Für welchen Bundesliga Verein schlägt euer Herz/seid Ihr Fan?

Bayern München
25
23%
Werder Bremen
12
11%
Schalke 04
6
6%
Hamburger SV
7
6%
VFL Wolfsburg/Bayer Leverkusen/TSG Hoffenheim
10
9%
VFB Stuttgart
3
3%
Hannover 96/Hertha BSC Berlin
3
3%
Karlsruher SC/VFL Bochum
2
2%
Borussia Dortmund
21
19%
Energie Cottbus/Arminia Bielefeld/Eintracht Frankfurt
10
9%
Borussia `M`Gladbach
5
5%
1.FC Köln
5
5%
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#674745
So....wie es momentan aussieht,hat Bremen keine andere Wahl,als nächste Woche in Wolfsburg zu gewinnen.Zwei Endspiele sind zwar gut und schön,aber jetzt muss sich Werder als Team Player beweisen und für die Mannschaft(uns) gewinnen.Alles andere als ein Sieg,sehe ich dann als Wettbewerbsverzerrung an.
Zuletzt geändert von CaptainCharisma am Sa 16. Mai 2009, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#674747
CaptainCharisma hat geschrieben:So....wie es momentan aussieht,hat Bremen keine andere Wahl,als nächste Woche in Wolfsburg zu gewinnen.Zwei Endspiele sind zwar gut und schön,aber jetzt muss sich Werder als Team Player beweisen und für die Mannschaft gewinnen.Alles andere als ein Sieg,sehe ich dann als Wettbewerbsverzerrung an.
Ich sehe diesen Post zwar als Ironie und hoffe auch, dass er das ist....allerdings war es dann ja auch ziemlich wettbewerbsverzerrend, wie ihr in Wolfsburg aufgetreten seid :)
Benutzeravatar
von Godfather
#674762
Hauptsache wir spielen nächste Saison CL, der Rest ist mir nach so einer Saison komplett egal.
Hab mich heut beim Spiel schon wieder genug aufgeregt :?
von Strombose
#675346
Ha wie geil, mit diesem Sieg hatte ich gestern überhaupt nicht gerechnet gegen den HSV. Hab auch leider nicht viel vom Spiel gesehen außer der Mini-Zusammenfassung im A. Sportstudio. Ich hoffe sehr wir holen nächste Woche gegen Bochum nochmal drei Punkte um hoffentlich den 11. Platz zu sichern. Wäre der Abschluss einer für Köln sensationell ruhigen fast schon meditativen Saison. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Reddy
#675462
Strombose hat geschrieben:Ha wie geil, mit diesem Sieg hatte ich gestern überhaupt nicht gerechnet gegen den HSV. Hab auch leider nicht viel vom Spiel gesehen außer der Mini-Zusammenfassung im A. Sportstudio. Ich hoffe sehr wir holen nächste Woche gegen Bochum nochmal drei Punkte um hoffentlich den 11. Platz zu sichern. Wäre der Abschluss einer für Köln sensationell ruhigen fast schon meditativen Saison. :mrgreen:
Gestern war ich richtiger Köln Fan habe fast mehr auf den Platz geschaut als auf den meiner Dortmunder, Insgesamt ein Perfekter Spieltag gestern :mrgreen:
Und Herr Fronzek wollte nicht nach Dortmund fahren um sich in die Hose zu Scheißen, naja die Hose bekommt er nicht mehr Sauber :mrgreen:
von KASFAN
#675497
Ich drücke Wolfsburg die Daumen. :wink:
Benutzeravatar
von Lois
#675633
Ich hoffe, dass Stuttgart gegen Bayern gewinnt...
Und Hertha muss dann auch gewinnen...

Dann wären die Bayern wieder nur im "Verlierer-Cup" ... :mrgreen:

Das wär geil... :lol:

Aber wie kennen ja den Bayern-Dusel... noch ist Wolfsburg nicht durch..
von Hessenlöwe
#675649
Ich hoffe auf ein Unentschieden zwischen Bayern und Stuttgart und einem Sieg "meiner" Hertha - dann gäb es hier in der nächsten Spielzeit sicher Champions League.

Außerdem hoffe ich auf einen Sieg "meines" BVB - denn dann wäre der Einzug in die Europa League sicher.

Und Wolfsburg Meister... blöd, aber für mich gibt es da keine großen Zweifel mehr.
Benutzeravatar
von lieblingshit
#675698
Ich tippe mal: Wolfsburg lässt sich da die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.

Wolfsburg also Meister, Hertha wünsche ich die direkte CL-Teilnahme, die Münchner dürfen gerne nochmal durch die Qualifikation.

