Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#671867
The Sarah Connor Chronicles - Season 2
So, auch die Season ist fuer mich jetzt rum. S2 ist definitiv besser als S1, die Stories sind durchdachter, die Transformation in eine Proceduralserie tut TSCC irgendwie besser als ich anfangs gedacht habe, obwohl die einzelnen Geschichten irgendwie oede wirken, auch wenn alles am Ende irgendwie eine Verbindung hat und zum grossen Ganzen gehoert. Allerdings ist es einfach auffaellig, wenn erst in den letzten drei Episoden die Season so richtig losgeht und die Story auf einmal an rasante Geschwindigkeit zunimmt und keinen Halt mehr macht, waehrend zwischen Ep 10 und 20 teilweise wirklich Langeweile herrschte.
Irgendwie schade, dass die Serie jetzt auf dem Friedhof landet, besonders nach dem CLiffhanger, der nicht nur "irgendwie" den Bogen zum ersten Film zurueckschlaegt, sondern auch eine kleine Vorschau zum vierten Film bietet. In diesem Fall hat TSCC irgendwie ein perfektes Ende gefunden, auch wenn es offener nicht sein kann.

Breaking Bad - Season 1
Bevor ich mit S2 beginne, gab es vorher noch mal einen Rewatch. Und ich war ueberrascht, dass ich die Season genauso gut in Erinnerung hatte, wie vor einem Jahr. Die Stories sind immer noch fantastisch und Bryan Cranston spielt den gesamten Cast mehrfach an die Wand.
Ziemlich lustig finde ich es ja, dass die Story so schnell erzaehlt wird, dass einem die Filler-Episode inmitten der Season gar nicht bewusst wird. Ansonsten ist die Season viel zu kurz (dank dem Writers Strike) und ich freue mich jetzt auf die neuen Folgen :)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#675396
So, dann mach ich mal ne Liste von den letzten 2,3 Monaten:

Spin City Season 1 und 2
Meiner Meinung nach ein Comedyklassiker.
Bill Lawrence zeigt zum ersten Mal ein können und mit Michael J. Fox hat man einen erstklassigen, symphatischen und witzigen Hauptdarsteller gefunden.

Lost- Rest der S5
Wärend die erste Hälfte noch wirklich rasant war, hat der zweite Teil mit der recht lahmen Dharmastory zu kämpfen.
Das ganze wird leider von einer schnulzigen und schlecht geschriebenen Lovestory zwischen Jack/Kate/Sawyer/Juliette getoppt.
Trotzdem sehr sehenswert, gerade für alle die die ersten 4 Seasons gesehen haben.

Boston Public S1 Ep. 1-4

Ein leider sehr untergegangene aber wirklich tolle Serie!
Es ist wirklich schade, dass Boston Public nicht die Aufmerksamkeit bekommen hat, die es meiner Meinung nach, verdient.
Tolles Charakterdrama!

Scrubs- Rest der S8
Teilweise schwachsinnig, teilweise langweilig und teilweise so stark wie die früheren Staffeln.
Die achte Season von Scrubs ist wirklich sehr ambivalent was ihre Qualität betrifft, aber das grandiose Finale lässt einen das vergessen.

Two and a Half Men Season 3,4 und Teile von 6

Eine der wenigen Serien, selbst im Comedysektor, die fast gar keine Veränderungen über die Jahre gemacht hat.
Mich solls nicht stören, ich lach mich immer noch kaputt.

Alias S3 Ep. 1-3

Der Charakter der Sidney geht mir zwar wahnsinnig auf die Nerven, aber die Stories sind nach wie vor spannend und ich will endlich das große Finale sehen (okay, da hab ich noch ein bisschen was vor mir).

ER S15 Ep1-9

Ich weiß zwar nicht mehr ob die Stories früher auch schon so berechenbar waren, aber aktuell finde ich nicht dass ER zwischen all den anderen Dramaserien hervorsticht.
Stories und Charaktere sind recht generisch, aber nachdems die letzte Staffel ist, werd ich noch Treu bleiben.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#675916
Rafa hat geschrieben:5x07 - Margys Song
Sehr sehr witzige Episode,das Ende mit dem Clip ist einfach genial,oder als Doug abhauen will wie er sich ins Gebüsch wirft :arrow: :mrgreen:
Danny war auch lustig als er abging. :lol:
10/10
Kann ich nur zustimmen und auch göttlich das "Onkel Normen am Arsch!" :lol:
von Rafa
#676107
Holzklotz hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:5x07 - Margys Song
Sehr sehr witzige Episode,das Ende mit dem Clip ist einfach genial,oder als Doug abhauen will wie er sich ins Gebüsch wirft :arrow: :mrgreen:
Danny war auch lustig als er abging. :lol:
10/10
Kann ich nur zustimmen und auch göttlich das "Onkel Normen am Arsch!" :lol:
Ja,war auch sehr lustig.Carrie sah in diesem Kleid wirklich schrecklich aus. :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#676292
Ein kurzer Rerun der zweiten Runde Secret Diary of a Call Girl
Und diese Staffel hat wohl die beste Serienepisode, die ich in 2008 gesehen habe. 2x05 war einfach in allen Richtungen fantastisch. Zwar stuerzte die Story danach ein wenig ab und war uninteressant, aber das war ein absolutes Highlight. Und ich bin nicht unbedingt ein Freund vom britischen TV.
Interessant fand ich auch die letzte Szene der letzten Folge. Es wuerde so schoen als Serienfinale passen, und nebenher bietet es einiges fuer die dritte Staffel, auf die ich schon sehnsuechtig warte.

