nicht erreicht zu sein.
Natürlich könnte ich kündigen. Hatte ja aber anfangs schon erwähnt, dass ich bis zur Umstrukturierung soweit immet zufrieden war, somit also kein Anlass zur Kündigung hatte.

Auch das momentan nur relativ wenig gute, neue Filme gezeigt werden, könnte ich über Kurz verschmerzen, wenn nicht der Preis so exorbitant für Abo's und Zusatzdienste in die Höhe geschossen wären.

Fabian hat geschrieben: Wieso soll ich beispielsweise für die HD-Kanäle extra zahlen? Gerade das ist Service, aber das kennt man bei Premiere nicht.
Dafür extra zu zahlen sehe ich ja noch ein. Vorallem nachdem DiscoveryHD und FilmHD als 2er-Pack zusammengelegt wurden. Hier handelt sich es eben um ein zusätzliches Premium-Angebot, das, bei Interesse, eben extra gezahlt werden muss.
Aber ich gebe dir recht: Sicherlich wäre das ein Zeichen von besonderem Kundenservice, wenn Premiere im Zuge seiner Neugestaltung HD-Inhalte in Verbindung mit Spielfilmpaketen kostenlos zur Verfügung stellen würde.
von TIMBO
#670364
naja, im free-tv sieht man ja hd-filme auch kostenlos. und bei premiere muss man dafür 10 euro extra pro monat zahlen (das sind schließlich 120 !! euro im jahr) (extra !!)
diesen punkt, muss ich sagen, seh ich auch als reine geldmaschiene. das hätte man auch kundenfreundlicher gestalten können.
ich wäre ja (vielleicht als einziger) für ne komplette einzellösung. soll heißen, jeden kanal kann man für sagen wir 5 euro (film) 3 euro (rest) pro monat einzeln buchen, und für die, die ein ganzes paket nehmen, gibts ein wenig rabatt. das was mich mit am meisten gestört hat (am anfang, mittlerweile hab ich eh alles außer sport abonniert), war, dass ich wegen einem sender, den ich sehen wollte, ein ganzes paket kaufen musste. kleinvieh macht ja bekanntlicha uch mist. oben wurde ja schonmal drauf eingegangen, dass premiere wohl statt vielen kleinen wenig große abonnenten will, weiß aber nicht, ob das so klug ist. wenn man wirklich die kanäle einzeln buchen könnte, wieviele leute würden dann für 5 oder 10 euro 1 oder 2 kanäle buchen. das würde nen bestimmt postiv effekt haben.
von Gulaschkanone
#670370
Hatte ja schon erwähnt, das ich es natürlich auch als Kundenwerbung sehe würde, wenn HD-Inhalte bei Premiere bei den anderen Paketen inklusive wären.

Fände es allerdings nicht wirklich gut, wenn ich jeden Kanal einzeln bezahlen müsste. Da ich ja auch eine gewisse Auwahl an Programmen haben möchte, wenn ich mich für Pay-Tv interessiere, käme ich wahrscheinlich sehr schnell auf einen höheren monatlichen Grundpreis als bisher. Außerdem wäre das sicherlich unwirtschaftlich wenn Premiere tausende Kunden hat, die mtl. nur 5-10 Euro zahlen, Premiere aber trotzdem einen Reciever stellen muss (egal ob Miete oder Kauf).

Die Ideallösung wäre wirklich: Nochmaliges Überdenken der Paketzusammenstellungen und deren monatliche Gebühr. Inhalte aufgliedern in Film, Serie, Familie und Sport evtl. noch HD - that's it.

