hoschi hat geschrieben:Man muss auch mal das Positive an der Sendung sehen, was auch der Grund ist warum wir den Kram überhaupt anschauen:
Pro7 macht wenigstens mal was neues und pobiert andere Formate aus. Auch wenn im Endeffekt nichts dabei rauskommt, ist es doch unterhaltsamer sich ein neues Format anzuschauen als den ewig gleichen Kram auf den anderen Sendern.
Das Konzept kritisiert hier (glaube ich) auch niemand, bloß die Umsetzung.
Ich gebe dir auch Recht, dass die Gruppen besser ausgewählt sein sollten. Noch vorteilhafter wäre es allerdings, statt zehn Laiengruppen mit je einem Projekt lieber wie beim Domino Day eine große Gruppe unter der Schirmherrschaft von ein paar kompetenten Leuten nehmen solte, die eine lange Kettenreaktion plant. So kann man die Überreizung mancher Ideen (besser) vermeiden und der Lerneffekt beim Planen des Projekts sollte auch groß sein. Vor allem hätte der Abend einen roten Faden.
Dann bräuchte es wohl außerdem eine bessere Regie, andere Kameramänner und besseren Schnitt. Und weniger Pro7-Bodensatz-Besetzung.
Wäre allerdings wirklich für einen zweiten Versuch im nächsten Jahr. Sehe allerdings schwarz. ProSieben wird entweder aus Imagegründen darauf verzichten oder sich morgen über die Quoten ärgern.
Hat ja nicht jeder Zuschauer Quotenmeter, um sich das ganze amüsant zu tippen.