von Quotentreter
#682832
Manch Lokalpolitiker hat da noch bessere Ideen. Irgendein CDU Lokalpolitiker meinte doch die Geheime Wahl abzuschaffen, damit sich manche nicht mehr trauen das zu wählen was nicht passt. Grund war der eine oder andere NPD Kandidat der durch Wegfall der 5% Hürde in die Kommunalpolitik rutschte, während die eigene Partei analog zur Europawahl federn lassen musste.

Dummheit steckt leider hinter fast jeder Parteifahne.
von Trötenflöter
#682844
Maddi hat geschrieben: Vielleicht aber auch hat der liebe Gott mal Humor und beschert bei der BuTaWa Grünen und FDP zusammen über 50%.... :D
Das fände ich gar nicht mal so übel :shock: .
vicaddict hat geschrieben:Aber warten wir mal Thüringen und das Saarland ab, dort wird sich zeigen, wohin die Reise der SPD geht.
Bei den Kommunalwahlen in Thüringen war die Tendenz: CDU und Linke verlieren, SPD, FDP und Grüne gewinnen leicht. Ich denke an einer Großen Koalition in Thüringen führt kein Weg vorbei. In einigen Städten hat nun auch die NPD 1-2 Sitze.
Benutzeravatar
von vicaddict
#682894
taht hat geschrieben:Bei den Kommunalwahlen in Thüringen war die Tendenz: CDU und Linke verlieren, SPD, FDP und Grüne gewinnen leicht. Ich denke an einer Großen Koalition in Thüringen führt kein Weg vorbei. In einigen Städten hat nun auch die NPD 1-2 Sitze.

Im Saarland reicht es derzeit auch nicht mehr zu Rot-Rot-Grün, aber eine GroKo können eigentlich beide Parteien nicht mehr eingehen, selbst auf Länderebene wird das schwierig, da das auf die Stimmung abfärbt. Wenn sich beide Parteien auf solche Koalitionen einlassen, werden sie enorm verlieren, denn dann gibt es wirklich keinen Unterschied mehr zw CDU und SPD. Dann pendeln wir 2013 auf ein 5 Parteiensystem zu, bei dem keine Partei mehr über 25% erreichen wird... nee... die Bevölkerung ist diese große Koalition leid und die Parteien selbst können doch gar nicht mehr... sie haben in diesen 4 Jahren das absolut Minimale getan, mehr ist da nicht drin. Noch 4 Jahre und das wissen beide auch, können sie sich einfach nicht leisten. Nicht umsonst redet man sich bei der Union doch diese angebliche bürgerliche Mehrheit schön, die man zu haben glaubt. Wenn den Verantwortlichen dann nur etwas an diesem Land liegt, dann werden sie sich auf Grüne bzw Linke zubewegen bzw Guido wird sich mit der SPD unterhalten müssen. Andernfalls sind ihre Motive endgültig entlarvt... als ob sie das nicht auch so wären, aber nun ja.
Benutzeravatar
von Eisbär
#683034
Ich hoffe die SPD zieht aus dieser Schlappe Konsequenzen und das Beck endlich zurück tritt!


Ernsthaft:
Hahahahahahahahhahahaha.
Ich find das ja großartig das die SPD ihrem geheimen Ziel, dem "Projekt 18" immer näher kommt - wünsche Münte viel Spaß beim "Wähler mobilisieren".
Vielleicht müsste mal wieder jemand die "Agenda2010 besser kommunizieren" oder man besinnt sich plakativ auf die Wirtschaftwunderzeit - "Keine Experimente"?

Jetzt werden erst die Steinsozen abgewrackt, und dann sind 4 kriselnde Jahre Zeit das muffige Rest-Establishment, euphemistisch "bürgerliches Lager" genannt, zu demontieren und eine umfassende Grund-Demokratisierung durchzuführen.

Wenn uns die Evolution eins gelehrt hat, dann das Größe nicht vor dem Aussterben schützt.