Ach ja: Und diese Pakete dann v e r d a m m t n o c h m a l auch mal eine Zeit beibehalten!! :roll:
von TIMBO
#670372
Gulaschkanone hat geschrieben:[...] Da ich ja auch eine gewisse Auwahl an Programmen haben möchte, wenn ich mich für Pay-Tv interessiere, käme ich wahrscheinlich sehr schnell auf einen höheren monatlichen Grundpreis als bisher. [...]
deshalb ja auch ne maximalgrenze mit den paketen. klar, wenn man jeden sender einzeln bezahlt, komtm man schnell rüber. halt so, wie früher PREMIERE THEMA aufgebaut war. da konnte man sich auch einzelne sender aussuchen oder das komplette paket, was dann natürlich deutlich billiger war, als die kanäle einzeln betrachtet
Gulaschkanone hat geschrieben:[...] Außerdem wäre das sicherlich unwirtschaftlich wenn Premiere tausende Kunden hat, die mtl. nur 5-10 Euro zahlen, Premiere aber trotzdem einen Reciever stellen muss (egal ob Miete oder Kauf). [...]
ich glaube nicht, dass das aufwand ist, schließlich verdienen die ja geld damit, wenn die receiver verkaufen oder vermieten. das sollte doch eiegntlich freuen, dass man noch ne einnahmequelle hat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#670444
Ach bitte, Pay TV hat in Deutschland noch nie rentabel funktioniert und das wird es auch nicht. Schon gar nicht, wenn man den Kunden teure Abbos andrehen will, deren Inhalt von den meisten zudem gar nicht gewollt ist. Es ist doch aberwitzig das Premiere seine unbeliebten Kanäle dem Kunden unterjubeln will und die beliebten Sachen splitted. Sollen sie halt diese Spartendinger streichen und gut ist.

Premiere versteht sich doch inzw eh nur noch als Lieferant der Bundesliga, alles andere spielt keine Rolle und das man selbst mit der Bundesliga, die man nun schon seit Jahren inne hat, keinen Gewinn machen kann, sollte zu denken geben.

Premiere ist ein Sender, der nur noch künstlich am Leben gehalten wird. Aus eigener Kraft kann das doch gar nichts mehr werden und damit es etwas werden kann, müsste man die komplette TV Landschaft in Deutschland verändern. Entweder kauft Premiere alle Serien und Blockbuster zukünftig exklusiv ein und verkauft diese nicht weiter an RTL und co, und schafft damit ein wirkliches Angebot, oder aber sie lassen es bleiben.
von Gulaschkanone
#670449
Man könnte aber auch beispielweiße den Abrufdienst "Premiere Direkt" ganz streichen, und diese Inhalte dafür dann exklusiv im Spielfilmpaket anbieten!?
Das würde auch einige interessierte Neukunden einbringen.

Die Art und Weiße, wie die Bundesliga übertragen wird, finde ich für Fußballfans eigentlich ganz ansprechend und gut gemacht.
von TIMBO
#670468
Gulaschkanone hat geschrieben:Man könnte aber auch beispielweiße den Abrufdienst "Premiere Direkt" ganz streichen, und diese Inhalte dafür dann exklusiv im Spielfilmpaket anbieten!?
Das würde auch einige interessierte Neukunden einbringen.
das klappt aber lizenztechnisch nicht. premiere direkt ist ja rechtlich gesehen ne videothek. dashalb können da filme früher gezeigt werden. premiere darf die nicht zu so einem frühen zeitpunkt auf premiere 1 oder so zeigen.
Benutzeravatar
von patsche
#670480
TIMBO hat geschrieben:
Gulaschkanone hat geschrieben:Man könnte aber auch beispielweiße den Abrufdienst "Premiere Direkt" ganz streichen, und diese Inhalte dafür dann exklusiv im Spielfilmpaket anbieten!?
Das würde auch einige interessierte Neukunden einbringen.
das klappt aber lizenztechnisch nicht. premiere direkt ist ja rechtlich gesehen ne videothek. dashalb können da filme früher gezeigt werden. premiere darf die nicht zu so einem frühen zeitpunkt auf premiere 1 oder so zeigen.
Erstens Das, und zweitens wären die 3-4 "interessanten" Filme die im Monat bei Premiere laufen, deutlich billiger wenn man sie sich aus der 'Videothek' bzw. bei 'Videoload' ausleihen und anschauen würde!
Benutzeravatar
von Fabi
#670915
Ich bin seit 2006 Premiere-Kunde und finde es auch äußerst unübersichtlich. Wenn mich jetzt einer fragen würde, was ich für was genau zahle, wüsste ich es nicht. Da müsste ich dann echt rechnen, welches Paket was kostet. Selbst wenn ich auf die Website gehe und mich dort bei den Paketen umsehe, finde ich es einfach nur kompliziert. Das System muss ganz klar vereinfacht werden. Wie genau, ist mir eigentlich egal - ob es schlankere, preiswertere und klarere Pakete gibt, Einzelbuchungen oder wie auch immer - Es soll einfach übersichtlicher und transparenter werden. Und vor allem: Eine dauerhafte Lösung muss her. Ich glaube, dass die Paketpolitik viele Kunden abschreckt, weil sie schlichtweg überfordert sind, sich dort zurechtzufinden. Eine komplette Umstrukturierung würde ich sehr befürworten.