Wenn es soweit kommt bin ich auch schon gespannt auf die roten Köpfe von Jupp Heynckes und Uli Hoeness - dann gibts ein Lichtspektakel :)
von Hessenlöwe
#675704
lieblingshit hat geschrieben:Ich tippe mal: Wolfsburg lässt sich da die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.

Wolfsburg also Meister, Hertha wünsche ich die direkte CL-Teilnahme, die Münchner dürfen gerne nochmal durch die Qualifikation.

Wenn es soweit kommt bin ich auch schon gespannt auf die roten Köpfe von Jupp Heynckes und Uli Hoeness - dann gibts ein Lichtspektakel :)
Das stimmt, dagegen sieht mein sonnenverbrannter Kopf dann aus wie Alpinaweiß.

So ganz selbstverständlich sehe ich die Wolfsburger Meisterschaft aber nicht. Es hat ja schon alles gegeben. Ich wäre auch nicht überrascht, wenn Bremen in Wolfsburg gewinnt und die Bayern Stuttgart schlagen. Die Mannschaft aus Gelsenkirchen war ja auch schonmal vier Minuten lang Meister...
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#675713
Lois hat geschrieben: Und Hertha muss dann auch gewinnen...
Hessenlöwe hat geschrieben:und einem Sieg "meiner" Hertha - dann gäb es hier in der nächsten Spielzeit sicher Champions League.
Sachte,sachte...ihr wisst,das in der Cl keine Mannschaften wie FK Cukaricki oder Nafta Lendava spielen,gegen die Berlin in der Regel,in der 1.Runde ausscheidet.Berlin und die CL,das würde kein gute Ende nehmen.

Mal im ernst.Für die Fans von Berlin,wäre das sicher eine feine Sache,aber in meinen Augen,gehört Berlin einfach nicht in die Cl.Eigentlich traue ich Werder und dem HSV auch mehr in der Königsklasse zu,als Wolfsburg oder Stuttgart.Wir werden ja sehen,wie es nächste Saison läuft.
von Delaoron
#675720
Hertha und Wolfsburg würden beide einfach das Problem haben, dass ihr Club-Koeffizient (oder so) im Gegensatz zu dem der Bayern oder Bremen zu schlecht ist, so dass sie in der Gruppenphase dann höchstwahrscheinlich auf zwei Kaliber à la ManUtd, Barca etc. treffen. Und damit ist ein Ausscheiden dann ja schon vorprogrammiert.
von Hessenlöwe
#675756
CaptainCharisma hat geschrieben:
Lois hat geschrieben: Und Hertha muss dann auch gewinnen...
Hessenlöwe hat geschrieben:und einem Sieg "meiner" Hertha - dann gäb es hier in der nächsten Spielzeit sicher Champions League.
Sachte,sachte...ihr wisst,das in der Cl keine Mannschaften wie FK Cukaricki oder Nafta Lendava spielen,gegen die Berlin in der Regel,in der 1.Runde ausscheidet.Berlin und die CL,das würde kein gute Ende nehmen.

Mal im ernst.Für die Fans von Berlin,wäre das sicher eine feine Sache,aber in meinen Augen,gehört Berlin einfach nicht in die Cl.Eigentlich traue ich Werder und dem HSV auch mehr in der Königsklasse zu,als Wolfsburg oder Stuttgart.Wir werden ja sehen,wie es nächste Saison läuft.
Ich traue Werder in der Champions League auch mehr zu als der Hertha. Aber erstens hat Werder in der Bundesliga versagt und zweitens gönne ich es der Hertha natürlich trotzdem, auch wenn die Chance groß ist, in der Gruppenphase auszuscheiden. Sonst müssten wir alle den Bayern die Daumen drücken, weil die sicherlich die besten Chancen haben, international weit zu kommen. (und das tun die meisten Fans ganz sicher nicht)
Benutzeravatar
von Vega
#675778
Wen interessiert das alles? Wer am Ende der Saison aufm CL-Platz steht hat es auch verdient und ist dann voellig berechtigt in der CL. Voellig mueßig, darueber zu diskutieren..
von Familie Tschiep
#675782
Hoffentlich wird die nächste Saison genauso spannend wie die letzte. Klopp mit dem BVB, Racknick mit Hoffenheim, Magath mit Schalke und Favre mit Hertha, gleich vier Teams, die die nächste Meisterschaft spannend machen. Ich fürchte mit van Gaal hat man sich den nächsten Klinsmann ins Team geholt.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Mo 18. Mai 2009, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#675792
Familie Tschiep hat geschrieben:Hoffentlich wird die nächste Sensation genauso spannend wie die letzte. Klopp mit dem BVB, Racknick mit Hoffenheim, Magath mit Schalke und Favre mit Hertha, gleich vier Teams, die die nächste Meisterschaft spannend machen.
Sensationen sind immer spannend! ;) 8)