Alpha wird sich freuen (oder nicht): Star Trek: The Next Generation - Season 2
Noch schlechter als die Debutstaffel. Die Episoden wechseln von interessant zu total langweilig und forgettable, haben regelmaessig eine interessante Story aufzubieten, deren Aufloesung aber total in die Hose geht und mehr als nur suckt. Und irgendwie scheinen die schauspielerischen Leistungen gesunken zu sein. Manchmal koennte ich denken, Riker waere in Wesley verschossen, so oft wie er ihn anlaechelt :lol:
Naja, mal sehen, was die dritte Staffel bringt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#676296
Tangaträger hat geschrieben:Alpha wird sich freuen (oder nicht): Star Trek: The Next Generation - Season 2
Noch schlechter als die Debutstaffel. Die Episoden wechseln von interessant zu total langweilig und forgettable, haben regelmaessig eine interessante Story aufzubieten, deren Aufloesung aber total in die Hose geht und mehr als nur suckt. Und irgendwie scheinen die schauspielerischen Leistungen gesunken zu sein. Manchmal koennte ich denken, Riker waere in Wesley verschossen, so oft wie er ihn anlaechelt :lol:
Ich werd's mir morgen mal genauer durchlesen und evtl. kommentieren. Deine Punktevergabe ist hin und wieder schon verwunderlich, aber zu einigen Episoden muss ich mir erst den deutschen Titel raussuchen, um zu wissen, worum es sich handelt und dazu hab ich jetzt keine Lust mehr.

Season 2 ist für mich aber die schlechteste Trek-Season überhaupt. Das ist halt der Punkt, an dem es von trashigem Weltraum-Western zu ernsthafter SciFi überwechselt - und zeitweilig weder das eine noch das andere ist.

Was Season 3 angeht: die gilt unter einigen Experten als beste TNG-Staffel. Meiner Meinung stimmt das nicht, aber stark bergauf geht es auf jeden Fall.
von zvenn
#676331
Berlin, Berlin - Staffel 1
Eine der besten deutschen TV-Produktionen der letzten Jahre. Toll harmonierende Darsteller, erstklassiger Humor, nur leider nicht immer erstklassige Storylines...
8/10
Benutzeravatar
von lieblingshit
#676711
Kyle XY - Staffel 1. Quasi die humorvolle Variante zu Smallville. Wirklich sehr nett gemacht. Hoffentlich kommt die komplette Serie irgendwann auf DVD und Sammler müssen nicht wieder auf einige Boxen verzichten. Das nervt sich zum Beispiel bei "Las Vegas" - nach 2. Staffeln auf DVD war in Deutschland einfach Schluß, obwohl die komplette Serie ja schon im Pay-TV lief und alles synchronisiert war.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#676906
Heute mit nem Kumpel einen kleinen "Komm ich zeig dir Unwissendem mal ein paar Perlen aus den ersten 5 Akte X-Staffeln"-Abend verbracht :D

01x08 Eis: Wenn eine Folge hier nicht fehlen darf, dann ist es unumstritten diese. Einfach pure Spannung und eine meiner liebsten Folgen! Und jetzt erst beim wiederholten Schauen, habe ich gemerkt, dass sogar Felicita Huffman aus DH mitspielt.
10/10

01x20 Der Kokon: Man könnte es sich leicht machen und diese Folge als "Eis"-Klon bezeichnen, doch dann würde man dieser Folge nicht gereccht werden. Klar, sie kopiert das Grundkonzept, aber nnichtsdestotrotz ist sie derbe spannend und eine wirklich sehr sehr gute Folge
9,5/10

04x03 Blutschande: Ich habe immer das Gefühl, diese Folge wird nur mit dem Slogan "Die härteste Akte Xfolge ever" in Verbindung gebracht, obwohl sie, wie ich finde, nicht darauf reduziert werden kann. Klar macht es sie dadurch schon zu etwas besonderem, doch lässt man diesen Aspekt beiseite ist sie spannend, fies und sehr dunkel.
9,5/10


05x10 Ein Spiel: ich weiß nicht, ich finde diese Folge toll! Alleine der Anfang schockiert schon "leicht!" Mir gefällt einfach dieses auch in der Folge angesprochene Chucky-Konzept der bösen Puppe.
8,5/10

05x18 Die Pine-Bluff-Variante: Mal eine Folge ohne großes Mysterium, wenn höchstens mit leichtem Regierung-macht-böse-Sachen-Touch. Aber trotzdem sehr tolle Folge, die vorallem am Ende sehr toll Fahrt auf nimmt und einige klasse Wendungen parat hat.
9/10

05x19 Folie A Deux: Diese Folge gefiel meinem Kumpel von den gezeigten am besten. Naja, sie ist auf jeden Fall absolut klasse keine Frage! Der Twist, als auch Mulder das Monster sieht ist grandios und überhaupt rockt die Anfangsentführung!
9,5/10

Dann noch

04x01 Herrenvolk:
Sie fällt etwas aus dem Ko0nzept. Nicht wirklich schlecht, aber als Stand-Alonefolge ohne Zusammenhang doch sehr madig :mrgreen:

Alles in allem ein toller Akte X-abend und ich denke ernsthaft über einen ReRun der 5 Staffeln nach. Hat echt Bock gemacht!
Benutzeravatar
von Tangaträger
#678295
Ich guckte endlich das Knight Rider Remake zu Ende und ich muss doch sagen, dass ich froh bin, dass NBC nicht so verrückt war, eine zweite Season zu ordern. Allerdings war ich umso mehr um das Hin und Her erstaunt. Back 9-Order, runtergekürzt auf 17 Episoden und dann ein zu spät kommendes Reboot mittendrin.
Die Stories der ersten zwölf Folgen (mit einer halben Ausnahme) waren dermaßen schrottig und voll von Plot Holes (die zwar zu erwarten waren, aber nicht in dieser unzählbaren Zahl), dass ich jede Folge den Kopf geschüttelt habe. Nach dem Reboot funktionierte die Serie ein wenig besser, ersetzte jedoch die Schrott-Stories durch totale Langeweile.
Ich kann nicht verstehen, warum Autoren nur für ein wenig Spaß, Action und Fun in einer Serie solche shittigen Stories schreiben. Selbst jeder andere Hobbyautor hätte bessere Geschichten liefern können.
von Columbo
#678454
Alf - Season 1

Die meiner Meinung nach genialste Sitcom aller Zeiten, nirgends ist die Gag-Dichte höher als bei "Alf", nirgends gibt es eine so genialere Hauptfigur, die sowieso längst Kult ist, die restlichen Darsteller sind auch toll besetzt, natürlich auch die Katze, die Alf zum Fressen gern hat. Einfach immer wieder toll. Season 2 ist schon komplett auf meiner Festplatte und wartet darauf angeschaut zu werden. Zu gerne würde ich an dieser Stelle schreiben "die DVD mit Season 2 liegt schon bereit", aber die Pfeifen schaffen es ja nicht diese geniale Serie mal auf DVD raus zu bringen, auf Deutsch, den "Alf" im Original ist ein absolutes No-Go, zu sehr hat man sich an die legendäre Deutsche Stimme des Zottelviehs gewöhnt, ohne diese Stimme ist Alf nicht Alf!

10/10, keine Frage!
von Rafa
#678466
Columbo hat geschrieben:Alf - Season 1

Die meiner Meinung nach genialste Sitcom aller Zeiten, nirgends ist die Gag-Dichte höher als bei "Alf", nirgends gibt es eine so genialere Hauptfigur, die sowieso längst Kult ist, die restlichen Darsteller sind auch toll besetzt, natürlich auch die Katze, die Alf zum Fressen gern hat. Einfach immer wieder toll. Season 2 ist schon komplett auf meiner Festplatte und wartet darauf angeschaut zu werden. Zu gerne würde ich an dieser Stelle schreiben "die DVD mit Season 2 liegt schon bereit", aber die Pfeifen schaffen es ja nicht diese geniale Serie mal auf DVD raus zu bringen, auf Deutsch, den "Alf" im Original ist ein absolutes No-Go, zu sehr hat man sich an die legendäre Deutsche Stimme des Zottelviehs gewöhnt, ohne diese Stimme ist Alf nicht Alf!

10/10, keine Frage!
Natürlich ist "Alf" eine klasse Sitcom,die genialste ist aber immer noch KOQ.
Was aber mit Max Wright passiert ist kann ich nicht fassen. :shock:
Benutzeravatar
von Reddy
#678469
Rafa hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Alf - Season 1

Die meiner Meinung nach genialste Sitcom aller Zeiten, nirgends ist die Gag-Dichte höher als bei "Alf", nirgends gibt es eine so genialere Hauptfigur, die sowieso längst Kult ist, die restlichen Darsteller sind auch toll besetzt, natürlich auch die Katze, die Alf zum Fressen gern hat. Einfach immer wieder toll. Season 2 ist schon komplett auf meiner Festplatte und wartet darauf angeschaut zu werden. Zu gerne würde ich an dieser Stelle schreiben "die DVD mit Season 2 liegt schon bereit", aber die Pfeifen schaffen es ja nicht diese geniale Serie mal auf DVD raus zu bringen, auf Deutsch, den "Alf" im Original ist ein absolutes No-Go, zu sehr hat man sich an die legendäre Deutsche Stimme des Zottelviehs gewöhnt, ohne diese Stimme ist Alf nicht Alf!

10/10, keine Frage!
Natürlich ist "Alf" eine klasse Sitcom,die genialste ist aber immer noch KOQ.
Was aber mit Max Wright passiert ist kann ich nicht fassen. :shock:
Ja das ist wirklich hart, naja vom "Lustigen Spießer" bei Alf zum Crack Süchtigen der für Geld Schwulen Pornos mit Obdachlosen dreht :lol: das ist hart.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#678520
Parks & Recreation - Season 1
Dank Amy Poehler kann ich bei dem Projekt nicht negativ beurteilen. Aber irgendwie finde ich die Serie ganz nett. Sie hat zwar nicht mehr viel gemein mit dem Mockumentary-Prinzip aus The Office (dazu wirkt es stellenweise viel zu over the top; und eine richtige Dokumentationsstimmung kommt eigentlich nie auf, was bei The Office nicht der Fall ist), hat aber dafür einen kleinen roten Storyfaden zu bieten.
Lustig ist die Serie nicht unbedingt, hat aber einige schöne Momente. Die Charaktere sind in Ordnung, auch wenn sie besser sein können. Und an der Machart habe ich nichts auszusetzen, mit der Ausnahme, dass es ruhig etwas mehr dokumentarischer sein kann.
Ich freue mich auf die zweite Season.