Oh, und taht, hab dich nicht vergessen, bin gerade am Umziehen, daher Antwort erst nächste Woche.
Zuletzt geändert von Eisbär am Mi 10. Jun 2009, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
von Quotentreter
#683036
Eisbär hat geschrieben:Vielleicht müsste mal wieder jemand die "Agenda2010 besser kommunizieren" oder man besinnt sich plakativ auf die Wirtschaftwunderzeit - "Keine Experimente"?
Genau das hängt noch nach. Da konnte man kommunizieren was man wollte. Gerade die wichtige Zielgruppe, die Arbeitnehmer, hat man derbe mit der Agenda verarscht. Statt wirklich neue Arbeitsplätze zu schaffen hat man das Lohnniveau gedrückt und den Druck erhöht. Das hat viele nur nach unten durchgereicht.

Jetzt kommt man wieder mit Themen wie Mindstlohn. Nur nimmts denen einfach keiner mehr ab. Die SPD müsste ihre Glaubwürdigkeit erst wieder unter Beweis stellen. Nur müsste sie dazu erstmal in der Position sein um das tun zu können, was wiederum genügend Wähler bräuchte. Und da beißt sich der Hund in den Schwanz. Als Junior in der GroKo klappts nicht.
Benutzeravatar
von Eisbär
#683040
Genau das hängt noch nach. Da konnte man kommunizieren was man wollte. Gerade die wichtige Zielgruppe, die Arbeitnehmer, hat man derbe mit der Agenda verarscht. Statt wirklich neue Arbeitsplätze zu schaffen hat man das Lohnniveau gedrückt und den Druck erhöht. Das hat viele nur nach unten durchgereicht.
Wenns "nur" das wäre.
Wenn es ja nur darum ginge das eine Partei aus eigener Dummheit Marktanteile verloren hat, es nur um eine Klientel ginge.
Das Problem, und das ist wirklich ein Kommunikationsproblem, damit die Gesellschaft bestmöglich zusammenarbeitet, also so zivilisatorische Nettigkeiten wie Freiheit, Sicherheit, Wohlstand, Zufriedenheit usw. schafft und erhält, müssen eben alle Beteiligten vom System profitieren.

Letzteres kann aus verschiedenen Gründen nur eingeschränkt garantiert werden und artet zunehmend in den Zustand der Fiktion aus, siehe der Wandel von "Wohlstand für alle" zur "Chancengerechtigkeit" - ein evolutionäres Armutszeugnis.

Im Grunde ein simples Leben und Leben lassen, doch genau das haben weite Teile der Bevölkerung nicht verstanden oder verlernt, es steht dem gefeierten neuen Menschenbild, dem eigenverantwortlich an seinen Mitmenschen sparenden homo economicus diametral entgegen.
Noch ist dies "nur" ein Kommunikationsproblem v.a. innergesellschaftlich, wie Wohlstand verteilt wird, und eigentlich wichtiger aber selten debattiert, wie man Wohlstand überhaupt erzeugt.

Jetzt kommt man wieder mit Themen wie Mindstlohn. Nur nimmts denen einfach keiner mehr ab. Die SPD müsste ihre Glaubwürdigkeit erst wieder unter Beweis stellen. Nur müsste sie dazu erstmal in der Position sein um das tun zu können, was wiederum genügend Wähler bräuchte. Und da beißt sich der Hund in den Schwanz. Als Junior in der GroKo klappts nicht.
Willenssache.
Die Basis kann ja bei Lafontaine klingeln, können sich ja dann LSPD nennen.
Die Steinsozies können "ihre" SPD ja gern behalten und zusammen mit der FDP um die dumpfbackige "neue Mitte" buhlen...
Da die Mehrheit der SPD-Mitglieder dazu aber zu ängstlich oder zu dämlich oder sentimental sind, siehe z.B. Ex MdB Lilo Friedrich, ein leuchtendes Beispiel für politische Einfältigkeit, muss da erstmal ein Zeichen gesetzt werden, so um die 15% wäre m.E. gut sichtbar.

