Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Frederik
#678729
TIMBO hat geschrieben:
Cradlerocker hat geschrieben:Mich würde ja mal interessieren, ob auch Premiere Direkt übernommen wird, dazu hat man ja bislang noch gar keine Infos.
ich glaube, der läuft unter dem namen "sky cinema hits", wenn ich das richtig aus der pressemitteilung von premiere gelesen habe.

edit: ich finds eigentlich schade, dass ich keine möglichkeit habe, an disney cinemagic dran zu kommen, da dass nur im hd-abo per sattelit verbreitet wird. :? (genauso wie die anderen hd-kanäle auch)
Nö, "sky cinema hits" wird mehr oder weniger das heutige "Premiere 4" sein.

Also ich bezahle momentan 35 € für Sport und Bundesliga. Das Basis-Paket (und für mich als Sat-Kunde auch noch das Extra-Paket) wären durchaus nicht uninteressant für 10 € mehr. Das Problem sind nur die Sport-Inhalte. Viel hat man gehofft, daraus geworden ist aber nichts. Die Inhalte im Sport-Breich bleiben die selben. Zwar wurde auf der PK mehr oder weniger angekündigt sich zukünftig noch um neue Rechte zu bemühen, aber ob das was wird...
Benutzeravatar
von Glenn
#678734
Oliver Geissler hat geschrieben:Den Markt in England, Italien oder Amerika kann man zwar schlecht mit dem deutschen vergleichen, denn dort hat man ein anderes Verständnis für Pay-TV, die Preise gleichen sich aber von Jahr zu Jahr mehr an. Da muss man dann aber auch erwähnen das Sky in England einen absolut unschlagbaren Lizenstock hat. Und das große Plus ist die Flexibilität. Es gibt dutzende Varianten, das Basispaket zusammenzustellen und es gibt dort im kleinsten Paket schon die Top-Sender Sky1, Sky2, Sky 3.
Was man bei den Vergleichen mit dem Ausland auch nicht vergessen darf, ist dass es nirgends so eine große Free-TV-Vielfalt gibt wie in Deutschland. Wir sind hier regelrecht verwöhnt vom Angebot der Öffis und Vielzahl privater Sender. Deshalb ist unsere Einstellung zu Pay-TV vielleicht eine andere als die von Engländern und Spaniern, die nur recht wenig hochwertige Free-TV-Sender haben.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#678735
Werde in kürze,mein Premiere Abo kündigen.Hab seit Jahren Premiere Sport und es hat immer zwischen 25 Euro,15,Euro und jetzt zum Schluss 20 Euro geschwankt.

Jetzt wollen die mir so ein Rotz Paket für 17 Euro andrehen und mit Sport bin ich dann bei 32 Euro. :evil: und wer weiß,was ich dann noch für die BL zahlen würde. Was soll denn das für ein Logik sein? Ich kann mir gut vortsellen,dass viele Sportfans abspringen werden,weils einfach unverschämt ist.
von zvenn
#678756
Also ich persönlich finde das Angebot mit SkyWelt + Sky Fußball Bundesliga (Also der Name klingt total bescheuert :roll: :lol: ) ganz interessant. Trotzdem hätte ich es viel lieber wenn ich mir mein Programm Sender für Sender selbst zusammenstellen könnte :|
Benutzeravatar
von Lois
#678790
Also wenn ich mir hier: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=35154&p3=
die Sender angucke, die in dem Basispaket drinne sind... da interessiert mich nichts von...

Muss den scheiß dann aber mit abonnieren... für 17 € ...

Ich möchte aber nur die Bundesliga sehen..!! :evil:
Dann wären es schon 33 € im Monat....