Southland - Season 1
Definitiv eine tolle Serie, allerdings mit einem kleinen Hänger in der Staffelmitte. Allerdings war der Pilot viel zu kurz, um gefühlte tausend Charaktere einzuführen, die auch alle noch in den zwei, drei Stories mit involviert sind. Die große Anzahl der Charaktere war auch ein Problem für mich im Rest der Season. Stellenweise war es einfach zu viel; da bekommen sie plötzlich große Stories, doch kann ich nichts mit ihnen anfangen, da ich die Personen dahinter noch gar nicht kenne. In den letzten beiden FOlgen hat es dann schon besser funktioniert.
Den Cliffhanger fand ich öde. Er kam zu plötzlich und völlig außerhalb der Story. Da hätte ich es besser gefunden, wenn der Cöliffhanger inmitten der Folge gekommen wäre und einer anderen Person widerfahren wäre - das wäre mehr spannender gewesen.
von Columbo
#678535
Rafa hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Alf - Season 1

Die meiner Meinung nach genialste Sitcom aller Zeiten, nirgends ist die Gag-Dichte höher als bei "Alf", nirgends gibt es eine so genialere Hauptfigur, die sowieso längst Kult ist, die restlichen Darsteller sind auch toll besetzt, natürlich auch die Katze, die Alf zum Fressen gern hat. Einfach immer wieder toll. Season 2 ist schon komplett auf meiner Festplatte und wartet darauf angeschaut zu werden. Zu gerne würde ich an dieser Stelle schreiben "die DVD mit Season 2 liegt schon bereit", aber die Pfeifen schaffen es ja nicht diese geniale Serie mal auf DVD raus zu bringen, auf Deutsch, den "Alf" im Original ist ein absolutes No-Go, zu sehr hat man sich an die legendäre Deutsche Stimme des Zottelviehs gewöhnt, ohne diese Stimme ist Alf nicht Alf!

10/10, keine Frage!
Natürlich ist "Alf" eine klasse Sitcom,die genialste ist aber immer noch KOQ.
Finde ich nicht, "King of Queens" finde ich eh nicht so toll, gibt für mich viel bessere Sitcoms, z. B. "Hör' mal, wer da hämmert", "Full House", "Der Prinz von Bel-Air", Golden Girls" oder "Eine schrecklich nette Familie" gucke ich viel lieber als "King of Queens". :)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#678937
Avatar - The Last Airbender 01x01 - 01x03

01x01 The Boy In The Iceberg:
Der Pilot dieser Nickserie. Nach jedemenger guter Kritik hab ich mich endlich dazu entschlossen sie mir anzuschauen.
Der Pilot führt einige Charakter ein, so da wären Aang, der im Titel angesprochene letzte Luft-Bändiger, die Geschwister Sokka und Kattara, sowie der Feuerprinz Suko und einige andere. Na ja, war jetzt kein Highlight, aber als Einführung für eine Serie ordentlich. Zudem ein feiner Cliffhanger! 7/10

01x02 The Avatar Returns:
Und da wo 01x01 aufhört, beginnt diese Folge. Das Dorf von Sokka und Katara wird von Zuko angegriffen, doch Aang greift ein. Ich muss sagen, ich liebe die dargestellten Fights einfach! Geht dann auch die restliche Folge ziemlich Actionreich zu! 9/10

01x03 The Southern Air Temple:
Und weiter gehts! Zuko kehrt nach der Niederlage zurück nach Hause, wo ihn Captain Zhao "begrüßt". Nach einer kleinen Auseinandersetzung battln sie sich dann auch mal fein in einem Duell. Aang und Co. besuchen indes seine alte Heimat und Aang goes enrage :shock: 8/10

Mein erster Eindruck dieser Zeichentrickserie von NICK (!): Einfach grandios! Gemessen an den Ansprüchen einer solchen "Kinderserie" (Die sie für mich nicht ist... zumindest nicht vergleichbar mit anderen...) hat sie eine feste Story, eine Charakterentwicklung und klasse Fights und Effekte. Ich guck sie auf jeden Fall weiter und kann sie jedem nur empfehlen, der ZT-Serien nur ein bisschen abgewinnen kann!
von Rafa
#678954
Columbo hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Alf - Season 1

Die meiner Meinung nach genialste Sitcom aller Zeiten, nirgends ist die Gag-Dichte höher als bei "Alf", nirgends gibt es eine so genialere Hauptfigur, die sowieso längst Kult ist, die restlichen Darsteller sind auch toll besetzt, natürlich auch die Katze, die Alf zum Fressen gern hat. Einfach immer wieder toll. Season 2 ist schon komplett auf meiner Festplatte und wartet darauf angeschaut zu werden. Zu gerne würde ich an dieser Stelle schreiben "die DVD mit Season 2 liegt schon bereit", aber die Pfeifen schaffen es ja nicht diese geniale Serie mal auf DVD raus zu bringen, auf Deutsch, den "Alf" im Original ist ein absolutes No-Go, zu sehr hat man sich an die legendäre Deutsche Stimme des Zottelviehs gewöhnt, ohne diese Stimme ist Alf nicht Alf!