Und zu den Rekordergebnissen der FDP - ist doch nett, der Wähler gibt ihnen die Chance die Krise die sie gern verursacht hätte wenigstens zu verwalten.
Mehr Entgegenkommen ist kaum zu erwarten.
von Trötenflöter
#683168
Eisbär hat geschrieben: Oh, und taht, hab dich nicht vergessen, bin gerade am Umziehen, daher Antwort erst nächste Woche.
Nur die Ruhe. Hab momentan auch andere Sachen zutun und in diesem Leben kommen wir sicherlich eh nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner :) .
Benutzeravatar
von Eisbär
#683177
Hab momentan auch andere Sachen zutun und in diesem Leben kommen wir sicherlich eh nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner :) .
Du solltest dir vielleicht meine Beiträge genauer durchlesen und auch verstehen, anstatt sie zu überfliegen, zu mutmaßen und mir dann wie zuletzt "Feelgood-Keynesianismus" zu unterstellen um irgendwie Recht zu behalten.

Davon abgesehen, die Geschichte hat doch gezeigt das auch Ökonomen im Laufe ihres Lebens etwas dazulernen können :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#683401
Davon abgesehen, die Geschichte hat doch gezeigt das auch Ökonomen im Laufe ihres Lebens etwas dazulernen können
echt? was ist denn dann die Moral von der Geschicht für HansWernerSinn? :D
von Delaoron
#688515
Der schwedische Abgeordnete der Piratpartiet hat sich übrigens der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz angeschlossen.
Benutzeravatar
von Maddi
#693855
Die Geister die ich rief - und dann auf den Anrufbeantworter sprechen liess weil ich mal wieder nicht im Parlament war :D

http://www.n-tv.de/politik/Die-Abgeordn ... 08607.html
Schlappe für Koch-Mehrin?
"Die Abgeordneten beschimpft"
Schon vor den Wahlen zum Europaparlament war die FDP-Spitzenkandidatin für Silvana Koch-Mehrin wegen Abwesenheit im Parlament in die Kritik geraten. Nun könnte ihre Wahl zur Vizepräsidentin des Parlaments aus den selben Gründen am Widerstand der Sozialisten und Konservativen scheitern.

"Die Sozialisten werden Frau Koch-Mehrin nicht unterstützen", sagte der Fraktionsvorsitzende Martin Schulz dem "Hamburger Abendblatt" (Montagsausgabe). Die FDP-Politikerin habe mehr mit Abwesenheit und weniger mit Arbeit im Parlament von sich reden gemacht. "Das wird sich in Form von Stimmen niederschlagen. Die Wahl Koch-Mehrins wird kein Selbstläufer", sagte Schulz.

Der Vorsitzende der CSU-Delegation, Markus Ferber, sagte: "Die Abgeordneten von CSU und CDU im Europaparlament behalten sich vor, Frau Koch-Mehrin nicht zu wählen." Koch-Mehrin habe "die Abgeordneten beschimpft und die Parlamentswochen in Straßburg als Ausflug ins Landschulheim bezeichnet". Damit vertrete sie "nicht die Interessen der Abgeordneten". In der EVP-Fraktion, der die Abgeordneten von CDU und CSU angehören, gebe es "erhebliche Zweifel, ob Frau Koch-Mehrin für das Amt der Vizepräsidentin die notwendige Qualifikation hat".

Neben dem Präsidenten Jerzy Buzek werden 14 Vizepräsidenten des Europaparlaments gewählt. Bislang kandidieren 15 Abgeordnete. Im ersten Wahlgang müssen die Kandidaten mindestens die Hälfte aller Stimmen, also 369, auf sich vereinen. Die Europäische Volkspartei (EVP) und die Sozialisten verfügen zusammen über 449 Stimmen. Im zweiten Wahlgang sind die 14 Bewerber mit den meisten Stimmen gewählt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#694160
Muahaha. Ich find sie ja ganz sympathisch, aber alles was der FDP nen Dämpfer verpasst ist willkommen :D
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#694204
So richtig es auch wäre, diese Koch-Mehrin abzustrafen, nachdem was die sich alles geleistet hat (oder besser: nicht geleistet hat), Westerwelle und Niebel werden die Telefondrähte schon glühen lassen, damit sie im zweiten Wahlgang doch noch gewählt wird. Den Europaabgeordneten von CDU und CSU wird dabei ins "Gewissen" geredet, im Sinne von "Wir müssen Geschlossenheit zeigen, wenn wir im Herbst die Macht ergreifen wollen."
Zuletzt geändert von Onkel Ludwig am Di 14. Jul 2009, 22:31, insgesamt 3-mal geändert.
von Delaoron
#694206
Onkel Ludwig hat geschrieben:So richtig es auch wäre, diese Koch-Mehrin abzustrafen, nachdem was die sich alles geleistet hat (oder besser: nicht geleistet hat), Westerwelle und Niebel werden die Telefondrähte schon glühen lassen, damit sie im zweiten Wahlgang doch noch gewählt wird. Den Europaabgeordneten von CDU und CSU wird dabei ins "Gewissen" geredet, im Sinne von "Wir müssen Geschlossenheit zeigen, wenn wir im Herbst die Macht ergreifen wollen."
Sie wurde schon gewählt, im dritten Wahlgang.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 87,00.html

