US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#691707
Aaalso, endlich kommen die neuen Folgen und ich muss sagen - ja, mir hat Folge 1 gut gefallen. Klar, Tosh und Owen fehlen und das Team wirkt etwas verloren - aber es scheint ja so zu sein, dass sie selbst nach Ersatz suchen...

Die Geschichte rund um die Kids ist bisher ziemlich creepy und gut gemacht - mal schauen, wie es damit weiter geht.

Jack/Ianto waren natürlich mein Highlight der Folge - ich musste immer wieder lachen und der "Abschied" war natürlich sehr emotional.. auch wenn es etwas lächerlich wirkte, wie langsam diese dumme Platte nach oben fuhr :mrgreen:

Also erstmal abschließend - freu mich schon auf die nächsten Folgen, Tosh fehlt mir trotzdem :cry: ...

ach ja und ich bin echt überrascht, dass Martha und Mickey nicht dabei sind... ich dachte die würden in die Serie wechseln :shock:
Benutzeravatar
von Angelus
#691874
Stefan hat geschrieben:ach ja und ich bin echt überrascht, dass Martha und Mickey nicht dabei sind... ich dachte die würden in die Serie wechseln :shock:
Ja, ich fand die Folge auch klasse. Auch mir fehlen Tosh und Owen. Ich bin mal gespannt, ob diese Sekretärin da die neue Tosh werden soll. Mit der beschäftigen die sich ja schon sehr ausführlich, ohne jeglichen Grund.

Dass Martha fehlte, wurde ja wenigstens damit erklärt, dass sie in den Flitterwochen ist. Schade, dass Mickeys nicht vorhanden Sein dagegen gar nicht behandelt wurde. Hatte ebenfalls beide für Staffel 3 bei Torchwood erwartet, nach dem Ende von DW4.

Mich hat es ja sehr gewundert, dass Jack nicht sofort Sarah Jane anruft, als er "ein Kind braucht". Zumal es mich schon sehr interessiert hätte, ob Luke von dem Phänomen auch betroffen ist.

Was mir etwas auf die Nerven ging, war der Dauer-Witz mit der Bezeichnung "Couple" bei Ianto und Jack. Irgendwann war es einfach nicht mehr witzig. Ich hoffe das wird jetzt nicht das Gegenstück zu Doctor/Donna mit "Wir sind nicht zusammen" in jeder Folge.
von Stefan
#691876
Angelus hat geschrieben:Was mir etwas auf die Nerven ging, war der Dauer-Witz mit der Bezeichnung "Couple" bei Ianto und Jack. Irgendwann war es einfach nicht mehr witzig. Ich hoffe das wird jetzt nicht das Gegenstück zu Doctor/Donna mit "Wir sind nicht zusammen" in jeder Folge.
ich fand es sehr süß :oops:
Benutzeravatar
von Angelus
#692041
Ok, hier mal kurz, was ich schon in einem anderen Forum zu Folge 2 geschrieben habe:

Diese Folge hat keine Wünsche mehr offen gelassen und war noch weit besser als die Letzte.

Schon erstaunlich, wie Jack sich regenerieren konnte, obwohl Teile von ihm fehlten. Das müssen aber höllische Schmerzen gewesen sein.... Da hätte ich nicht mit ihm tauschen wollen.

Ich glaube ich hätte bis Freitag Abend warten sollen, um dann alle 5 Folgen in einem Rutsch zu schauen. Dieses Warten auf die nächste Folge bringt einen (zumindest mich ;) ) ja fast um ^^

Hoffentlich passiert der Sekretärin da nichts. Fand es super, dass sie Gwen geholfen hat. Dürfte für sie nicht ganz ungefährlich sein. Ich bin mal gespannt, ob sie die "neue" Tosh wird.
Benutzeravatar
von Oliver
#692076
Angelus hat geschrieben:Hoffentlich passiert der Sekretärin da nichts. Fand es super, dass sie Gwen geholfen hat. Dürfte für sie nicht ganz ungefährlich sein. Ich bin mal gespannt, ob sie die "neue" Tosh wird.
Ich denke mal, sollte es eine Staffel 4 geben, wird sie bestimmt dabei sein. Wenn sie für die Handlung nicht relevant wäre, hätte sie nicht soviel Screentime. Und auch diesmal erfuhr man recht wenig über die Alienrasse namens 456, ausser dass sie wohl schon mal da waren ("We are coming...back") und eine eher giftige Atmosphäre bevorzugen.