10/10, keine Frage!
Natürlich ist "Alf" eine klasse Sitcom,die genialste ist aber immer noch KOQ.
Finde ich nicht, "King of Queens" finde ich eh nicht so toll, gibt für mich viel bessere Sitcoms, z. B. "Hör' mal, wer da hämmert", "Full House", "Der Prinz von Bel-Air", Golden Girls" oder "Eine schrecklich nette Familie" gucke ich viel lieber als "King of Queens". :)
Die Sitcoms die du augezählt hast sind auch sehr gut aber nichts geht über KOQ. 8)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#679005
Und weiter gehts

Avatar - The Last Airbender 01x04 - 01x07

01x04 The Warriors of Kyoschi: So die Einfühung ist abgeschlossen und nun geht es ein bisschen mehr in das bekannte "Monster of the week"-Shema, was in diesem Fall der Qualität der Serie gar keinen Abbruch tut! Die Geschichten sind trotzzdem noch irgendwie mit der Story verbunden und auch ihr "Rivale" Feuerprinz Zuko spielt eine Rolle, wobei man sagen muss, dass er nicht so verbraten wird in jeder Folge, wie beispielsweise Team Rocket in Pokemon :lol:
Die Folge war sehr nett, wenn auch nicht überragend
8/10

01x05 The King Of Omashu: Na ja, wer der König war, war mir von Vorneherein klar... Die Story war auch eher an den Haaren herbeigezogen, wobei der Fight am Ende zwischen Aang und dem König sehr nice war! Achja, und die Folge war "relativ" witzig..
7,5/10

01x06 Imprisoned: Tolle Folge mit einer interessanten Geschichte. Katara, Aang und Sokka müssen etliche Erd-Binder aus einem Gefangenenlager der Feuerbändiger befreien.
8,5/10

01x07 The Spirit World [Winter Soltice Part 1]:[/b] Ohja, es gibt Zweiteiler, wie geil :D
Das Monster of the week ist ein gigantisches Waldmonster das ein bisschen abtickt und ein Dorf platt machen will und Sokka entführt. Nebenbei jedoch wird der Handlungsstrang für die nächste Folge aufgebaut. Aang erfährt, wie er mit Vorgängeravatar namens Roku, welcher bereits tot ist, in Kontakt treten kann. Dazu muss er jedoch in einen Tempel im Feuerland. Dann wird noch Onkel Iro, der Begleiter von Zoku von ein paar Erdbindern entführt und nun muss Zoku diesen Befreien. alles in Allem eine sehr tolle Folge. Freu mich auf den zweiten Teil!
8,5/10
Benutzeravatar
von Jack B.
#679443
Carnivale - Season 1 [12 Episoden]
Wie krank ist das denn? Die Vergangenheit, irgend ein Typ, der heilen kann, ein anderer, der Leuten seinen Willen aufzwingt und wohl seine Schwester begehrt, sowie ein Carnivale mit allerlei verrücktem Gesocks, das von nem Typen hinter nem Vorgang geleitet wird, der sich "Das Management" nennt. Verdammt krank aber auch verdammt geil! Und ich hasste HBO schon in Season 1, dass diese Serie abgesetzt wurde! Ich liebe diese Leute und ihre Entwicklungen. Ben und seine Vergangenheit im Nebel, Justin und sein neues Land von Gott mit seiner Gemeinde, seiner Bessenheit und all das andere Mysteriöse in dieser Serie, sowie die Nebengschichten von Jonsey oder Family Dreyfuß. Ich freue mich schon darauf, die Serie noch einmal am Stück zu sehen. Ja, ich spreche hier schon ein bisschen im Anflug der Trauer, da ich momentan in Season 2 verweile. Aber gleichzeitig bin ich glücklich, denn diese Serie hat mir mehr als 20 Mal den Satz "Scheiße, ich liebe diese Serie." entnommen.

Entourage - Season 4 [12 Episoden]
Nummer vier beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Film Medellin, dessen anfängliche Vorführungsprobleme, bedingt durch den Regisseur Billy Walsh, sowie Vince' Geldprobleme und Jobsuche. Nicht ausgelassen wird Dramas Karriere, sowie die von E, die einen Schwung erhält, das Liebes/Sexleben der Entourage und Aris frohes und vor allem diskriminierendes Schaffen. Top wie immer.

One Tree Hill - Season 2 & 3 & 4 & 5 [82 Episoden]
Urgatz, Urgatz und trotzdem will ich wissen, wie es weiter geht. Ich kann dazu gar nicht viel schreiben, nur, dass Mouth nervt, der kann nix, ist unnütz und sein Liebesleben mir egal, Lucas verdammt komische Entscheidungen trifft und jeder seiner Freundinnen einfach immer sagt, er wird immer nur sie lieben und auf sie warten (*hust*), Nathan & Haley das perfekte Beispiel für eine beschissene Ehe sind, Basketball mehr Platz einnehmen sollte und ich Peyton heiraten möchte.