Ist doch mehr als unverschämt... :twisted:
Soll doch jeder sein Paket selber zusammenstellen können, dass hier gefällt mir überhaupt nicht, und grenzt für mich an Abzocke...
von Synchron-Freak
#678792
Was ist eigentlich mit der 13th Street? SciFi bleibt, aber von 13th Street ist nirgendwo die Rede - weiß da jemand was?
Ansonsten finde ich das sehr fair. Für mich als Film- und Serien-Fan wird es sogar günstiger als vorher, da ich nur Basis plus Film brauche.
von Kellerkind
#678827
Oliver Geissler hat geschrieben:Den Markt in England, Italien oder Amerika kann man zwar schlecht mit dem deutschen vergleichen, denn dort hat man ein anderes Verständnis für Pay-TV, die Preise gleichen sich aber von Jahr zu Jahr mehr an. Da muss man dann aber auch erwähnen das Sky in England einen absolut unschlagbaren Lizenstock hat. Und das große Plus ist die Flexibilität. Es gibt dutzende Varianten, das Basispaket zusammenzustellen und es gibt dort im kleinsten Paket schon die Top-Sender Sky1, Sky2, Sky 3.
Was ist denn an Sky 1-3 so Top? Zeitnahe Ausstrahlungen. Aber dieses Attribut haben die nicht für sich allein gepachtet. Ich sehe das deutsche Angebot mit Fox oder TNT Serie auf einem guten Weg. Man muss immer die Synchro beachten. Die fällt nicht vom Himmel. Man sollte evtl auch nicht vergessen, dass Sky 1-3 so daherkommen, wie unsere Privaten: Logo und viel Werbung. Den Aufschrei will ich hier mal lesen, wenn Sky 1 wie ProSieben daherkommt, aber Werbung hat UND Geld kostet (von der Supermarktkasse abgesehen).

Und wieso ist die Kombiniermöglichkeit in GB so toll, wenn unsere Nicht-Kombiniermöglichkeit preiswerter ist? Vom dt. Sky Welt Extra abgesehen entspricht das deutsche Sky dem britischen System, nur dass es hier jeweils nur ein Basis- oder Filmpaket gibt. Und natürlich ist unseres noch nicht gewachsen. Dafür ist unseres Unterbrecherwerbefrei.

Und war Italien nicht auch ein Disaster bis Murdoch kam? Dort ist man auch nicht billig unterwegs und sicherte sich seine Position u.a. durch Einkäufe und Steuererleichterungen. Ersteres ist hier auch geplant.

Alles in allem würde ich kein LAnd/Angebot in den Himmel loben. Immer gibts irgendwelche Kritikpunkte. Ob das deutsche Sky etwas wird, sollte man vielleicht in einem Jahr nochmal diskutieren.
von Kellerkind
#678831
Synchron-Freak hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der 13th Street?
Vermutlich noch Verhandlungssache. Wäre es klar, hätten die das schon angekündigt.

Den Sender gibts im Kabel oftmals nochmal beim KNB, weswegen er ins Welt Extra-Paket kommen könnte. MAn wird sehen.
Benutzeravatar
von lieblingshit
#678833
Ich finde es für Sky auch nicht förderlich, daß ein Basis-Paket zur Pflicht wird. Für die - glaube ich doch etlichen - die nur die Bundesliga gucken wollen - werden also statt bisher 19,99 gleich über 30 Euro fällig. Und das obwohl etliche Sky-Basis Programme für manche auch im Digital-ZT vorhanden sind. Wäre also doppelt gemoppelt. Und das teuerste Programmpaket für knapp 60 Euro ist auch happig.
Benutzeravatar
von Fabian
#678838
Meine Güte, die Bundesliga kostet halt 200 Millionen Euro für Premiere/Sky, das ist halt nicht mit 20 Euro refinanzierbar. Aufwachen!

Im Übrigen ist das Basispaket mit TNT Serie und FOX sowie Discovery sehr aufgewertet worden.
von TIMBO
#678854
Fabian hat geschrieben:Meine Güte, die Bundesliga kostet halt 200 Millionen Euro für Premiere/Sky, das ist halt nicht mit 20 Euro refinanzierbar. Aufwachen!

Im Übrigen ist das Basispaket mit TNT Serie und FOX sowie Discovery sehr aufgewertet worden.
amen bruder !
(vollste zustimmung)

eil-edit: grad gesehen, dass in der quotenmeter-meldung steht, dass der sender "disney cinemagic" auch als nicht-hd-version im film-paket enthalten ist. ist das echt so ? das wär ja super.
ps: wo wir grad bei disney sind. schade, dass "playhouse disney" für die "sky welt" freigeschaltet wird und nicht "toon disney".
von Kellerkind
#678868
TIMBO hat geschrieben:grad gesehen, dass in der quotenmeter-meldung steht, dass der sender "disney cinemagic" auch als nicht-hd-version im film-paket enthalten ist. ist das echt so ? das wär ja super.
Ja. Dafür verlässt der Disney Channel das Film-Paket. Er bleibt dem Zuschauer aber erhalten, weil er bei Sky Welt zur Pflicht wird.

