Benutzeravatar
von Jack B.
#682415
What happens in Vegas

Da hat wohl jemand das Buch "Wie schreibe ich eine Liebeskomödie" des Autoren Schema F gelesen, Applaus Applaus. Eine kurze Randbemerkung vorab, die Deutschen [Manche sagen auch gerne: Die Dummen] haben ja offenkundig etwas gegen englische Filmtitel, weshalb sie früher ganz umbenannt wurden und heutzutage wundertolle Beinamen bekommen, die wir alle zu Genüge kennen und ertragen müssen. Hier hat man den Zuschauern dann tatsächlich zugebilligt keine Erznationalsozialisten zu sein und Englisch zu verstehen und anzuerkennen, was natürlich nicht davon abgehalten hat den Filmtitel zwar zu ändern, aber in seiner Sprache bestehen zu lassen. Danke dafür. Ihr dummen Penner. [Ger. Title: Love Vegas]

Zum Film: Dieser ist, wie gesagt, aufgebaut wieder jeder andere seiner Art. Die Geschichte spielt hier keine Rolle, es geht um die Linie. Hass durch Humor, dann geht es langsam bergauf mit den Charakteren, kurz vor Schluss kommt wieder die Wende und einer hasst den anderen, woraufhin letzendlich doch alles gut ausgeht. Komisch ist bei What happens in Vegas, dass letztere Punkte schlicht in 10 Minuten abgehandelt werden. "Ich hasse dich jetzt doch!" - "Ich liebe dich!" - Realismus pur, Leute! Ansonsten bietet der Film zwei gut aufgelegte Hauptdarsteller und zwei bessere Nebendarsteller.

5.5/10
Benutzeravatar
von W4yNe
#682928
Ich weiß was du letzten Sommer getan hast

Ich war ein wenig enttäuscht von dem Film. Irgendwie hatte ich mir was originelles erhofft, is aber doch blos ein Teenie Horror Film, naja. Die Story hat mir gut gefallen, aber das ganze war ein bissel langweilig auf die dauer. Die Spannung kommt und geht, genau wie die Schokeffekte. Ich freu mich einfach ma auf den zweiten Teil und hoffe das er besser ist. :wink: :mrgreen:

6/10
von zvenn
#683102
Besser spät als nie:

Star Trek

Einer der Besten Sci-Fi-Filme den ich seit Langem gesehen habe (Liegt wohl daran, dass ich seit Ewigkeiten keinen mehr gesehen habe :mrgreen: ).
Der Film hat super unterhalten, die 2 Stunden vergingen rasend schnell.
Die Story fand ich ziemlich gut, dieses ganze mit den Zeitreisen war mir nur irgendwie ein bisschen zu viel.
Die Darsteller passen wirklich sehr sehr gut in ihre Rollen, auch wenn ich keinen wirklichen Vergleich habe, da ich noch nie eine Folge ST gesehen habe :mrgreen:
Eric Bana als Nero war kaum wiederzuerkennen und dass Winona Ryder mitgespielt hat fiel mir auch erst wieder ein als ich ihren Namen in den Credits gesehen habe.
Das Zusammenspiel zwischen Spock und Kirk ist genial. Kirks arrogante Witzchen sind zum totlachen.
Die Effekte sind absolut genial. Das sah alles so echt aus :o
Die Actionszenen sind super inszeniert, der ganze Film an sich ist ein reiner Augenschmaus.
Und Michael Giacchino sorgte dafür dass der Film auch ein Ohrenschmaus ist. Dessen Musik hab ich noch immer im Ohr.
Alles in Allem richtig tolle Unterhaltung.

8,5/10
Benutzeravatar
von raffstyle
#683470
The Butterfly Tattoo

Ganz netter Film der schön anzuschauen ist. Leider dümplet er Streckenweise ein wenig vor sich hin, und auch das Ende ist schnell vorauszusehen. Trotzdem fühlte ich mich gut unterhalten und wie schon gesagt waren die Aufnahmen wirklich toll.

7/10
von Columbo
#683479
Harte Ziele

Ein Meisterwerk, und der mit Abstand beste Film, den John Woo in den USA drehte. Die Story ist wirklich spannend erzählt, Van Damme ist saumäßig cool, die restlichen Darsteller gehen auch in Ordnung und die Inszenierung ist schlichtweg der Wahnsinn. Allein Van Dammes Kämpfe, angereichert mit Woo's einzigartigem Stil sind ein Genuss. Und das Finale ist dann sowieso eine optische Meisterleistung, da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da gibt es optisch gesehen nichts vergleichbares, was das Finale von "Harte Ziele" betrifft, das ist von der Inszenierung fast noch edler und gelungener als das auch wahnsinnig gute Finale von "The Killer".