Richtige Entscheidung von den Grünen. Lieber niemanden als Vize als einen Rechtspopulisten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#694220
In der Tat. Löblich von den Grünen, bezeichnend aber, dass Dirk Niebel schon wieder Terz macht. So wie sich die FDP seit Monaten aufführt, könnte man meinen, sie brächte im September 30% anstatt ihrer 13% mit in ne Koalitionsverhandlung. :roll:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#694264
Delaoron hat geschrieben: Richtige Entscheidung von den Grünen. Lieber niemanden als Vize als einen Rechtspopulisten.
vicaddict hat geschrieben:In der Tat.
Was ist daran löblich? Die Grünen hätten sich ebenso gut der Stimme enthalten können.
vicaddict hat geschrieben:So wie sich die FDP seit Monaten aufführt, könnte man meinen, sie brächte im September 30% anstatt ihrer 13% mit in ne Koalitionsverhandlung. :roll:
Welche Koalitionsverhandlung meinst du? Für Schwarz/Geld wird es nicht reichen, da kann Westerwelle noch so oft schon als designierter Außenminister gehandelt werden. Wunschdenken gepaart mit Wahlmanövern der neoliberalen Klasse. Bei Jamaika machen die Grünen nicht mit, bei der Ampel die FDP. Westerwelle wird die tragische Figur der kommenden Bundestagswahl werden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#694292
Onkel Ludwig hat geschrieben:Was ist daran löblich? Die Grünen hätten sich ebenso gut der Stimme enthalten können.
Dann wäre der Rechte doch trotzdem gewählt worden, oder sehe ich das falsch?
Welche Koalitionsverhandlung meinst du? Für Schwarz/Geld wird es nicht reichen, da kann Westerwelle noch so oft schon als designierter Außenminister gehandelt werden. Wunschdenken gepaart mit Wahlmanövern der neoliberalen Klasse. Bei Jamaika machen die Grünen nicht mit, bei der Ampel die FDP. Westerwelle wird die tragische Figur der kommenden Bundestagswahl werden.
Ich hoffe ja, das du recht behälst und gehe auch davon aus, aber gerade wenn Guido merkt, dass es für Schwarz-Geld allein nicht reicht, wird er sich schon nach den Grünen ausstrecken. Weitere 4 Jahre Opposition kann er ohne trifftigen grund nicht verantworten.
Benutzeravatar
von redlock
#694321
Onkel Ludwig hat geschrieben: Welche Koalitionsverhandlung meinst du? Für Schwarz/Geld wird es nicht reichen, da kann Westerwelle noch so oft schon als designierter Außenminister gehandelt werden. Wunschdenken gepaart mit Wahlmanövern der neoliberalen Klasse. Bei Jamaika machen die Grünen nicht mit, bei der Ampel die FDP. Westerwelle wird die tragische Figur der kommenden Bundestagswahl werden.
Ich hoffe es edenfalls, aber mir fehlt die Zuversicht.