Nachtrag: Folge 3 war mal wieder erstklassig, und ich bin gespannt, was Jack mit der Sache zu tun hat und ob der Wunsch des Wesens 456 erfüllt wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#692490
Hab bislang nur die erste Folge gesehen - bei so einer Marathon-Ausstrahlung kann ich nicht mithalten (und gestern hab ich den Piloten von Warehouse 13 bevorzugt).

Fand die Auftaktfolge recht gut. Die Story hatte zwar nicht soo viel Substanz, war aber durchgehend spannend umgesetzt - ich hoffe, dass da noch ein bisschen mehr Komplexität reinkommt. Ansonsten gewohntes Torchwood-Flair.

Das Dreierteam ist in der Tat ein wenig klein, vor allem, wenn sich Jack, Ianto und Gwen dann in verschiedene Richtungen zerstreuen, fehlt da einfach was. Umso verwunderter war ich dann auch, dass sich der Doc nicht als neues Teammitglied sondern als Gegenspieler herausstellte (sehr fein gesetzter Schocker).

Insgesamt also vielversprechend, wenn da noch ordentlich was nachkommt. Mit dem freudigen Ausruf "Das beste Torchwood aller Zeiten" wie es mancherorts nach der ersten Folge zu lesen war, will ich mich deshalb zurückhalten. Und die Gay Agenda nervt langsam echt. Warum kann man Jack und Ianto denn nicht als normales Couple zeigen sondern ihnen stattdessen wieder irgendwelche aufgesetzte couple issues aufdrücken? ..


Die Quoten sind ja sehr erfreulich und extrem stabil - hätte ich gar nicht gedacht:

Folge 1: 5.9 Mio
Folge 2: 5.6 Mio
Folge 3: 5.9 Mio
Folge 4: 6.2 Mio
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Fr 10. Jul 2009, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Oliver
#692784
Tag 4 war echt düster, Spezies 456 hat den Menschen im MI5-Gebäude auf eindrucksvolle Weise klargemacht, den vorher geäusserten Wunsch doch besser zu erfüllen.

Jack mag zwar unsterblich sein, aber
versteckter Inhalt:
der Rest seines Teams leider nicht
Trotz allem freue ich mich schon auf die morgige Folge, auch
versteckter Inhalt:
wenn es wohl kein wirkliches Happy End gibt
von Stefan
#692812
JA ICH SCHREIB ÜBER DEN INHALT VON 3x04 UND WER ES LIEST UND NICHT GESPOILERT WERDEN WILL, IST SELBST SCHULD :!: :!: :!:






WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock: WTF :shock:

ich bin.. in shock - haben sie das grad wirklich gemacht?! :shock:

Nachdem letzte Season schon Owen und Tosh starben, haben sie nun grad ernsthaft Ianto gekillt?! Srsly? OMG

Was für ein Schlag in die Magengrube - ich kanns noch immer nicht glauben. Die Folge war natürlich sehr sehr stark .. mal schauen, was morgen passiert

Gott wieso hat diese Season nur so wenig Folgen :cry:
Benutzeravatar
von Oliver
#693126
Tag 5: Da weiß man echt nicht, was man dazu sagen soll... :?

Ein trauriges Ende, 456 ist zwar besiegt, der Preis dafür war aber sehr hoch. Ob Jack sich jemals davon erholen wird?
von Stefan
#693151
Oliver hat geschrieben:Tag 5: Da weiß man echt nicht, was man dazu sagen soll... :?

Ein trauriges Ende, 456 ist zwar besiegt, der Preis dafür war aber sehr hoch. Ob Jack sich jemals davon erholen wird?
ja ich fühl mich auch ziemlich geflashed - wie soll TORCHWOOD da nur wieder raus kommen? Jack hat es bei mir als Char vorerst mal kräftig verschissen .. :shock:

und sowieso.. ist ja niemand mehr da außer Jack und Gwen .. und Jack ist ja auch erstmal weg.. war das jetzt das Ende von Torchwood?
Benutzeravatar
von Jackie
#693346
Zu aller Erst: ich hätte lieber ne "normale" Staffel gehabt als diesen, auf 5 Folgen, aufgeteilten Film.