10/10, Meisterwerk!
Benutzeravatar
von Theologe
#683566
Columbo hat geschrieben:Harte Ziele

Ein Meisterwerk, und der mit Abstand beste Film, den John Woo in den USA drehte.
Unter John Woo Aspekten stimme ich dir zu, aber als Actionfilm find ich Face/Off cooler, auch wenn Woo da eine Szene aus Harte Ziele übernommenen hat.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#683570
twilight 8/10

Nun habe ich ihn auch endlich mal gesehen. Meiner Meinung nach hätte man daraus noch mehr machen können. Es ist trotzdem ein toller Film und da es ja noch 3 Teile geben wird, war das erst der Anfang. ^^
von zvenn
#683647
Kurzer Prozess - Righteous Kill

Tolle Darsteller und eine sehr gut erzählte Geschichte. Nur leider war diese an sich total zäh und langweilig.

3,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#683670
zvenn hat geschrieben:Kurzer Prozess - Righteous Kill

Tolle Darsteller und eine sehr gut erzählte Geschichte. Nur leider war diese an sich total zäh und langweilig.

3,5/10
Der Film hätte DeNiro und Pacino wirklich nicht gebraucht. Da hätte man Donnie Wahlberg und John Leguizamo genauso gut die Hauptrollen geben können und den Film als Direct-To-DVD rausbringen. Schade, dass man die Chance verpasst hat sich die beiden Giganten zu Nutze zu machen.
von Columbo
#683671
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Harte Ziele

Ein Meisterwerk, und der mit Abstand beste Film, den John Woo in den USA drehte.
Unter John Woo Aspekten stimme ich dir zu, aber als Actionfilm find ich Face/Off cooler, auch wenn Woo da eine Szene aus Harte Ziele übernommenen hat.
"Face/Off" ist schon auch sehr cool, kommt aber für mich nie an "Hard Target" ran, alleine Van Damme ist ja cooler als Travolta und Cage zusammen. :mrgreen:

"Es war ein Tag, wie jeder andere. Ich erinnere mich, als wär's gestern gewesen... dabei war es heute Mittag.":

Neues vom WiXXer

"Der WiXXer" war genial, "Neues vom WiXXer" ist genialer. Nach dem Erfolg von Kalkis Wallace-Parodie ließ ein zweiter Teil natürlich nicht auf sich warten, bei dem sich die Autoren Kalki, Welke und Pastewka höchstpersönlich noch einmal übertroffen. Die Gag-Dichte ist um ein Vielfaches höher und beinahe jeder trifft voll ins Schwarze, den hier wird wirklich alles durch den Kakao gezogen, von Promis über Filme bis hin zu bekannten Serien, nichts bleibt verschont. Dabei fällt wieder die liebevolle Produktion auf (herrlich die total verkorksten Rückprojektionen bei Autofahrten, ganz wie in den Wallace-Filmen der 60er). Dazu gibt es wieder herrlich bekloppte Gastauftritte von Deutschlands Promi-Mumien, die überraschenderweise doch einiges an Selbstironie zu bieten haben. Das unbestrittene Highlight ist natürlich wieder Christoph-Maria Herbst als Alfons Hatler ("Ich verabscheue Gewalt!" :lol: ) Schlicht und ergreifen tolle Komödie, bei der man aus dem Lachen nicht mehr rauskommt, besser als Teil 1! Der im Abspann angekündigte "Triple-WiXX" kann kommen! :D

9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#683688
Columbo hat geschrieben: "Face/Off" ist schon auch sehr cool, kommt aber für mich nie an "Hard Target" ran, alleine Van Damme ist ja cooler als Travolta und Cage zusammen. :mrgreen:

"Es war ein Tag, wie jeder andere. Ich erinnere mich, als wär's gestern gewesen... dabei war es heute Mittag.":
Ich freue mich jetzt schon, dass wir in Europa Red Cliff in einer 1 1/2 h kürzeren Version sehen dürfen :roll:
von Sentinel2003
#683689
"Ein ungezähmtes Leben"


Ein wunderschöner Film mit mit Robert Redford, Morgan Freeman und Jennifer Lopez. Man, haben diese 2 Männer eine Ausstrahlung, einfach unfaßbar!