Das Film-Paket wurde ganz allgemein aufgewertet. Neben MGM und Cinemagic gibt es 8 Sky-Filmkanäle. Krimi und Fox gehen nach Welt, wo sie aber dennoch jeder sehen kann.
Zuletzt geändert von Kellerkind am Do 28. Mai 2009, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
von 23goalie
#678872
[quote="TIMBO]
eil-edit: grad gesehen, dass in der quotenmeter-meldung steht, dass der sender "disney cinemagic" auch als nicht-hd-version im film-paket enthalten ist. ist das echt so ? das wär ja super.
ps: wo wir grad bei disney sind. schade, dass "playhouse disney" für die "sky welt" freigeschaltet wird und nicht "toon disney".[/quote]
Toon Disney wirds wahrscheinlich gar nicht mehr geben. In allen Ländern wo Disney Cinemagic gestartet wurde, wurde dafür Toon Disney eingestellt. In den Pressemitteilung zum Start von Disney Cinemagic wurden auch nur noch die Sender Disney Cinemagic, Disney Channel und Playhouse Disney erwähnt.
von TIMBO
#678873
ok. thx. danke für die schnellen antworten. na dann hab ich ja noch nen grund mehr mich zu freuen. drei disney-kanäle (ok, playhouse werd ich wohl nie schauen, sonst würd ich mir wirklich sorgen um mich machen :wink: ) hatte schon befürchtet, ich käme an cinemagic nicht ran. aber so ist es ja perfekt gelaufen. bin grad am vergleichen (vorherige kanäle und zukünftige kanäle) und bin bisher echt zufrieden. wird echt aufgewertet, die vielfalt an kanälen und sie sind besser sortiert, auch wenn mich das weniger angeht, weil ich ja eh beide pakete habe.


edit: so, im bericht von QM steht ja, dass in sky welt noch 7 sender dazu kommen, die da noch nicht aufgezählt wurden. hab das mal mit dem vorhanden verglichen. zur zeit sind bei premiere noch diese kanäle vorhanden, die im zusammenhang mit sky noch nicht erwähnt wurden:

Focus Gesundheit, RTL crime, 13th Street, RTL passion, hit24, GoldStar TV, Heimatkanal, Classica und beate-uhse.tv

so, das sind noch 9 Sender. Also würden meines verständnisses nach mindestens 2 kanäle von denen wegfallen. dann bin ich mal gespannt welche (hoffentlich nicht die falschen).
Benutzeravatar
von Belthazor
#678928
TIMBO hat geschrieben:
Focus Gesundheit, RTL crime, 13th Street, RTL passion, hit24, GoldStar TV, Heimatkanal, Classica und beate-uhse.tv

so, das sind noch 9 Sender. Also würden meines verständnisses nach mindestens 2 kanäle von denen wegfallen. dann bin ich mal gespannt welche (hoffentlich nicht die falschen).
Hit24 wird abgeschaltet. Das meldet der Sender per E-Mail. Das Beate-Uhse.tv wegfällt, glaube ich nicht.

Mein Tipp:
RTL Crime, Passion TV und Beate-Uhse.tv bleiben ganz sicher noch.
von TIMBO
#678933
dann hat es schonmal einen sender getroffen, der es nicht sein sollte. hit24 war der einzige musiksender, den man noch anschauen konnte, um musik zu sehen.
von flaver77
#678934
Ich sag das mal so. Kanäle die ich nicht haben möchte, bezahle ich schon jetzt bei der GEZ.

Da abboniere ich nicht noch Zwangssender wenn ich freiwillig für Pay-TV bezahlen möchte. Wie viele andere, interessiert mich nur das Buli Paket. Als Kabelkunde bin ich eh der Verlierer bei Sky. Warum soll ich als Kabelkunde die HD-Sender für Sat bezahlen, wenn ich Sie nicht empfangen kann ? Genauso mit dem Extra Paket.

Ich kann noch die Hinrunde schauen und verabschiede mich dann von Pay-TV. Ob das nun in Deutschland trotzdem noch billiger ist als in anderen Länder ist mir relativ wurscht. Ich kann und will auch nicht mehr bezahlen. Ich zahle soo schon fast 4 Monate umsonst, in denen gar keine Buli läuft.
Benutzeravatar
von LastOne
#679025
Fabian hat geschrieben:Meine Güte, die Bundesliga kostet halt 200 Millionen Euro für Premiere/Sky, das ist halt nicht mit 20 Euro refinanzierbar. Aufwachen!
Wenn ich sowas lese schlackern mir die Ohren ...