Es war sicherlich interessant und gut gemacht gewesen.

Dass Ianto ins Grass beissen musste, hat mich nicht sehr berührt aber trotzdem ist es schade um den Char. und es riecht stark nach "Abschied" vom Torchwood.

Ich hoffe es geht dennoch weiter.
Benutzeravatar
von Poffel
#693384
joar, habs heute und gestern geschaut und fands toll. super umgesetzt, nicht perfekt, aber absolut ausreichend für mich. für mich fühlte sich das ganze an wie ein serienfinale. glaube nicht dass es weiter geht :-/
von Loryan
#693407
Habe mir gerade die 5 Folgen reingezogen und fand es besser als eine normale Staffel.
Es war spannend gemacht, eine gute Story die sich in den 5 Stunden nicht wie Kaugummi in die Länge gezogen hat.
Schade um Ianto und Torchwood aber lieber so als immer diese glatt gebügelten Hollywood-Happy-Ends.

Kann mir übrigens gut vorstellen, dass es zwar keine Staffel mehr geben wird aber einzelne (Weihnachts-)Specials.
von Stefan
#693489
ich glaub aber trotz der Story nicht, dass Torchwood vorbei ist - die Quoten waren ja auf BBC 1 mehr als gut - und ich denke, der Schluss bedeutet einfach, dass wir Jack in einem der kommenden WHO Specials sehen werden
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#694665
Bin jetzt bis Folge 4 gekommen.

Die war ja echt abgrundtief düster, das wäre so wohl mit keiner anderen SciFi-Serie zu machen gewesen. Vor allem die Diskussion welche 10% man opfert war grandios - und hochgradig kontrovers. Und dann haben sie auch noch Ianto gekillt - jetzt ist vom ursprünglichen Torchwood-Team kaum noch was übrig :(

Alles in allem ist das bisher wirklich weit über meinen Erwartungen und ich bin gespannt, wie's weitergeht. Gefühlsmäßig sind erst 30% der Handlung um, also hab ich echt keine Ahnung, wie das innerhalb einer Stunde zu einem Ende geführt wird. Jede x-beliebige Serie würde jetzt entweder mal im Handumdrehen ein Virus erfinden, dass die Aliens killt oder diese die Menschheit, da sie so um ihre Kinder kämpft, plötzlich superdupertoll finden und in Ruhe lassen ... aber irgendetwas sagt mir, dasss Torchwood da andere Wege geht :mrgreen:
Und die werden übel enden.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#694680
Nanu, so wenig los hier?
Von mir kurz und knapp: Ich fand alle 5 Folgen grandios, besonders in Folge 1 hatte ich soviel Gänsehaut wie lange nicht mehr in einer Serie (We... are...coming...).. supergenial gemacht.
von Nick Demus
#694701
Ich zitiere einfach mal kackfrech aus meiner Rezi im TardisTorchwood-Forum:

SPOILER bis inklusive Day FIVE !!

Als Geschichte an sich war der Fünfteiler schockierend großartig. Es ging dabei viel mehr um die Monster hier unten auf der Erde als um jene zwischen den Sternen, und das wurde bis zur letzten Konsequenz durchgezogen. Es gab keine faulen Kompromisse, keine einfachen Lösungen, und das gibt es im Fernsehen einfach viel zu selten. Deswegen schockt es uns ja, wenn es passiert. Selbst die Erklärung, wie man den 456 letztlich zu Leibe rückte, schlägt einen wunderbaren Bogen zurück auf den Titel der Staffel; sie mag einfach erscheinen, aber sie ist logisch und fordert nochmals ein herzzerreißendes Opfer. Besser kann man´s (in Anbetracht des Budgets) nicht machen.

Es wurden gerade in genrefremden britischen Foren eine Menge Diskussionen darüber ausgelöst, was wirklich passieren würde, wenn morgen die Aliens kämen, um uns unsere Kinder zu nehmen, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Überall fangen die Leute plötzlich an, über Schulsysteme, Emigranten- und Arbeiterghettos zu reden, über den Nutzen der "unteren 10%" für die Gesellschaft. In diesem Sinne ist Children of Earth tatsächlich ein erstaunlich gelungenes Stück Fernsehgeschichte. Es hat die Menschen zum Nachdenken gebracht. Und das kommt selten genug vor. Alleine dafür gebürt dem Fünfteiler mein Respekt.