10/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#683708
Columbo hat geschrieben:Neues vom WiXXer

"Der WiXXer" war genial, "Neues vom WiXXer" ist genialer. Nach dem Erfolg von Kalkis Wallace-Parodie ließ ein zweiter Teil natürlich nicht auf sich warten, bei dem sich die Autoren Kalki, Welke und Pastewka höchstpersönlich noch einmal übertroffen. Die Gag-Dichte ist um ein Vielfaches höher und beinahe jeder trifft voll ins Schwarze, den hier wird wirklich alles durch den Kakao gezogen, von Promis über Filme bis hin zu bekannten Serien, nichts bleibt verschont. Dabei fällt wieder die liebevolle Produktion auf (herrlich die total verkorksten Rückprojektionen bei Autofahrten, ganz wie in den Wallace-Filmen der 60er). Dazu gibt es wieder herrlich bekloppte Gastauftritte von Deutschlands Promi-Mumien, die überraschenderweise doch einiges an Selbstironie zu bieten haben. Das unbestrittene Highlight ist natürlich wieder Christoph-Maria Herbst als Alfons Hatler ("Ich verabscheue Gewalt!" :lol: ) Schlicht und ergreifen tolle Komödie, bei der man aus dem Lachen nicht mehr rauskommt, besser als Teil 1! Der im Abspann angekündigte "Triple-WiXX" kann kommen! :D

9/10
Was mich wahnsinnig macht ist dauernd die Frage: Gibt es diese Filme denn eigentlich auch im Ausland? Ich meine bei dem ganzen Mist, der in Deutschland produziert wird, sollten doch auch mal Ausländer sehen, was wirklich lustig sein kann :) Ich liebe diese beiden Filme, ich hab auch auf YouTube den Trailer zu "Neues vom Wixxer" auf englisch gefunden, aber mehr auch nicht, den scheint man letztendlich wohl nur aus Langeweile synchronisiert zu haben, da die Stimmen ja zumindest die gleichen sind.
Von "The Vexxer" oder "The Trixxer" findet man rein gar nichts.
http://www.youtube.com/watch?v=5aTu-TX3img

The Machine Girl

Bild

Ewigkeiten wartete ich auf die deutsch Veröffentlichung und noch einmal
Ewigkeiten wartete ich auf die deutsche Uncut-DVD. Ein echt bluttriefender, von Trash kaum zu übertreffender mit absichtlich und bewusst teilweise übertrieben billigen Effekten produzierter Streifen, den man unbedingt mal gesehen haben sollte. Meiner Meinung nach wäre ab 18 auch eine Uncut-Fassung vertretbar gewesen, da der Film zwar wirklich brutal ist, aber in seiner Form und mit den unwirklichen Effekten doch in keinster Weise ernst zu nehmen ist. Und mit einer sexy Hauptdarstellerin, die nur noch auf Rache aus ist, braucht man nicht mehr als sich einfach nur zurück zu lehnen und es zu genießen.

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#683732
DVD-Raziel hat geschrieben:Was mich wahnsinnig macht ist dauernd die Frage: Gibt es diese Filme denn eigentlich auch im Ausland?
Das würde ich bezweifeln. Schließlich guckt man im Ausland kaum synchronisierte Filme. Das ist ein deutsches Steckenpferd. Dazu kommt, dass die Wixxer-Filme Parodien von Edgar Wallace Filmen sind und die kennt im Ausland auch keiner.
Benutzeravatar
von phreeak
#683949
Dragonball Evolution


Kurz und bündig: Als alter DB Fan war der Film ein Witz und total schlecht: 0/10



ich hoffe die geplante Fortsetzung wird besser.


Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Was mich wahnsinnig macht ist dauernd die Frage: Gibt es diese Filme denn eigentlich auch im Ausland?
Das würde ich bezweifeln. Schließlich guckt man im Ausland kaum synchronisierte Filme. Das ist ein deutsches Steckenpferd. Dazu kommt, dass die Wixxer-Filme Parodien von Edgar Wallace Filmen sind und die kennt im Ausland auch keiner.

Ironie?
von Columbo
#683969
T.N.T.

Ganz netter B-Actioner mit Olivier Gruner. Nichts besonderes natürlich, die Story geht in Ordnung, die Schauspieler sind durchweg scheiße, was aber zu verkraften ist. Die Action könnte zahlreicher sein, gerade im Mittelteil zieht sich der Film ziemlich, doch die vorhandenen Actionszenen sind echte Leckerbissen, es wird hübsch geballert, etwas gekloppt und viel in die Luft gesprengt, das Ganze ist auch noch sehr gut inszeniert. Insgesamt netter 08/15 B-Actioner mit gut gemachten Actionszenen, der aber abseits der Action ziemlich langweilt.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#683973
phreeak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Was mich wahnsinnig macht ist dauernd die Frage: Gibt es diese Filme denn eigentlich auch im Ausland?
Das würde ich bezweifeln. Schließlich guckt man im Ausland kaum synchronisierte Filme. Das ist ein deutsches Steckenpferd. Dazu kommt, dass die Wixxer-Filme Parodien von Edgar Wallace Filmen sind und die kennt im Ausland auch keiner.

Ironie?
Nein, warum? Die Edgar-Wallace-Schinken die hier parodiert werden sind schließlich alles deutsche Filme.
von Sentinel2003
#684002
"Woran dein Herz hängt"


Und wieder ein wunderschöner Film im Ersten.....über eine Alleinerziehende und Ihre Messi-Sucht!