Es ist ja nicht mal wirklich so das das Fußball-Paket deutlich teurer geworden ist, nein es wurde mit dem Basis-Paket gebündelt ... und das Basis-Paket beinhalter für Sky auch rechte die bezahlt werden sollen... sprich das die BuLi ist effektiv sogar günstiger geworden.... damit ist deine Rechnung mal sowas von hinfällig ... das Problem ist und bleibt die Zwangsbündelung.

Und mal ehrlich, die Leute nölen so schon rum, da wird man auf diesem Wege die Zahl der Neu-Abonennten bei leibe nicht steigern.

Aber diese dusselige Rechnung begreift die Musik-Industrie schon seit Jahren nicht, also wird auch Sky es wohl nicht verstehen. Senkt man die Preise und verbessert die Auswahlmöglichkeiten hat man mehrere Vorteile:

Musikindustrie: Geringe CD Preise, dafür mehr Verkäufe und weniger Illegale Downloads, ergo weniger Aufwand in der Verfolgung der "schweren Straftäter" ... unterm strich wohl eher ein besseres Plus als heute...

Sky: Geringe Preise, einfachere Senderauswahl, dafür mehr Abonenten und auch hier weniger Schwarzseher (ok, die Problematik ist auf längere Zeit vermutlich erst mal vom Tisch). Ich wär zB bereit gewesen für NASN bzw ESPN Amercia 5-7 Euro im Monat zu zahlen (als einzelnen Sender) - aber ich hätt nur das Star Paket mit allen 18 oder 19 Sendern für 19,99 bekommen können... das is mir aber zuviel, der restliche Mist interessiert mich nicht.

Da verdient Premiere dann aber je Sender im Paket weniger als einzeln für nen 5er ... zukünftig wirds wohl noch teurer.... ich will einfach nicht xx Schrott-Sender die ich nicht interessieren mitzahlen um EINEN wichtigen Sender zu bekommen.
Benutzeravatar
von Glenn
#679027
LastOne hat geschrieben:Da verdient Premiere dann aber je Sender im Paket weniger als einzeln für nen 5er ... zukünftig wirds wohl noch teurer.... ich will einfach nicht xx Schrott-Sender die ich nicht interessieren mitzahlen um EINEN wichtigen Sender zu bekommen.
Jepp, und so wie du werden sicher viele denken. Man zahlt doch nicht irgendeinen Fantasiepreis, den sich die Premiere-Bosse nun mal wieder ausgedacht haben. Irgendwann ist einfach die Schmerzgrenze erreicht. Und Fakt ist nun, dass die beiden Hauptgründe für viele Kunden, Premiere zu abonnieren, nämlich Live-Sport oder Film-Erstausstrahlungen, in Zukunft nicht mehr für unter 32,90 Euro abonnierbar sind.
von TIMBO
#679039
Glenn hat geschrieben:
LastOne hat geschrieben:Da verdient Premiere dann aber je Sender im Paket weniger als einzeln für nen 5er ... zukünftig wirds wohl noch teurer.... ich will einfach nicht xx Schrott-Sender die ich nicht interessieren mitzahlen um EINEN wichtigen Sender zu bekommen.
Jepp, und so wie du werden sicher viele denken. Man zahlt doch nicht irgendeinen Fantasiepreis, den sich die Premiere-Bosse nun mal wieder ausgedacht haben. Irgendwann ist einfach die Schmerzgrenze erreicht. Und Fakt ist nun, dass die beiden Hauptgründe für viele Kunden, Premiere zu abonnieren, nämlich Live-Sport oder Film-Erstausstrahlungen, in Zukunft nicht mehr für unter 32,90 Euro abonnierbar sind.
naja, aber das ist ja nun nicht wirklich neu. das man mehr sender zahlen muss, als man sehen will, war schon immer so. das ist keine neue erfindung. man darf nicht vergessen, dass man ja nicht gewzungen ist, das zu abonnieren. wenn mir von 20 sendern in dem paket nur einer gefallen würde, würde ich es mir auch nicht abonnieren. aber das ist doch normal. da kann man nun wirklich keinen vorwurf raus stricken.
Benutzeravatar
von Fabian
#679056
LastOne hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Meine Güte, die Bundesliga kostet halt 200 Millionen Euro für Premiere/Sky, das ist halt nicht mit 20 Euro refinanzierbar. Aufwachen!
Wenn ich sowas lese schlackern mir die Ohren ...
Dann sollen sie dir schlackern.
Es ist ja nicht mal wirklich so das das Fußball-Paket deutlich teurer geworden ist, nein es wurde mit dem Basis-Paket gebündelt ... und das Basis-Paket beinhalter für Sky auch rechte die bezahlt werden sollen... sprich das die BuLi ist effektiv sogar günstiger geworden.... damit ist deine Rechnung mal sowas von hinfällig ... das Problem ist und bleibt die Zwangsbündelung.
Und wieso? Weil Premiere nur Verluste gemacht hat und die Bundesliga für maximal 20 Euro anbieten darf. Also eben diese Bündelung. Wir rechnen mal eben: Wenn die Rechte 200 Millionen Euro kosten, dann brauchst du mindestens 833.333 reine Abos nur für Bundesliga. Damit ist der eigene Aufwand (Kommentatoren & Co.) noch gar nicht eingerechnet. Es geht einfach nicht. Und ich sage einfach mal, wer 20 Euro für übertriebenen Luxus ausgibt, der wird auch 34 Euro ausgeben.
Und mal ehrlich, die Leute nölen so schon rum, da wird man auf diesem Wege die Zahl der Neu-Abonennten bei leibe nicht steigern.
Das ist doch egal, wenn die Bundesliga-Abos einfach mehr bezahlen.
Aber diese dusselige Rechnung begreift die Musik-Industrie schon seit Jahren nicht, also wird auch Sky es wohl nicht verstehen. Senkt man die Preise und verbessert die Auswahlmöglichkeiten hat man mehrere Vorteile:
Ich glaube, dass die Leute von Sky mehr Ahnung haben als du. Die Preise in der Musikindustrie wären auch deutlich höher, wenn man einen Grundaufwand von 200 Millionen Euro hätte.
Benutzeravatar
von Godfather
#679154
Für mich ist das Modell mit den Basispaketen oder allgemein mit der Einteilung in Pakete trotzdem von gestern. Der Vergleich mit der Musikindustrie ist im Kern gar nicht so verkehrt.
Wirklich innovativ wäre es gewesen, wenn man sich sein Sky Abo komplett selbst zusammenstellen könnte. Man sucht sich also die Sender raus, die einen interessieren und hat dann sein eigenes Sky. Frei nach dem Motto: Have it your own way