Darüber hinaus war es tatsächlich das große Event. Ich denke, niemand hier wird bestreiten, dass die vergangene Woche ganz im Zeichen von Torchwood gestanden hat. Ratings und Diskussionsbedarf haben gezeigt, dass die Idee, Torchwood als Event an fünf Tagen hintereinander auszustrahlen, funktioniert hat.

Dass es einige wenige Punkte in der Geschichte gibt, die vielleicht eher suboptimal umgesetzt wurden, ist klar. Aber im Endeffekt wiegen die vielen Dinge, die funktioniert haben, die Nachteile weit auf.

Nein, nicht die Geschichte selbst ist das Problem - es ist die Art, wie sie verkauft wurde, bzw. wie die Fans im Vorfeld an der Nase herumgeführt wurden, die jetzt bei einer bestimmten Sorte Fans einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Andererseits bin ich davon überzeugt, dass Children of Earth nicht funktioniert hätte, wenn man von vorneherein klargemacht hätte, dass dies das Ende (zumindest dieses Abschnitts) sein soll. Dann hätte man sich auf diverse Dinge eingestellt, und die schrittweise Demontage hätte nicht dieses Entsetzen ausgelöst, aus dem der Fünfteiler letztlich einen großen Teil seiner, ja, ich muss sagen, Faszination gewonnen hat.

Natürlich ist die schrittweise Auslöschung von Torchwood Cardiff starker Tobak. Natürlich ist der Tod von Ianto schrecklich. Aber das ist eben RTD. Der schert sich einen Dreck darum, ob er mit seinen Ideen Leute verletzt oder nicht. (...) Ich glaube, RTD wollte die Fans nicht ärgern, er wollte einfach nur ein perfektes, böse Ende für TW schreiben, und das hat er gemacht.

Ob wir das jetzt gut finden oder nicht, hängt davon ab, was wir erwartet haben. Und nicht davon, ob die Geschichte gut oder schlecht war. Das sollten wir berücksichtigen.

Ich für meinen Teil bin bereit, dies als das Ende von Torchwood zu akzeptieren. Die Beziehung zwischen Jack & Ianto wurde perfekt zu Ende gesponnen. Beide wussten, dass Ianto irgendwann sterben würde, und nicht an Altersschwäche. Dass es so schnell geschah, war tragisch, dramatisch. Aber es kam weder unerwartet, noch hinterlässt es ein negatives Gefühl, denn Jack und Ianto haben sich alles gesagt, was es zu sagen gab. Sie haben ihre gemeinsame Zeit gehabt, genossen und gelebt. Ianto hat eine persönliche Reise vollzogen, vom Tod seiner Cyberfreundin bis hin zur letztlichen persönlichen Akzeptanz, dass Liebe keine Grenzen kennt und man sie nicht verstecken muss.

Für Jack ist das Ganze natürlich "nur" ein weiterer Schritt auf seinem langen, langen Weg in eine ungewisse Zukunft. Denn ausnahmsweise stimmt es diesmal tatsächlich, wenn der Hauptdarsteller mit bitterer Stimme sagt, er sei an allem Schuld. Diesmal hat er tatsächlich Recht, natürlich nicht in direktem, aber indirektem Sinn.

Manche Fans sagen, er sei als Charakter nicht mehr annehmbar, aber war es nicht gerade das Opfer des eigenen, liebsten, das den Unterschied macht? Die Regierung wollte alles, nur nicht die eigenen Kinder opfern. Jack hingegen hat - gleich in der ersten Folge - nicht gezögert, als erstes in den eigenen Reihen zu fischen, Kinder zu nehmen, die ihm nahestehen. Genau das macht ihn eben zu dem Integren. Dass das ganz schrecklich und grausam ist, ist keine Frage.