Na, sei da mal nicht so voreilig. Diese vier Teams werden sicherlich nicht alle die Meisterschaft spannend machen.
Der BVB hat einen Lauf und bei einer EL-Teilnahme sicher auch das Potential, sich weiter zu verstärken und erneut oben mitzuspielen.
Was Hertha da zu suchen hat, verstehe ich immer noch nicht und ob Favre da verbleibt, ist eh fraglich. Die Reise führt wohl nach Wolfsburg.
Auf Schalke müssen kleine Brötchen gebacken werden und ein Magath ist auch kein Selbstläufer. Als Meisterschaftskandidaten sehe ich die Schalker nicht.
Und Hoffenheim in der aktuellen Form hat mit der Meisterschaft auch nichts am Hut. Außerdem hab ich das Gefühl, dass das dort zwischen Hopp und Rangnick nicht auf Dauer gut gehen wird.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#675823
DarkGiant hat geschrieben:Wen interessiert das alles? Wer am Ende der Saison aufm CL-Platz steht hat es auch verdient und ist dann voellig berechtigt in der CL. Voellig mueßig, darueber zu diskutieren..
Mich, den mit Hinblick auf nächste Saison ist das durchaus wichtig!

Ich sage, dass wir nächstes Jahr in der CL übelst abschmieren...
Hertha trau ich nicht mal zu was im UEFA-CUP zu reißen, Bayern muss man auch erst mal sehen...
Wolfsburg ohne Magath - zwar jetzt nicht entscheiden für das Spiel, aber irgendwie glaube ich nicht, dass sie nächstes Jahr wieder so auftrumpfen...
Und Stuttgart...na ja... man hats ja 2008 oder 2007 (??) gesehen...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#675825
Generell ist es noch deutlich zu früh, etwas über die nächste Saison auszusagen.

Größere Transfers gibt es fast noch gar nicht (außer Olic fällt mir da gerade nichts ein, was fest ist).
Dafür ist die Zukunft einiger Schlüsselspieler großer Vereine vakant (Gomez, Dzeko, Pizarro, Ribery?), Wolfsburg hat noch keinen Trainer und sobald sie einen haben, hat Hertha vielleicht keinen mehr.
von D'Angelo Dinero
#675829
AlphaOrange hat geschrieben:Generell ist es noch deutlich zu früh, etwas über die nächste Saison auszusagen.

Größere Transfers gibt es fast noch gar nicht (außer Olic fällt mir da gerade nichts ein, was fest ist).
Podolski von Bayern zu Köln für 10 Mio. und Tymoschuk würden mir noch einfallen.
Dafür ist die Zukunft einiger Schlüsselspieler großer Vereine vakant (Gomez, Dzeko, Pizarro, Ribery?), Wolfsburg hat noch keinen Trainer und sobald sie einen haben, hat Hertha vielleicht keinen mehr.
Wie kommst du bitte auf Favre? Laut kicker stehen die Verhandlungen mit Veh kurz vor dem Abschluss und Slomka ist auch noch ein heisser Kandidat.Wie kommst du also bitte auf Favre? :mrgreen:
von Hessenlöwe
#675837
Unabhängig von den Chancen der Hertha wünsche ich uns trotzdem eine Champions-League-Teilnahme. Und ich denke nicht, dass ein einziger Fan das anders sieht, egal von welchem Verein.

Zum Thema Lucien Favre: Ich kann ihn ja mal eben fragen gehen, aber wir gehen alle fest von seinem Verbleib in Berlin aus.
von Familie Tschiep
#675843
AlphaOrange hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Hoffentlich wird die nächste Saison genauso spannend wie die letzte. Klopp mit dem BVB, Racknick mit Hoffenheim, Magath mit Schalke und Favre mit Hertha, gleich vier Teams, die die nächste Meisterschaft spannend machen.
Sensationen sind immer spannend! ;) 8)

Na, sei da mal nicht so voreilig. Diese vier Teams werden sicherlich nicht alle die Meisterschaft spannend machen.
Der BVB hat einen Lauf und bei einer EL-Teilnahme sicher auch das Potential, sich weiter zu verstärken und erneut oben mitzuspielen.
Was Hertha da zu suchen hat, verstehe ich immer noch nicht und ob Favre da verbleibt, ist eh fraglich. Die Reise führt wohl nach Wolfsburg.
Auf Schalke müssen kleine Brötchen gebacken werden und ein Magath ist auch kein Selbstläufer. Als Meisterschaftskandidaten sehe ich die Schalker nicht.
Und Hoffenheim in der aktuellen Form hat mit der Meisterschaft auch nichts am Hut. Außerdem hab ich das Gefühl, dass das dort zwischen Hopp und Rangnick nicht auf Dauer gut gehen wird.
Bei Hoffenheim fehlt Ibrahimovic (???), aber Hoffenheim soll langsam wieder zu alter Stärke zurückkehren. Ich glaube, die sollte man nicht unterschätzen. Sie hatten Verletzungspech.
Favre bei Wolfsburg, die verhandeln doch mit Slomka oder Veh. Ich glaube, Slomka wird etwas unterschätzt. Ich würde eher Slomka nehmen.
Außerdem hat Favre schon zwei Schweizer Meisterschaften, warumn soll er es nicht mit Hertha schaffen.
Wenn man sich anschaut, wie viel Magath schon mit anderen Clubs erreicht hat. Den sollte man auf der Rechnung haben. Vielleicht noch nicht ganz oben im nächsten Jahr, aber im übernächsten.

