- Sa 23. Mai 2009, 18:57
#677391
Ich finde es immer belustigend, wenn mit politischen Schlagwörtern wie "Ökonomisierung" und "neoliberal" um sich geworfen wird, ohne die tatsächliche Bedeutung zu kennen.
vicaddict hat geschrieben:Es ist befremdlich genug, dass die FDP, die Partei die Neo-Liberalismus gefordert hat, wie keine zweite und damit die Krise teilweise gefördert hat, jetzt so gut dasteht.Kann sein, dass ich mich täusche und das in den Nachrichten nicht ganz mitverfolgt habe, aber war die FDP nicht in den letzten 11 Jahren in der Opposition? Und hat eben diese nicht heftigst die Verfehlungen des Zwei-Struktur-Systems BaFin und Bundesbank kritisiert?
Ich finde es immer belustigend, wenn mit politischen Schlagwörtern wie "Ökonomisierung" und "neoliberal" um sich geworfen wird, ohne die tatsächliche Bedeutung zu kennen.