Cracker (Für alle Fälle Fitz) - Season 2 & 3 & 4 [8 Episoden]
Weiterhin spannende Fälle, die nicht auf "Wer ist der Täter" aufbauen, sondern "Wieso ist er Täter?" und "Wie finden wir den Arsch?". Fitz und seine Crew runden alles perfekt ab, sowie sein Familienleben, das eh seit Season 1 auf und ab geht. Einige Dinge wie z.B. Penhalligans Vergewaltigung schocken viel mehr als die eigentliche Fall und ihre Folgen lassen einen dran bleiben, auch wenn man (also ich) lange braucht, um sich durchzuringen eine neue Folge mit der Spielzeit von 3 Stunden anzufangen. Hat sich aber gelohnt.

Sex and the City - Season 1 [12 Episoden]
Hat mich nie interessiert. Hab' dann aber demletzt den Film auf Premiere, ähem, Skyyy, gesehen und mir gedacht "Hm, versuche es doch mal". War dann erst mal etwas überrascht, was das soll, dass Carrie sich an die Kamera wendet und diverse Leute zu sehen sind, die reden, als wären sie in einem Interview. Aber wie ich gelesen habe, ändert sich das ab Season 2, wobei mich das natürlich nicht allzu sehr gestört hat, nur verwundert. Ich wusste nie, was an dieser Sarah Jessica Parker toll sein soll, ich fand sie uninteressant und vor allem hässlich. Nun muss ich aber sagen, ja, sie trägt diese Serie und sie kann auch ganz gut aussehen. Ich fand Season 1 eigentlich echt gut, werde mich jetzt Season 2 ansehen und wenn ich die auch gut, wenn nicht sogar besser finde, wie ich glaube, dann wird da wohl ein Komplettboxkauf folgen. HBO eben (Man vergesse bitte True Blood).

Breaking Bad - Season 1 [7 Episoden]
Leider leider leider nur 7 Episoden hat Season 1, aber die sind durchweg klasse und machen Lust auf mehr. Brian Cranston wusste schon in Malcolm in the Middle als irrer Vater zu überzeugen und hat es tatsächlich geschafft die Rolle eines ernsten, krebskranken Chemie Lehrers, der ins Drgengeschäft einsteigt authentisch und sehr traurig zu verkörpern. Sein neuer Partner bildet das Gegenteil, jung, unverbraucht, dumm, naiv, vielleicht zu gewaltbereit. Mal abgesehen von Walter Junior, den niemand braucht, so Leid es mir tut, sind die restlichen Personen auch interessant, ganz vorne Walters Schwager, der bei der DEA arbeitet. Ich finde auch den Einschnitt in der Season gelungen, so dass die Sache nicht sofort in der ersten Episode ihren Anfang findet, wie es in einer Networkserie mit 22 Episoden gewesen wäre - Nein, hier gibt es die Familie, die Krankheit, die Pobleme mit dem Geschäft und erst dann können die Drogen produziert werden. Hoffe die zweite Staffel lässt nicht all zu lange auf sich warten.

The West Wing - Season 2 [22 Episoden]
Diese Serie hat einfach die besten Dialoge aller Zeiten und auch einige der größten Storylines und Charaktere. Ich habe zu Season 2 nichts besonderes zu sagen, ich finde jede Folge ist ein Highlight, ich freue mich immer sehr drauf, auch wenn ich sie erst einen Tag nach der Erstausstrahlung sehen kann, da Montags so viel anderes kommt und abgesehen vom Finale, das grandios ist, bietet Season 2 das gleiche wie Season 1. Eine tolle Folge nach der anderen.

City of Men - Season 1 [4 Episoden]
Nachdem ich City of God gesehen habe, der schlicht hammergeil ist, wurde etwas recherchiert und erörtert, dass es da eine Serie und einen Film gibt. Die Serie kommt vor dem Film, also wurde die erste Staffel kurzerhand gekauft und gesehen. Lediglich 4 Episoden à la 27 Minuten, die jedoch unterhalten, mich zumindest. Ich mag das Szenario, ist ja dasselbe wie in City of God und ich mag die "neuen" Charaktere mit ihrem abgefahrenen, traurigem Leben, das durch die Tatsache, dass sie Teenager sind irgendwie leicht irreal wirkt, aber auch klar macht, dass es wirklich nur Kinder sind und das gleiche wollen, wie alle ihres Alters. Ich warte jedenfalls auf die Komplettbox, denn Season 4 ist ja noch nicht in Deutschland erschienen, leider. Und dann bin ich auch schon gespannt auf den Film.

Brothers & Sisters - Season 1 [23 Episoden]
Vor einiger Zeit hatte ich die Serie mal begonnen und die ersten drei, vier Folgen gesehen, die zwar nicht schlecht waren, aber mich eben nicht an der Stange gehalten haben. Ich habe dann aber einen neuen Anlauf gewagt, wieso weiß ich nicht. Im Großen und Ganzen ist die Serie nichts besonderes, gefällt mir dennoch gut. Das liegt einerseits an Charakteren wie Kitty, Justin und der neuen Schwester, sowie einigen Storylines als auch dem politischen Einfluss der Serie, der mit der Einführung von Senator Callister (Rob Lowe - Ebenfalls super Charakter) noch stärker wird. Einige Personen lassen mich schlicht kalt, wie Sal oder Tommy und dessen (heiße) Frau - Aber ich kann mit ihnen leben. Ich muss gestehen, ich würde gerne wissen, wie es weitergeht, vor allem mit Kitty und dem Senator und Justin an sich, also soll sich jemand der Serie doch mal annehmen. Wurde bisher auch nur der erste Teil der ersten Season veröffentlicht. Ärgerlich.