9/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#684010
Death Race

Hirnrissig und göttlich. Ich hab mir von dem Film genau das erwartet, was ich auch bekommen habe. Leider musste ich die ganze Zeit darüber nachdenken, wie wohl der Film mit Stallon aus den 70ern war.

8/10
Benutzeravatar
von Jack B.
#684039
The Hills Have Eyes [Remake]

Ganz sicher, dass dies ein Remake der Version aus 1977 sein soll und kein Remake von Wrong Turn?

Die wunderbare Tankstelle mit dem wunderbaren, hässlichem Besitzer, der für die ganze Scheiße verantwortlich ist, sowie die Ketten am Boden, die den Unfall verursachen + der Autofriedhof - Alles Dinge, die ich so schon gesehen hatte, deshalb lange nicht so interessant, wie bei Wrong Turn.

Schön ist, dass der Großteil der Story gut abgetragen wurde. Verdammt cool war die Tatsache, dass Vater & Sohn Republikaner sind und Waffen dabei haben, sowie die Szene mit Big Bob in der Dunkelheit nach dem Tod des Wartes und das Ablenkungsmanöver der Mutanten, die im Übrigen, nicht allzu ernst betrachtet, realistisch dargestellt werden. Denn, im Gegensatz zu anderen Horrorfilmen, vergewaltigen sie und essen nicht nur, können zudem noch reden (Nicht alle) und können tatsächlich nachdenken und schlau handeln, im Sinne für ihre Taten. Die übertriebene Stärke und Lebenskraft bleibt uns natürlich auch in diesem Film erhalten.

Das Schlechte ist schlicht, dass es insgesamt nur 2 Szenen gibt, die richtig spannend sind und nur eine, die einfach grausig ist, nämlich die Vergewaltigung. Dass Doug einfach mal den Autofriedhof findet und das nur "cool" findet und keineswegs beunruhigend ist völlig sinnfrei, genauso wie seine Lebensdauer. Einfach immer wieder aufstehen, natürlich. Der Sohn Bobby war eh die coolste Sau in dem Film.

Insgesamt fühlte ich gut unterhalten, ein typischer Horrorfilm, aber einer der guten Sorte, mit gut auflegten Mutanten und netten Opfern, die nur all zu schnell das Zeitliche segnen. 7/10
von Columbo
#684107
Cyborg Cop III

Gelungenes B-Movie aus der berüchtigten Nu Image-Schmiede vom noch viel berüchtigteren Regisseur Yossi Wein. Frank Zargarino und Bryan Genessee geben ein ganz nettes Buddy-Duo ab, die Story ist solide inszeniert, reicht aber vollkommen für diese Art Film, es geht eben mal wieder um DAS 90er B-Action-Thema: Cyborgs. :lol: Recht gelungen ist die Action, wobei hier weniger mehr gewesen wäre, so wirkt die Action teilweise etwas billig gemacht und ziemlich drucklos, gleichzeitig gibt es aber auch wirklich gut gemachte Actionszenen, aber besser wäre wohl gewesen einige richtig gute Knaller zu inszenieren als viele durchschnittliche.

Insgesamt rund 5/10.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#684134
Cutie Honey

Von dem Manga hab ich bisher nie was gehört - wird aber wohl irgendwas in Richtung Sailor Moon sein, wenn ich diese Realverfilmung so ansehen - vollkommen freakig, aber absolut witzig und trashig. Die Hauptdarstellerin verdient ihren Namen "Cutie Honey" definitiv. Manche Effekte grandios und manche Effekte wie wohl öfter übertrieben merkwürdig. ;)

8/10
von TIMBO
#684216
PORNORAMA oder die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts

bisn sehr positiv überrascht. ein richtig guter, deutscher film. sehr lustig und unterhaltsam. unweigerlich komsich sind natürlich auch zu beginn diese 60-er jahre schicken, die mal sowas wie sex vermitteln wollten :D kein wurnder, dass die damals zu komisch drauf waren, wenn man sowas präsentiert bekommt. auch lustig war dieser ossi-ton-techniker.

also der film hat mir im ganzen sehr gut gefallen.
8,5/10


PS: schonmal jemanden aufgefallen, dass karoline herfurth starke ähnlichkeit mit kell hat :wink:
Benutzeravatar
von Kiddow
#684217
Kill Bill Volume I

Keine Ahnung, wie oft ich den jetzt schon gesehen habe. Aber ich bin immer wieder begeistert. Von der Erzählweise, von den Dialogen, von der Choreographie.
Die Ästhetik des Kampfes zwischen O-Ren Ishii und Beatrix ist einfach großartig. Diese vollkommene friedliche Stille, nur unterbrochen vom Zischen der Schwertklingen und des Brunnens. Alles irgendwie gedämpft durch den Schnee. Dazu super Musik.

10/10
  • 1
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 728