KleineElfe liegt nur einen Hauch daneben, es ist die dritte Doctor Who-Staffel, aber der Episodentitel "Utopia" stimmt.
Und jetzt noch mal für alle zum Mitschreiben:
Die Verbindung zwischen Torchwood bzw. Captain Jack Harkness und Doctor Who
Jack Harkness taucht zum ersten Mal in einer Doppelfolge der ersten neuen Staffel von
Doctor Who auf, die im 2.Weltkrieg während eines Luftangriffs auf London spielt, nämlich DW 1.09 "Das leere Kind (The Empty Child)" und DW 1.10 "Der Doctor tanzt (The Doctor Dances)". Darin wird Jacks ursprüngliche Herkunft als Zeitagent aus dem 51.Jahrhundert erwähnt, und offensichtlich spielt diese Folge nach dem Tod des echten Captain Jack Harkness, dessen Identität Jack angenommen hat (siehe TW 1.12 "Captain Jack Harkness").
Nach dieser Folge begleitet Jack den Doctor bis zum Ende der ersten Staffel.
In DW 1.13 "Getrennte Wege (The Parting of the Ways)", die im Jahr 200.100 n.Chr. spielt, wird Jack von einem Dalek getötet, bevor ihn Rose (die Begleiterin des Doctors) wieder zum Leben erweckt und praktisch unsterblich macht (was aus der Ferne passiert, weshalb Jack keine Ahnung hat, was mit ihm geschehen ist). Der Doctor verlässt den Ort des Geschehens und lässt Jack in der fernen Zukunft zurück ...
Im in unserer Zeit spielenden darauffolgenden DW X-Mas Special "Die Weihnachtsinvasion (Christmas Invasion)" verliert der Doctor seine Hand im Kampf gegen die Invasoren. Kurz darauf wird das Schiff der Aliens von einer Mega-Kanone, die einer Organisation namens Torchwood zugeordnet wird, zerstört. Es ist anzunehmen, dass die Hand kurz danach bei TW London landet.
In DW 2.02 "Mit Zähnen und Klauen (Tooth and Claw)", einer Folge, die zu Queen Victorias Zeit spielt, erleben wir dann, wie die Begegnung des Doctors mit besagter Queen Victoria zur Gründung von Torchwood führt.
Jack sehen wir erst in TW 1.01 "Wie alles begann (Everything Changes)" wieder. Offensichtlich ist Jack wieder in der Vergangenheit und bei Torchwood gelandet.
(Im Laufe der zweiten Staffel von TW werden wir noch einiges mehr über die Anfänge der Organisation und Jacks Einstieg erfahren, aber dazu schreibe ich jetzt nix, weil ich das nicht vorwegnehmen will.)
Jack weiß nicht, warum er jetzt unsterblich ist, und hofft auf eine erneute Begegnung mit dem Doctor, der ihm seinen Zustand vielleicht erklären kann; daher sitzt er in Cardiff und nutzt die Hand als Detektor.
Am Ende von TW 1.13 "Das Ende aller Tage (End of Days)" schließlich kommt der Doc zum Tanken nach Cardiff, und Jack rennt los.
In DW 3.11 "Utopia" sehen wir dann, wie sich Jack gerade noch an die Tardis klammern kann, die schon wieder wegspringt. In dieser Folge erklärt der Doctor Jack, was mit ihm in 200.100 passiert ist und dass er wegen Rose unsterblich ist. Er sagt ihm auch, dass er keinen Weg weiß, den Effekt umzukehren, und dass er ihn zurückließ, weil Jacks Zustand ihm nicht geheuer ist.
Nach einigen haarsträubenden Abenteuern (zu sehen in DW 3.12 und 3.13) setzt der Doctor Jack wieder in Cardiff ab. Allerdings gibt es in DW 3.13 "Last of the Timelords" noch ein kleines Bonbon, das darüber aufklärt, wohin Jack seine Unsterblichkeit letztlich führen wird, aber dazu möchte ich jetzt nichts sagen, da es zum einen spekulativ und zum anderen nur interessant ist, wenn man
Doctor Who regelmäßig verfolgt hat.
Danach sehen wir Jacks Rückkehr ins Team in TW 2.01 "Kiss Kiss Bang Bang". Da er nun wenigstens weiß, was passiert ist, fühlt er sich etwas erleichtert und wirkt deswegen auch ein wenig lockerer.
So, ich hoffe, damit den Zeitablauf etwas geklärt zu haben. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.