Auch wenn es nicht ganz zum Thema passt, aber ich wollte es mal betonen: Der Kundenservice bei Premiere ist nicht zu toppen. Die Hotline ist "schnell", also ohne große Wartezeiten, die Mitarbeiter sehr kompetent und freundlich. Ich hatte bisher keine Probleme dort, im Gegenteil. Ich wurde bisher noch nicht mit Anrufen genervt, bis auf eine Programmumfrage vor einigen Monaten. Aber das halte ich für okay.
von Gulaschkanone
#670944
Fabi hat geschrieben: Es soll einfach übersichtlicher und transparenter werden. Und vor allem: Eine dauerhafte Lösung muss her. Ich glaube, dass die Paketpolitik viele Kunden abschreckt, weil sie schlichtweg überfordert sind, sich dort zurechtzufinden...
Da stimme ich zu, denke auch, dass das am besten wäre.
Auch als Nicht-Kunde hat man inzwischen sicherlich mitbekommen, das Paketzusammenstellungen und deren Presie sehr häufig geändert werden. Würde mich auch abschrecken.

Mit der Hotline habe ich eigentlich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Werde dort demnächst auch mal anrufen, und mir, wie aktuell beworben, ein persönliches Angebot machen lassen, was Zusatzoptionen angeht. Wenn die mein Vertrag dann trotzdem auf die aktuellen, teuren Konditionen umschichten wollen, lasse ich es eben.
Benutzeravatar
von Glenn
#673346
Premiere wird jetzt also zu "Sky".
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=34852&p3=
Was ich davon halten soll bzw. was die Umbenennung bringen soll, weiß ich nicht. Aber wenn das stimmt, was in dem Artikel steht, tritt genau dieser Mist ein, der auch beim Pay-TV in anderen Ländern der Fall ist: Man muss sich erst ein Basis-Paket abonnieren (das entspricht Premiere Thema/Star), bevor man "bessere" Pakete mit hochwertigen Sendern abonnieren kann (entspricht Premiere Film). Die Freiheit des Kunden, sich ein für ihn passendes Paket auszusuchen mit den Sendern, die er wirklich schaut, entfällt damit. :evil:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#673379
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich frage mich, wieso man diesen Namen umändern wird, er hat sich eingebürgert. Aber Premiere interessiert mich ohnehin nicht.
Ich verstehe das auch nicht.

"Premiere" ist eine bekannte Marke - und meiner Meinung nach sogar relativ positiv besetzt.
Den Namen "sky" kennt doch hierzulande kaum jemand, also sehe ich den Sinn einfach nicht, sich an eine erfolgreiche Marke zu hängen, wenn der Konsument davon bislang ohnehin noch nichts mitbekommen hat.
von TIMBO
#673423
tja, ich frag mich nur, wo ich dann nach der neuen struktur lande und was mich der spaß dann kosten wird. bin ja mal gespannt. aber billiger wirds wohl kaum werden.
von Kellerkind
#673552
TIMBO hat geschrieben:tja, ich frag mich nur, wo ich dann nach der neuen struktur lande und was mich der spaß dann kosten wird. bin ja mal gespannt. aber billiger wirds wohl kaum werden.
Wenn man sich die Vorbilder GB und IT ansieht, dann könnte der Einstiegspreis mit dem Basis-Paket bleiben, das Angebot für diesen Preis aber besser werden.
Teurer wird es für die, die bisher nur ein Premium-Paket nutzten, denn die werden wohl das Basis-Paket zwangsweise dazubuchen müssen.

Dazu kommen jetzt vermutlich noch Sky-eigene Set-Top-Boxen, die aber z.B. einen eigenen EPG mitbringen. Was man so von modernen Sky-Boxen sieht, haben die wohl eine völlig andere, bessere Bedienbarkeit.

Man kann also steigende Preise, aber auch ein besseres Angebot erwarten. Mehr Sender, mehr HD und exklusivere Inhalte.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10