The Black Donnellys - Die komplette Serie [13 Episoden]
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, keine Serien anzufangen, von denen ich weiß, dass sie nur eine oder zwei Staffeln haben (Bei Carnivale wurde natürlich eine Ausnahme gemacht, immerhin ist sie von HBO), doch irgendwie konnte ich es dann doch nicht lassen, als ich ahnte, dass mir die Serie gefallen würde, was sie auch tat. Dies mag einerseits an den Personen liegen, die abgesehen von dem dummen Krüppel, der nur nerven konnte (Alias Jimmy Donnelly), allesamt zu überzeugen wussten, allen voran Dokey und Tommy. Andererseits hat mir diese Serie oft Momente beschert, bei denen ich dachte "Oh Fuck. Lauf!", meist an den Enden einiger ausgewähler Episoden. Langweilig, aber auszuhalten war die Geschichte um Jennys senilen Vater. Jenny hatte auch ihren coolen Momente, ich verweise hier auf den irren Stalker, gespielt von James Badge Dale (Chase aus 24). Der Cliffhanger am Ende ist jetzt nicht all zu schlimm für mich, weil ich jener Person eh und je den Tod wünschte (Wobei man ja nicht weiß, ob die stirbt - Und wir werden es auch nie erfahren), aber es ist schlicht scheiße, dass es das Ende ist. Vor allem da man eben jene Szenerie am Ende auch als Serienende nutzen hätte können. *seufz*

Underbelly - Season 1 [13 Episoden]
An Underbelly gefällt mit hauptsächlich der Ermittler, der langsam an dem Fall zu verzweifeln droht und die Dummköpfe am Liebste alle abknallen würde. Schade ist, dass man diese Rolle viel besser hätte ausfüllen können, das Potential nutzen können. Aber nein, man hat ihr ein paar coole Szenen gegönnt und sie sonst auf 08/15 getrimmt. Einige der Bösewichte hatten natürlich auch ihren Charme, mussten dann aber, wie es nun mal war, ihr Leben lassen. Ansonsten war diese Serie leicht hirnrissig, die Leute würden nacheinander einfach in den Topf geworfen und so nebenbei mal schnell eingeführt, nur um in der nächsten Folge ein kleines Voice Over gespendet zu bekommen und dann erschossen zu werden. All diese Ereignisse schlicht auf 13 Episoden zu halten, war nicht die beste Idee - Abschied konnte man nie nehmen, Wunschdenken und Sympathie nicht entwickeln. Carl Williams -The Guy-, am Anfang noch interessant ging mit der Zeit die Farbe aus. Er hatte nichts mehr zu sagen, nur noch zu ordern und es lief auf "Noch 3, noch 2, noch einer" hinaus, was der Story keinen Gefallen tat. Tja, man hätte etwas draus machen können. Hätte Hätte Fahradkette.

The Border - Season 1 - Episode 1
Ähm, was war das denn? Diese Episode ging völlig an mir vorbei und mir ist diese Serie damit so egal geworden, dass weitere Folgen mich nicht locken.

30 Rock - Season 1 [23 Episoden]
30 Rock ist nach Scrubs, das leicht nachgelassen hat und nicht mehr viel Neues bieten kann, die beste Sitcom, die ich kenne. Zuallererst liegt dies an der Location, einem Fernsehstudio von NBC, also das ganze Gebäude, in dem an einer Show gearbeitet wird, die an Saturday Night Life erinnert. Anfangs läuft das noch routiniert, Liz Lemon hat bereits jetzt so einiges zu tun, wie ihre Hauptdarstellerin Jenna zufrieden zu stellen und den irren Autorenstab unter Kontrolle zu halten, doch dann bekommt sie einen neuen Chef, Jack Donaghy, gespielt von Alec Baldwin - bei dem schlicht jeder Satz perfekt stimmt und immer zum Lachen bringt -, der einen neuen Hauptdarsteller einstellt: Tracy Morgan. Dieser ist leider völlig irre, hat dauernd verrückte Ideen und Ansichten und labert meist Dinge, die niemand versteht. Er vervollständigt diese Freak Show an komischen Leute, die ich alle sehr schätze.
Benutzeravatar
von little_big_man
#679503
Jack B. hat geschrieben:Underbelly - Season 1 [13 Episoden]
An Underbelly gefällt mit hauptsächlich der Ermittler, der langsam an dem Fall zu verzweifeln droht und die Dummköpfe am Liebste alle abknallen würde. Schade ist, dass man diese Rolle viel besser hätte ausfüllen können, das Potential nutzen können. Aber nein, man hat ihr ein paar coole Szenen gegönnt und sie sonst auf 08/15 getrimmt. Einige der Bösewichte hatten natürlich auch ihren Charme, mussten dann aber, wie es nun mal war, ihr Leben lassen. Ansonsten war diese Serie leicht hirnrissig, die Leute würden nacheinander einfach in den Topf geworfen und so nebenbei mal schnell eingeführt, nur um in der nächsten Folge ein kleines Voice Over gespendet zu bekommen und dann erschossen zu werden. All diese Ereignisse schlicht auf 13 Episoden zu halten, war nicht die beste Idee - Abschied konnte man nie nehmen, Wunschdenken und Sympathie nicht entwickeln. Carl Williams -The Guy-, am Anfang noch interessant ging mit der Zeit die Farbe aus. Er hatte nichts mehr zu sagen, nur noch zu ordern und es lief auf "Noch 3, noch 2, noch einer" hinaus, was der Story keinen Gefallen tat. Tja, man hätte etwas draus machen können. Hätte Hätte Fahradkette.
Ich kann diese Kritikpunkte zwar alle nachvollziehen, da ich es ähnlich gesehen habe, frage mich aber, ob du weisst, dass die Serie auf der Realität basiert und man dadurch nun mal keine sehr grosse Freiheiten hatte, die Story besser zu erzählen.