Von mir aus kostet dann der Bundesligasender keine 19,99 mehr - wenn sich das nicht rechnet - sondern z.B. 25Euro.
Aber man kann doch nicht einfach den Leuten irgendson Standard-Paket aufdrücken und dafür auch noch Verständnis erwarten. Ich bin gerne bereit für Dinge, die ich nutze zu zahlen, aber doch nicht für irgendwelchen anderen Mist.

So wird man meiner Meinung nach jedenfalls so gut wie keine neuen Kunden gewinnen und es sich teilweise noch mit den jetzigen Abonnenten verscherzen.
Nicht jeder ist bereit dieses Spielchen mitzugehen.
von TheJoe
#679174
Kann das sein, dass mal wieder nur die Sportfans von der Umstellung profitieren?
Für die anderen kommen zwar Sender dazu, aber das ist wohl eher nur Füllprogramm. Qualitativ ändert sich weder im Bereich Doku, noch im Bereich Film etwas, oder?
Das Sportprogramm wird im Gegensatz dazu ausgebaut. Hmm. Naja, am Ende wird halt doch nur mit Wasser gekocht.
Benutzeravatar
von SPMan
#679186
Kennst eigentlich jemand die Internetadresse des zukünftigen Sky Deutschland?
Die optmale Adresse, sky.de, ist ja schon belegt.
von TIMBO
#679189
SPMan hat geschrieben:Kennst eigentlich jemand die Internetadresse des zukünftigen Sky Deutschland?
Die optmale Adresse, sky.de, ist ja schon belegt.
wird sicherlich noch keine geben. allerdings scheint die adresse wohl http://www.skytv.de zu werden. dort ist aber bisher nichts außer nem leeren browser zu sehen. also eventuell wirds die mal werden.




edit: laut digitalfernsehen.de ( :arrow: http://www.digitalfernsehen.de/tv-sende ... 85157.html) ist die übersicht der 21 sender von "sky Welt" komplett. demnach würden diese sender dazugehören:

Sky Krimi / Discovery Channel / National Geographic Channel / Nat Geo Wild / Spiegel Geschichte / Focus Gesundheit / Motorvision TV / Sci Fi / RTL Crime / 13th Street / TNT Serie / Fox / Passion / Heimatkanal / Goldstar TV / Classica / Disney Channel / Playhouse Disney / Junior / Jetix / beate-uhse.tv

plus die radiosender von music choice extra
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10