Cyber Warrior hat geschrieben:da muss ich erstmal lachen ...
das ist doch nur ein Politikum seitens der Teamvereinigung FOTA, es ist schlicht unmöglich in der kurzen Zeit bis nächstes Jahr eine NEUE RENNSERIE aufzubauen ... Strecken zu finden (FIA hat auch andere Rennserien, darauf wird keine etablierte Strecke verzichten nur für ein Wochenende mit McLaren und Ferrari), Sponsoren zu finden, TV Verträge etc. etc. etc. ... denn sicher hat die F1 genug Exklusivverträge mit vielen Parteien ... auch Sponsoren in der Formel 1 werden nie im Leben soviel zahlen in einer NEUEN Serie, die Teams werden die meiste Zeit im Gerichtssaal verbringen zwecks Konventionalstrafen, Sponsorenaustritten etc. etc. ... schlicht und einfach manche Teams können sich das gar nicht leisten ... jetzt wo viele Werke sparen und Mitarbeiter entlassen, wollen die noch MEHR GELD in die Hand nehmen und was neues aufbauen ... ja klar ... von der Imagewirkung ganz zu schweigen .... darum auch eher die gelassen Haltung der FIA nach dieser Meldung ...
So attraktiv ist eine NEUE SERIE bei weitem nicht, den es ist eben nicht die "Formel 1" ... sondern nur eine neue Serie OHNE GESCHICHTE ...
Die USA hatte das Bsp. damals in der Aufspaltung des dortigen vergleichbaren Serie ... und es war ein Desaster ... nach vielen Jahren ist nun wieder alles beim alten, aber Status der Zeiten vorher ist nie wieder erreicht ...
Neue Teams wird man in der neuen Serie auch nicht finden, wer steigt den in eine Serie NEU EIN, wo man gegen die Roten mit einem 500 Mio. Budget antreten muss, so dumm ist keiner. Gerade die Budget grenze der FIA war ja dafür verantwortlich das sich endlich so viele NEUE TEAMS beworben haben ... also müssen wohl alle Teams in der NEUEN mit 3 Wagen antreten oder wie ??? Oder wie wollen sich die Teams den bitte untereinander bei den Regelwerken einigen, das ist doch schlicht unmöglich ...
Meines Wissens nach wurde die damalige XFL in nur 1 1/2 Jahren hochgezogen, auch wenns die Liga nie an der NFL vorbei geschafft hat, wars scheinbar doch machbar. Ich denke auch, dass sich viele Strecken um eine Rennserie reissen könnte, die mit billigeren Preisen und höheren Einnahmen lockt.
Der FIA wird ja seit jeher vorgeworfen, zu viel Kosten auf die Rennveranstalter abzuwälzen und ebenfalls zu hohe Eintrittspreise zu verlangen. Außerdem hängen fast die Hälfte der Sponsorengelder an den großen Teams. Ich denke, dass man sich das sicherlich anhören wird, was die Teams zu sagen haben.
Ich finde es zwar auch nicht schön, dass man in der F1 solche Wege geht, aber naja. Wenns klappt, dann klappts. Die Amis kommen genauso ohne die Formel 1 aus und mit einer neuen Rennserie + der Alten kommt möglicherweise auch etwas Wettbewerbszang allen zu gute.
Was die Kosten angeht, so kann ich nicht nachvollziehen, dass man jetzt auf rot und schwarz herumhackt. Es ist ja nicht so, als wären die beiden teams als einzige abgesprungen. Zudem scheinen ja auch die beiden großen nichts gegen eine Etatkürzung zu haben, jedoch nur stufenweise, was sich für mich irgendwie auch vernünftig anhört.
Finds halt schade, dass man es von Seiten der FIA so weit kommen lässt.