Staffel 2 (die vor Staffel 1 spielt) fand ich übrigens etwas besser, indem es mehr Charaktere gab, die von Anfang bis Ende dabei waren, aber wirkliche Spannung konnte auch da nicht aufkommen, also empfehlen würde ich die Serie jetzt niemandem...
Benutzeravatar
von Jack B.
#679507
little_big_man hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Underbelly - Season 1 [13 Episoden]
An Underbelly gefällt mit hauptsächlich der Ermittler, der langsam an dem Fall zu verzweifeln droht und die Dummköpfe am Liebste alle abknallen würde. Schade ist, dass man diese Rolle viel besser hätte ausfüllen können, das Potential nutzen können. Aber nein, man hat ihr ein paar coole Szenen gegönnt und sie sonst auf 08/15 getrimmt. Einige der Bösewichte hatten natürlich auch ihren Charme, mussten dann aber, wie es nun mal war, ihr Leben lassen. Ansonsten war diese Serie leicht hirnrissig, die Leute würden nacheinander einfach in den Topf geworfen und so nebenbei mal schnell eingeführt, nur um in der nächsten Folge ein kleines Voice Over gespendet zu bekommen und dann erschossen zu werden. All diese Ereignisse schlicht auf 13 Episoden zu halten, war nicht die beste Idee - Abschied konnte man nie nehmen, Wunschdenken und Sympathie nicht entwickeln. Carl Williams -The Guy-, am Anfang noch interessant ging mit der Zeit die Farbe aus. Er hatte nichts mehr zu sagen, nur noch zu ordern und es lief auf "Noch 3, noch 2, noch einer" hinaus, was der Story keinen Gefallen tat. Tja, man hätte etwas draus machen können. Hätte Hätte Fahradkette.
Ich kann diese Kritikpunkte zwar alle nachvollziehen, da ich es ähnlich gesehen habe, frage mich aber, ob du weisst, dass die Serie auf der Realität basiert und man dadurch nun mal keine sehr grosse Freiheiten hatte, die Story besser zu erzählen.

Staffel 2 (die vor Staffel 1 spielt) fand ich übrigens etwas besser, indem es mehr Charaktere gab, die von Anfang bis Ende dabei waren, aber wirkliche Spannung konnte auch da nicht aufkommen, also empfehlen würde ich die Serie jetzt niemandem...
War wohl nicht herauszulesen, dass mir das durchaus bewusst ist (Vor allem da es in den Opening Credits steht). Der Satz "wie es nun mal war" sollte dies zum Beispiel verdeutlichen. Mir geht es auch nicht um das "besser" im Sinne von "die Story ist zu platt" - Das ist sie keineswegs. Es wurde nur falsch an die Sache herangegangen und wie gesagt, die Charaktere auf eine sehr dümmliche Art eingeführt. Vielleicht sah das in der Realität genau so aus (Eher unwahrscheinlich), aber dann hätte man das für die Serie genau so modifizieren können.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#679880
Two and a half Men - Season 2

Die Serie ist einfach nur der Brüller :lol:
Zwar kommt er schon rein aus Prinzip nicht an die ersten 5 Staffeln KoQ heran, aber sie ist auf jeden Fall Wahnsinnig geil :!:

10/10
von Columbo
#679906
Blade - The Series

Ich war ja nie ein Fan der Filme, Teil 1 ging immerhin noch in Ordnung, der Rest war nur noch Bockmist. Doch die auf den Filmen basierende Serie ist erstaunlich gelungen. Kirk Jones ist für mich auf alle Fälle der bessere Blade als Wesley Snipes, er passt noch viel besser in die Rolle und kommt noch eine Portion cooler rüber. Die Story ist sehr gut erdacht und geschrieben, kommt mit zahlreichen Wendungen daher, kommt natürlich nicht ohne Makel aus, es gibt so einige Logik-Löcher und überflüssige Nebenplots, aber insgesamt ist die Story wirklich gelungen. Am Ende gibt es noch einen fiesen Cliffhanger, der wohl nie mehr aufgelöst werden wird, eigentlich schade. Ein weiteres Plus ist die wirklich ausgezeichnet inszenierte Action, die Fights sind effektvoll und super choreographiert, dazu kommen schön in Szene gesetzte Ballereien und ein Härtegrad, der für eine TV-Serie wirklich überrascht, Gore-Fans kommen mit dieser Serie sicherlich auf ihre Kosten. Überhaupt ist die Serie sehr hochwertig produziert, was man an allen Ecken und Enden sieht, insbesondere die Effekte sind unglaublich gut geworden, wesentlich besser als z. B. in "Blade: Trinity". Nach 13 Folgen ist der Spuk um den Daywalker dann auch schon wieder vorbei, insgesamt aber wirklich sehr gute Actionserie, die die Kinofilme ganz klar übertrifft.
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 63