Die SPD ändert übrigens ihre Wahlkampftaktik (laut einem Bericht in der Rheinischen Post, online nicht verfügbar), nachdem sie gemerkt haben, dass Angriffe auf die Kanzlerin nichts bringen.
Jetzt knöpft man sich die FDP vor -- die man klein halten will um sich in eine zweite "große" Koalition zuretten -- und spricht von der Gefahr eines "Gesundheitsministers Westerwelle" :shock: :roll: :lol:

Twitter ist übrigens mitverantwortlich für Silvanieda's Rettung:
http://www.rp-online.de/public/article/ ... teten.html

:lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#694326
was ja mal wirklich eine ganz revolutionäre Wahlkampftaktik der SPD wäre, wäre wenn sie überhaupt nicht auf andere kloppen würde, sondern mal konkreter das eigene Programm vorstellt.

lustig an Silvanieda ist nur, dass sie mit der Wahl zur Vizepräsidentin ja jetzt sogar noch mehr Arbeit hat - aber es gibt bestimmt genug Talkshows und Magazine wo sie davon berichten kann :lol:

Westerwelle als Gesundheitsminister ist übrigens quatsch, der hat ja meist Anspruch aufs Innenministerium gemeldet. Aussenminister kannste den auch nicht werden lassen, da kriegste bei Staatsbesuchen in manchen Ländern probleme mit seinem Lebenspartnerschaftsmodell :wink:

Wenns ne neue GroKo geben sollte, ist allerdings Fraglich mit welchem Personal.
Klar: Merkel und Guttenberg bleiben, Schäuble wird wohl gehen...oder besser rollen :mrgreen:

naja und Ulla Schmidt lacht sich scheckig weil sie mit dem Posten wahrscheinlich Alt wird
Benutzeravatar
von vicaddict
#694343
Maddi hat geschrieben: Wenns ne neue GroKo geben sollte, ist allerdings Fraglich mit welchem Personal.
Klar: Merkel und Guttenberg bleiben, Schäuble wird wohl gehen...oder besser rollen :mrgreen:
Ich dachte so makabere Scherze mache nur ich :D
naja und Ulla Schmidt lacht sich scheckig weil sie mit dem Posten wahrscheinlich Alt wird
Das allerdings ist das makaberste überhaupt.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#694567
vicaddict hat geschrieben: Dann wäre der Rechte doch trotzdem gewählt worden, oder sehe ich das falsch?
Schon, doch dass die Grünen einer zweifelhaften FDP-Kandidatin die Stimme geben ist buckeln vor einem Pseudo-Sachzwang. Für mich haben sie leider wieder einmal an Gesicht verloren. Wir brauchen weder eine liberaler Leistungsverweigerin noch einen rassistischen Abgeordneten.
von Delaoron
#694570
Onkel Ludwig hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Dann wäre der Rechte doch trotzdem gewählt worden, oder sehe ich das falsch?
Schon, doch dass die Grünen aus einer zweifelhaften FDP-Kandidatin die Stimme geben ist alles andere als löblich. Für mich haben sie leider wieder einmal an Gesicht verloren. Wir brauchen weder eine liberaler Leistungsverweigerin noch einen rassistischen Abgeordneten.
Das ist doch Blödsinn. Du hast zwar Recht, dass man beide nicht braucht, allerdings wäre einer nun einmal gewählt worden. Dass dann die Grünen das kleinere Übel wählen, ist doch voll verständlich. Hohn und Spott hat "Silvanieda" trotzdem durch alle Medien erfahren, das reicht mir persönlich.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#694592
Delaoron hat geschrieben: Dass dann die Grünen das kleinere Übel wählen, ist doch voll verständlich.
Genau an dieser Rechtfertigung reibe ich mich. Sie hatten die Wahl zwischen einer schwer belasteten FDP-Kandidatin, einem polnischem Rassisten oder sich der Wahl zu enthalten. Weshalb ist also es besser, hier das kleinere Übel zu wählen, anstatt sich zu enthalten? Die Grünen hätten den Rechten so auch nicht gewählt. Zudem, die Wahl ist ja geheim, oder irre ich mich da?
Delaoron hat geschrieben: Hohn und Spott hat "Silvanieda" trotzdem durch alle Medien erfahren, das reicht mir persönlich.
Das verpufft schnell, doch die sitzt trotzdem wieder unverdient vor ihrem Fleischtopf. Die Liberalen schwafeln gerne von Selbstverantwortung, doch diese Selbstverantwortung bezieht sich aber offensichtlich immer auf die anderen, wie das Beispiel "Silvanieda" wieder einmal belegt.