Wahrscheinlich gibt es 10 Mannschaften, die theoretisch um die Meisterschaft mitspielen können, wenn keine Verletzungssorgen plagen.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Mo 18. Mai 2009, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#675847
Jep, bei Hoffenheim fehlt Ibrahimovic. Der fehlt uebrigens auch bei Werder, schade, dass wir den von Inter noch nicht verpflichten konnten :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#675864
Y2Cool hat geschrieben:Podolski von Bayern zu Köln für 10 Mio. und Tymoschuk würden mir noch einfallen.
Okay, die waren mir entfallen.
Aber alles Bayern-Transfers (und Köln, aber die haben nix mit der Meisterschaft am Hut). Und da Bayern so oder so zu den Meisterschaftsfavoriten zählt, sagt das darüber, wer da nächste Saison noch zugehört, nichts aus 8)
Wie kommst du bitte auf Favre? Laut kicker stehen die Verhandlungen mit Veh kurz vor dem Abschluss und Slomka ist auch noch ein heisser Kandidat.Wie kommst du also bitte auf Favre? :mrgreen:
War Favre nicht im Gespräch?
Vielleicht verwechsel ich das auch - wenn ich dir Reaktionen hier lese, nicht nur vielleicht :lol:
Familie Tschiep hat geschrieben:Bei Hoffenheim fehlt Ibrahimovic (???), aber Hoffenheim soll langsam wieder zu alter Stärke zurückkehren. Ich glaube, die sollte man nicht unterschätzen. Sie hatten Verletzungspech.
Ibisevic heißt der gute Mann.
Der hat zwar eine Wahnsinns-Hinrunde gespielt, aber ob der das auf Dauer leistet, wage ich zu bezweifeln. Und wenn doch, dann bleibt er Hoffenheim nicht mehr lange erhalten.

Hoffenheim hat viel mehr Probleme als nur Verletzungen. An vorderster Front wäre da die mangelnde Disziplin zu nennen.
Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn man sich anschaut, wie viel Magath schon mit anderen Clubs erreicht hat. Den sollte man auf der Rechnung haben. Vielleicht noch nicht ganz oben im nächsten Jahr, aber im übernächsten.
Bei uns in Bremen ist er gnadenlos gescheitert und wir waren froh als er endlich gefeuert wurde. Okay, das ist lange her (zum Glück).
Familie Tschiep hat geschrieben:Wahrscheinlich gibt es 10 Mannschaften, die theoretisch um die Meisterschaft mitspielen können, wenn keine Verletzungssorgen plagen.
Und genau deshalb sage ich, es ist zu früh darüber zu spekulieren. Es wird keine 10 Teams geben, die um die Meisterschaft mitspielen können. Wir können nur derzeit noch gar nicht einschätzen, für welche dieser Teams das möglich ist und für welche nicht.
von Familie Tschiep
#675894
Bremen liegt 10 Jahre zurück und daraus wird er auch gelernt haben. Käme er heute nach Bremen, würden er die Meisterschaft holen ;).

Ich sprach von 10 Mannschafften, die theoretisch alle um die Meisterschaft mitspielen können. Natürlich schaffen es einige nicht.

Ibrahimavic und Ibisevic, na gut, kann man mal verwechseln.
Benutzeravatar
von Vega
#675942
Familie Tschiep hat geschrieben:Bremen liegt 10 Jahre zurück und daraus wird er auch gelernt haben. Käme er heute nach Bremen, würden er die Meisterschaft holen ;).

Ich sprach von 10 Mannschafften, die theoretisch alle um die Meisterschaft mitspielen können. Natürlich schaffen es einige nicht.

Ibrahimavic und Ibisevic, na gut, kann man mal verwechseln.

Noe, wuerde er nicht, denn er ist nicht der Heilsbringer, fuer den ihn alle halten.

Kann Magath seit seinem Intermezzo hier bereits nichtmehr ausstehen. Der hat uns beinahe in Liga 2 gefuehrt..
  • 1
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 55