Children of Earth stellt letztlich nur diese eine Frage: Überwiegen die Interessen der Mehrheit tatsächlich jene der Minderheit oder eines Einzelnen? Und sie beantwortet diese Frage auf erschreckend vielen Ebenen, auf verwirrend divergente Weise. Denn die Antwort lautet: Ja, aber ... Denn so ist das nun mal. Das ist die Realität. Man kann jetzt natürlich argumentieren, ob man die Realität als Fernsehunterhaltung braucht. Aber wenn ich mir die schleichende Ausbreitung von Volksverdummung im TV ansehe, ist mir das andere Ende der Skala einfach lieber.

Für mich liegt die Bewertung zwingend auf der Hand: 10/10.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#694944
:shock: OMG
Sie haben Torchwood gekillt.
Und sie haben uns alle angelogen :shock:

Ja.. nein.. also ich bin auch ziemlich begeistert.
Die Art und Weise, wie ganz brisante Themen hier in einem dramatischen Kontext aufgeworfen wurden, ist einfach bewundernswert, da muss ich RTD Tribut zollen - und wir wissen alle, was ich sonst so über RTD schreibe :lol:
Das ganze Szenario - trotz seiner harten SciFi-Elemente - war beklemmend realistisch, weil einfach perfekt geschrieben und gespielt. Die Szene, in der Frobisher die Tür hinter sich schließt und wir dann die befürchteten vier Schüsse hören wird für mich in die Riege der schockierendsten Szenen im TV überhaupt eingehen - sowas muss man sich erst einmal trauen. Zumal Frobisher ja nun wirklich die arme Sau im Ränkespiel war, für den mal als Zuschauer auch noch Sympathien hegt - auch über sein Ende hinaus.
Die Inszenierung war perfekt. Okay, lassen wir mal außen vor, ob man sich die Schemen der Aliens vielleicht hätte sparen und es bei der undurchdringlichen Nebelwand belassen sollen.
Schauspielerische Leistungen ausgezeichnet, grandioser Score, tolle Regieleistung (hab ich von Euros Lyn nach seiner guten Arbeit an diversen DW-Episoden aber auch nicht anders erwartet).

Einige kleinere Kritikpunkte gibt's trotzdem - ohne kommt bei mir ja eh nichts davon. Zur Mitte hatte ich den Eindruck, die Story ist sehr schlecht aufgeteilt, über die Fremden war ja Ende der dritten Folge immer noch nicht viel bekannt - oder über ihre Pläne. Aber mit der Zeit wird klar, dass es darum gar nicht ging, sondern um die Reaktionen der Bevölkerung und der Regierung. Also völlig okay. Problematischer fand ich da die ersten zwei Folgen lang die Handlung um die Torchwood-Leute - die ist fast komplett überflüssig. Jack wird überlistet - Jack fliegt in die Luft - Jack wird gefangen gehalten - Jack wird befreit. Und schon war der Status Quo wieder da (nur ohne Hub).
Als letztes: der Schluss war mir dann wirklich zu abrupt. Binnen zwei Minuten wird da eine Lösung zusammengedichtet. Zwar aus Elementen, die schon vorher erwähnt wurden, aber trotzdem. Es geht im Handumdrehen, dabei hatte man fünf Stunden Zeit. Fünf Stunden, in denen niemand auch nur den Versuch gewagt hat, eine Waffe zu finden.

Ist das das Ende von Torchwood?

Ja.
Ich bin mir sehr sicher.
Diese ganze Aktion ergab doch von vornherein keinen Sinn, ich hab's ja immer wieder geschrieben. Doofe BBC.
Jetzt ergibt es Sinn. Es war alles geplant, nicht als großer Neustart der Serie auf BBC1, sondern als großer Abschluss. Alle haben sie gelogen. Wenn ich da an die Aussage kürzlich von John Barrowman denke, der sich beklagte, dieses Jahr nur 5 Folgen bekommen zu haben, der sich beklagte, dass sich die Serie wohl jedes Jahr neu beweisen müsse. Was für ein Geschwafel.
Kann ich verstehen, dass manch ein Fan da sauer ist. Ich bin's nicht.

Ich finde es bloß schade, dass von dem Torchwood, dass zwei Jahre lang lief, in diesem Fünfteiler nicht mehr viel übrig war. Damit meine ich nicht unbedingt, dass das halbe Team weg war oder man nach einer Folge das Headquarter sprengte.
Vielmehr ist es so, dass das Torchwood-Team mit dem eigentlichen Kern der Episode nichts zu tun hatte. Die ersten Folgen stecken sie in einem Sideplot, dann ergreifen sie die Initiative und scheitern. Torchwood forscht nicht nach, Torchwood agiert kaum - und reduziert sich dann wieder auf Sideplots, um das Geschehen auf den Straßen zu zeigen.
Dass ist zwar alles für sich genommen super gemacht - aber dafür wird der Charakter der Serie geopfert.

Sollte es eine vierte Staffel geben, würde ich mich freuen.
Auch wenn ich nicht dran glaube und mir nicht vorstellen kann, wie das funktionieren soll.
von Stefan
#694954
AlphaOrange hat geschrieben: Sollte es eine vierte Staffel geben, würde ich mich freuen.
Auch wenn ich nicht dran glaube und mir nicht vorstellen kann, wie das funktionieren soll.
nach den sehr guten quoten auf BBC 1 kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es keine weitere Staffel gibt, noch dazu, da sie auch den sonst gefährlichen overhead von serien .. der steigende gehalt der darsteller, los sind ... es leben ja nur mehr Jack (den wir sicher in nem kommenden Dr Who special sehen werden) und Gwenn mit Rhys .. der Rest ist ja Toast :cry:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#694971
Stefan hat geschrieben:nach den sehr guten quoten auf BBC 1 kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es keine weitere Staffel gibt
Meiner Meinung nach sieht das alles so aus, als ob man von vornherein gesagt hätte: "Wir machen jetzt ein bombastisches Finale und dann ist Schluss". Und ich traue den Briten zu, sich trotz grandioser Quoten daran zu halten.

Das traue ich übrigens nur den Briten zu. Wäre das ne Ami-Serie, wäre wahrscheinlich schon längst die Order für 80 neue Folgen eingegangen :lol:
von Stefan
#694973
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:nach den sehr guten quoten auf BBC 1 kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es keine weitere Staffel gibt
Meiner Meinung nach sieht das alles so aus, als ob man von vornherein gesagt hätte: "Wir machen jetzt ein bombastisches Finale und dann ist Schluss". Und ich traue den Briten zu, sich trotz grandioser Quoten daran zu halten.
ich nicht - das ist immerhin der Sender, der ROBIN HOOD ohne Robin Hood fortsetzen wollte, und es schlussendlich nur nicht tat, weil die Quoten einbrachen :roll: :lol:
von Nick Demus
#695045
Spätestens jetzt hätten sich Producer und Darsteller entsprechend geäußert, wenn dies das Ende hätte sein sollen. Stattdessen reden alle von der vierten Staffel.

Ich denke, es wird weitergehen, aber in anderer Form.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#695066
Habe jetzt endlich Day 1 + 2 geschaut,ich bin begeistert,
nachdem ich am Anfang von Season 2 ausgestiegen bin,war ich
auf den Fünfteiler gespannt,und wurde bis jetzt nicht enttäuscht.
Wenn das mit Day 3 - 5 so weiter geht gibt es mit Sicherheit
eine vierte Season.
Die Idee einen Mehrteiler in einer Woche zu senden gefällt mir
sehr gut,das sollten sie mit Season vier genauso machen.
Und die Musik ist ja auch der Oberhammer,den OST zu Children of
earth kann ich nur empfehlen,leider zur nur als MP3 Download bei
amazon.co.uk erhältlich,ab 27.07.2009 dann im Handel.
der OSThat eine Laufzeit von ca. 78min.
Und das Torchwood Team in dieser Größe finde ich auch sehr gut,
mit fünf Mitgliedern war es einfach zu überladen und wurde den
Charakteren nicht gerecht.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#696085
Also ich finde diese Season übel... :oops:
Ich habe nach der ersten Folge totale Alpträume bekommen. Das ist ja dermaßen fies und gruselig, Hammer. Klasse gemacht, ich schaue aber nicht hin wenn mein Mann das guckt, irgendwie kann ich das nicht ab.
Heute schaut er die 5. Folge, ich werde nur zuhören. Iantos Geschrei gestern ging mir total an die Nieren. Ich scheine im Moment etwas dünnhäutig zu sein... :mrgreen:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 14